MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
BW von oben
Blaulicht
Newsletter
Grundschule Horb
Der Schulbus-Irrsinn von Ahldorf
Was ein Schulbus-Irrsinn! Von jeder Horber Grundschule fährt der Bus nach der fünften Stunde die Kleinen heim. Nur von Mühlen nach Ahldorf nicht. Elterntaxis sind auch "verboten".
Eklat in Villingen-Schwenningen
Was haben Stadträte vor den Wählern zu verbergen?
Geheimniskrämerei im Gemeinderat Villingen-Schwenningen? Sie sind gewählte Volksvertreter. Aber als solche wollen viele Stadträte Villingen-Schwenningens das Volk wohl nicht immer wissen lassen, wofür sie abstimmen.
» Schwarzwald-Baar
» Rottweil
» Zollernalb
» Freudenstadt
» Calw
» Ortenau
Polizei
Leiche gefunden: Handelt es sich um verschwundenes Mädchen?
Bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen finden Ermittler eine Leiche. Eine Sonderkommission ermittelt zu den Todesumständen. Ob es sich um das Mädchen handelt, ist noch nicht bestätigt.
Schwarzwaldhalle Baiersbronn
Sind Comedians vielleicht ein wenig kälteempfindlich?
Erst nörgelt Bülent Ceylan an den Temperaturen in der Schwarzwaldhalle humoristisch herum, wenige Tage später folgt Jürgen von der Lippe. Sind Comedians empfindlich?
Einkaufen ohne Kasse
Rewe testet "Pick&Go" – gibt es Pläne für die Oberndorfer Filiale?
Es klingt wie Zukunftsmusik: Man packt seinen Einkauf in die Tasche und spaziert einfach aus dem Supermarkt. Die Produkte müssen nicht mehr an der Kasse gescannt oder bezahlt werden.
Informatik, Mathe, Physik
Eschachschule Dunningen will ein neues Profilfach einrichten
An der Eschachschule in Dunningen kündigt sich Neues an: Das Profilfach Informatik, Mathematik, Physik soll das Angebot bereichern.
Das Beste aus SB Plus
${content}
${kicker}
${title}
${kicker}
${title}
Weitere SB+ Artikel anzeigen »
Kollision in Rottweil
Schwerer Unfall nahe der Helios Klinik – zwei Verletzte
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr in der Schramberger Straße in Rottweil auf Höhe der Helios Klinik. Zwei Autos prallten ineinander – dabei wurde eine Person schwer verletzt, eine weitere leicht. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Nordrhein-Westfalen
Güterzug erfasst zwei Kinder: Betroffenheit und viele Fragen
In der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen erfasst ein Güterzug zwei Kinder. Ein Junge stirbt, ein weiterer wird schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
Notfälle
Polizei findet Leiche bei Suche nach vermisster 16-Jähriger
Auf ihrem vermeintlichen Weg zur Schule verschwindet ein 16-jähriges Mädchen. Zunächst fehlt jede Spur. Nun finden Ermittler eine Leiche. Handelt es sich um die Schülerin aus Remshalden?
Gastronomie in Rottweil
Natale Chiarelli wagt den Schritt und eröffnet "Ciccios Pizzastube"
In die Räume des früheren Bauernmarkts Schwalb in der Rottweiler Altstadt ist wieder Leben eingezogen. Natale Chiarelli hat sich einen Traum erfüllt und seine eigene Pizzastube eröffnet.
Eltern in Furtwangen außer sich
Grundschüler auf Irrfahrt nach Villingen
Tränen im Schulbus, wütende Eltern und eine ratlose Rektorin – so etwa ging es vergangene Woche in Furtwangen zu.
Alphabet
Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen - und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen.
Geologie
Der Erdkern steht still – was sind die Folgen?
Der innere Erdkern führt einer aktuellen Studie zufolge ein Eigenleben: Mal dreht er sich schneller als der Rest der Erde, mal langsamer. Das wirkt sich auch auf die Tageslänge aus.
Auf Opfer eingeschlagen
Junge Männer am Rottweiler Bockshof überfallen
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Raubdelikt am vergangenen Samstag. Die drei Täter seien zwischen 19 und 25 Jahre alt. Ein 27-jähriges Opfer wurde durch eine abgebrochene Holzlatte verletzt.
Güterzug erfasst Kinder in Recklinghausen
Große Betroffenheit und viele Fragen nach tödlichem Zugunglück
In Recklinghausen hat ein Güterzug zwei Kinder erfasst. Ein Junge stirbt, ein weiterer Junge wird schwer verletzt. Wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
Bösinger im TV zu sehen
FC-Bayern-Kicker Joshua Kimmich spielt im “Tatort“ mit
Der Bösinger Fußball-Profi und Nationalspieler Joshua Kimmich (27) hat in gut fünf Wochen im Münchner „Tatort“ einen Gastauftritt.
Kuriose Renovierung
Berlinerin findet Waffensammlung hinter Schlafzimmerwand
Eine Frau aus Berlin renoviert mit ihrem Sohn ihr Schlafzimmer. Dabei entdeckt sie ein Versteck – mit explosivem Inhalt.
Brand in Empfingen
Entzündete Silo-Späne lösen großen Feuerwehr-Einsatz aus
Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Donnerstagmittag im Einsatz: In einem Silo der Firma Fensterbau Deuringer in der Julius-Bauser-Straße in Empfingen kam es wohl zu einem Schwelbrand in einem Silo.
Wirbel um fliegende Klimaaktivisten
Urlaub in Thailand statt Prozess in Cannstatt
Vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt ist die B-10-Blockade im September 2022 juristisch aufgearbeitet worden. Ein Angeklagter und eine Zeugin ließen sich entschuldigen. Sie waren mit dem Flugzeug nach Asien gereist.
Sperrzeitverlängerung ist durch
Das sagen die Wirte in der Färberstraße zur Entscheidung
Die Entscheidung ist gefallen – in der Färberstraße müssen die Wirte ab 1. März früher schließen. Bei den Betroffenen ist die Stimmung im Keller.
Silas Katompa vom VfB Stuttgart
„Habe gelebt wie ein Sklave“ – Silas kommen vor Gericht die Tränen
VfB-Profi Silas Katompa wird wegen Urkundenfälschung verurteilt, bricht vor dem Amtsgericht aber aus anderen Gründen in Tränen aus.
Balinger Wäschehersteller Ceceba
Die fünfte Generation tritt in die Geschäftsführung ein
Mit Kim Maike Schäfer ist die fünfte Generation in die Geschäftsführung der Ceceba Group eingetreten.
Militär
Pentagon sichtet chinesischen Spionageballon über den USA
Die Situation wird genau beobachtet. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der Weg in die EU-Mitgliedschaft dauert oft Jahre. Angesichts des russischen Angriffskriegs erhofft sich die Ukraine aber schon heute von einem Gipfel klarere Perspektiven. Die News im Überblick.
Siegfried Schäfer tritt an
Das ist der dritte OB-Kandidat für Balingen
Das Kandidaten-Karussell für die Oberbürgermeisterwahl in Balingen am 5. März nimmt Fahrt auf. Ein dritter Bewerber hat Interesse am Chefsessel.
Schön wohnen nahe Tübingen
Das rostrote Überraschungshaus
Das Einfamilienhaus mit Cortenstahl-Fassade von der Stuttgarter Architektin Wallie Heinisch zeigt, wie anspruchsvolle Gestaltung auf dem Land gelingen kann.
Leerstand wird gefüllt
Neues Fitnessstudio eröffnet in Dunningen
Wenn sich ein Leerstand füllt, ist das immer eine gute Nachricht. Und erst recht dann, wenn auch die Bürger von der neuen Lösung profitieren können: In die früheren Ausstellungsräume des Raumausstatters Guggemos in Dunningen zieht ein Fitnessstudio ein.
Sexismus-Zoff um Reutlingerin Jill Lange
„Durchgenudelt ohne Abitur“ – Katja Krasavice disst Dieter Bohlen
Volle Breitseite gegen Dieter Bohlen: Eine DSDS-Kandidatin aus Baden-Württemberg fühlt sich von dem Musikproduzenten sexistisch beleidigt. Skandal-Rapperin und Jury-Mitglied Katja Krasavice setzt zur Frontal-Attacke an.
Kollision in Rottweil
Schwerer Unfall nahe der Helios Klinik – zwei Verletzte
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr in der Schramberger Straße in Rottweil auf Höhe der Helios Klinik. Zwei Autos prallten ineinander – dabei wurde eine Person schwer verletzt, eine weitere leicht. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Urheber bleibt unbekannt
Ermittlungen zu Narrentreffen-Störung in Waldmössingen
Derzeit ist weiter unklar, wer Urheber eines Schreiben sein könnte, das Sorgen um die Umwelt vorgaukelt und zur Absage des Narrentreffens Waldmössingen aufruft.
14 Verletzte in Freiburg
Das könnte der Grund für den Straßenbahn-Unfall sein
14 Menschen werden am Donnerstag beim Zusammenstoß zweier Straßenbahnen in Freiburg verletzt. Jetzt gibt es Hinweise, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Folgen Sie uns auf
Nachrichten per
Push
Newsletter
Schwarzwald-Baar
Mandat verpflichtet
Oder wie sehen Stadträte in Villingen-Schwenningen das?
Wie viel Transparenz darf von den Stadträten in VS erwartet werden? Die jüngste Gemeinderatssitzung gibt unserer Autorin Anlass, darüber nachzudenken.
Skispringen in Willingen
Geballte Power aus dem Schwarzwald und von der Alb
David Siegel, Luca Roth, Finn Braun und nicht zuletzt Stephan Leyhe – beim Skispringen in Willingen peilen die Adler aus der Region Weltcup-Punkte an.
Bibliothek Bad Dürrheim
Eileen Kohnle folgt auf Regina Hofmann
Ein herzliches Dankeschön zum Abschied, ein herzliches Willkommen zum Einstieg. Das sprachen Bürgermeister Jonathan Berggötz und Fachbereichsleiter Markus Stein den beiden Bibliothekarinnen der Stadtbücherei aus.
Anzeige
Schonacher Schwarzwaldpokal lockt mit Neuem und Altbekanntem
Noch knapp eine Woche, dann gehen in Schonach im Rahmen des Schwarzwaldpokals die weltbesten Kombinierer und Kombiniererinnen über den Bakken der Langenwaldschanze und danach in die Spur der Wittenbach-Loipe – Neuerungen inklusive.
In Blumberg ist viel los
Kalender glänzt mit Ostermarkt, Street Art und dem Bähnle
Nach der Pandemie ist der Blumberger Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 wie in früheren Jahren wieder stark belegt. Zuletzt abgesagte Höhepunkte wie der Ostermarkt oder das Street-Art-Festival werden nach dreijähriger Pause wieder stattfinden.
Rottweil
Streik bei Schramberger Firmengruppe vorbei
Einigung bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia
Neun Tage Streik hat Wirkung gezeigt: Nach mehreren Stunden ist am Donnerstag ein Verhandlungsergebnis erzielt werden.
Ärger über volle Glascontainer
Warum funktioniert die Entsorgung in Mühlheim nicht?
Davor, daneben und oben drauf: Immer wieder sorgen überfüllte Glascontainer dafür, dass die Entsorger ihre Flaschen und gläsernen Vorratsgefäße in nächster Nähe einfach abstellen – jüngst in Mühlheim geschehen. Woran liegt das? Und wie soll man sich als Entsorger verhalten, wenn der Container voll ist?
St. Remigius in Epfendorf
Zeitreise läutet Jubiläumsjahr ein
Großes Interesse weckte der Vortrag "50 Jahre neue Remigiuskirche – von der alten zur neuen Kirche". Anlässlich des Jubiläums tauchte Pfarrer Martin Schwer in die Geschichte der Kirche ein. Viele Bürger ließen sich diese Zeitreise nicht entgehen.
Ohne Chef und Schriftführer
Gesangverein Frohsinn Böhringen steht vor dem Aus
Die Vereinslandschaft in Böhringen könnte im Sommer um ein Mitglied weniger dastehen. Sie könnte stummer werden.
Mobilität nachhaltig gestalten
Jürgen Reuter sucht nach weiterer Förderung für die Schiene
Auf der Suche nach einer weiteren Möglichkeit für die Finanzierung und Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für eine Bahnlinie nach Schramberg hat sich Stadt- und Kreisrat Jürgen Reuter (Aktive Bürger) an Ministerin Nicole Razavi (CDU) gewandt.
Zollernalb
Blitzturnier in Stuttgart
TSG Balingen trifft auf den Bahlinger SC und die Kickers
Nach dem 2:0-Erfolg im ersten Testspiel beim Verbandsligisten VfL Nagold steht für die TSG Balingen am Wochenende ein Blitzturnier an. Dabei treffen die Eyachstädter auf dem Kunstrasen des SV Eintracht Stuttgart auf die Stuttgarter Kickers und den Bahlinger SC.
Gemeinderat Albstadt
Onstmettingen bekommt ein "Quartier für Jung und Alt"
Ein hessischer Investor will in Onstmettingen ein "Quartier für Jung und Alt" bauen. Der Albstädter Gemeinderat hat der erforderlichen Änderung des Bebauungsplans "Östlich der Waldhornstraße" am Donnerstag zugestimmt.
Waldhof-Pläne
Bürgeriniative sauer: Kein persönliches Wort von Kretschmann
Die BI Waldhof ist erstaunt und enttäuscht: Vom Staats- und Landwirtschaftsministerium erhält sie Antworten, mit denen sie nicht zufrieden ist.
Festhalle Meßstetten
Unaufhaltsamer Spaß bei den Faschingsalternativtagen
Die Faschingsalternativtage kehren in die Meßstetter Festhalle zurück mit einem breitgefächerten, jugendgerechten Programm. Die Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher.
Landratsamt Zollernalb
Dienstwagen des Landrats fährt künftig mit Salatöl
Der Zollernalbkreis betankt künftig einen Teil seines Fahrzeugparks mit dem Recycling-Kraftstoff HVO100 – die Testphase ist abgeschlossen und war erfolgreich. Die Tankstelle befindet sich in Lautlingen.
Prospektbeilagen
Anzeige
Freudenstadt
Einsatz in Kniebis
Feuerwehr löscht brennendes Auto
Ein Auto ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Kniebis ausgebrannt. Der Fahrer und der Beifahrer konnten sich retten. Verletzt wurde niemand.
Kindergartenplätze fehlen
Ämter prüfen St. Cyriak in Schapbach und Klösterle in Bad Rippoldsau
Fehlende Kindergartenplätze forcieren den Handlungsbedarf in der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden mögliche Lösungsvarianten diskutiert.
Containerdorf Pfalzgrafenweiler
Protest reißt nicht ab: Anwohner sammeln Unterschriften
In der Einwohner-Fragestunde entbrannte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Pfalzgrafenweiler eine Diskussion zur Unterbringung der Flüchtlinge.
Unfall bei Rottenburg
18.000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen an der Einmündung L361/B28 bei Rottenburg ist Sachschaden in Höhe von rund 18.000 Euro entstanden.
Grundschule in Freudenstadt
TGS muss wegen brennendem Sportbeutel evakuiert werden
Die Theodor-Gerhard-Schule (TGS) musste am Donnerstagmittag evakuiert werden. Grund war ein brennender Sportbeutel. Nun ermittelt die Polizei.
Calw
Ende der Maskenpflicht
Aufatmen bei Verkehrsgesellschaft des Landkreises Calw
Einmal flogen sogar die Fäuste: Dass die Maskenpflicht in Bus und Bahn gefallen ist, sorgt für Aufatmen bei der Verkehrsgesellschaft des Landkreises Calw – denn nun könnte der Tonfall wieder angenehmer werden.
Lärm in Unterhaugstett
Kommen Tempo-30-Schilder nächste Woche?
Bürger und Gemeinderat kämpften lange für eine Geschwindigkeitsbeschränkung in der gesamten Ortsdurchfahrt von Unterhaugstett. Demnächst sollen die Schilder für Tempo 30 aufgestellt werden – aber nur in einem Teilbereich.
Bauhaus-Neubau in Nagold
Das gesamte Einkaufs-Areal wird überplant
Das "Bauhaus" hegt in Nagold Expansionspläne. Mit Hochdruck arbeitet die Stadtverwaltung an den baurechtlichen Voraussetzungen. Denn es geht um mehr, als nur einen Neubau.
Jettinger Wald bringt kein Geld
Nach Mehreinschlag wird jetzt weniger geerntet
Der Jettinger Gemeinderat hat dem Forstlichen Betriebsplan 2023 zugestimmt. Im vergangenen Jahr war der Holzeinschlag etwas größer, dieses Jahr soll es wieder etwas weniger sein.
Bauhof-Neubau in Dobel hat Vorrang
Planungsrate für Feuerwehrhaus- Erweiterung zurückgestellt
Euphorisch ist anders. Zwar hatte der Dobler Gemeinderat gute Vorarbeit mit den Beratungen zum Haushaltsentwurf 2023 in einer Klausur geleistet, doch die Erkenntnis bleibt ernüchternd: Ein "Wünsch-dir-was" wird es an keiner Stelle geben.
Ortenau
Spezialkräfte-Einsatz in Lahr
42-Jähriger nach Schüssen in Container-Dorf festgenommen
Schüsse, ein Verletzter und ein Einsatz von Spezialkräften: In der Obdachlosen-Unterkunft in der Lahrer Karl-Kammer-Straße haben sich offenbar wilde Szenen abgespielt. Polizei und Staatsanwaltschaft wissen nicht viel. Die Stadt ist machtlos.
WM-Halbfinalist kommt nach Rust
Das erwartet Gabriel Clemens von der Darts-Gala im Europa-Park
Zum zweiten Mal nach 2020 steigt am Samstag wieder eine Darts-Gala im Europa-Park.Mit dabei: Gabriel Clemens. Der deutsche WM-Held hat unserer Redaktion verraten, was er von der Veranstaltung mit 2500 Fans in Rust erwartet.
Wagnis Kunst
Hausacher Schule stellt Werke über Respekt aus
Respekt vor Menschen, Respekt vor der Kunst und Respekt an der Schule: Unter diesen Aspekten steht die Ausstellung von Martina Dieterle an den Kaufmännischen Schulen. Lehrer Hans-Michael Uhl hat mit seinen Schülern über die Bilder diskutiert.
Baustopp verhängt
Lösung für Breitbandausbau in Mühlenbach naht
Aktuell geht der Glasfaser-Ausbau in Mühlenbach nicht voran. Da die Kabel nach Meinung der Gemeinde zu flach verlegt werden, gab es einen Baustopp. Doch nun kündigt sich eine Lösung an, die auch Vorbild für andere Kommunen sein kann.
Rat hebt Stadtgestaltungssatzung auf
Grünes Licht für mehr Photovoltaik in Mahlberg
Die Stadtgestaltungssatzung der Stadt Mahlberg ist aufgehoben. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Hintergrund ist der Wunsch mehrerer Bauherren, auch auf den Dächern von Altstadtgebäuden Photovoltaik-Anlagen zu installieren.
Region & Land
Urlaub in Thailand statt Prozess in Cannstatt
Klimaaktivisten geben Fehler zu
Wegen eines Flugs nach Asien stehen zwei Klimaaktivisten massiv in der Kritik. Jetzt äußern sie sich zu ihrem Vorgehen – und räumen Fehler ein.
Ermittlungsgruppe eingerichtet
Offene Fragen nach Polizeieinsatz in Lahr
Nach einer Auseinandersetzung in Lahr sind viele Fragen offen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingeleitet. Kam es zu einem Gebrauch von Schusswaffen?
Rechtsstreit am OLG
Gentges gibt im Streit mit den Richtern nach
Das Justizministerium legt keine Rechtsmittel gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart ein.
Gentges akzeptiert Niederlage am OLG
Gräben wieder zuschütten
Justizministerin Marion Gentges (CDU) akzeptiert im Rechtsstreit mit der Richterschaft um die Besetzung des Spitzenpostens am Oberlandesgericht Stuttgart ihre Schlappe. Sie streckt vorzeitig die Waffen – das ehrt sie, meint Christian Gottschalk.
Transnet-Verkauf
Sparkassen rechnen sich Chancen aus
Der Teilverkauf des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers hat eine politische Diskussion entfacht. Die Sparkassen sehen sich gleicht doppelt in der Pflicht.
Sport
Liveticker des Schwarzwälder Boten
Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt
Jens Grahl
Eintracht Frankfurt bindet Ex-VfB-Torwart langfristig
Eintracht Frankfurt bindet Ersatzkeeper Jens Grahl langfristig an sich. Der 34-Jährige verlängerte seinen ursprünglich bis 2024 datierten Vertrag vorzeitig um zwei Jahre.
Basketball-Nationalmannschaft
Riesen-Ehre für die Ludwigsburger Johannes und Jacob Patrick
Doppelt genäht hält besser: Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert hat die Brüder Johannes und Jacob Patrick für die nächsten Länderspiele nominiert.
Schwarzwaldpokal Schonach
Weltcup der Kombinierer kann wie geplant stattfinden
Da fällt den Schonacher Organisatoren ein Stein vom Herzen: Nach Regenfällen zwischen den Jahren, wenig Schneefall zum Jahresbeginn und eisiger Kälte steht nun fest: Das Weltcup-Wochenende um den Schwarzwaldpokal kann stattfinden.
Nach DFB-Pokalspiel gegen Hoffenheim
Einen Tag nach Wiederbelebung: RB-Fan in Krankenhaus gestorben
Am Rande des DFB-Pokalspiels von RB Leipzig gegen Hoffenheim ist am Mittwochabend ein Leipzig-Fan am Eingangstor zum Stadion zusammengebrochen. Tags darauf starb der Mann in einem Krankenhaus.
Politik
Coronavirus
RKI: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund, weniger die Interessen der Jüngsten. Wie die Pandemie deren psychische Gesundheit beeinflusste, hat das RKI sich angeschaut.
Katholische Kirche
Papst im Südsudan: Hoffen auf Wendepunkt für den Frieden
Papst Franziskus wird auf seiner Afrikareise gefeiert wie ein Popstar. Heute fliegt er vom Kongo in den Südsudan. Auch dort ist die Sehnsucht nach Frieden groß.
Wochenbericht
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Nicht einmal im Fernzug muss man mehr Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, anderswo ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt jetzt auch das RKI.
Landtagswahl
Lob und Kritik: Faeser will Hessen-SPD in Wahlkampf führen
Seit Monaten hielten sich Spekulationen, ob Nancy Faeser als Bundesinnenministerin die Hessen-SPD in den Landtagswahlkampf führt. Jetzt herrscht Klarheit - mit gemischten Reaktionen.
Fridays for Future
Klimaaktivistin Neubauer kritisiert Verkehrsminister Wissing
Der Verkehrsminister «torpediere» die Klimaziele wie niemand sonst. Es brauche «eine Kehrtwende», sagt Neubauer anlässlich der für heute angekündigten Proteste gegen den Ausbau von Autobahnen.
Panorama
Mexiko
Ziegen-Tacos für die Party? Ermittlung gegen Ex-Zoodirektor
Zwergziegen für's Buffet, Watussi-Rinder und ein Zebra im Tausch gegen eine Mikrowelle und Soundanlagen: Das wird dem inzwischen entlassenen Zoodirektor im südmexikanischen Chilpancingo vorgeworfen.
Bahnunglück in Recklinghausen
Güterzug erfasst zwei Kinder – eines von ihnen tot
Schweres Bahnunglück im Ruhrgebiet: Ein Güterzug erfasst Kinder – eines stirbt. Die Lage ist unübersichtlich.
Unfälle
Straßenbahn bei Unfall auseinandergerissen - 13 Verletzte
Mitten im Berufsverkehr kollidieren in Freiburg zwei Straßenbahnen. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Ermittlungen zur Ursache des schweren Unfalls laufen - es war wohl eine Weiche falsch gestellt.
Mögliche Serienmorde
Verdächtiger von Schwäbisch Hall schweigt eisern
Ein Mann soll binnen weniger Wochen zwei Seniorinnen getötet haben. Nach einem Raubüberfall kommt ihm die Polizei auf die Spur. Der 31-Jährige sitzt in Haft, für die Beamten geht die Arbeit weiter.
Hamburg-Wilhelmsburg
Nach Leichenteile-Fund: Klärt Polizei Mordfall von 2013 auf?
Ein Angler machte Mitte Januar einen gruseligen Fund in Hamburg-Wilhelmsburg - er zog Leichenteilen aus einem Kanal. Nun hat die Polizei einen Mann verhaftet, der bereits 2013 als tatverdächtig galt.
Unterhaltung
Deutschland
Bilder des Tages
Deutschland
Bilder des Tages
Streaming
Viertes "LOL" wieder mit Max Giermann und Joko Winterscheidt
Ein Todesfall hatte zuletzt einen dunklen Schatten auf die Produktion geworfen. Doch nun steht die neue Truppe in den Startlöchern. Im April soll es wieder viel - das heißt: nichts zu Lachen geben.
Royals
Niederländischer König muss weiter keine Steuern zahlen
Das Parlament hat abgestimmt. Doch für eine Änderung der Verfassung war eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig.
Fußball-Profi
Joshua Kimmich spielt im "Tatort" einen Fitness-Trainer
Ein Einsatz der besonderen Art: Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich ist beim Münchner «Tatort» zu Gast. Mit Sport hat sein Auftritt aber dennoch zu tun.
Wirtschaft
Ifo-Institut
Wieder mehr Zuversicht in der Autoindustrie
Nach langer Durststrecke gibt es wieder Hoffnung in der Autobranche. Bei den Zulieferen sieht es noch nicht ganz so positiv aus.
Eurowings
Lufthansa-Tochter streicht beliebte Buchungs-Option
Billigflieger Eurowings hat ab sofort eine beliebte Corona-Kulanzregelungen abgeschafft – bietet allerdings eine andere als einzige Airline in Europa weiterhin an.
Kraftstoffe
Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
Dax-Konzerne
Trotz Kritik: Viele Hauptversammlungen bleiben online
In der Corona-Pandemie wurden die Hauptversammlungen der Dax-Konzerne zwischenzeitlich ins Internet verlegt. Für viele hat sich das Online-Format bewährt. Doch es gibt Kritik daran.
Deutsche Bank
Sewing bedauert Nebenrolle beim Porsche-Börsengang
Beim Börsengang des Sportwagenbauers saß die Deutsche Bank nur auf dem Beifahrersitz. Ihren Chef hat das „geschmerzt“.
Kultur
Grammy Award
Wird das die große Beyoncé-Show?
Nur ein paar Grammys fehlen US-Sängerin Beyoncé zu einem historischen Triumph. Doch auch andere Superstars hoffen am Sonntag auf das goldene Grammophon.
Verstorbener Stuttgarter Architekt Arno Lederer
Architektur als Spiegel der Gesellschaft
Wie baut man gute, schöne Häuser? Was bedeutet Baukultur? Und warum gibt es viele schlechte Einfamilienhäuser? Fragen, auf die der jüngst verstorbene Stuttgarter Architekt Arno Lederer kluge Antworten gab. Ein Essayband versammelt seine wichtigsten Schriften.
Musik
Glücklicher Schlagersänger - Tony Marshall wird 85 Jahre alt
Schlager-Urgestein Tony Marshall ist gefühlt schon immer da und seine Lebensfreude legendär. Doch um den Mann mit der warmen Stimme ist es leise geworden. Nun wird er 85 - ein Geburtstag im Stillen.
Neu im Kino: „Daniel Richter“
Malerei – was ist das eigentlich?
Was entsteht, wenn Meisterregisseur Pepe Danquart dem Starkünstler Daniel Richter über die Schulter schaut? „Daniel Richter“ – ein großartiger Film!
Kunstmuseum Stuttgart zeigt KI-Kunst
Algorithmen statt Farbe und Pinsel
KI kann nicht nur Hausaufgaben machen, sondern fasziniert auch Künstlerinnen und Künstler. Aber bringen Algorithmen zwangsläufig gute Kunst hervor? Antworten darauf kann man derzeit im Kunstmuseum in Stuttgart finden.
Wissen
Quartalszahlen
Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse
Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch in ihrem Geschäft Schwächen.
Studie
Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht
Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den Tod.
Recherche
Faktencheck: Studie zu Masken häufig falsch interpretiert
Dass Masken im Kampf gegen Corona wenig bis nichts bringen, stimmt nicht. Die in diesem Zusammenhang gern zitierte Cochrane-Studie lässt einen solchen Schluss nicht zu. Ein Faktencheck.
Onlinehändler
Amazon-Gewinn bricht trotz deutlicher Umsatzsteigerung ein
Die schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich beim Online-Riesen zum Jahresende nicht. Dennoch fällt der Quartalsbericht eher mau aus. Vorstandschef Jassy macht die Kostenkontrolle zur obersten Priorität.
Herzrhythmusstörung bei Kindern
Was tun, wenn schon junge Herzen rasen
Bei etwa zehn von 100 Kindern und Jugendlichen gerät das Herz zeitweise aus dem Takt. Wann diese Herzrhythmusstörungen schon bei den Kleinsten behandelt werden müssen und welche schonenden Verfahren es gibt, wird im Kinderherzzentrum Stuttgart gezeigt.
Digital
Facebook-Konzern
Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs
So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um ein Fünftel, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfallen. Mark Zuckerberg verspricht zudem mehr Effizienz.
Computerchips
Chipkonzern Infineon erhöht Prognose
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.
Künstliche Intelligenz
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.
Lieferdienste
EU will bessere Arbeitsbedingungen auf Online-Plattformen
Millionen von Plattform-Beschäftigten sind freiberuflich tätig - das könnte sich bald ändern. Doch nicht alle sehen in den Plänen des EU-Parlaments Vorteile.
Studie
Nachholbedarf bei "smarter Mobilität" in deutschen Städten
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer. Besonders gut läuft es aber in einer Stadt im Süden.
Verlagsangebote
WALDRAUSCH-Magazin
Das Beste aus der Heimat!
Newsletter
Top-Themen, Verlosungen und vieles mehr!
Jetzt stöbern!
Entdeckten Sie hier unsere Produktwelt
Schwarzwälder Kinderbote
Die Nachrichten, nur für Kinder!
Newsticker
08:24
Streik bei Schramberger Firmengruppe vorbei
Einigung bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia
08:21
Ifo-Institut
Wieder mehr Zuversicht in der Autoindustrie
08:03
Eurowings
Lufthansa-Tochter streicht beliebte Buchungs-Option
08:01
Coronavirus
RKI: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie
08:00
Katholische Kirche
Papst im Südsudan: Hoffen auf Wendepunkt für den Frieden
08:00
Grundschule Horb
Der Schulbus-Irrsinn von Ahldorf
07:59
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
07:59
Liveticker des Schwarzwälder Boten
Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt
07:58
Nordrhein-Westfalen
Güterzug erfasst zwei Kinder: Betroffenheit und viele Fragen
07:57
Militär
Pentagon sichtet chinesischen Spionageballon über den USA
07:56
Studie
Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht
07:47
Kraftstoffe
Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
07:21
Dax-Konzerne
Trotz Kritik: Viele Hauptversammlungen bleiben online
07:06
Wochenbericht
RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?