MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Da geh ich hin
Anzeige
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Da geh ich hin
Anzeige
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Da geh ich hin
Anzeige
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Stadtbummel Nagold
Anzeige
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr & Umgebung
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Da geh ich hin
Anzeige
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
SC Freiburg
HBW Balingen-Weilstetten
Wiha Panthers Schwenningen
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Calw
Teinachtal & Umgebung
Neuweiler
Die digitale Lösung wird vertagt
Gemeinderat: Vorerst gibt es in Neuweiler kein Programm zur Analyse der Straßen / Kosten schrecken ab
Heutige B 294 im Kreis Calw
Bildhauerkunst am Rand der Bundesstraße
Wer in den 1930er-Jahren die neu erbaute Enztalstraße befuhr, der stieß in den Kreisen Calw und Freudenstadt auf ein regelrechtes Freiluftmuseum der Bildhauerkunst. An der heutigen B 294 zeigten künstlerisch gestaltete Wegweiser, wo es lang geht. Vor allem in Calmbach sind davon noch einige wenige erhalten.
Neuweiler
Bei Umbauten musste Orgel oft weichen
Kirchenmusik: Breitenbergs drittes Großinstrument steht seit 25 Jahren an seinem Platz / Wechselvolle Geschichte
GMS in Neubulach
Flexible Lernniveaus gerade jetzt ein Vorteil
Die GMS Neubulach ist bisher gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Der Fernunterricht hat sich eingespielt, und auch für Problemfälle hat man Lösungen. Jetzt bereitet man sich auf den neuen Jahrgang der Fünftklässler vor.
Wohnen in Oberreichenbach
Witterung bremst neue Baugebiete aus
In Oberreichenbach werkelt man mit Hochdruck an der Fertigstellung zweier Neubaugebiete. Doch die Witterung bremst die Arbeiten aus. Das Thema Wohnen wird aber auch noch jenseits der Baugebiete vielfach diskutiert.
Seniorenzentrum Bad Teinach-Zavelstein
Zwei weitere Gutachten werden nötig
"Dahinter befindet sich die Seniorenwohnanlage", erläuterte Bürgermeister Markus Wendel zum Bebauungsplan "Badstraße – Untere Talstraße". Das Thema wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung behandelt. Jetzt kann es weiter voran gehen.
Naturschutz mit Flatterband
Zavelsteiner Krokusblüten sind abgesperrt
Immer mehr Menschen tummeln sich inmitten der Blütenpracht der Zavelsteiner Krokusblüten. Stadt und Touristik haben genug gesehen und greifen zu Gegenmaßnahmen. Ein Lächeln soll den Besuchern dabei aber trotzdem über die Lippen kommen.
Neuweiler
Kicker des SV Breitenberg/Martinsmoos machen mächtig Meter
Vereine: Laufchallenge ins Leben gerufen für einen guten Zweck / Schon jetzt mehr als 2000 Kilometer zusammengekommen
Sportschießen ist seine Leidenschaft
Ralf Kappler aus Oberreichenbach ist jetzt Trainer
Ralf Kappler aus Oberreichenbach kann auf eine eindrucksvolle Karriere als Sportschütze zurückblicken. Den Grundstein legte er im zarten Alter von zehn Jahren beim SV Rötenbach. Er hat einige nationale und internationale Meistertitel gewonnen und war während seiner Zeit in der deutschen Nationalmannschaft bei Welt- und Europameisterschaften.
Änderung des Bebauungsplans beschlossen
Grünes Licht für Weka-Erweiterung in Altbulach
Die geplante Erweiterung der Elektro-Werkzeug-Firma "Weka" im Neubulacher Ortsteil Altbulach schreitet weiter voran. Jetzt beschloss der Gemeinderat, den gültigen Bebauungsplan zu ändern.
Aktion unter Corona-Bedingungen
Müll sammeln in Abschnitten
Kommunales: Bad Teinach-Zavelstein plant Aktion unter Corona-Bedingungen
Sonderthemen
Auftritte erst wieder im November?
Würzbacher Bauerntheater nach wie vor im Lockdown
Seit einem Jahr standen die Schauspieler des Würzbacher Bauerntheaters nicht mehr auf der Bühne. Laut Vereinsboss Martin Reichle dauert das auch noch eine ganze Weile. Dennoch ist man optimistisch.
Schuldenberg wächst
Neubulach erhöht die Gebühren
Der Haushalt in Neubulach hat es in sich. Vor allem, weil die klammen Kassen mit Steuererhöhungen teilweise aufgefüllt werden müssen. Gleichzeitig investiert man aber größere Summen in die Gemeinschaftsschule und das Liebelsberger Bürgerhaus.
Neuweiler
Seeger-Treffen wird wohl erneut verschoben
Familienbande: Urvater ist der 1815 geborene Johann Georg / Erinnerungen an großes Fest der Dorfgemeinschaft Zwerenberg
Geschichten eines Neubulachers
Makler verkaufte auch Farmen in Namibia
Der Neubulacher Immobilien-Händler Waldfried Schmidt kam über die 30 Jahre seines Berufslebens viel in der Welt herum und fädelte zahllose Deals ein. Eine spannende Reise von Neubulach bis Tunesien und nach Afrika.
Baugebiet "Vogtsäcker"
Neubulacher Gemeinderat verbannt Parkplätze
Im Neubulacher Teilort Altbulach entsteht ein neues Baugebiet namens "Vogtsäcker". Jetzt diskutierte der Gemeinderat unter anderem über mögliche öffentliche Stellplätze und das Baufenster. Beides wurde schlussendlich angepasst.
Mit Kreisvorsitzenden der Fahrlehrer im Gespräch
Fahrlehrer im Kreis immer noch ausgebremst
Die Fahrschulen sind nach wie vor geschlossen. Kontaktreduzierung ist das Zauberwort aus Stuttgart von der Landesregierung. Dass er dicht bleibt und Friseure öffnen, regt den Kreisvorsitzenden der Fahrlehrer kolossal auf. Man will Klage einreichen.
Magere Bilanz
Bis jetzt erwischt Kentheimer Blitzer nur 61 Raser
In Bad Teinach-Zavelsteins Teilort Kentheim steht seit Ende Dezember ein nagelneuer Blitzer. Doch so richtig gerechnet hat sich das bis jetzt noch nicht. Das Landratsamt ist dennoch von der teuren Investition überzeugt.
Oberreichenbach
Erste Ergebnisse gibt es bereits jetzt
Stadtentwicklung: Zwei von vier Workshops in Oberreichenbach sind vorbei / Viele Ideen eingefallen
Verkehrsader im Fokus
Kohlerstalbrücke wird noch in diesem Jahr fertig
Lange mussten die Bewohner des Neubulacher Ortsteils Kohlerstal warten, jetzt ist Licht am Ende des Tunnels. Die marode Kohlerstalbrücke wird saniert. Was vor dem Baustart noch fehlt und wann es losgeht, lesen Sie in unserem Artikel.
Neuweiler
Kleiner Landverein leistet Großes
Wintersport : Vor 40 Jahren wurde Eckhard Wolf Deutscher Juniorenmeister / SV Agenbach bald 60
Neubulach
Das zähe Warten geht immer weiter
Vereine: 100-Jahr-Feier des SC Neubulach wackelt schon im Frühjahr bedenklich / Beratungen stehen an
Exklusive Einblicke
Liebelsberger Bürgerhaus soll im Mai fertig sein
Fördersumme von 360.000 Euro für Großprojekt erhalten. Gebäude schon im März als Wahllokal vorgesehen.
Gefahr für öffentliche Sicherheit
Polizei hat mit Randalierer ihre Mühe
Mann randaliert in Neuweiler. Mehrere Streifenwagen benötigt um Mann unter Kontrolle zu bringen.
Oberreichenbach
Tapetenwechsel nach nunmehr 27 Jahren
Personalie: Oberreichenbachs Kämmerer Daniel Merkle zieht es nach Egenhausen / Nachfolgersuche läuft
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?