Lahrer Zeitung
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • ABO
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schwanau

Schwanau
Neue Hoffnung für die Elzbrücke bei Wittenweier

Seit Jahren gesperrt Neue Hoffnung für die Elzbrücke bei Wittenweier

Aus Sicherheitsgründen ist der Steg in Wittenweier seit Jahren gesperrt und die Kosten für eine Instandsetzung zu teuer. Jetzt tut sich eine mögliche Lösung auf. 12.06.2025
Viele neue Spielgeräte auf der „Insel“ in Ottenheim

Von Rutsche bis Reckstange Viele neue Spielgeräte auf der „Insel“ in Ottenheim

Der Kinderspielplatz im Schwanauer Ortsteil Ottenheim wurde nach einer grundlegenden Modernisierung neu eröffnet. 10.06.2025
So sehen die Pläne für einen Wohnmobilstellplatz in Nonnenweier aus

Standort soll das Festgelände sein So sehen die Pläne für einen Wohnmobilstellplatz in Nonnenweier aus

Der Ortschaftsrat spricht sich dafür aus, einen Stellplatz für Wohnmobile zu errichten. Dafür soll das bisherige Festgelände weiterentwickelt werden. 05.06.2025
Betreuungssituation in Schwanau entspannt sich

400 Kita-Plätze Betreuungssituation in Schwanau entspannt sich

Die Bedarfsplanung in Schwanau für das kommende Kitajahr zeigt: Eltern müssen sich keine Sorgen machen. 19.05.2025
So erlebte ein Zeitzeuge die Zerstörung Allmannsweiers

Erinnerungen an den Krieg So erlebte ein Zeitzeuge die Zerstörung Allmannsweiers

In einer Serie werden die Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg erzählt, an die sich Zeitzeugen 1985 im LZ-Gespräch erinnerten – darunter die Zerstörung in Allmannsweier. 16.05.2025
11-Jähriger verletzt sich bei Verkehrsunfall in Wittenweier

Polizei sucht Zeugen 11-Jähriger verletzt sich bei Verkehrsunfall in Wittenweier

Nach einem Verkehrsunfall am Freitagabend in Wittenweier, bei dem ein Kind verletzt wurde, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. 17.05.2025
Die Gemeinde Schwanau fordert Unterstützung beim Schulbau

Recht auf Ganztagsschule Die Gemeinde Schwanau fordert Unterstützung beim Schulbau

Mit dem Recht für Grundschulkinder auf eine Ganztagsbetreuung ab dem Jahr 2026/27 sieht sich Schwanau gezwungen, weiteren Platz in Form eines neuen Gebäudes zu schaffen. 09.05.2025
Das sind die neuesten Erkenntnisse zum „Giftanschlag“  in Nonnenweier

Ermittlungen laufen Das sind die neuesten Erkenntnisse zum „Giftanschlag“ in Nonnenweier

Nachdem Thomas Frenk Rattengift auf seinem Feld in Nonnenweier entdeckt hatte, laufen die Ermittlungen. Das Gift hätte laut Polizei wohl keine Kuh töten können. 14.05.2025
Stromausfall in Teilen von Schwanau

Entwarnung nach 75 Minuten Stromausfall in Teilen von Schwanau

In Allmannsweier und Ottenheim ist es am Sonntagabend zum Stromausfall gekommen. 12.05.2025
So hilft eine Drohne mit besonderer Saat gegen das Waldsterben

Aufforstung in Nonnenweier So hilft eine Drohne mit besonderer Saat gegen das Waldsterben

Die Firma „Green Again“ stellt eine geschützte Direktsaat her. Zusammen mit der ZG Raiffeisen möchten sie in Schwanau Waldflächen aufforsten. Dabei hilft eine Drohne, die gezielt die Samen verteilt. Der Erfolg wird sich nach ein paar Jahren zeigen. 09.05.2025
Einsatzkräfte befreien 87-Jährige aus ihrer hilflosen Lage

Nächtliche Rettungsaktion in Nonnenweier Einsatzkräfte befreien 87-Jährige aus ihrer hilflosen Lage

Ein Anwohner bemerkte in der Nacht Hilfeschrei und holte Verstärkung in den Schwanauer Ortsteil. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst halfen der schwer gestürzten Seniorin. Die Beamten lobten das beherzte Eingreifen – und haben einen Appell. 09.05.2025
Ortsverwaltung feiert Abschluss ihrer Renovierungsarbeiten

Umbau in Nonnenweier begann 2019 Ortsverwaltung feiert Abschluss ihrer Renovierungsarbeiten

Nach drei Bauabschnitten wurden die Renovierungsarbeiten am Nonnenweierer Rathaus abgeschlossen. Nun feierte die Gemeinde die Einweihung des denkmalgeschützten Gebäudes. Die Kosten belaufen sich auf knapp 1,3 Millionen Euro. 07.05.2025
So erlebte ein Zeitzeuge den Beschuss auf Wittenweier

Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg So erlebte ein Zeitzeuge den Beschuss auf Wittenweier

Die Riedgemeinden wurden zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Zielscheibe der Alliierten. In einer Serie werden die Erlebnisse erzählt, an die sich Zeitzeugen 1985 im LZ-Gespräch erinnerten – darunter der Beschuss auf Wittenweier. 28.04.2025
Störche besiedeln  Kirche in Nonnenweier

Fünf Nester auf einem Dach Störche besiedeln Kirche in Nonnenweier

Die schwarz-weißen Vögel fühlen sich in Nonnenweier dieses Jahr offenbar besonders wohl: Gleich fünf Nester haben sie auf dem Dach der evangelischen Kirche gebaut. Die Pfarrerin zeigt sich begeistert, berichtet aber auch von hohem Arbeitsaufwand. 02.05.2025
Darum fordert Peta einen Hundeführerschein in Baden-Württemberg

Nach Beißvorfall in Nonnenweier Darum fordert Peta einen Hundeführerschein in Baden-Württemberg

Die Tierrechtsorganisation Peta nimmt den aktuellen Vorfall in Nonnenweier zum Anlass, um die Dringlichkeit eines Halter-Nachweises zu verdeutlichen. 05.05.2025
„Das ist ein Giftanschlag auf unsere Tiere“

Nonnenweierer Landwirt schlägt Alarm „Das ist ein Giftanschlag auf unsere Tiere“

Landwirt Thomas Frenk aus Nonnenweier ist erschüttert. Auf einem seiner Felder hat sein Sohn beim Einfahren des Vieh-Futters Rattengift entdeckt. Damit konnte das Schlimmste verhindert werden – der emotionale Schaden ist, so Frenk, dennoch immens. 02.05.2025
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten nach Vorfahrtsverstoß

Zwischen Wittenweier und Nonnenweier Verkehrsunfall mit zwei Verletzten nach Vorfahrtsverstoß

Ein Verkehrsunfall auf der K5368 zwischen Wittenweier und Nonnenweier rief am Mittwochnachmittag Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr sowie des Rettungsdiensts auf den Plan. 02.05.2025
Mann und Hund werden von anderen Hund verletzt

Vorfall in Nonnenweier Mann und Hund werden von anderen Hund verletzt

Nach einem Hundebiss am Montagmorgen in der Nonnenweierer Mühlenstraße haben Beamte der Polizeihundeführerstaffel Offenburg Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. 01.05.2025
Als Jagdflieger Nonnenweier ins Visier nahmen

„Es sah aus, als würde das ganze Dorf brennen“ Als Jagdflieger Nonnenweier ins Visier nahmen

Die Riedgemeinden wurden zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Zielscheibe der Alliierten. In einer Serie werden die Erlebnisse erzählt, an die sich Zeitzeugen 1985 im Gespräch erinnerten – darunter der Beschuss auf Nonnenweier. 24.04.2025
Die Stadt Lahr erhielt in vier Jahren 800.000 Euro an Spenden

Überblick über den Altkreis Die Stadt Lahr erhielt in vier Jahren 800.000 Euro an Spenden

Es sind willkommene Beiträge in finanziell schwierigen Zeiten: Immer wieder dürfen sich die Gemeinden über Spenden freuen. Vor allem in Lahr ist seit 2022 eine beachtliche Summe zusammengekommen, wie die Recherche unserer Redaktion zeigt. 08.04.2025
So blickt Elmar Trunkenbolz auf sein Wirken im Ottenheimer Fahrverein zurück

Nach 17 Jahren im Vorstand So blickt Elmar Trunkenbolz auf sein Wirken im Ottenheimer Fahrverein zurück

Elmar Trunkenbolz war 13 Jahre stellvertretend und vier Jahre lang Vorsitzender des Reit-und Fahrvereins Ottenheim. Auch beim TuS ist er ehrenamtlich aktiv und Ehrenmitglied. Während seiner Zeit als Vorstand hat er Höhen und Tiefen erlebt. 07.04.2025
Brücken-Projekt bei Ottenheim soll geprüft werden

Überquerung über Rhein Brücken-Projekt bei Ottenheim soll geprüft werden

Die Frage, ob es eine Machbarkeitsstudie für einen Brückenbau bei Ottenheim über den Rhein geben soll, füllte viele Stunden in den Schwanauer Ratssitzungen. Jetzt hat sich das Gremium entschieden – wenn auch nur mit einer knappen Mehrheit. 07.04.2025
31-Jähriger nutzt Standstreifen auf A 5 bei Schwanau als Überholspur

Zeugen gesucht 31-Jähriger nutzt Standstreifen auf A 5 bei Schwanau als Überholspur

Ein 31-Jähriger soll am Montagmorgen auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Ettenheim und Lahr riskante Überholmanöver absolviert und so möglicherweise den Straßenverkehr gefährdet haben. 08.04.2025
Die Herrenknecht AG   erhält „Bauma“-Innovationspreis

Neues System für Tunnelvergrößerung Die Herrenknecht AG erhält „Bauma“-Innovationspreis

Die Herrenknecht AG erhält den „Bauma“-Innovationspreis 2025 in der Kategorie „Maschinentechnik“ für die Entwicklung des Tunnel Enlargement Systems (TES). Es sei ein „neuer Meilenstein im maschinellen Tunnelbau“. 07.04.2025
Unbekannte steigen in Ortsverwaltung in Nonnenweier ein

Polizei sucht nach Zeugen Unbekannte steigen in Ortsverwaltung in Nonnenweier ein

Bislang Unbekannte sind zwischen Freitagmittag, 12.30 Uhr, und Sonntagmittag, 13 Uhr in das Gebäude der Ortsverwaltung in der Wittenweiererstraße und in eine sich dort befindliche Zahnarztpraxis eingebrochen. 07.04.2025
So erlebten  Zeitzeugen die Zerstörung der Ottenheimer Kirche

Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg So erlebten Zeitzeugen die Zerstörung der Ottenheimer Kirche

Die Riedgemeinden wurden zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Zielscheibe der Alliierten. In einer Serie werden die Erlebnisse erzählt, an die sich Zeitzeugen 1985 im LZ-Gespräch erinnerten – darunter die Zerstörung der Pfarrkirche in Ottenheim. 31.03.2025
Deswegen lässt der Ottenheimer Rat sowohl eine Rheinbrücke als auch eine Radfähre prüfen

Studie für Projekt des Verbands „Vis-a-Vis“ Deswegen lässt der Ottenheimer Rat sowohl eine Rheinbrücke als auch eine Radfähre prüfen

Das Projekt einer Rheinbrücke für Linienbusverkehr sowie Radfahrer und Fußgänger hat der Ortschaftsrat Ottenheim bereits 2020 abgelehnt. Nun gibt er zwei Machbarkeitsstudien in Auftrag – für eine Brückenvariante ohne Busse und eine Rad-Fähre. 25.03.2025
So bunt war der Umzug in Ottenheim

62 Gruppen dabei So bunt war der Umzug in Ottenheim

Traditionell wurde am Rosenmontag zum großen Umzug durch Ottenheim eingeladen. 62 Gruppen zogen in einem närrischen Lindwurm durch das Dorf und feierten die „fünfte Jahreszeit“. 05.03.2025
Senioren lassen es in Ottenheim krachen

Ü60-Fasent kommt gut an Senioren lassen es in Ottenheim krachen

Die Ü60-Fasent der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Organisatoren stellten ein buntes Programm auf die Beine und sorgten mit ihren schrillen Kostümen für die passende Feierstimmung. 04.03.2025
Schwanauerin gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Für die Region „Süd“ Schwanauerin gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Anna Schätzle hat bei den Kreisentscheiden zum 66. Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Offenburg für die Region „Süd“ gewonnen. Zusammen mit zwei weiteren Gewinnern aus der Ortenau darf sie sich nun beim Bezirksentscheid beweisen. 28.02.2025
Narren haben die Macht in Schwanau

Rathaus gestürmt Narren haben die Macht in Schwanau

Das Rathaus wurde von den Zünften gestürmt und ist nun in Narrenhand. 27.02.2025
Wahlergebnis in Schwanau - alles zu Parteien, Kandidaten, Wahlbeteiligung

Bundestagswahl 2025 Wahlergebnis in Schwanau - alles zu Parteien, Kandidaten, Wahlbeteiligung

Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Schwanau steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details. 18.02.2025
Diese Schicksale stecken hinter den Stolpersteinen in Schwanau

Am Sonntag werden sie verlegt Diese Schicksale stecken hinter den Stolpersteinen in Schwanau

In Nonnenweier und Allmannsweier werden am Sonntag insgesamt sechs Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Menschen, die dort lebten, vom NS-Regime jedoch vertrieben wurden. Nur zwei der sechs Verfolgten überlebten die NS-Zeit. 17.02.2025
Sprengungen in Nonnenweier werfen Fragen auf

Polizei hält sich zu Großeinsatz bedeckt Sprengungen in Nonnenweier werfen Fragen auf

Schock in Nonnenweier: Im Zuge von Ermittlungen wurden am Dienstag in der Hauptstraße nahe der Kirche Sprengkörper gefunden. Um die Gefahr zu bannen, wurden sie vor Ort zur Detonation gebracht. Die Hintergründe sind derweil im Dunkeln. 18.02.2025
Pfarrhaus in Wittenweier wird nicht mehr finanziert

Badische Landeskirche bewertet Gebäude Pfarrhaus in Wittenweier wird nicht mehr finanziert

Die evangelische Kirchengemeinde Wittenweier/Nonnenweier hat zu ihrer Versammlung in die Kapelle des Mutterhauses Nonnenweier eingeladen. Pfarrerin Christine Egenlauf zeigte auf, dass es finanziell schlecht um die evangelische Kirche steht. 17.02.2025
Herrenknecht: „Der globale Wettbewerb wartet nicht“

Yannick Bury zu Gast in Allmannsweier Herrenknecht: „Der globale Wettbewerb wartet nicht“

Wie kann der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder auf Kurs gebracht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs des Bundestagsabgeordneten Yannick Bury bei der Herrenknecht AG. 13.02.2025
Herrenknecht startet Großkampagne gegen rechts

Plakate in der ganzen Ortenau Herrenknecht startet Großkampagne gegen rechts

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl zeigt die Firma Herrenknecht Flagge: An 100 Standorten im Kreis prangen ab Donnerstag Plakate mit dem Aufruf, am 23. Februar demokratisch zu wählen. Das Weltunternehmen aus Schwanau sieht die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. 29.01.2025
Fahrer mit zwei Promille gefährdet in Schwanau den Gegenverkehr

Polizei sucht Zeuge Fahrer mit zwei Promille gefährdet in Schwanau den Gegenverkehr

Nur dank der schnellen Reaktion eines Autofahrers konnte ein Unfall auf der L 75 in Schwanau noch verhindert werden. 01.02.2025
Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Viel Gegenwind für Behörden Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Bei der Infoveranstaltung in der Elzhalle rund um das Problem der Manganbelastung im Trinkwasser in der Gemeinde Schwanau war der Andrang groß. Die Bürger machten ihren Ärger über die Richtlinien des Gesundheitsamts deutlich kund – teils auch mit lautstarken Zwischenrufen. 31.01.2025
Neurieder zeigen am meisten Interesse an Gemeinderatssitzungen

Teilhabe in der Analyse Neurieder zeigen am meisten Interesse an Gemeinderatssitzungen

Gemeinderatssitzungen sind öffentlich. Theoretisch kann jeder, der möchte, die Debatten verfolgen: Vielerorts bleiben die Zuhörerreihen aber oft so gut wie leer. Unsere Redaktion zeigt, wie interessiert die Bürger am kommunalpolitischen Geschehen jeweils sind und wie die Gemeinden das bewerten. 27.01.2025
Bohrt Herrenknecht-Technik bald     in   Gibraltar?

Tunnel nach Marokko Bohrt Herrenknecht-Technik bald in Gibraltar?

Ein Tochterunternehmen des Maschinenbauers untersucht die Machbarkeit eines Bahntunnels zwischen Spanien und Marokko. 27.01.2025
Schwanaus Neujahrsempfang ist erstmals öffentlich

Neues Konzept kommt gut an Schwanaus Neujahrsempfang ist erstmals öffentlich

Zum ersten Mal war der Schwanauer Neujahrsempfang nicht nur für geladene Gäste, die Einladung des Bürgermeisters Marco Gutmann galt allen. Neben dem üblichen Rück- und Ausblick gab es Diskussionsrunden mit Ortsvorstehern und Landrat. 22.01.2025
Schwanauer Handwerkern fehlt die Anerkennung

Diskussionsrunde mit Fechner Schwanauer Handwerkern fehlt die Anerkennung

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner hatte in der Ottenheimer Brennerei Südstrasse zum Handwerker-Frühstück geladen. Ihr Missfallen äußerten die Anwesenden vor allem über die EU-Bürokratie und das Rentenniveau. 22.01.2025
Schwanauerin setzt sich für rumänische Streuner ein

Förderverein „Pfötchenhilfe“ Schwanauerin setzt sich für rumänische Streuner ein

Iris Jehle unterstützt mit ihrem Förderverein „Animas Pfötchenhilfe“ notleidende Hunde in Rumänien. Mehr als 700 Vierbeiner sind in dem Tierheim in der Stadt Campulung derzeit untergebracht. Medizin, Futter und Löhne zu zahlen, ist ein finanzieller Kraftakt. 13.01.2025
So häufig und so lange tagten 2024 die Gemeinderäte in Lahr und Region

Von elf Minuten bis sechs Stunden So häufig und so lange tagten 2024 die Gemeinderäte in Lahr und Region

Nach der Winterpause starten im Januar in den Gemeinderäten wieder die Debatten. Unsere Redaktion analysiert in einer Serie, wie öffentliche Sitzungen in der Region genau ablaufen – und zieht den Vergleich. Im ersten Teil geht es um Anzahl und Länge der Sitzungen im Jahr 2024. 10.01.2025
Hedwig Siebert feiert ihren 105. Geburtstag

Älteste Schwanauerin Hedwig Siebert feiert ihren 105. Geburtstag

Die 105-Jährige lebt inzwischen im Erika-Zürcher-Haus in Meißenheim. Sie freute sich über die vielen Glückwünsche. 15.01.2025
Polizei schnappt in Schwanau Diebe von Spendengeldern

Ermittlungserfolg auch in Ottenheim Polizei schnappt in Schwanau Diebe von Spendengeldern

Die Jugendfeuerwehr sammelt traditionell die ausgedienten Christbäume ein – gegen eine kleine Entschädigung, die an den Tannen befestigt wird. Das rief Langfinger auf den Plan. Nicht nur im Ortsteil Allmannsweier kam es zu den Diebstählen. 13.01.2025
Ottenheimer Musiker zeigen bei Winterkonzert Können

Kraftvoll durch Nordamerikas Wälder Ottenheimer Musiker zeigen bei Winterkonzert Können

Mehr als 400 Gäste genossen ein gelungenes Winterkonzert des Ottenheimer Orchesters in der Rheinauenhalle. „The red eagle“ – „ der rote Adler “ lautete der Titel zum Auftakt. Das gesamte Ensemble präsentierte sich in Spiellaune. 13.01.2025
So viele Teilnehmer wie noch nie beim Dreikönigsturnier

Tischtennis- und Tennisclub Nonnenweier ist zufrieden So viele Teilnehmer wie noch nie beim Dreikönigsturnier

Der Tischtennis- und Tennisclub Nonnenweier (TTC) konnte bei seinem Dreikönigsturnier in der Burkhard-Michael-Halle eine zum Teil rekordverdächtige Resonanz bilanzieren. 10.01.2025
Friedhofstoiletten mutwillig beschädigt

Vandalen wüten in Ottenheim erneut Friedhofstoiletten mutwillig beschädigt

Erneut kam es zu einem unschönen Vorfall im Bereich der Ottenheimer Ruhestätte. Die sanitären Anlagen wurden zerstört und unter Wasser gesetzt. Die Gemeinde hat Strafanzeige gestellt. 07.01.2025
Lahrer Zeitung
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Schwarzwälder Bote

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

SB-Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

Lahrer Zeitung

  • Datenschutzerklärung
  • AGB Abo
  • AGB Anzeigen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen
Schwarzwald Tourismus