MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
Login
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Schwarzwald-Baar
Donaueschingen & Umgebung
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Klimawandel auf der Baar
Wie Landwirte den Herausforderungen begegnen
Die Bauern sorgen sich wegen des Klimawandels. Sie erzählen, was sie gegen die Folgen tun können. Neue Kulturen eignen sich nicht für jeden.
Neue Anlage in Donaueschingen
Hier gehen Skater-Träume in Erfüllung
Die Stadt investiert 340 000 Euro in das Freizeitareal unter der Schellenbergbrücke. Dabei ist der neue Skatepark längst nicht nur für Skateboards geeignet.
Kinderbetreuung in Donaueschingen
Zwei Mütter streben Kita nach skandinavischem Vorbild an
Zwei Mütter sind Feuer und Flamme für eine Kita nach Skandinavien-Vorbild und schmieden bereits Pläne. Wie steht die Stadt zu Modellen in freier Trägerschaft?
Maschinenring Donaueschingen
Verein kämpft mit Herausforderungen
Einen leicht gestiegenen Gesamtumsatz von knapp 9,61 Millionen Euro steht in der Bilanz für 2022. Warum der Maschinenring dennoch nicht in Feierlaune ist.
Power Engineers Donaueschingen
Expansion ums Eck gelingt mit Hilfe aus Bayern
Münchner suchen neue Flächen für eine Donaueschinger Firma – und werden gleich ums Eck in Bräunlingen fündig.
Verkehr in Donaueschingen
Bei Bürgerversammlung kochen Emotionen hoch
An der Frage, ob weniger Autos in der Stadt fahren sollen, scheiden sich die Geister. Kritik gibt es reichlich bei der Versammlung.
Feuerwehr Donaueschingen
Löschtrupps aus Aasen und Heidenhofen schließen sich zusammen
Gemeinsam sind sie stark: Die Feuerwehrabteilung Aasen gehört seit Januar zur Abteilung Heidenhofen. Anlass ist der Mangel an nötigen Führungskräften.
Gastronomie in Donaueschingen
So soll die Zukunft des Schützen aussehen
Das Ehepaar Baader schließt am Freitag beim Schützen ab – im Juli übernehmen die Brüder Garofalo. Gemeinsam mit dem Eigentümer zeichnen sie ein Bilder der Zukunft des renommierten Restaurants – hier soll auch der Reiterball eine Rolle spielen.
Funkmast in Fürstenberg
Ortschaftsrat blockiert Mobilfunkprojekt
Ein Telekommunikationsanbieter will den Mobilfunkempfang in Fürstenberg verbessern. Doch ein geplanter Mobilfunkmast stößt auf Ablehnung, weil im Bauantrag grundlegende Angaben fehlen.
Schwimmkurse in Donaueschingen
Wartezeit beträgt rund ein Jahr
Die DLRG-Ortsgruppe Baar hat einen großen Nachholbedarf bei der Ausbildung. Trotz einer Aufholjagd ist die Warteliste bei Schwimmkursen für Kinder immer noch lang. 144 Anfragen müssen noch abgearbeitet werden.
Kitas in Hüfingen
Ein Naturkindergarten ist geplant
Die Fraktionen Bürgerforum,Grüne und SPD fordern eine schnelle Aufnahme in die Bedarfsplanung der Stadt Hüfingen.
TC Blau-Weiß Donaueschingen
Arno Göpfert kündigt Rücktritt an
An der Tennisclub-Spitze steht bald ein Wechsel an. Zuletzt wurden hohe Investitionen in die Sanierung aller Plätze getätigt.
Sonderthemen
Kräuterexpertin aus Donaueschingen
So sammelt man Bärlauch
Ulrike Bank-Kramer ist Kräuterexpertin. Sie weiß, was beim Sammeln von Bärlauch zu beachten ist. Eine Unachtsamkeit kann dabei gefährlich werden.
Biber in Bräunlingen
Nager sorgt am Kirnbergsee für Ärger
Die Ausbreitung der Biber und die Schäden durch den Nager nehmen zu. Revierförster Reinhard Merz sieht deshalb Klimaschutzmaßnahmen bedroht. Das Regierungspräsidium dagegen hält die Lage für weniger dramatisch.
Suche nach der Ursache
Woher sprudelt das Wasser im Wald bei Donaueschingen?
Im Wald zwischen Wolterdingen und Hubertshofen tritt Wasser aus der Erde. Der Radweg und ein Bereich im Wald sind überschwemmt – auch wenn es schon länger nicht mehr geregnet hat. Imker Eugen Murr hat eine Vermutung.
Polizei-Kontrolle bei Tempo 80
691 Autofahrer auf A 864 bei Donaueschingen zu schnell unterwegs
Bei einer Kontrolle auf der Autobahn A 864 am Sonntag zwischen 9 und 14 Uhr sind knapp 700 Autofahrer von der Polizei erwischt worden.
Anzeige
Neuer Mitsubishi ASK vorgestellt
Mitte März 2023 startete mit dem Kompakt-SUV Mitsubishi ASX in Deutschland und somit auch im Autohaus Erndle in Donaueschingen eine neue Generation.
Musikverein Mundelfingen
Festfieber packt Musikkapelle
2025 wird das 175-Jährige gefeiert. Ein Festumzug soll die Feierlichkeiten krönen.
Kitas in Donaueschingen
Den Kindergarten-Eltern reicht es
Ein Gebührenschub sorgt für großen Unmut – gefordert wird nun eine 15-prozentige Senkung. Der Gemeinderat berät am 18. Juli über das Thema.
TuS Bräunlingen
Fast 100 neue Mitglieder
Der größte Bräunlinger Verein wächst weiter und will die Übungsleitervergütung verbessern.
Kunst in Hüfingen
Eine Werkschau von elf Kreativen
Der Kunstkreis zeigt aktuelle Werke im Rathaus. Viele Besucher erleben eine inspirierte Vernissage – und eine klare Meinung zu Künstlicher Intelligenz.
Bau-Ministerin in Bräunlingen
Gute Chancen für Städtebauförderung
Im historischen Städtle lässt man den Charme spielen: Bürgermeister Micha Bächle und einige Stadträte wollen Ministerin Nicole Razavi von den Entwicklungszielen für Bräunlingen überzeugen. Ob das gelungen ist?
Hüfinger Hallenbad
Im Aquari wird es doch wieder wärmer
Die Wassertemperatur wird wieder angehoben. Der Bürgermeister begründet dies damit, dass die Energie jetzt lokal erzeugt werden kann. Die SPD-Fraktion vermutet noch einen anderen Grund für das Umschwenken von Michael Kollmeier.
Verkehrskonzept Donaueschingen
Gewerbetreibende begehren gegen den City-Ring auf
Händler und Gastronomen sind gegen die Initiative City-Ring. Sie befürchten, dass dadurch Kunden ausbleiben. Jetzt macht der Gewerbeverein für die Zukunft der Innenstadt mobil.
Ausbau in Donaueschingen
Künftig wird schneller im Internet gesurft
Die Verlegung des begehrten Glasfaserkabels in der Hindemithstraße hat begonnen.
Gemeinderat Donaueschingen
Nach Mitternacht bleibt es dunkel
Die FDP/FW-Fraktion beantragt im Gemeinderat, die Straßenbeleuchtung nach Mitternacht nicht mehr auszuschalten. Doch deren Ratskollegen sind da ganz anderer Meinung und suchen nach weiteren Ansätzen zum Sparen.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?