MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Da geh ich hin
Anzeige
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Da geh ich hin
Anzeige
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Da geh ich hin
Anzeige
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Stadtbummel Nagold
Anzeige
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr & Umgebung
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Wiha Panthers Schwenningen
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Top Jobs im Handwerk
Anzeige
Abo
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Wissen
Erster Mensch im All
Juri Gagarin: Russland veröffentlicht historische Fotos
Russland liebt und verehrt seine Raumfahrer: Ein neues Online-Archiv vermittelt jetzt Einblicke in das Leben von Juri Gagarin und anderer Kosmonauten.
Deutschland
42 Fälle von Sinusvenenthrombose nach Astrazeneca-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut meldet 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff. Laut einem Forscher kann das Vakzin allein nicht der Grund sein.
Astrazeneca-Einschränkung
WHO empfiehlt keine Kreuzimpfung von Präparaten
Die neuen Astrazeneca-Empfehlungen stellen die Wissenschaft nun vor ein Problem: Wenn nach der ersten Dosis, Astrazenca nicht mehr infrage kommt, was dann? Die WHO rät zur Vorsicht.
Selten auftretendes Leiden
EMA untersucht Verbindung von Astrazeneca-Vakzin mit Kapillarlecksyndrom
Wie sie am Freitag mitteilte, untersucht die EU-Arzneimittelbehörde einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Corona-Vakzin des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca und dem Kapillarlecksyndrom.
Corona-Kreuzimpfungen
WHO spricht keine Empfehlung für Impfung mit zwei verschiedenen Vakzinen aus
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht keine Empfehlung für sogenannte Kreuzimpfungen gegen das Coronavirus aus. In Deutschland gibt es einen gewissen Druck, genau solche Kreuzimpfungen vorzunehmen.
Raumfahrt
Raumstation ISS bekommt Verstärkung
Auf der Internationalen Raumstation wird es nun enger. Zehn Raumfahrer halten sich 400 Kilometer über der Erde auf. Der neue Flug ist ein besonderer - er war dem ersten Menschen im Weltall gewidmet.
Charaktereigenschaften
Die Persönlichkeit ändern – geht das?
Viele Menschen würden manche ihrer Charakter-Eigenschaften gerne verbessern. Wissenschaftler haben nun getestet, ob das möglich ist – mithilfe einer App. Die gute Nachricht: Zu spät ist es für Veränderung nie. Es gibt aber auch gewisse Voraussetzungen.
Forschungs-Projekt
Schweizer vergraben 2000 Unterhosen
Auf den ersten Blick klingt es kurios: Warum sollte man Unterwäsche vergraben? Dahinter steckt aber eine ernsthafte Studie zur Bodenqualität.
Diskussion um Sputnik V
Wie sicher ist der russische Impfstoff?
Auch in Deutschland könnte in Zukunft Sputnik V verimpft werden. Die bisher bekannten Daten zur Effektivität sind ermutigend. Doch es gibt auch Kritik am bisherigen Vorgehen der Russen. Was Sie zu dem Vakzin wissen müssen: Ein Überblick.
Raumfahrt
Nasa-Rover macht Selfie mit Mars-Hubschrauber
Der Nasa-Rover «Perseverance» wird in die Geschichte eingehen: Er hat nun das erste Selfie auf dem Mars aufgenommen. Und er ist nicht allein auf dem Foto.
Say Cheese am Mars
Mars-Rover „Perseverance“ macht Selfie mit Hubschrauber „Ingenuity“
Was für ein außergewöhnliches Selfie! Auf dem Mars hat der Nasa-Rover Ingenuity ein Foto von sich mit dem Mini-Helikopter „Ingenuity“ geschossen.
Kampfstoffe
Forscher untersuchen Weltkriegs-Wrack
In der Nordsee schlummern massenweise Kampfstoffe aus den Weltkriegen, oft in versenkten Kriegsschiffen. Forscher nehmen nun Proben von einem Wrack bei Helgoland.
Händewaschen in der Coronapandemie
Hautärzte raten zu Desinfektionsmitteln statt Seife
Im Kampf gegen das Coronavirus ist Händewaschen angesagt. Dabei raten Hautärzte, auf Desinfektionsmittel statt auf Seife zurückzugreifen.
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Werden wir immer radikaler?
Beschäftigt man sich mit den Folgen des eigenen Lebensstils auf die Umwelt, trifft man immer mehr Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit. Werden es irgendwann zu viele?
Kriegs-Wrack
Abfahrt von Forschungsschiff verschoben
Ein versenktes Kriegsschiff soll vor Helgoland untersucht werden. Schlechtes Wetter macht den Forschern vorerst ber einen Strich durch die Rewchnung.
Studie
Hoher Schutz durch Moderna-Impfung auch nach sechs Monaten
Wie lange sind Geimpfte sicher vor einer Corona-Ansteckung? Und was passiert eigentlich im Körper nach einer Impfung? Bei diesen Fragen bringen Forschende nun Licht ins Dunkel.
Pandemie-Folgen
Lebenserwartung sinkt in Corona-Krise fast überall in der EU
An Corona sterben täglich Tausende Menschen. Auch für die, die geboren werden, hat die Pandemie Auswirkungen auf ihre Lebenserwartung - zumindest statistisch.
Britische Corona-Impfkommission
Astrazeneca jetzt nur noch für über 30-Jährige
In Großbritannien hatten Bedenken gegen den an der Universität Oxford entwickelten Astrazeneca-Impfstoff bislang nur für Kopfschütteln gesorgt. Das Mittel gilt als Symbol des Impferfolgs in dem Land. Doch nun hat die Impfkommission ihre Empfehlung doch angepasst.
EU-Arzneimittelbehörde EMA
EMA gibt grünes Licht für Astrazeneca-Impfstoff – Risiken gering
Impfen oder nicht - die Zweifel am Astrazeneca-Präparat sind groß. Mehrere EU-Staaten impfen vorerst nur Personen über 60 Jahre. Grund: Seltene Fälle von Hirnthrombosen. Kommt nun Klarheit?
Neue Therapie gegen Migräne
Was Migränepatienten Hoffnung macht
Bei schwerer Migräne gibt es einen relativ neuen Therapieansatz: Manchen Betroffenen helfen vorbeugende Spritzen. Wie wirkungsvoll sind sie gegen Kopfweh und andere Schmerzen? Und wie hoch liegen die Kosten?
Covid-Folgen
Studie: Corona schädigt auch Psyche und Nerven
Dauermüdigkeit oder Konzentrationsschwächen: Über Langzeitfolgen von Corona wird immer mehr bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass nach einer Infektion häufig auch psychische Probleme auftreten können.
Tierschutz
Drei Orang-Utan-Babys auf Borneo gerettet
Ihre Mütter sind tot, sie hatten einen schwierigen Start ins Leben: Auf der Insel Borneo wurden drei Orang-Utan-Säuglinge gerettet. Sie sind stark traumatisiert, doch Experten sind zuversichtlich.
Debatte um Tierschutz
Botsuana erteilte hunderte Lizenzen für Elefanten-Jagd
Corona zum Trotz geht in Botsuana der umstrittene Jagdtourismus wieder los. 287 Dickhäuter wurden zum Abschuss freigegeben. Man sei froh, «wieder im Geschäft zu sein», heißt es von offizieller Seite.
Vorsitzende des Weltärztebundes
Montgomery warnt vor bis zu 200.000 Corona-Toten ohne Lockdown
Die dritte Welle der Corona-Pandemie breitet sich in Deutschland weiter aus. Der Vorsitzende des Weltärztebundes hat daher deutlich härtere Maßnahmen von der Politik gefordert.
Studie
Uni: Frauenstimmen wirken in Video-Calls weniger kompetent
Wegen des zu hohen Datenvolumens dünnen Zoom, Skype und Teams Frequenzen aus - zum Nachteil von Frauen, wie Forscher herausgefunden haben. Ihren Stimmen fehlt es an Ausdrucksstärke.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?