MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr & Umgebung
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
SC Freiburg
HBW Balingen-Weilstetten
Wiha Panthers Schwenningen
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Schwarzwald-Baar
"Pompööse" Zusammenarbeit
Schonacher designt Kuckucksuhren mit Harald Glööckler
Das ist ja "POMPÖÖS": Harald Glööckler gestaltet Kuckucksuhren unter dem Luxuslabel POMPÖÖS - und Christophe Herr aus Schonach setzt sie um.
Streit mit TV Villingen
Sportverband-Vorsitzende widersprechen Anschuldigungen
"Der Sportverband ist nicht tot". Der Vorsitzende Daniel Fleig und seine Vorstandsmitglieder widersprechen den kürzlich geäußerten Anschuldigungen des Turnvereins Villingen (TVV) und legen eine Liste von Aktivitäten seit Beginn der Coronapandemie vor.
Anzeige
13 Einfamilienhäuser sollen bald entstehen
Auf dem ehemaligen Areal der Blumberger Laufenmühle ist ein neues Wohnviertel
Neues Shopping-Erlebnis
C & A modernisiert Filiale in Schwenningen
Wer in diesen Tagen an der C & A-Filiale in der Muslen in Schwenningen vorbeikommt, dem fällt sofort auf: Hier wird gearbeitet. Was genau gemacht wird und wie man weiterhin einkaufen kann, erklärt eine Konzernsprecherin.
St. Georgener Sammelaktion für Ukraine fällt aus
Wie Corona die Ärmsten weiter ins Elend stürzt
Seit mehr als 35 Jahren sammelt Gisela Götz für die Ukraine Hilfsgüter. In diesem Jahr muss sie die Aktion absagen. Schuld ist daran nicht nur Corona, wie eine Nachfrage beim zuständigen Verein zeigt. Es wird klar: Nicht immer ist es einfach, zu helfen.
Corona im Schwarzwald-Baar-Kreis
Gesundheitsamt meldet elf Neuinfektionen
Aus dem aktuellen Zahlenwerk des Gesundheitsamtes geht es hervor: Insgesamt 6141 Infektionen waren am Freitag in der Region seit Pandemiebeginn zu verzeichnen (+11 im Vergleich zum Vortag), 5884 Personen gelten als genesen (+14), 177 Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion wurden registriert. Somit liegt die Zahl der aktuell an Covid-19 Infizierten bei 80 Personen (-3).
Nach Tod von Gaetano Cristilli
Ehefrau will Fitnessstudio G1 in Villingen weiterführen
Der Schock nach dem Tod von Gaetano sitzt noch tief – doch der Blick soll sich nach vorne richten: Carmen Cristilli möchte das G1 weiterführen. Das hat sie im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten deutlich gemacht.
Da geh ich hin
Sonderthemen_SB
Anzeige
Service an erster Stelle
Das im Juli 2015 eröffnete Autohaus Bach in Donaueschingen in der
Corona in Niedereschach
Pflegehaus erwartet zweiten Impfbesuch
Gesundheit: Pflegehaus erwartet erneut das Impfteam / Nicht jeder Mitarbeiter lässt sich impfen
Blumberg
Stadtrat Hermann Zorbach geehrt
Auszeichnung: Stadtrat Hermann Zorbach geehrt / Ehrenzeichen in Gold des Städtetags und der Stadt
VS reagiert auf Kritik von Aktionsbündnis
OB Roth listet Klima-Erfolge auf
Umwelt: OB Roth reagiert auf Kritik des Aktionsbündnisses / "Bis 2040 klimaneutral"
Inhaber ist insolvent
Villinger Café Rose wird nicht mehr öffnen
Das Café Rose in der Rietstraße wird auch nach dem Lockdown nicht mehr öffnen. Inhaber Hubertus Hofmaier hat Insolvenz angemeldet – die in VS einmalige Kombination ist damit nach dreieinhalb Jahren schon wieder Geschichte. Schuld daran ist nicht nur Corona.
Ärger über Corona-Lockdown
Schonacher Mode-Händler schließt sich Protestaktion an
Axel Kaltenbach reicht es jetzt: Der Betreiben von Zweisam Mode in Schonach hat sich einer bundesweiten Protestinitiative angeschlossen, die auch juristisch gegen Geschäftsschließungen vorgehen und auf Schadensersatz klagen möchte.
Tablets für Grundschulen in VS
Besseres digitales Lernen
Bildung: Roth: Bis Mitte März sollen alle Geräte in den Klassenzimmern sein
Start-up in Trossingen
Brüder entwerfen nachhaltige Trinkbecher für Partys
Bierpong ohne Plastikmüll – das wünschen sich Moritz, Oliver und Julius Link. Die drei Brüder aus Trossingen haben deshalb Cupgrade gegründet, ein Unternehmen, das nachhaltige Trinkbecher für Partys anbietet.
Bis zu 70 Wohnungen im Gespräch
Siebenstöckiges Hochhaus in Bad Dürrheim geplant
Auf der dreieckigen Wiese, südlich der Anlage "Wohnen am Kurpark", an der Einfahrt Süd, soll eine Wohnbebauung mit bis zu 70 Wohnungen entstehen. Architekt Michael Rebholz stellte das Projekt der Öffentlichkeit vor. Neben Eigentumswohnungen soll es 20 Ferienwohnungen geben, fraglich ist die Unterbringen von Geschäften.
Unfall in Niedereschach
Harley-Fahrer schwer verletzt in Klinik eingeliefert
Bei einem Unfall in Niedereschach ist am Freitag ein Harley-Fahrer schwer verletzt worden. Es entstanden 30.000 Euro Sachschaden.
Corona-Untersuchung in St. Georgen
Resonanz auf Gratis-Schnelltesttag ist gering
Das haben sich die Organisatoren sicher anders vorgestellt: Nachdem die Plätze am ersten Gratis-Schnelltesttag von Guido Eichenlaub rasch vergriffen waren, ist die Resonanz auf die an diesem Wochenende anstehende Aktion der Sparkassen-Versicherung Lauble bislang überschaubar. "Wir haben noch jede Menge Tests übrig", meint Willi Hils vom DRK-Ortsverein.
Straßenschäden in St. Georgen
Software soll künftig die Schlaglöcher der Stadt scannen
Ein Stuttgarter Start-up bietet eine Software an, die beim Befahren von Straßen automatisch Schäden erkennt und diese kartiert. Die Stadt St. Georgen will diese App nutzen – doch nicht alle Bürgervertreter sehen darin gut investiertes Geld.
Baustelle in VS
Parkplatz-Oberfläche wird erneuert
Baustelle: Auch die Schranke und die Fahrbahn eines Teils der Austraße stehen auf der Liste der Aufgaben
Sonderthemen
Wahlkampf in VS
Verkehrspolitik darf nicht bevormunden
Landtagswahl: Stefan Teufel besucht Schwenninger Unternehmen Bürk-Kauffmann
Wahlkampf in Corona-Zeiten
Martina Braun und Raphael Rabe berichten von ihren Erfahrungen
Der Landtagswahlkampf 2021 ist ein bisschen anders als gewohnt. Doch versuchen die Kandidaten verschiedenes aus. Martina Braun (Grüne) und Raphael Rabe (CDU) haben unterschiedliche Erfahrungen.
Gemeinderat in St. Georgen
Entwurfsplanung für die Sanierung der Tiefgarage vorgestellt
Tiefgarage: Rat möchte die Bodenplatte herrichten lassen / Treppenaufgang weiter nach innen verschoben
Sanierungsarbeiten in St. Georgen
Die Pläne für die Umgestaltung des St. Georgener Marktplatzes werden konkreter
Marktplatz: Diskussion um Verschiebung des Standortes / Uneinigkeit bei geplanter Zahl der Bäume
Bauern im Schwarzwald verärgert
Immer mehr Vorschriften machen Landwirten zu schaffen
"Uns stinkt’s, und zwar gewaltig", ist von einigen Landwirten der ehemaligen Ferienlandgemeinden zu hören. Bauern im Schwarzwald haben derzeit kein leichtes Leben. Immer mehr Vorschriften, Beschränkungen durch Insektenschutz – und dann auch noch Corona. Sie vermissen ihre Feriengäste auf den Höfen.
Mönchweiler erweitert Kindertagesstätte
Teuerste Lösung als optimal angesehen
Betreuung: In Mönchweiler wird aus Platzmangel erweitert
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?