Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Schwarzwald-Baar
  2. Furtwangen & Umgebung

Kulturwoche in Furtwangen: Bunter Musik-Mix  und Entenrennen locken

Kulturwoche in Furtwangen Bunter Musik-Mix und Entenrennen locken

Die 14. Kulturwoche mit abwechslungsreichem Programm findet vom 23. bis 27. Juni auf dem Marktplatz statt. Auch das Entenrennen der Hochschule wird es erneut geben.
Soziales in Furtwangen: Deswegen wird doch keine neue Unterkunft gebaut

Soziales in Furtwangen Deswegen wird doch keine neue Unterkunft gebaut

Eine neue Gemeinschaftsunterkunft des Kreises für Flüchtlinge wird vorerst nun doch nicht gebaut.
Furtwangen und Gütenbach im Fokus: Zwei Gemeinden planen ihre Zukunft

Furtwangen und Gütenbach im Fokus Zwei Gemeinden planen ihre Zukunft

Der Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Furtwangen und Gütenbach wird überarbeitet – die Weichen für Wohnen, Gewerbe und Entwicklung werden gestellt.
Für Pflege mit Herz: Dieses Projekt in Furtwangen  soll gegen den Fachkräftemangel helfen

Für Pflege mit Herz Dieses Projekt in Furtwangen soll gegen den Fachkräftemangel helfen

Ein neues Ausbildungsprojekt an der Bregtalschule soll dem Fachkräftemangel entgegen wirken.
Schachfreunde ziehen Bilanz: 60 Jahre Treue – ein Denksport verbindet

Schachfreunde ziehen Bilanz 60 Jahre Treue – ein Denksport verbindet

Die Schachfreunde Furtwangen-Vöhrenbach ziehen Bilanz – und sie dürfen sich über außergewöhnlich treue Mitglieder freuen, wie eine Ehrung zeigte.
Polizei sucht Zeugen: Radfahrer in Furtwangen schwer verletzt nach Sturz – Hubschrauber im Einsatz

Polizei sucht Zeugen Radfahrer in Furtwangen schwer verletzt nach Sturz – Hubschrauber im Einsatz

Nach einem Sturz sucht die Polizei dringend Zeugen. Ein Fahrradfahrer wurde in Furtwangen schwer verletzt. Hinweise könnten demnach zur Aufklärung des Unfalls beitragen.
Hochschule Furtwangen: Die Weltbühne wartet nun auf sie

Hochschule Furtwangen Die Weltbühne wartet nun auf sie

Anna-Julia Bay studiert an der Hochschule Furtwangen,erreichte in ihrer Masterthesis die Traumnote 1,3 und stellt auf dem Weltphysiokongress in Tokyo eine ganz besondere App vor.
Tischtennisclub Vöhrenbach: Warum  ist der TTC bald nur noch Geschichte?

Tischtennisclub Vöhrenbach Warum ist der TTC bald nur noch Geschichte?

Seit 71 Jahren existiert der Tischtennisclub Vöhrenbach. Doch den wird es bald nicht mehr geben.
Rettungshubschrauber im Einsatz: Junge Bikerin verletzt sich bei Unfall in Vöhrenbach schwer

Rettungshubschrauber im Einsatz Junge Bikerin verletzt sich bei Unfall in Vöhrenbach schwer

Am Dienstagabend kam es erneut in der Region zu einem schweren Motorradunfall. Eine junge Bikerin verunglückte bei Vöhrenbach und musste ins Klinikum geflogen werden.
Gabriele Siedle: Unternehmerin baut spektakuläres Kunstmuseum

Gabriele Siedle Unternehmerin baut spektakuläres Kunstmuseum

Mehr als zwei Jahrzehnte prägte Gabriele Siedle das drittälteste Familienunternehmen in Baden-Württemberg. Nun gibt sie ihrer Kunstsammlung eine Heimat.
Windkraft in Vöhrenbach: Stadt verpachtet Grundstück für umstrittenes Projekt

Windkraft in Vöhrenbach Stadt verpachtet Grundstück für umstrittenes Projekt

Bei zwei Gegenstimmen beschloss der Vöhrenbacher Gemeinderat, dass die Stadt ein Grundstück für eines der fünf Windräder im Windpark Rappeneck verpachtet.
Grundsteuer: Gutachten in Furtwangen und Gütenbach noch möglich

Grundsteuer Gutachten in Furtwangen und Gütenbach noch möglich

Bei der Grundsteuer haben Eigentümer noch die Möglichkeit, einen geringeren Wert nachweisen – auch in Furtwangen und Gütenbach. Der Auftrag ist bis 30. Juni zu erteilen.
Tierischer Zuzug: Otter und Co. sind auf dem Vormarsch im Schwarzwald-Baar-Kreis

Tierischer Zuzug Otter und Co. sind auf dem Vormarsch im Schwarzwald-Baar-Kreis

Tiere, die viele Jahre in der Region nicht mehr gesehen wurden, siedeln sich wieder an. Jüngstes Beispiel ist ein Wolf bei Donaueschingen. Auch der Fischotter ist angekommen.

Sonderthemen

 
Vermehrt Klagen in Furtwangen: Müllsündern droht saftige Strafe

Vermehrt Klagen in Furtwangen Müllsündern droht saftige Strafe

Die illegale Entsorgung von Autoreifen kann mit bis zu 50 000 Euro Bußgeld geahndet werden. Darüber informiert die Stadtverwaltung Furtwangen.
Freibäder im oberen Bregtal: In Furtwangen und Vöhrenbach startet Saison

Freibäder im oberen Bregtal In Furtwangen und Vöhrenbach startet Saison

Die Freibadsaison im oberen Bregtal startet in diesen Tagen. Für die ersten Gäste im Schwimmi am Samstag, 7. Juni, gibt es auch noch ein Glas Sekt.
Freibad in Vöhrenbach: So könnte das neue „Schwimmi“ aussehen

Freibad in Vöhrenbach So könnte das neue „Schwimmi“ aussehen

Die Pläne für die Neugestaltung des Vöhrenbacher Schwimmbads werden konkret: Statt eines großen Beckens, soll es drei einzelne geben. Das ist längst nicht alles.
Schüler in Furtwangen: Kinder entdecken die Wasserwelt

Schüler in Furtwangen Kinder entdecken die Wasserwelt

Die Naturpark-Schüler tauchten in Furtwangen und Neukirch an Teichen und Bächen in eine spannende Welt ein.
Mut der Gemeinde gelobt: Thorsten Frei besucht Gütenbach

Mut der Gemeinde gelobt Thorsten Frei besucht Gütenbach

Gütenbachs Bürgermeisterin Lisa Hengstler und der Minister ziehen eine positive Bilanz der Investitionen.
Wetter in Furtwangen: Ein Frühjahr so trocken wie noch nie

Wetter in Furtwangen Ein Frühjahr so trocken wie noch nie

Am 31. Mai 2025 wurden in Furtwangen 27 Grad ermittelt – es war der erste offizielle Sommertag des Jahres. Damit fehlte nicht mehr viel zu einem neuen historischen Rekord.
Sportlerehrung Furtwangen: Die Champions der Stadt-Gemeinschaft

Sportlerehrung Furtwangen Die Champions der Stadt-Gemeinschaft

Furtwangens Bürgermeister Josef Herdner und Anja Siedle vom Sportverband überreichten an besonders erfolgreiche Sportler 57 Sportlerplaketten – davon 20 in Gold.
Rennen im Schwarzwald-Baar-Kreis: Eisiger Kampf rund um Schlittenhunde

Rennen im Schwarzwald-Baar-Kreis Eisiger Kampf rund um Schlittenhunde

Florian Bachmann ist Musher. Mit seinen Schlittenhunden wohnt er mitten im Grünen. Doch eigentlich hat er es dort am liebsten schneeweiß. Der Klimawandel lässt grüßen.
Gemeinderat Gütenbach: Kein Essen  für Schule und Kita

Gemeinderat Gütenbach Kein Essen für Schule und Kita

Die Rena-Kantine stellt die Lieferung früher ein, daher gibt es ab Ende Juni keine Verpflegung mehr. Außerdem hat sich die Hoffnung auf einen Blitzer in Gütenbach zerschlagen.
Unfall bei Furtwangen: Zwei beschädigte Autos nach dreistem Überholmanöver

Unfall bei Furtwangen Zwei beschädigte Autos nach dreistem Überholmanöver

Zwei beschädigte Autos sind die Bilanz eines dreisten Überholmanövers am Donnerstag auf der B 500 bei Furtwangen.
Demenz-Botschafter in Furtwangen: Alzheimer und Natur – es gibt neue Hoffnung

Demenz-Botschafter in Furtwangen Alzheimer und Natur – es gibt neue Hoffnung

Der Demenz-Botschafter Natur Andreas Farsang aus Furtwangen küsst mit Wald und Wiese bei Patienten Erinnerungen wach. Heime und Angehörige können sich anmelden.
Jubiläum in Furtwangen: Tausende von Narren werden erwartet

Jubiläum in Furtwangen Tausende von Narren werden erwartet

Ein dreifaches Jubiläum kann die Narrenzunft im kommenden Jahr feiern. Höhepunkt dabei ist ein Treffen mit Tausenden von Akteuren und Besuchern.
Bilder 2025: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Schwarzwald-Baar-Kreis

Bilder 2025 Die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Schwarzwald-Baar-Kreis

„Ja“ zum christlichen Glauben sagen in diesen Tagen viele Jugendliche in den evangelischen Kirchen der Region – auch im Schwarzwald-Baar-Kreis. Wir stellen sie vor.
Bilder 2025: Das sind die Kommunionkinder im Schwarzwald-Baar-Kreis

Bilder 2025 Das sind die Kommunionkinder im Schwarzwald-Baar-Kreis

In den vergangenen Tagen haben Kinder im Schwarzwald-Baar-Kreis in festlichen Gottesdiensten ihre Erstkommunion gefeiert. Wir stellen sie in einer Bildergalerie vor.
Wetterdienst schlägt Alarm: Sturm, Hagel und Starkregen im Schwarzwald-Baar-Kreis möglich

Wetterdienst schlägt Alarm Sturm, Hagel und Starkregen im Schwarzwald-Baar-Kreis möglich

Im Schwarzwald-Baar-Kreis kann es am Mittwoch krachen: Der Wetterdienst warnt vor extremen Gewittern mit Hagel, Sturm und Überschwemmungen.
Jugendpfleger aus Furtwangen: Legales Cannabis – „Schlechter kann man es doch fast nicht umsetzen“

Jugendpfleger aus Furtwangen Legales Cannabis – „Schlechter kann man es doch fast nicht umsetzen“

Seit mehr als einem Jahr ist Cannabis legalisiert. Manche sehen es noch immer tabu, andere gehen offen damit um. Dirk Maute, Stadtjugendpfleger in Furtwangen, teilt seine Wahrnehmung.
Handy-Nutzung an Schulen: OHG in Furtwangen spricht Verbot aus

Handy-Nutzung an Schulen OHG in Furtwangen spricht Verbot aus

Die ständige Handynutzung ist weit verbreitet. Wie geht das Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule (OHG) in Furtwangen damit um?
Stadt-Sheriff in fernen Ländern: Hermann Fengler aus Furtwangen lernt das wahre Venezuela kennen

Stadt-Sheriff in fernen Ländern Hermann Fengler aus Furtwangen lernt das wahre Venezuela kennen

„Stadt-Sheriff“ Hermann Fengler ist in Furtwangen bestens bekannt. Hin und wieder hat er Urlaub und begibt sich dann auf Reisen in ferne Länder.
Erster Wälderlauf: Premiere in Neukirch macht Lust auf mehr

Erster Wälderlauf Premiere in Neukirch macht Lust auf mehr

Läufer und Zuschauer waren gleichermaßen begeistert von dem neuen Laufevent in Neukirch. Darum schmiedet die Skizunft Brend bereits Pläne für die Zukunft.
Beschwerden von Anliegern: Wolfszäune  in Gütenbach behagen nicht jedem

Beschwerden von Anliegern Wolfszäune in Gütenbach behagen nicht jedem

Die Vorschriften zum Schutz der Tiefe greifen auch innerorts. Um offene Fragen zu klären, gibt es für Interessierte am 4. Juni einen Ortstermin.
Musical in Furtwangen: Kinder setzen Mozart gekonnt in Szene

Musical in Furtwangen Kinder setzen Mozart gekonnt in Szene

Seit Jahrzehnten führen die Fünftklässler des Otto-Hahn-Gymnasiums ein Musical auf. Mit „Papageno und die Zauberflöte“ fand diese Tradition ihre Fortsetzung – mit Erfolg.
Tourismuszahlen aus Furtwangen: Weitere Highlights locken die Besucher

Tourismuszahlen aus Furtwangen Weitere Highlights locken die Besucher

Die Tourismuszahlen sind in den vergangenen Jahren in Furtwangen deutlich gestiegen. Und ein weiteres touristisches Glanzlicht geht in diesem Jahr an den Start.
24 Jahre nach Fertigstellung: Am Furtwanger Busbahnhof nagt  der Zahn der Zeit

24 Jahre nach Fertigstellung Am Furtwanger Busbahnhof nagt der Zahn der Zeit

Rund 24 Jahre alt ist der Furtwanger Busbahnhof. Rund 1,73 Millionen Euro hat die Anlage damals gekostet. Jetzt sind wichtige Teile in einem desolaten Zustand.
Wald rund um Furtwangen: „Runder Tisch“ gegen den Klimawandel

Wald rund um Furtwangen „Runder Tisch“ gegen den Klimawandel

Jäger, Waldbesitzer und Forstverwaltung arbeiten mit der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt zusammen, um einen klimastabilen Wald der Zukunft zu schaffen.
Forst im Schwarzwald-Baar-Kreis: Wem gehört denn der Wald?

Forst im Schwarzwald-Baar-Kreis Wem gehört denn der Wald?

Das Forst des Schwarzwald-Baar-Kreises führte einen Tag nicht nur für Privatwaldbesitzer durch – den „Mein-Wald-Tag“.
Unfall  in Furtwangen: Vorfahrt missachtet –  10.000 Euro Schaden

Unfall in Furtwangen Vorfahrt missachtet – 10.000 Euro Schaden

Eine 46-Jährige hat laut Polizei eine 56-Jährige an der Kreuzung Bregstraße übersehen, und damit die Vorfahrt missachtet. Der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro.
Verein steht vor Auflösung: Dem Tischtennisclub Vöhrenbach naht das Ende

Verein steht vor Auflösung Dem Tischtennisclub Vöhrenbach naht das Ende

Der Tischtennisclub (TTC) Vöhrenbach wird am Freitag, 6. Juni, über die Vereinsauflösung abstimmen. Der Vorsitzende erklärt die Hintergründe.
Geldsegen aus Stuttgart: Landesmittel für Furtwangen, Vöhrenbach und Gütenbach

Geldsegen aus Stuttgart Landesmittel für Furtwangen, Vöhrenbach und Gütenbach

Furtwangen, Vöhrenbach und Gütenbach erhalten Mittel aus dem Städtebauförderprogramm.
Wirtschaft In Furtwangen: Firma Siedle feiert 275-jähriges Bestehen

Wirtschaft In Furtwangen Firma Siedle feiert 275-jähriges Bestehen

Die Firma S. Siedle & Söhne aus Furtwangen ist eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und durchläuft zugleich einen vielgestaltigen Wandel.
100-Jährige in Furtwangen: Als kleines Mädchen  musste sie die Kühe hüten

100-Jährige in Furtwangen Als kleines Mädchen musste sie die Kühe hüten

Sie kam als 13. von 15 Kindern auf die Welt, hatte keine Schuhe und bekam mit zwölf Jahren ihre erste Anstellung als Magd. Auf 100 Lebensjahre blickt jetzt Hedwig Hermann zurück.
Unternehmerabend in Furtwangen: Mit dem Solar-Taxi die Welt umrundet

Unternehmerabend in Furtwangen Mit dem Solar-Taxi die Welt umrundet

Umweltaktivist Louis Palmer aus der Schweiz berichtete beim Furtwanger Unternehmerabend wie Solartechnik und Klimawandel sein Leben beherrschen.
Förderverein Schwimmi Vöhrenbach: Großes Ziel ist der  Erhalt des Freibads

Förderverein Schwimmi Vöhrenbach Großes Ziel ist der Erhalt des Freibads

Vorstand wurde in der Hauptversammlung neu gewählt und um fünf neue Beisitzer erweitert. Ziel ist der Erhalt des Freibads.
Paranormale Erlebnisse: Furtwanger Pfarrer berichtet von Unerklärlichem

Paranormale Erlebnisse Furtwanger Pfarrer berichtet von Unerklärlichem

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sich nur schwer fassen lassen. Paranormale Phänomene weiß der alt-katholische Pfarrer aus Furtwangen, Joachim Sohn, zu berichten.
Furtwanger Innenstadt: Temposchwellen sorgen für Unmut

Furtwanger Innenstadt Temposchwellen sorgen für Unmut

Im Gemeinderat Furtwangen sorgte die Installation von Temposchwellen in mehreren Straßen für Diskussionen. Offenbar fördern diese Schwellen den Verkehrslärm.
Windpark Rappeneck: Klimakrise macht auch vor Rohrbach keinen Halt

Windpark Rappeneck Klimakrise macht auch vor Rohrbach keinen Halt

Zum geplanten Windparkprojekt Rappeneck zwischen Langenbach und Rohrbach hat unser Leser Gerhard Beck aus Furtwangen folgende Meinung.
Landmarkt in Gütenbach: Nur noch ein Pächter fehlt zum Glück

Landmarkt in Gütenbach Nur noch ein Pächter fehlt zum Glück

Der Landmarkt, der vor drei Jahren geschlossen hatte, war Gütenbachs einziger Nahversorger und wird seither schmerzlich vermisst. Doch nun gibt es Anlass zur Hoffnung.
Gemeinderat Vöhrenbach: Freiflächen-Photovoltaik kann kommen

Gemeinderat Vöhrenbach Freiflächen-Photovoltaik kann kommen

Der Gemeinderat schafft mit dem Bebauungsplan die Voraussetzungen für das Projekt in Langenbach.
Alte Post in Furtwangen: Räume für   Kunst und  ein Café

Alte Post in Furtwangen Räume für Kunst und ein Café

Die Stadt plant, die Alte Post in Furtwangen als Ausstellungsort zu nutzen. Im Gemeinderat standen die Kosten und Synergien mit dem Siedle-Museum im Fokus.
 
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus