MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Freudenstadt
Baiersbronn & Umgebung
Aktion in Baiersbronn
„Bürgermeisterstollen“ für die Glashütte
Bürgermeister Michael Ruf war wieder als Bäcker im Einsatz – für einen guten Zweck.
Nationalparkregion Schwarzwald
Klausurtagung beleuchtet wichtige Themen
Drei Jahre nach ihrer Gründung zog die Nationalparkregion Schwarzwald bei einer Klausurtagung eine positive Bilanz.
Skisaison eröffnet
Erste Lifte an der Schwarzwaldhochstraße laufen
Nach den ergiebigen Schneefällen in den vergangenen Tagen haben im Nordschwarzwald erste Lifte an der B 500 den Startschuss für die Skisaison 2024 gegeben.
Wintereinbruch im Raum Freudenstadt
Lastwagen bleiben auf Schwarzwaldhochstraße liegen
Der Winter hat den westlichen Teil des Landkreises Freudenstadt fest im Griff. Das sorgt für Probleme auf den Straßen. Immer wieder bleiben Lastwagen auf den verschneiten Fahrbahnen stecken und bremsen den restlichen Verkehr aus.
Waldhaushalt in Baiersbronn
Turbulenter Holzmarkt macht Prognose für 2024 schwierig
Der Gemeinderat hat bei vier Enthaltungen den Teilhaushaltsplan des Gemeindeforstbetriebs für 2024 abgesegnet und der Ausschreibung eines Teils der Einschläge zugestimmt. Für das kommende Jahr ist ein Einschlag von 21 600 Festmetern geplant.
Historische Straße oder nicht?
Anwohnern des Kniebiswegs in Friedrichstal drohen Sanierungskosten
Ein Gutachten soll das Alter des Kniebiswegs in Friedrichstal prüfen. Am Ergebnis hängen mögliche Erschließungsbeiträge der Anwohner.
Gartenschau 2025
Serpentinenweg und Sensenbrücke für Friedrichstal
Mit Blick auf die Gartenschau 2025 im Forbachtal rückt jetzt das Schmiedemuseum Königshammer in Friedrichstal in den Fokus der Planung. Der Gemeinderat fasste zwei weitere Beschlüsse für den Ortsteil – jedoch nicht ohne längere Diskussion.
Hotel Bareiss
Diese Spitzenköche haben es ins Archiv der Kulinarik geschafft
Wie die Spitzenküche ins Archiv kommt – der renommierte Restaurantkritiker Jürgen Dollase hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgewählte Kreationen der besten Köche für die Nachwelt erlebbar zu machen. Wie das gelingt und welche Rolle die Spitzenköche Claus-Peter Lumpp und Oliver Steffensky vom Hotel Bareiss in Baiersbronn spielen.
„Baiersbronner Zeitreise“
Kalender lässt eintauchen in längst vergangene Zeiten
Die Kalenderserie „Baiersbronner Zeitreise“ geht in die nächste Auflage. Der Kalender hat diesmal den Titel „Damals.“
Nationalpark Schwarzwald
Ruhezonen starten diesmal etwas später
Die saisonalen Sperrungen im Nationalpark sind überarbeitet worden. So gibt es zwei Neuerungen: Zum einen sollen die betroffenen Wege in diesem Winter erst Ende Dezember gesperrt werden. Zudem gibt es bei einigen Lockerungen.
Nahversorgung in Schönmünzach
Alteingesessene Bäckerei ist jetzt Geschichte
Die Bäckerei Klumpp in Schönmünzach schließt nach 124 Jahren. Es hatte sich kein Nachfolger gefunden.
Gartenschau 2025
„Xentrum“ in Friedrichstal als Mitte der Ausstellung
Auf den neuesten Stand in Sachen Gartenschau brachte Cornelia Möhrlen, Geschäftsführerin der Gartenschau GgmbH, den Gemeinderat Baiersbronn. Neben der Planung ging es dabei auch um zusätzliche Kosten in Höhe von 2,1 Millionen Euro.
Neue Kalkulation
Abwassergebühren in Baiersbronn steigen
Für Schmutzwasser und Niederschlagswasser gelten ab Januar neue Sätze.
Sonderthemen
Darmstädter Hütte
Das haben die neuen Pächter vor
Die Suche war erfolgreich. Für die Darmstädter Hütte, eine Institution in der Region, gibt es neue Pächter. Sie starten im neuen Jahr. Im ersten Quartal soll allerdings nur zeitweise geöffnet sein. Der Grund sind geplante Umbauten.
Gezielter Hinterhalt?
Überfall in Baiersbronn - Autofahrer schwer verletzt
Ein Autofahrer ist am Dienstagmorgen in Baiersbronn von zwei Männern verprügelt und schwer verletzt worden. Zuvor hatte der Mann seinen Wagen angehalten, um Teile einer Palette von der Straße zu räumen. Die Polizei schließt die Möglichkeit eines gezielten Hinterhalts nicht aus. Die Täter sind flüchtig.
Nach dem Brand in Klosterreichenbach
Feuer für die ganze Familie ein Schock
„Der Schock ist noch immer da – bei allen“, sagt Dieter Unold einen Tag nach dem großen Feuer. Er lebt mit seiner Familie im Mattheisenhof. Der Brand hatte in der Nacht zum Montag große Teile des früheren Leibgedinghauses zerstört.
Achtung Bußgeld
Deshalb sollten die Winterreifen schleunigst drauf
Der Winter naht, der erste Schnee auf der Schwarzwaldhochstraße ist bereits gefallen. Wer jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs ist, dem drohen unter Umständen Bußgelder. Aber was genau gilt wann? Wir klären auf.
600 000 Euro Sachschaden
Ursache für Brand in Baiersbronn noch unklar
Auf rund 600 000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der in der Nacht zum Montag beim Brand eines frei stehenden Hauses in der Alten Tonbachstraße in Klosterreichenbach entstanden ist. Personen kamen nicht zu Schaden.
Eishockey in Baiersbronn
„Schwarzwälder Holzhacker“ sind heiß auf die neue Saison
Die „Schwarzwälder Holzhacker“ sind zurück auf dem Eis. Nachdem das Baiersbronner Eishockey-Team in der vergangenen Spielzeit notgedrungen mit Inline-Skates auf Betonboden trainieren musste, ist die Vorfreude auf die neue Saison umso größer.
Konzertabend
Ein Stück Südtirol in Baiersbronn
Die „Große Südtiroler Weihnacht“ heißt es am Freitag, 1. Dezember, in der Schwarzwaldhalle.
Faszinierendes Hobby
Modellbahngruppe zeigt Segmentanlage in Baiersbronn
Viele Besucher zieht die Segmentanlage „Vier Jahreszeiten“ an, die zurzeit im Café Rundblick in Baiersbronn zu sehen ist. Die Anlage der Modellbahngruppe Südwest zeichnet sich durch viele selbst gefertigte Details aus.
Sterneküche in Baiersbronn
„La Liste“: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz eins weltweit
Küchenchef Torsten Michel und sein Team erreichen 99,50 von 100 möglichen Punkten in der jährlichen Auswertung.
Der erste Schnee ist da
Wintereinbruch auf der Schwarzwaldhochstraße
Am Freitagmorgen zeigte sich die Schwarzwaldhochstraße im schönsten Winterkleid. Was malerisch aussieht, hat für Auto- und Lkw-Fahrer auch Schattenseiten - wer noch keine Winterreifen hat, sollte die B 500 aktuell meiden.
Freizeit in Baiersbronn
Eislaufhalle startet am Samstag in die Saison
„Endlich“, wird so mancher erleichtert sagen: Die Eislaufhalle Baiersbronn öffnet wieder – nach einer wegen der Pandemie ausgefallenen Saison, einer Saison mit Corona-Einschränkungen und einer ausgefallenen Saison wegen drohender Gasmangellage.
Kirchengemeinde Mitteltal-Obertal
Gedenken an Vikar Walter Ellwanger
An Vikar Walter Ellwanger, der vor 80 Jahren starb, erinnern zwei Gedächtnisgottesdienste – einer in der evangelischen Kirche in Obertal und einer in der Christuskirche. Ellwanger hatte in Predigten das NS-Regime kritisiert und war deshalb verhaftet worden.
Kulinarische Herbstnacht
Spitzenköche aus Tirol zu Gast im Hotel Sackmann in Schwarzenberg
Ganz im Zeichen des Genusses stand die 28. kulinarische Herbstnacht im Hotel Sackmann in Schwarzenberg. Zu Gast waren diesmal Spitzenköche aus Tirol, die sich vielfältige kulinarische Raffinessen für die rund 120 Gäste ausgedacht hatten.
„Vier Jahreszeiten“ in Baiersbronn
Modelleisenbahn öffnet für Besucher
Die Segmentanlage „Vier Jahreszeiten“ kann an drei Tagen besichtigt werden.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?