MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Schwarzwald-Baar
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Kolpingfamilie ruft auf
St. Georgener schicken wieder süße Päckchen an Kinder in Rumänien
Einmal mehr will die Kolpingsfamilie rumänischen Kindern zu Weihnachten eine Freude machen. Alle St. Georgener sind aufgerufen, Päckchen zu packen.
Infrastruktur in Königsfeld
Wasserversorgung wird auf den Kopf gestellt
Die Wasserversorgung in Königsfeld soll auf den Kopf gestellt werden. Doch ist dann in jedem Fall die Versorgungssicherheit gewährleistet?
Gemeinderat Schönwald
Kurtaxe bleibt wie gehabt
Erneut musste die Gemeinde die Rechtmäßigkeit der Sätze von Kurtaxe, Fremdenverkehrs- und Übernachtungsbeitrag nachweisen. Gewinne soll es nämlich keine geben, aber einen neuen Rhythmus.
Haushalt in Triberg eingebracht
Eng gestrickt und ohne Spielräume
Der Haushalt für 2024 ist eingebracht. Bürgermeister Gallus Strobel findet das Zahlenwerk gelungen, wobei die Stadt ein Finanzpolster braucht, um die erwarteten 1,5 Millionen Euro Defizit im nächsten Jahr abzudecken.
Keine Angst vor Gema-Gebühren
St. Georgener Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern
Lichterschein und Adventsstimmung verspricht der St. Georgener Weihnachtsmarkt, der am Samstag stattfindet. Zwischen Gema-Gebühren, Parkplatzmangel, geändertem Veranstaltungsort und Angebot – das kommt in diesem Jahr auf die Besucher zu.
Kultur in St. Georgen
Klassik und Volksmusik auf einem Instrument der „kleinen Leute“
Ein Drehorgelkonzert findet am Sonntag im Phonomuseum statt.
Kultur in St. Georgen
Wo der älteste Choral überhaupt erklingt
Die Lorenzkirche wird am kommenden Sonntag ganz besonders feierlich klingen. Grund ist ein Kantatengottesdienst.
Phonomuseum in St. Georgen
Ausstellung befasst sich mit dem Gründerzentrum im Stockwald
Um die Geschichte fünf bedeutender Unternehmensgründer aus dem Stockwald dreht sich eine Sonderausstellung, die aktuell im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen präsentiert wird.
Freibad in Königsfeld
Höherer Zaun gegen ungebetene Gäste
Im Sommer sind offenbar viele Gäste über den Zaun statt durch den Eingang ins Freibad Solara gekommen. Daher nimmt man 2024 Geld in die Hand, um den Zaun zu ertüchtigen. Investiert wird zudem in den Kindergarten „Arche“ und den Busbahnhof.
Überschwemmung bei Regen
Wurde in Königsfeld ein Rohr zugeschüttet?
Der neue Parkplatz beim Königsfelder Solara sorgte erneut für Diskussionen. Es gibt Gerüchte über ein zugeschüttetes Rohr.
Gemeinderat beschließt Erhöhung
Wasser und Abwasser wird in Triberg teurer
Steigende Kosten und hohe Investitionen machen eine Gebührenerhöhung unausweichlich. Der Gemeinderat stimmt dieser zähneknirschend zu.
Lüfterspezialist aus St. Georgen
EBM-Papst deckt chinesische Fälscherwerkstatt auf
Jährlich verursachen Fälschungen und die dazugehörigen Ermittlungen mehrere hunderttausend Euro wirtschaftlichen Schaden bei EBM-Papst. Nun gelang nach akribischen Ermittlungen ein Schlag gegen eine professionelle Fälscherwerkstatt.
Politiker an Instrumenten
Warum vier Bürgermeister in Buchenberg auftreten
Sie harmonieren nicht nur kommunalpolitisch, sondern jetzt auch musikalisch: Die Bürgermeister aus dem VS-Umland Rudolf Fluck, Martin Ragg, Andreas Braun und Ralf Pahlow spielen zugunsten der Katharinenhöhe in der Waldau-Schänke in Buchenberg.
Sonderthemen
Probleme bei Sanierung
St. Georgener Gerwerbehallestraße bleibt noch länger gesperrt
Eigentlich sollte sie Ende Oktober fertig sein, doch die Sanierung der Gewerbehallestraße muss ausgeweitet werden – und dauert dadurch länger. Nach dem Motto „Wenn schon, denn schon“ hat sich der Gemeinderat für die große Ausbaulösung entschieden.
Kläranlage in Gremmelsbach
Bau des Regenüberlaufbeckens verursacht hohe Kosten
Der Gemeindeverwaltungsverband der Raumschaft Triberg teilt die Ausgaben für das gesetzlich vorgeschriebene Bauwerk auf. Die Verbandskläranlage bildet ohnehin den größten Posten im Haushaltsplan.
Dom-Clemente-Schule in Schonach
Amtseinführung der neue Rektorin Alexandra Wernet
Alexandra Wernet freut sich auf die Aufgaben an der Dom-Clemente-Schule. Bei der Amtseinführung sicherten alle Unterstützung zu. Der neuen Rektorin liegt Teamarbeit am Herzen.
Ehrenamt in Schönwald
Einsatz fürs Dorf mit Wappenteller gewürdigt
Bürgermeister Christian Wörpel ehrte verdiente Bürger und bezeichnete sie als das Fundament von Schönwald. Ob bei der Feuerwehr oder in Vereinen, das ehrenamtliche Engagement der geehrten Einwohner ist vielseitig.
Vandalen in St. Georgen
Scheibe eines geparkten Autos eingeschlagen
Laut Polizeiangaben hat am Dienstag, im Zeitraum von 07.45 Uhr bis 16.00 Uhr, ein Unbekannter absichtlich die Windschutzscheibe eines in der Spittelbergstraße bei der Lorenzkirche abgestellten Autos eingeschlagen und dabei mehrere hundert Euro Sachschaden angerichtet.
Peterchens Mondfahrt
Aufregende Reise im St. Georgener Theater
Sehr fantasievoll und multimedial präsentierte das Theater im Deutschen Haus seine Adventsaufführung „Peterchens Mondfahrt“.
St. Georgener Innenstadt
Sanierung belastet Anwohner stark
Großen Raum nahm beim Infoabend für Einwohner die Sanierung von Marktplatz und Tiefgarage ein. Bürgermeister Michael Rieger sprach von einer unglaublichen Belastung für Anwohner, die sich seit Monaten mit teils erheblichem Lärm herumschlagen müssen.
Forst in Königsfeld
So ist die aktuelle Situation am Holzmarkt
Die Forstbetriebspläne 2023 und 2024 sowie künftige Maßnahmen im Wald waren Thema im Gemeinderat. Geplant ist ein Gewinn von etwa 130 000 Euro, außerdem angedacht sind Aktionen zur Waldpädagogik, zum Beispiel ein Wald.
Nach Einbruchserie in Triberg
Tankstellenräuber erneut verurteilt – auf frischer Tat ertappt
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle und einen Discounter im Bereich Nußbacher Straße in Triberg ist ein Urteil gefallen.
Lift in Schonach
Skisaison am Wochenende eröffnet
So früh wie lange nicht mehr wurde am Wochenende die Skisaison eröffnet.
Naturfreibad in St. Georgen
So läuft die Sanierung des Klosterweihers
Bürgermeister Michael Rieger berichtete beim Infoabend über den aktuellen Stand bei der Sanierung des Klosterweiher.
Finanzen in Burgberg
Baustelle in der Ortsmitte für Kanalbau
Etwa 791 000 Euro sollen im kommenden Jahr nach Burgberg fließen, wie Bürgermeister Fritz Link im Ortschaftsrat berichtete.
Sanierung steht bevor
So dramatisch ist der Zustand des St. Georgener Rathauses
Es sind zwei große Gebäudesanierungen in der St. Georgener Innenstadt: Beim „Roten Löwen“ ist die Erneuerung in den letzten Zügen, beim Rathaus soll sie im kommenden Jahr beginnen. Bei einem Infoabend gab es aktuelle Details zu beiden Vorhaben.
Strohmanufactur in Schonach
4500 Arbeitsstunden stecken in dem Projekt
Am Wochenende war es endlich soweit, der Förderverein der Strohmanufactur öffnete seine Räume. Bereits am Freitag fand ein kleiner Empfang für geladene Gäste statt. Die Räumlichkeiten sollen das Handwerk der Strohflechtereien lebendig halten.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?