MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
Login
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Wirtschaft
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Börse in Frankfurt
Dax stagniert bei rund 16.000 Punkten
Der Dax hat seine moderaten Verluste vom Vormittag aufgeholt und sich zuletzt knapp unter der viel beachteten Marke von 16.000 Punkten behauptet.
Energie
FDP: Keine "künstlichen Verzögerungen" beim Heizungsgesetz
Wann das umstrittene Heizungsgesetz durch den Bundestag und Bundesrat kommt, bleibt offen. Die FDP will Nachbesserungen, verspricht aber keine «künstlichen Verzögerungen» vorzunehmen.
Konjunktur
OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft erholt sich nach OECD-Analyse langsam, aber Deutschland schwächelt. Ein Wachstum hierzulande prognostiziert auch das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) erst im folgenden Jahr.
Netzausbau
Renditeplus soll für mehr Netz-Investitionen sorgen
Für die Energiewende sind neue Leitungen nötig. Um die Netzbetreiber für Investitionen zu begeistern, sollen Renditen erhöht werden. Der Stadtwerkeverband VKU bewertet den Vorschlag als «enttäuschend».
Bahn
Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben
Um das Schienennetz in Deutschland steht es nicht gut. Das liegt auch an einem komplizierten Finanzierungssystem. Die Bundesregierung will nun umsteuern.
Klimakrise
IEA: Energieeffizienz für Klimaziele deutlich erhöhen
Um Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung zu begrenzen, pocht die Internationale Energieagentur auf mehr Energieeffizienz. Treibhausgasemissionen könnten so entscheidend verringert werden.
Gebäudeenergie
Umweltorganisationen warnen vor Heizen mit Holz
Im neuen Gebäudeenergiegesetzes soll der Einbau von reinen Holzheizungen in Neubauten ab 2024 nahezu ausgeschlossen werden. Die FDP will das nicht hinnehmen. Doch Umweltverbände drängen darauf.
Ukraine
UN: Staudamm-Zerstörung vernichtet wichtiges Getreide
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist eine riesige landwirtschaftlicher Nutzfläche überschwemmt. Das Getreide ist damit vernichtet - mit katastrophalen Folgen für die Ärmsten weltweit.
Weltkonjunktur
Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen
Schlechte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Der wichtigen Exportmaschinerie geht die Puste aus. Nur der Handel mit einem bestimmten Land blüht regelrecht auf.
Währung
Türkische Lira weiter auf Talfahrt - historischer Tiefstand
Experten zufolge hatte die Notenbank vor der Präsidentschaftswahl die Lira künstlich gestützt, um die wirtschaftliche Lage positiver darzustellen. Das könnte sich jetzt ändern.
Börse in Frankfurt
Dax dümpelt vor sich hin
Der deutsche Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch im frühen Handel schwerfällig gezeigt. Der Dax versucht sich erneut an der Hürde um 16.
Energie
Windkraft wieder wichtigste Stromquelle
Die erneuerbare Energieform war zum Jahresbeginn bedeutender als Kohle. Trotzdem spielen die konventionellen Energieträger weiterhin eine große Rolle in der Stromerzeugung.
Fahrzeug
Jubiläum bei Porsche: Muss das Auto röhren?
Wer einen Sportwagen fährt, will seinen Motor hören und spüren. Doch was wird aus einem Sportwagenbauer, der künftig auf Elektroautos setzt? Porsche versucht im 75. Jubiläumsjahr einen Spagat.
Kürzungen
Tchibo will rund 300 Stellen streichen
Der Konzern schließt dabei betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Auch die übliche Gehaltserhöhung fällt dieses Jahr aus.
Außenhandel
DIHK in China: "Konstruktiv-kritischer Dialog" geplant
Die deutsch-chinesischen Beziehungen sind belastet; schon länger gibt es eine Debatte über den Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft. Wirtschaftsvertreter suchen jetzt in Peking das Gespräch.
Verbraucher
Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
Ein verspäteter Zug kann ganz schön Nerven kosten - doch ab einer Stunde werden Teile des Ticketpreises immerhin zurückerstattet. In manchen Szenarien entfällt künftig dieser Entschädigungsanspruch.
Finanzmarkt
US-Börsen: Indizes retten sich knapp ins Plus
Anleger agieren neuerdings wieder vorsichtiger: Der Wochenauftakt fällt entsprechend zurückhaltend aus.
Molkereiprodukte in Deutschland
Preise für Milch, Sahne und Joghurt geraten ins Rutschen
Erneut geraten in Deutschland die Preise für Molkereiprodukte ins Rutschen. Warum das so ist – und wie sich die Preise künftig entwickeln könnten.
Nachfolge von Familienunternehmen
Von diesen Unternehmern profitieren viele
Vieles spricht gegen die innerfamiliäre Nachfolge eines Unternehmens. Die es wagen, verdienen oft großen Respekt, meint Daniel Gräfe.
Lokführergewerkschaft
Wie Weselsky der Bahn den Kampf ansagt
Der Chef der Gewerkschaft GDL, Claus Weselsky, gründet mit Getreuen die Genossenschaft Fair Train. Ihr Hauptziel: der Deutschen Bahn die Lokführer abzuwerben und eigene Tarifkonditionen durchzudrücken – ein waghalsiges Unterfangen.
Familienunternehmen in Grafenau
Neun Jahre Anlauf zur Chefin
Jede vierte Unternehmensübergabe scheitert. Deshalb haben die Waligoras den Wechsel von Vater Siegfried (59) auf Tochter Hannah (32) generalstabsmäßig geplant. Was machen sie besser als andere?
Klima
Treibhausgase in Industrie: Muss der Staat mehr eingreifen?
Der Industriestandort Deutschland stößt eine Menge an klimaschädlichen Treibhausgasen aus. Die Unternehmen betonen, sie seien auf gutem Weg. Andere fordern ein stärkeres Eingreifen des Staates.
Welthandel
EU geht gegen unerwünschte Einmischung vor
Länder wie China greifen im Kampf um ihre Interessen zunehmend auch auf wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen zurück. Die EU will dem nicht länger tatenlos zusehen.
Konjunktur
Deutsche Industrie erhält erneut weniger Aufträge
Noch stützt ein Auftragspolster aus der Corona-Pandemie die Industrie. Doch zum Start ins zweite Quartal sinken die Bestellungen. Ökonomen sehen darin schlechte Vorzeichen für die Konjunktur.
Umweltverschmutzung
Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland
2012 exportierte Deutschland noch rund 1,5 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Ausland. Zehn Jahre später hat sich die Menge etwa halbiert. An der Spitze aller EU-Staaten liegt Deutschland noch immer.
Halbleiterhersteller
Chipfertiger TSMC sieht Probleme für neues Werk in Dresden
Der Halbleiterhersteller TSMC erwägt den Bau eines neuen Werks in Dresden. Der Konzern sieht allerdings offenbar Hindernisse.
«Air Defender»
Luftwaffen-Übung kann nicht ohne Auswirkungen bleiben
Ab der kommenden Woche üben vor allem Nato-Luftwaffen über Deutschland den Ernstfall. Passagiere ziviler Flüge müssen sich auf Verspätungen einrichten. Doch es gibt Tipps für pünktliche Flieger.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?