MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
Login
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Freudenstadt
Alpirsbach & Umgebung
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Bürgerinitiative in Alpirsbach
„Die Menschheit vergiftet sich doch selbst“
Kuteer und Arno Schäfer engagieren sich in der Bürgerinitiative „strahlungsarme Höhenstadtteile Alpirsbach“. Sie sagen: Funkstrahlungen machen krank.
Windkraft in Loßburg
Gastronom sorgt sich um die Tourismusbranche im Schwarzwald
Gastronom Klaus Eberhardt und seine Hotelier-Kollegen befürchten, dass die Loßburger Pläne dem Tourismus nachhaltig schaden könnten.
Chorprojekt der Kantorei Alpirsbach
Deutsch-französisches Konzert
Die Alpirsbacher Kantorei trifft auf das Chorensemble Jean-Marie Lorand aus Rennes und singt mit ihm gemeinsam. Erfahrene Chorsänger können beim Projekt noch mitmachen.
Kinzigtalbahn
Ab Montag wieder reguläre Züge zwischen Schiltach und Freudenstadt
Verzögerungen bei der Lieferung von Material haben die Sanierungsarbeiten an der Kinzigtalbahn bereits im vergangenen Jahr verzögert. Und zudem gab es jetzt erneut einen Schienenersatzverkehr.
Austausch und Diskussion
Arburg-Mitarbeiterinnen gründen Frauennetzwerk in Loßburg
Den Anfang machten sechs Arburg-Mitarbeiterinnen, jetzt sollen es schnell, so das Ziel, mehr als 100 Mitarbeitende werden: Das neue Netzwerk „frauen@arburg“ schafft laut den Gründerinnen Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion.
Empfehlungen aus SB Plus
Falsche Pfleger
Betrüger machen in Betreutem Wohnen in Loßburg Beute
Das Polizeipräsidium Pforzheim warnt erneut vor Dieben, die sich in Einrichtungen für Betreutes Wohnen als Pflegedienstmitarbeiter ausgeben und Bewohner bestehlen.
Haushalt 2023
Der Alpirsbacher Schuldenberg wächst weiter
Alpirsbachs Bürgermeister Michael Pfaff brachte in der jüngsten Gemeinderatssitzung den Haushalt für 2023 ein.
Fokus liegt auf Nachhaltigkeit
Progymnasium Alpirsbach räumt Preise ab
Vom Landratsamt Freudenstadt waren 2022 Nachhaltigkeitswettbewerbe für Schulen aus dem Landkreis ausgeschrieben worden.
Branchen-Event bei Arburg
Das erwartet die Besucher bei Technologie-Tagen in Loßburg
Die traditionsreichen Technologie-Tage der Loßburger Firma Arburg stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des 100. Firmenjubiläums.
Zelter-Plakette überreicht
Wittendorfer Männergesangverein erhält höchste Auszeichnung für Amateurchöre
Die Übergabe der Zelter-Plakette sowie Berichte und Ehrungen standen bei der Hauptversammlung des Männergesangvereins Frohsinn Wittendorf an.
Windenergie in Loßburg
Bürger fühlen sich nicht ernst genommen
Der Teilflächennutzungsplan Windenergie stößt in Loßburg nicht nur auf Gegenliebe. Einige Bürger fordern mehr Abstand zu Wohnhäusern. Und: dass Bürgermeister und Gemeinderäte ihre Bedenken ernst nehmen.
Haushalt in Loßburg
Viele Großprojekte stehen an
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Loßburg brachte Kämmerer Alexander Hoffarth den Entwurf des Haushaltsplans 2023 ein. In der kommenden Sitzung am 21. März soll der Beschluss dazu gefasst werden.
Sonderthemen
Ab Montag kein Durchkommen
L 415 zwischen Peterzell und Fluorn gesperrt
Nach der Sanierung der ersten beiden Bauabschnitte ist ab Montag, 27. Februar, der Rest der L 415 an der Reihe.
Schömberger Ortsvorsteher blickt zurück
Schömberg war immer die Nummer eins für ihn
Kurt Winter war 47 Jahre lang Ortsvorsteher. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt sind ihm viele schöne Erinnerungen geblieben. Doch jetzt haben seine Frau Sabine, die Kinder und Enkelkinder und die beiden Katzen Vorrang, und er will sich Zeit für Kurzurlaube, für Haus und Garten nehmen.
Waldhaushalt im Gemeinderat Loßburg
Forst bringt viele wichtige Ökopunkte
Über einen positiven Bericht über den Zustand der Loßburger Wälder und einen Waldhaushalt mit einem Rekordergebnis konnten sich Bürgermeister und Gemeinderat freuen. Der Überschuss lag im vergangenen Jahr bei satten 200 000 Euro.
Fasnet im Kreis Freudenstadt
So feiern die Narren in der Region
Umzug in Alpirsbach
Narren haben die Stadt fest im Griff
Mehr als 1000 Hästräger waren beim großen Umzug in Alpirsbach mit von der Partie und sorgten für närrische Stimmung in der Stadt. Das närrische Spektakel wurde wieder zu einem Zuschauermagnet. Tausende von Besuchern säumten die Strecke.
Fasnet in Loßburg
Narren stellen Schultes an den Pranger
Beim Sturm aufs Rathaus musste sich der als Neptun verkleidete Bürgermeister Christoph Enderle den Narren geschlagen geben. Sie zerrten den Schultes am Pranger aus seinen Amtsräumen und lieferten sich mit ihm ein heftiges Wortgefecht. Dann endlich rückte er den überdimensionalen Schlüssel heraus.
Narren stürmen Rathaus
Alpirsbachs Bürgermeister werden die Leviten gelesen
Die heiße Phase der Fasnet in Alpirsbach beginnt: Am Schmutzigen Donnerstag hatte die Narrenzunft zum Rathausplatz geladen, um dabei zu sein, wenn der Narrenbaum aufgestellt wird und die Straßenfasnet beginnt. Seither ist das Rathaus in Narrenhand.
100 Jahre Arburg
In Loßburg beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten
Arburg ist aus Loßburg nicht mehr wegzudenken. Das Unternehmen prägt die Gemeinde im Schwarzwald bereits seit 100 Jahren: ein Grund zum Feiern. Bei der ersten großen Veranstaltung im Jubiläumsjahr kamen die Gäste aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Erneuerbare Energien
Verwaltung in Loßburg macht Nägel mit Köpfen
In Loßburg setzen nicht nur immer mehr Firmen auf erneuerbare Energien. Auch die Gemeinde will nun bei den kommunalen Gebäuden umrüsten.
Hilfe für die Türkei und Syrien
Verein aus Alpirsbach unterstützt Erdbebenregionen
Mitglieder der Türkisch-Islamischen Gemeinde kämpfen nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien gegen das Gefühl der Ohnmacht an.
Servicequalität des Rathauses
Loßburger Bürger äußern ihre Wünsche
In der jüngsten Sitzung des Loßburger Gemeinderats hatte Bürgermeister Christoph Enderle unter dem Punkt "Verschiedenes" eine Überraschung parat. Die Praktikantin Maike Kroll präsentierte ihre Projektarbeit zum Thema "Öffnungszeiten im Rathaus".
Photovoltaikanlage in Loßburg
Firma Wenzel Schneidtechnik will 288 Solarpanele errichten
Eine weitere Loßurger Firma plant den Weg in die Energieunabhängigkeit. Die Firma Wenzel Schneidtechnik will neben ihrem Firmengelände im Gebiet "Härlen II" eine Freiflächenphotovoltaikanlage mit 288 Solarpanelen bauen.
Prügelei am Bahnhof
Alpirsbacher wegen Angriff auf 44-Jährigen verurteilt
Ein Mann aus Alpirsbach musste sich wegen zwei Fällen von Körperverletzungen und Bedrohung vor dem Amtsgericht Freudenstadt verantworten.
Alpirsbach investiert
Schutz vor Hackerangriffen beschäftigt Gemeinderat
Die Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Alpirsbacher Gemeinderats umfasste viele Punkte. Mit der Sorge vor Hackern, der Einführung der Umsatzsteuerpflicht, der Suche eines "PoP-Standorts" und der Errichtung eines Stahlgittermasts befassten sich die Mitglieder.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?