MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
Login
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Digital
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Künstliche Intelligenz
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Frei erfundene Fälle inklusive Aktenzeichen - auch das kann ChatGPT offensichtlich. Einem New Yorker Anwalt wird dies nun zum Verhängnis.
Telekommunikation
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Noch vor einem Jahrzehnt war die SMS fester Bestandteil der alltäglichen Kommunikation. Danach ging es abwärts, mit dem vorläufigen Tiefpunkt im vergangenen Jahr.
Kurznachrichtendienst
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen.
Bildung
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.
Covid-19
Nie mehr "rote Kachel": Das stille Ende der Corona-Warn-App
Mit 48 Millionen Downloads gehört die Corona-Warn-App zu den populärsten Smartphone-Anwendungen in Deutschland. Welchen Beitrag hat das Programm tatsächlich zur Eindämmung der Pandemie geleistet?
Streamingdienst Netflix
Ab wann ist das Account-Teilen verboten?
Netflix will dem Account-Teilen ein Ende setzen. Selbst, wenn das weniger Nutzer für den den Streaming-Riesen bedeutet. Wie viel Mehrkosten das bedeutet und ab wann die Regel gilt.
ChatGPT
OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge.
Studie
Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter
Mit der Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenzentren und damit auch der Stromverbrauch. Dabei unternehmen die Betreiber eine Menge, um die Ökobilanz zu verbessern.
Stellenstreichung
Facebook streicht in Irland knapp 500 Arbeitsplätze
Insgesamt arbeiten bei Meta in Irland etwa 2500 Menschen. 500 davon haben jetzt ihre Kündigung erhalten. Irlands Premierminister bezeichnete die Jobstreichungen als «erheblich».
Streaming-Anbieter
Netflix startet breites Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer
Gemeinsam mit Freundinnen und Freunden einen Netflix-Account nutzen? Das könnte nun teurer werden. Was der Streaming-Riese nun ankündigt.
Streaming-Riese
Netflix startet Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer
Netflix glaubt, dass rund 100 Millionen Haushalte fremde Login-Daten nutzen. Dagegen will der Streaming-Riese jetzt auch in Deutschland verstärkt vorgehen. Wie genau, bleibt ein Geheimnis.
Internet
Facebook-Konzern Meta ist Clip-Plattform Giphy losgeworden
Der Ausflug ins Geschäft mit animierten Gif-Bildern dürfte Meta viel Geld gekostet haben: Der Kaufpreis soll 2020 deutlich höher gelegen haben als der Verkaufspreis jetzt.
Telekommunikation
Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in USA
Apple sieht sich auf Kurs. Der Konzern will binnen fünf Jahren 430 Milliarden Dollar in den USA zu investieren.
Angebot der Woche
M & M Software GmbH St. Georgen
Datenschutz
Fürs "Recht auf Vergessenwerden" muss man Fehler nachweisen
Das Netz vergisst gemeinhin nichts. Für Betroffene kann das mitunter unangenehm werden. Doch sie haben die Möglichkeit, gegen unliebsame Veröffentlichungen vorzugehen. Über die Grenzen in Bezug auf Trefferlisten von Suchmaschinen hat nun der BGH entschieden.
Datenschutz
Rekordstrafe gegen Facebook-Mutterkonzern Meta
Kein anderer Internetriese hat in der fünfjährigen Geschichte der europäischen Datenschutzgrundverordnung so viele Bußgelder kassiert wie Meta. Nun muss der Facebook-Konzern erneut eine Rekordstrafe zahlen.
Cyberkriminalität
Werkstattkette ATU nach Cyberangriff wieder erreichbar
Vergangenen Donnerstag wurde das Unternehmen opfer einer Cyberattacke. Es wird daran gearbeitet die bestehenden Störungen zu beheben. Anrufen ist bereits wieder möglich.
Umfrage
KI hängt Metaverse als Zukunftstechnologie ab
Vor zwei Jahren war die Vision einer digitalen Welt noch eng mit dem Begriff Metaverse verbunden. Nun glauben viele Menschen, dass sich eher die Künstliche Intelligenz als Zukunftstechnologie durchsetzen wird.
Technologie
G7-Staaten wollen KI demokratiefähig machen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich so rasant, dass von der Politik verhängte Regeln kaum Schritt halten können. Nun haben sich die G7 in Hiroshima zum Thema beraten.
Internet
Digitalminister Wissing gegen Abgabe an Netzbetreiber
Die EU-Kommission erörtert, ob Internet-Konzerne wie Google & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren sollen. Auch Digitalminister Wissing sieht das «offene und freie Internet» in Gefahr.
Cyberkriminalität
Einschränkungen bei Werkstattkette ATU nach Cyberangriff
Das Unternehmen wurde Opfer eines Cyberangriffs. Kunden müssen mit Einschränkungen rechnen. So ist ATU derzeit telefonisch nicht zu erreichen. Gleiches gilt für den Webauftritt.
Internet
Stadtwerke ärgern sich über den Glasfaser-Ausbau der Telekom
Mit Glasfaser bis in die Wohnungen hinein wird das Festnetz-Internet sehr schnell und weitgehend frei von Schwankungen. Der «Fiber to the Home»-Ausbau kommt voran. Doch den Stadtwerken drückt der Schuh.
Spotify
Zahl der Künstler mit Millionen-Zahlungen nahm 2022 kaum zu
Von 2020 auf 2021 hatte es einen Sprung um 180 Musikerinnen und Musiker gegeben, die mindestens eine Million Dollar generierten. 2022 knackten 1060 Künstlerinnen und Künstler die Marke, 20 mehr als im Jahr davor.
Regierung
Tiktok-Nutzer klagen gegen App-Verbot in Bundesstaat Montana
Tiktok steht in den USA unter massivem politischen Druck - und wird zum ersten Mal in einem Bundesstaat verboten. Kritiker sehen das Recht auf freie Meinungsäußerung gefährdet.
Musik
Künstliche Intelligenz: Sting warnt vor Folgen für Musik
Der britische Rockstar befürchtet, dass die menschliche Kreativität bedroht wird. Er plädiert für die Verteidigung des menschlichen Kapitals gegen Künstliche Intelligenz.
Nintendo
Neues Zelda-Spiel stellt Verkaufsrekord auf
In Europa sowie in Nord- und Südamerika ist es das „am schnellsten verkaufte“ Nintendo-Konsolenspiel aller Zeiten: Der neue Zelda-Teil hat einen Rekord aufgestellt. Was heißt das in Zahlen?
Whatsapp
Neue Funktion verspricht mehr Privatsphäre
Manche Whatsapp-Nachrichten sollen privat bleiben. Eine neue Funktion ermöglicht es, Chats zu sperren und sie so vor neugierigen Blicken zu schützen.
Künstliche Intelligenz
ChatGPT: OpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung aus
OpenAI löste mit dem Text-Automaten ChatGPT den aktuellen KI-Hype maßgeblich aus. Doch der Chef des Unternehmens äußert auch Sorgen - und schlägt nun mehrere Maßnahmen vor.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?