Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lebensmittelkontrolle

Lebensmittelkontrolle
2200 Inspektionen, 752 Verstöße – wie in der Gastronomie kontrolliert wird

Im Zollernalbkreis 2200 Inspektionen, 752 Verstöße – wie in der Gastronomie kontrolliert wird

Schimmel an den Wänden, Ungeziefer in der Küche – in der Gastronomie im Zollernalbkreis wird regelmäßig kontrolliert. Doch fast zwei Jahre wurden keine Verstöße bekannt gegeben. Warum? 03.07.2025
Kontrolleure finden Gammelfleisch in Schwenninger Supermarkt

Böse Überraschung an Bedientheke Kontrolleure finden Gammelfleisch in Schwenninger Supermarkt

Die Lebensmittelkontrolleure sind wieder fündig geworden: In einem kleinen Supermarkt in Schwenningen wurde verdorbenes Fleisch angeboten. Und so reagiert der Inhaber. 26.06.2025
Wie läuft eigentlich eine Lebensmittelkontrolle ab?

Verbraucherschutz im Kreis Freudenstadt Wie läuft eigentlich eine Lebensmittelkontrolle ab?

Immer wieder ist das Veterinär- und Verbraucherschutzamt in Restaurants und Gaststätten unterwegs und sucht nach Dreck, Schimmel und anderen Hygienemängeln. Doch wie läuft so eine Lebensmittelkontrolle eigentlich genau ab ? Unsere Redaktion hat nachgefragt. 10.03.2025
Maden, Fett und Schimmel im Freudenstädter Chopsticks

Kontrolle in Asia-Restaurant Maden, Fett und Schimmel im Freudenstädter Chopsticks

Die Beamten des Veterinär- und Verbraucherschutzamts stießen bei einer Lebensmittelkontrolle des Freudenstädter Asia-Restaurants auf erschreckende und teils ekelerregende Zustände. 04.03.2025
Anabole Steroide in Schuh versteckt

Fund am Zoll Anabole Steroide in Schuh versteckt

Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. 20.02.2025
Warum Chargen aus Dubai und der Türkei  beanstandet wurden

Dubai-Schokolade Warum Chargen aus Dubai und der Türkei beanstandet wurden

Der Hype um die Dubai-Schokolade scheint seinen Höhepunkt überschritten zu haben. Nun gibt es Warnungen vor bestimmten Importprodukten in Baden-Württemberg. Die teuerste Schokolade muss nicht unbedingt die beste sein. 23.12.2024
Rückruf: Metallsplitter in Feinkostsalat gefunden

Homann Rückruf: Metallsplitter in Feinkostsalat gefunden

Ein beliebter Produzent von Fertigsalaten ruft mehrere Produkte aus seinem Sortiment zurück. Schlimmstenfalls könne es zu Verletzungen in Mund- und Rachenraum kommen. 22.11.2024
So gelangen Noroviren ins Essen

Norovirus auf dem Cannstatter Frühlingsfest So gelangen Noroviren ins Essen

Meist werden Noroviren von Mensch zu Mensch übertragen. Aber eine Infektion über verunreinigte Lebensmittel ist ebenfalls möglich. Wie das funktioniert und wie die Keime vernichtet werden können, erklären Experten. 24.04.2024
Dutzende Menschen klagen über Krankheitssymptome nach Festbesuch

Frühlingsfest Stuttgart Dutzende Menschen klagen über Krankheitssymptome nach Festbesuch

An den ersten Tagen des Frühlingsfests müssen die Lebensmittelkontrolleure eine Extra-Kontrolle machen: Besucher eines Zelts leiden unter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Das Veterinäramt sucht fieberhaft nach der Ursache. 24.04.2024
Geprüfte Betriebe fallen bei Fleischkennzeichnung durch

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Geprüfte Betriebe fallen bei Fleischkennzeichnung durch

Bei einer Stichprobe der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zur neuen Kennzeichnungspflicht für Fleisch sind alle geprüften Metzgereien und Supermärkte durchgefallen. 19.03.2024
Achtung Lebensmittelkontrolle – so läuft es ab

Veterinäramt im Kreis Rottweil Achtung Lebensmittelkontrolle – so läuft es ab

Bei der Verarbeitung und dem Verkauf von Lebensmitteln gelten strenge Richtlinien. Auch im Kreis Rottweil werden immer wieder erschreckende Verstöße bekannt, die Verbraucher aufschrecken. Doch wie laufen die Kontrollen eigentlich ab? 12.12.2023
Wie werden Gastronomien kontrolliert?

Nach McDonald’s-Vorfall in Nagold Wie werden Gastronomien kontrolliert?

Im vergangenen Jahr hat die Abteilung Lebensmittelüberwachung des Landratsamts Calw bereits mehrere Hundert Gastronomiebetriebe kontrolliert. Eine davon war auch die McDonald’s-Filiale in Nagold, nachdem ein Gast dort ein scharfkantiges Stück Metall im Burger fand. Wie laufen diese Kontrollen allerdings im Regelfall ab? 30.10.2023
Erneut Hygienemängel bei Metzgerei in Pfaffenweiler

Lebensmittelkontrolle Erneut Hygienemängel bei Metzgerei in Pfaffenweiler

Nicht zum ersten Mal beanstandet die Lebensmittelüberwachungsbehörde des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis eine ganze Reihe von Hygienemängeln in der Metzgerei Gür in Pfaffenweiler. Der Inhaber hat eine Erklärung dafür. 14.11.2023
Erneut Hygiene-Mängel in der Tennisgaststätte

Kontrolle in Herrenzimmern Erneut Hygiene-Mängel in der Tennisgaststätte

Bei einer Kontrolle in der Tennisgaststätte in Herrenzimmern wurden erneut Hygiene- und Sauberkeitsmängel festgestellt. Doch wie schlimm ist es wirklich? Im Gespräch mit unserer Redaktion beziehen der Wirt und der Vereinsvorstand Stellung. 08.11.2023
Ekel-Alarm, Hygiene, Bußgeld – so laufen Lebensmittel-Kontrollen ab

Im Zollernalbkreis Ekel-Alarm, Hygiene, Bußgeld – so laufen Lebensmittel-Kontrollen ab

Verdorbene Lebensmittel, mangelnde Hygiene, Mäusekot: Lebensmittelkontrolleure stoßen ab und an auf Missstände. So läuft ihre Arbeit ab. 14.10.2023
Lebensmittelkontrolle schlägt in Restaurant in Balingen an

Kakerlaken in Gastro-Betrieb Lebensmittelkontrolle schlägt in Restaurant in Balingen an

Das Veterinäramt hat einige Hygieneverstöße bemängelt. Der Inhaber des Taste of India in Balingen äußert sich zu den Vorkommnissen und hat einen klaren Verdacht. 07.11.2023
Hygienemängel bei Bäckerei Gehri – Produktion steht still

Unternehmen zieht Konsequenzen Hygienemängel bei Bäckerei Gehri – Produktion steht still

Keine Brötchen werden derzeit in der Filiale der Bäckerei Gehri in Vöhrenbach verkauft. Denn nach einer Lebensmittelkontrolle wurde die Produktion in Titisee-Neustadt gestoppt. Und es ist nicht das erste Mal, dass Hygienemängel festgestellt wurden. 23.10.2023
Veterinäramt ist nicht zufrieden – diese Hygienemängel wurden festgestellt

Café la Gare in Balingen Veterinäramt ist nicht zufrieden – diese Hygienemängel wurden festgestellt

Der Betreiber des Café la Gare am Bahnhof räumt Fehler ein, spricht aber auch von fehlender Verhältnismäßigkeit. Außerdem fühlt er sich von den Behörden im Stich gelassen. 10.10.2023
Metzgerei Hodler in St. Georgen wehrt sich gegen Vorwürfe

Lebensmittelkontrolle stellt Mängel fest Metzgerei Hodler in St. Georgen wehrt sich gegen Vorwürfe

Die Metzgerei Hodler in St. Georgen legt nach eigener Aussage Wert auf „hochqualitative Traditionsprodukte“ aus eigener Herstellung. Doch eine aktuelle Lebensmittelkontrolle weist auf verschiedene Mängel hin. Metzgerei-Chef Jürgen Hodler relativiert die Vorwürfe. 16.05.2023
Zwei Asia-Restaurants in VS kurzzeitig geschlossen

Ratten, Dreck und Schimmel Zwei Asia-Restaurants in VS kurzzeitig geschlossen

Lebensmittelkontrolleure haben bei zwei asiatischen Restaurants in Villingen-Schwenningen teilweise ekelerregende Zustände vorgefunden. Sie mussten kurzzeitig schließen. 03.04.2023
Wieder fauliges Obst und Gemüse in Netto-Filiale

Lebensmittelkontrolle in Zimmern Wieder fauliges Obst und Gemüse in Netto-Filiale

Faulender Snacksalat, schimmelnde Zucchini und matschige Bananen – in der Gemüse- und Obstabteilung der Netto-Filiale hat die amtliche Lebensmittelüberwachung zum wiederholten Mal unappetitliche Funde gemacht, wie nun bekannt wurde. 14.10.2022
Er weiß, was hinten in den Restaurants geschieht

Stuttgarter Lebensmittelkontrolleur Bornemann Er weiß, was hinten in den Restaurants geschieht

Wenn vorne in Stuttgarts Restaurants die Gäste sitzen, weiß Axel Bornemann ganz genau, was hinten passiert. Von Menschen, Keimen und Mäusen – und der Liebe zu einem ganz speziellen Job. 03.08.2022
Amt meldet erneut zwei Ekel-Fälle

Kreis Rottweil Amt meldet erneut zwei Ekel-Fälle

Verbraucherschützer finden schimmliges Obst und Gemüse in Discounter und abgelaufenes Fleisch in Gaststätte. 18.12.2019
Schlechtes Zeugnis für Lebensmittelkontrollen

Viele Kontrollen fallen aus Schlechtes Zeugnis für Lebensmittelkontrollen

Verbraucherorganisation Foodwatch testet Aufsichtsbehörden. Mehr als jede dritte vorgeschriebene Kontrolle fällt aus. 11.12.2019
Ekel-Alarm in Lebensmittelbetrieben

Kreis Rottweil Ekel-Alarm in Lebensmittelbetrieben

Wenn die Toilette zur Küche wird. Lebensmittelkontrolleure entdecken immer wieder Kurioses. "Hühnerfleisch – neu: jetzt mit Fleisch". 08.12.2015
Kontrolleure müssen über 1000 Betriebe schließen

Schimmel und Kakerlaken Über 1000 Betriebe müssen schließen

Unappetitlich: Lebensmittelwächter haben in Baden-Württemberg im Jahr 2014 mehr als 1000 Betriebe vorübergehend wegen der hygienischen Zustände schließen müssen. Kontrolliert wurden mehr als 77.000 Betriebe. 20.07.2015
Täglich müssen sechs Gastro-Betriebe schließen

Lebensmittelkontrollen Täglich müssen sechs Betriebe schließen

Lebensmittelkontrolleure erleben immer wieder unangenehme Überraschungen: Draht in der Brezel, Käfer im Reis, Flügelmutter im Plunderstück. Mehr als 1200 Lebensmittelbetriebe in Baden-Württemberg mussten wegen schwerer Hygieneverstöße schließen. 31.07.2014
Überwachung

Freudenstadt Überwachung "kein zahnloser Tiger"

Veterinärsamtschef Edmund Hensler referiert in der Luise-Büchner-Schule. 1743 Kontrollen im Kreis. 15.07.2013
Thunfisch landet beim Staatsanwalt

Schwarzwald-Baar Thunfisch landet beim Staatsanwalt

Heidrun Schneider zuständig für Lebensmittelüberwachung. Bisher keine Lasagne mit Pferdefleisch im Kreis. 14.02.2013

Lebensmittelkontrolle "Ekelbetriebe" stehen bald im Internet

Bald stehen Lokale und Geschäfte, die gegen das Lebensmittelrecht verstoßen, im Internet. 26.08.2012
Amt schließt 60 Schmuddelbetriebe

Bald am Internet-Pranger Amt schließt 60 Schmuddelbetriebe

Lebensmittelkontrolleure kommen mit Tests kaum nach – Jeder Betrieb wird alle zwei Jahre kontrolliert. 18.05.2012
Lebensmittelkontrolleure unter Druck

Hygiene Lebensmittelkontrolle unter Druck

Fast 1600 Betriebe sind 2010 im Land wegen hygienischen Mängeln geschlossen worden. 31.08.2011
Jagd auf den EHEC-Bazillus

Balingen Jagd auf den EHEC-Bazillus

Lebensmittelkontrolleure nehmen Obst und Gemüse unter die Lupe. Vorerst Entwarnung. 08.06.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus