MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Gartenschau 2025
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Lörrach
Lörrach
Polizeibericht
Lörrach & Umgebung
Weil am Rhein
Basel/Regio
Rheinfelden & Umgebung
Schopfheim & Umgebung
Kandertal
Rebland
Wiesental
Regionalsport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
SB Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Games
Games
Bubble Shooter
Sugar Rush
Cube Game
Mahjong
Solitaire
Schach
Wortmeister
Zumba
Bowling
Dart
Airhockey
Brettspiele
GeoGuessing
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
K
Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung
Notfallpraxis in Albstadt
Minister Lucha sieht keinen Handlungsbedarf
Die Hoffnung, dass die Albstädter Notfallpraxis erhalten bleibt, schwindet. Unsere Redaktion hat mit Oberbürgermeister Roland Tralmer gesprochen.
18.06.2025
Gesundheit
Hautarztmangel im Kreis Calw nimmt kein Ende
Ende 2024 ist eine Calwer Hautärztin in Ruhestand gegangen. Ihre Praxis gibt es nicht mehr. Doch was ist mit ihrem Kassenarztsitz passiert?
21.05.2025
KVBW wiegelt ab
Notfallpraxis in Nagold schließt – alles halb so schlimm?
„Wenn eine Bereitschaftspraxis schließt, führt das nicht zu einer dauerhaften Mehrbelastung der Notaufnahmen in den Kliniken“ – das, so erklärte vor Kurzem die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, hätten Abrechnungszahlen bewiesen. Der Klinikverbund Südwest sieht das ganz anders.
07.05.2025
Ärztemangel Kreis Rottweil
Das tut sich Neues bei den Kinderärzten
Der Ärztemangel trifft den Kreis Rottweil bereits seit vielen Jahren hart. Vor allem Haus- und Kinderärzte werden dringend benötigt. Gesundheitsamtsleiter Heinz-Joachim Adam hat jetzt eine gute und eine schlechte Nachricht.
05.05.2025
Patienten werden mitgenommen
Fadi Aldarwich übernimmt Ebinger Augenarztpraxis
Noch in diesem Jahr geht die Ebinger Augenärztin Theresia Wagner in den Ruhestand. Mit Facharzt Fadi Aldarwich hat sie einen Nachfolger gefunden, der dieselben Leistungen anbieten will wie seine Vorgängerin.
14.04.2025
Streit um Notfallpraxen
Städte scheitern vor Gericht: Sind die Notfallpraxen im Südwesten noch zu retten?
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will 18 Notfallpraxen im Land schließen. Die betroffenen Städte wehren sich dagegen vor Gericht. Doch für die Kläger, darunter Kirchheim unter Teck, gab es nun einen Rückschlag.
25.03.2025
Ärztemangel im Südwesten?
Mehr Ärzte – aber ein Drittel arbeitet in Teilzeit
Die Zahl der Praxisärzte steigt zwar bundesweit, doch es drohen Ruhestandswellen. Wie die Lage in Baden-Württemberg aussieht.
20.03.2025
Gesundheitsversorgung auf dem Land
Wie stark trifft der Ärztemangel den Kreis Rottweil?
Weniger Ärzte, fehlender Nachwuchs und steigende Patientenzahlen – Die medizinische Versorgung in Rottweil steht auf der Kippe. Versorgungslücken zeigen sich insbesondere bei Haus- und Kinderärzten. Doch nicht alle Bereiche sind vom Mangel betroffen.
07.01.2025
VVPH in Rottweil
Klinken sind an ihrer Belastungsgrenze angekommen
Die Medizinische Versorgung steht vor großen Herausforderungen – bei einem Besuch im Vinzenz von Paul Hospital in Rottweil wird das mehr als deutlich.
20.01.2025
Schließung der Wolfacher Notfallpraxis
Das kam bei einem Gespräch mit der KV heraus
Zu einem weiteren Austausch über die Schließung der Ambulanz haben sich betroffene Bürgermeister mit der kassenärztlichen Vereinigung getroffen. Wolfachs Stadtoberhaupt Thomas Geppert ging mit wenigen Erwartungen ins Gespräch. Zu Recht.
16.01.2025
Ärztemangel im Kreis Calw
Das Gesundheitssystem krank
Nicht nur bei Haus- und Kinderärzten ist die Versorgung im Landkreis Calw miserabel. Inzwischen fehlt es auch an Dermatologen. Die Lage ist dramatisch – und das Problem großteils hausgemacht, meint unsere Autorin.
14.01.2025
Vergebliche Hoffnung auf Termine
Hautärzte-Versorgung im Kreis Calw – die Lage ist dramatisch
Laut der kassenärztlichen Vereinigung ist der Landkreis Calw mit Dermatologen gut versorgt. Doch bei genauerem Hinschauen sieht die Realität anders aus. Wer noch keine Praxis hat, hofft vergeblich auf einen Termin.
30.12.2024
Wolfacher Notfallpraxis schließt im Oktober
Das sagt Wolfachs Bürgermeister zum KV-Gespräch
Die Kassenärztliche Vereinigung hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass die Wolfacher Notfallpraxis im Oktober 2025 schließen wird. Bürgermeister Wolfgang Geppert kritisiert die Vorgehensweise der Entscheidungsträge
20.12.2024
Kinderarzt-Krise in Horb
Rathaus hat Hoffnung in KV verloren
Jetzt hängt ein Bauzaun-Banner für einen neuen Kinderarzt am Kreisverkehr auf dem Hohenberg. Warum das Rathaus so enttäuscht von der kassenärztlichen Vereinigung ist.
18.12.2024
Kinderarzt-Krise im Landkreis Freudenstadt
Die Schock-Aussage der kassenärztlichen Vereinigung
Zum Jahresende gibt Kinderarzt Michael Nagel seine Kassenzulassung zurück. Auch zwei seiner angestellten Pädiater gehen. Ob der Landkreis Freudenstadt dann unterversorgt ist?
25.11.2024
Protest dauert an
Nächste Aktion gegen die Praxisschließung in Oberndorf
Der Kreistag bringt eine Resolution zum Erhalt der Notfallpraxen in Oberndorf und Wolfach auf den Weg – und will einen Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung anhören.
04.11.2024
Trotz Ärztemangels in Hechingen
"Wesentlich höhere Nachfrage an Kinderärzten, als es Ärzte gibt“
Keine Unterversorgung und freie Wahl – die Kassenärztliche Vereinigung schätzt die kinderärztliche Versorgung in Hechingen unkritisch ein. Warum das so ist, lesen Sie hier.
30.10.2024
Kinderarzt-Krise in Horb
Die Lage für Eltern wird schlimmer
Eltern verzweifelt: Neben Pädiater Michael Nagel lassen auch Philippe Schwarz und Nicole Anders Kassenpatienten in Horb allein zurück. Und Stuttgart fördert die Neuansiedlung von Kinderärzten mit bis zu 120.000 Euro.
30.10.2024
Aufreger in Oberndorf
Aktionen gegen Schließung dauern an
Die SPD sammelt innerhalb weniger Stunden 400 Unterschriften für den Erhalt der Notfallpraxis am Standort Oberndorf.
29.10.2024
Klinikverbund nicht gefragt
So fragwürdig ging die KVBW in Sachen Notfallpraxis Nagold vor
Bei der geplanten Schließung der Notfallpraxis im Kreis Calw, so wird immer deutlicher, scheint die Kassenärztliche Vereinigung niemandes Expertise eingeholt zu haben. Wie sich nun auf Nachfrage herausstellt, wurden selbst die Krankenhäuser, die die Praxen beherbergen, vor vollendete Tatsachen gestellt.
23.10.2024
„Wir werden unbequem sein“
Das sagen die Kinzigtäler Bürgermeister zur Schließung der Wolfacher Notfallpraxis
Die Kinzigtäler Bürgermeister wollen sich für den Erhalt der Wolfacher Notfallpraxis einsetzen.
22.10.2024
Ärztemangel in VS
So geht es Kinderarzt Röser nach der Notbremse
Schluss, Aus, vorbei ist das Kassenarzt-Dasein. Der Schwenninger Kinderarzt Stefan Röser hat nach chronischer Überarbeitung und angedrohten Regresszahlungen der KV wegen der Mehrarbeit die Notbremse gezogen. Im Gespräch erzählt er jetzt, wie es ihm nun geht.
15.10.2024
Geheime Pläne veröffentlicht
Mehrere Notfallpraxen in der Region Stuttgart sollen schließen
17 Notfallpraxen in Baden-Württemberg sollen Medienberichten zufolge geschlossen werden, betroffen ist auch die Region Stuttgart. Welche Konsequenzen könnte das für die Patienten haben?
15.10.2024
Notfallpraxis in Oberndorf
KV schafft ihren Auftrag nicht mehr
Unsere Leserin Ruth Hunds übt massive Kritik an der Kassenärztlichen Vereinigung. Aus ihrer Sicht muss diese hinterfragt werden.
15.10.2024
Schließung der Wolfacher Notfallpraxis
Das sagen „Gesundes Kinzigtal“ und der Wolfacher Bürgermeister
Kinzigtäler, die am Wochenende einen Arzt brauchen, werden demnächst weiter fahren müssen: Die Kassenärztliche Vereinigung will die Notfallpraxis in Wolfach schließen. Bürgermeister Thomas Geppert und „Gesundes Kinzigtal“ sind entsetzt.
14.10.2024
Längere Wege für Patienten
Diese Ortenauer Notfallpraxen stehen wohl vor dem Aus
Schwere Erkältung, starke Bauchschmerzen oder kleine Schnittwunde: Wenn Patienten außerhalb der Hausarzt-Sprechstunden Hilfe brauchen, ist die Notfallpraxis ihre Anlaufstelle. Für viele Ortenauer werden die Wege aber wohl bald deutlich länger werden.
14.10.2024
Kinderärzte im Kreis Freudenstadt
Müssen Eltern weitere Wege in Kauf nehmen?
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) betont, dass der Kreis Freudenstadt in Sachen Kinderärzte eigentlich aktuell überversorgt sei. Die Versorgung mit Kinderärzten sei aber ein grundsätzliches Problem. Doch wie geht es künftig in Horb weiter?
07.10.2024
Schock für viele Eltern
Kinderarztpraxis Nagel in Horb wird zur Privatpraxis
Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Kinderarzt Michael Nagel zieht die Reißleine. Müssen sich viele Eltern nun eine neue Praxis suchen? Oder gibt es eine Zukunft mit den anderen Ärzten im Team?
07.10.2024
Ausgefallene Arzttermine
Strafe ja – aber bitte ohne Umweg
Die Kassenärzte fordern eine Strafgebühr, wenn Patienten Termine unentschuldigt ausfallen lassen. Eine gute Idee, die aber nicht zu Ende gedacht ist, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
10.09.2024
Orts-Check Winterlingen
In Sachen Gesundheitsversorgung an der Spitze
Während es andernorts um die Gesundheitsversorgung ziemlich prekär bestellt zu sein scheint, ist in Winterlingen die Welt noch in Ordnung: Im Orts-Check des Schwarzwälder Boten hat die Gemeinde mit 7,82 Punkten im kommunalen Vergleich die Nase vorn.
20.02.2024
Ein Internist packt aus
So erging es dem Arzt mit der KV
Zur Berichterstattung über die Probleme des Schwenninger Kinderarztes mit der Kassenärztlichen Vereinigung schreibt der Leser
Martin Byrtus
.
06.03.2024
Kinderarzt schmeißt hin
Unglaublicher Fall von Stefan Röser aus Schwenningen jetzt im Fernsehen
Der Fall des Schwenninger Kinderarztes Stefan Röser kommt ins Fernsehen.
04.03.2024
Kinderarzt aus Schwenningen
Wo bleibt der Mensch?
Zur
Berichterstattung über den Schwenninger Kinderarzt
Stefan Röser und drohende Rückforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung wegen überlanger Arbeitszeiten schreibt der Leser Bernhard Jussli aus Bad Dürrheim.
26.02.2024
Kinderarzt in VS
Eltern starten Petition für den Mediziner
Der Kinderarzt Stefan Röser aus Schwenningen erhält breite Unterstützung von Familien im Schwarzwald-Baar-Kreis. Nachdem er bekannt gemacht hat, dass ihm „wegen überlanger Arbeitszeiten“ Rückzahlungen an die Kassenärztliche Vereinigung drohen. Die Kassenärztliche Vereinigung spricht derweil von einer Überversorgung der Region.
22.02.2024
Offener Brief an KV
Ärzte im Kreis Rottweil schlagen Alarm – „Wir sind entsetzt“
Die niedergelassenen Ärzte im Kreis Rottweil schlagen Alarm und wenden sich mit einem eindringlichen offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung.
12.12.2023
Ärzteversorgung in Albstadt
Der Bedarf an Psychotherapeuten steigt – die Versorgung nicht
Einen Brandbrief hat Oberbürgermeister Roland Tralmer an die Kassenärztliche Vereinigung geschrieben. Der Grund: Die Versorgung in Albstadt mit psychiatrischen Fachärzten sei deutlich zu dünn – und das bei steigendem Bedarf. Es gelte, zu handeln.
22.11.2023
Kinderarzt in Oberndorf
So läuft die Suche nach einem Nachfolger für Reinhard Wartha
In Sachen Kinderarztversorgung herrscht in Oberndorf ein akuter Notstand. Schon Kinderarzt Reinhard Wartha hatte vergeblich versucht, einen Nachfolger für seine Praxis zu finden. Mit seinem Tod hat sich die Lage noch verschärft. Nun beauftragt die Stadt einen Profi mit der Arztsuche.
21.11.2023
Zollernalbkreis
Kindernotfälle – so geht es mit der Sonntagssprechstunde weiter
An zahlreichen Notfallpraxen in Baden-Württemberg wird das Angebot gekürzt. Unserer Redaktion wurde nun bestätigt: Die Kindernotfallpraxis in Albstadt bleibt geöffnet wie bisher auch.
27.10.2023
Lage der Notfallpraxen im Land
Kahlschlag im Notdienst
Nach einem Gerichtsurteil spitzt sich in Notfallpraxen in Baden-Württemberg die Versorgungslage zu. Ärzte appellieren an die Politik. Die Bundesregierung sollte schleunigst handeln, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
25.10.2023
Notfallpraxen in der Region Stuttgart
Ein Gerichtsurteil mit drastischen Folgen für Patienten
Ein Urteil mit Folgen: Für sogenannte Poolärzte in Bereitschaftspraxen gilt laut Entscheid des Bundessozialgerichts künftig Sozialversicherungspflicht. Als Reaktion darauf schließen nun mehrere Notfallpraxen in Baden-Württemberg. Betroffen ist auch die Region Stuttgart.
24.10.2023
Schlechte Nachrichten für Patienten
Mehr als jeder dritte Ortenauer Hausarzt ist älter als 60
Hausärzte kommen allmählich in die Jahre: Viele werden daher in der nahen Zukunft in den in Ruhestand gehen. Das bereitet der Kassenärztlichen Vereinigung Kopfzerbrechen.
10.10.2023
Bundesweiter Ärztestreik
Allein in Rottweil sind 25 Arztstellen unbesetzt
Infolge des bundesweiten Ärztestreiks blieben am Montag Tausende Arztpraxen deutschlandweit geschlossen. Der Protest soll auf den Fachkräftemangel, die ausufernde Bürokratie, die Inflation und die hohen Energiekosten sowie auf die „Spar-Gesetze“ der Bundesregierung aufmerksam machen. Auch Kreisärzteschaft-Vorsitzender Jochen Scherler hat dazu eine klare Meinung.
02.10.2023
Ärztliche Versorgung in Hausach
So geht es mit der Praxis Auel weiter
Thomas Deschler führt derzeit die Hausacher Praxis des im Juni verstorbenen Marcus Auel. Anscheinend gibt es zwei Bewerber auf den Arztsitz.
27.09.2023
Kinderärztlicher Notfalldienst in Albstadt
Sonntagssprechstunde findet doch wieder statt
Es wird nun doch im August und September eine kinderärztliche Notfallsprechstunde in Albstadt geben, und zwar bereits vom kommenden Sonntag an – das hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) am Mittwochnachmittag mitgeteilt.
07.08.2023
Unmut in der Ärzteschaft
Gesucht: Lösung zum Wohl der Patienten
Unter der neuen Regelung für die Poolärzte darf die Notfallversorgung im Land nicht leiden, meint unser Redakteur Kai Holoch.
17.02.2023
Hechinger Teststationen
So kompliziert ist der Corona-Vorschriften-Dschungel
Es gibt sie noch, die Corona-Teststationen in Hechingen, und das, obwohl es in den vergangenen Monaten ruhig geworden ist um das Corona-Thema. Wer geht da eigentlich noch hin?
02.09.2022
Kassenärztliche Vereinigung
Ein Plan gegen den Ärztemangel
Gut ein Drittel aller Hausärzte in Baden-Württemberg ist über 60 Jahre alt. Es droht eine Unterversorgung mit Arztpraxen – vor allem im ländlichen Raum.
26.07.2022
Ärger mit der Hotline 116 117 in Eningen
Notfälle landen in der Warteschleife
Im Eninger Hospiz ist der Frust groß, weil die Vermittlung eines Arztes für die Leichenschau oft stundenlang nicht möglich ist. Das neue Callcenter der Kassenärztlichen Vereinigung ist überlaufen.
22.02.2022
Impfaktionswoche lockte Booster-Impflinge
Wenig Erstimpfer bei Kassenärzten
Die Kassenärzte im Südwesten sind stolz auf ihre Aktionswoche: Knapp eine halbe Million Menschen wurde geimpft – ein Rekord. Der Anteil der Erstimpfungen ist aber gering.
29.11.2021
Kassenärztliche Vereinigung fordert
Ungeimpfte Covid-19-Patienten sollen zahlen
Neben einem bundesweiten Lockdown für Ungeimpfte und einer allgemeinen Impfpflicht fordert die Kassenärztliche Vereinigung Berlin auch eine Kostenbeteiligung Ungeimpfter an Krankenhausleistungen.
24.11.2021