Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erfindung

Erfindung
Film soll den   Europa-Park-Maskottchen  Ed und Edda zu Kultstatus verhelfen

„Grand Prix of Europe“ Film soll den Europa-Park-Maskottchen Ed und Edda zu Kultstatus verhelfen

Die Europa-Park-Maskottchen sind ab 12. Juli im Kino zu sehen. Dadurch erhofft sich Tobias Mundinger von Mack One, dass die Figuren auch unabhängig vom Park bekannt werden. 21.05.2025
Was es zum Regionalwettbewerb Jugend forscht zu wissen gibt

Aus vier Landkreisen nach Nagold Was es zum Regionalwettbewerb von Jugend forscht zu wissen gibt

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Nagold war die Altersgruppe bis 14 Jahre in der Mehrzahl. Eine Schülerinnen-Gruppe hat bei ihrem Projekt bemerkenswert bewiesen, wie sie ethisch richtig mit Tieren forschen. 26.02.2025
Forscher-Nachwuchs zeigt Erfindergeist und Alltagsnähe

Jugend forscht in Nagold Forscher-Nachwuchs zeigt Erfindergeist und Alltagsnähe

Geschäftig ging es am Freitag zu, als die Teilnehmer von Jugend forscht und Jugend forscht Junior ihre Erfindungen, Forschungen und Erkenntnisse der Öffentlichkeit präsentierten. Darunter: viele Ideen, die den Alltag leichter machen könnten, ein Blick in die Weiten des Weltraums und Limonadenrezepte. 28.02.2025
Der junge Forschergeist bringt die Kultusministerin zum Staunen

Ministerin zeichnet OHG Nagold aus Der junge Forschergeist bringt die Kultusministerin zum Staunen

Das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold nimmt seit vielen Jahren erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend forscht“ teil. Dafür wurde es nun in Anwesenheit von Kultusministerin Theresa Schopper ausgezeichnet. Zwei ausgestellte Projekte zeigen, wie bei Naturkatastrophen das Schlimmste verhindert werden kann. 06.12.2024
Er erntet Bewunderung und Unverständnis

Erfinder aus Donaueschingen Er erntet Bewunderung und Unverständnis

Auf Klaus Hablitzels Mobilitätskonzept gibt es unterschiedlichste Reaktionen. Wir haben einige Kommentare und Antworten gegenüber gestellt. 14.11.2024
So lief es für die Bisinger Erfinder in der TV-Show

"Höhle der Löwen" So lief es für die Bisinger Erfinder in der TV-Show

Mit ihrer ergonomischen Fahrrad-Rückenunterstützung waren Josef Bogenschütz aus Bisingen-Zimmern und Andreas Tscheinig am Montagabend in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ zu sehen. 01.10.2024
Patent für zukunftsweisenden Antrieb

Erfinder aus Donaueschingen Patent für zukunftsweisenden Antrieb

Klaus Hablitzel erfindet einen neuartigen Motor. Mit destilliertem Wasser reicht er für eine Fahrt von 1000 Kilometern. 28.08.2024
Lahrer erfindet Innovation für das stille Örtchen

Schaum statt Feuchttuch Lahrer erfindet Innovation für das stille Örtchen

Das Lahrer Unternehmen Anilex wirbt seit 2021 mit einer nachhaltigen Alternative zu Feuchttüchern. Mit „Bula“ setzt das Team um Gründer Thomas Kriz auf Schaum. Die Verkaufszahlen steigen, Kriz plant bereits den Markteintritt in England. 23.05.2024
16-Jähriger erfindet Gerät, das Geigen stimmen kann

„Jugend forscht“ Calw 16-Jähriger erfindet Gerät, das Geigen stimmen kann

Reinhard Köcher hat ein Gerät entwickelt, das vollautomatisch Geigen stimmen kann. Die Jury beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ hat der 16-Jährige mit seinem „simpleTuner“ bereits überzeugt. Jetzt geht’s zum Bundesfinale. 07.05.2024
So feierte die Musikkapelle Grafenhausen ihr 200-Jähriges

Revolution, Kindheitshelden und Meilensteine So feierte die Musikkapelle Grafenhausen ihr 200-Jähriges

Bei ihrem Konzert zum 200-Jährigen beeindruckte die Kapelle Grafenhausen mit einer anspruchsvollen Darbietung. So wurde etwa auch ein Blackout für die Gäste eindrücklich erfahrbar. 08.04.2024
20-Jähriger rettet mit Künstlicher Intelligenz Igel vor dem Tod

Genie mit Behinderung 20-Jähriger rettet mit Künstlicher Intelligenz Igel vor dem Tod

Einserschüler und schwerbehindert: Sebastian Albert, ein junger Baden-Württemberger, hat durch KI einen Mähroboter entworfen, der keine Igel überfährt. Programmiert hat er mit nur einem Finger. 10.11.2023
Zwei Schülerprojekte aus Baden-Württemberg für KI-Preis nominiert

KI-Wettbewerb in Tübingen Zwei Schülerprojekte aus Baden-Württemberg für KI-Preis nominiert

Bei einem Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz stehen zwei Erfindungen von Schülern aus Baden-Württemberg im Finale. Es geht um igelfreundliche Mähroboter und um Altkleider. Die Preisverleihung ist am Freitag in Tübingen. 07.11.2023
„Wachgans“ bewacht die  Wärmepumpe

Innovation aus Villingen-Schwenningen „Wachgans“ bewacht die Wärmepumpe

Mit seiner Erfindung überzeugte Wolfgang Müller auf der internationalen Neuheiten-Messe in Nürnberg. Die „Wachgans“ soll die Module im Außenbereich wirksam vor Dieben schützen und rechtzeitig Alarm schlagen. Dafür gab es eine Silbermedaille. 03.11.2023
Wie das „Groove Lab“ die Musikschulen im Land eroberte

In Lahr erfunden Wie das „Groove Lab“ die Musikschulen im Land eroberte

Die Städtische Musikschule ist Pionier des „Groove Lab“, das sich sieben Jahre nach dem Start zum Erfolgsmodell entwickelt hat. 10.08.2023
Oskar Horst Flaig entwickelt speziellen Pistolengriff für Sportschützen

Erfindung aus Locherhof Oskar Horst Flaig entwickelt speziellen Pistolengriff für Sportschützen

Sportschütze, Tüftler und Erfinder Oskar Horst Flaig gehen die Ideen auch im Alter von 83 Jahren nicht aus. Kürzlich war erneut Bundestrainer Manfred Gohres bei ihm Zuhause, um dessen neueste Erfindung zu testen. 13.04.2022
Warum wurden Cornflakes erfunden?

Frühstücksflocken Warum wurden Cornflakes erfunden?

Die leckeren Frühstücksflocken werden auf der ganzen Welt gegessen, doch entstanden sind sie durch Zufall. Die Brüder Kelloggs erfanden gemeinsam die weltbekannten Cornflakes, zerstreiten sich jedoch später wegen unterschiedlicher Visionen für ihr Unternehmen. 10.01.2022
Michael Stockburgers

Erfinder aus St. Georgen Michael Stockburgers "Safety Grips" passen perfekt in die Corona-Zeit

Sie ist kein Kind der Corona-Zeit und passt doch perfekt in selbige: die Erfindung von Michael Stockburger. "Safety Grips" sollen für einen hygienischeren Alltag sorgen – und nebenbei noch gut für die Umwelt sein. 21.12.2021
Daniel Soppa will Datenübertragung revolutionieren

Erfinder aus VS Daniel Soppa will Datenübertragung revolutionieren

Von der Medizin, bis zum Sport – in den verschiedensten Bereichen kann die Erfindung vom Schwenninger Daniel Soppa eingesetzt werden. Mit unserer Redaktion spricht er über seine Motivation hinter dem Tüfteln und seine Freizeitaktivitäten. 15.11.2021
Funktionsshirt erinnert den Träger an die richtige Körperhaltung

Erfindung aus Donaueschingen Funktionsshirt erinnert den Träger an die richtige Körperhaltung

Mit einer pfiffigen Idee will die 28-jährige Donaueschingerin Nadine Hugendubel auf sich aufmerksam machen. 24.08.2021
Brände löschen mit Jet-Triebwerk

Erfindung aus Ettenheim Brände löschen mit Jet-Triebwerk

Einsatz: Produkt der Firma Dicosy soll Feuerwehrleuten helfen, Feuer aus der Entfernung zu bekämpfen 17.06.2021
Uwe Luger hat eine Fenstersetzhilfe entwickelt

Tüftler im Waldachtal Uwe Luger hat eine Fenstersetzhilfe entwickelt

Etwas vom Erfinder-Papst hat auf ihn abgefärbt. Unternehmer arbeitet an vielen technischen Lösungen.  13.01.2021
Corona-Krise: Mobile Hygienestation

Kreis Rottweil Mobile Hygienestation "Hygimo" entwickelt

Hygiene in Schule, Büro oder öffentlichen Einrichtungen wichtig. Hermann Breucha und Hubert Flaig realisieren Idee. 06.05.2020
Erfinder präsentieren neue Akkutechnik

Freudenstadt Erfinder präsentieren neue Akkutechnik

Reinhard und Eric Wollherr stellen Staatssekretär Fuchtel Innovation vor. Suche nach Kooperationspartnern. 16.04.2020
Coronavirus: Lebenshilfe entwickelt den

Bisingen Lebenshilfe entwickelt den "Desi2go"

Bereits 500 Exemplare der Produktneuheit befüllt. Abfüllung direkt in Bisingen. Kurzarbeit abgewendet. 29.03.2020

Horb a. N. Kein Finale für die "Kräuter-Elfe"

Paketschneidegerät wird in ProSieben-Show als "alltagstauglicher" beurteilt. 27.02.2020
Klaus Lang scheitert bei

Empfingen Klaus Lang scheitert bei "Das Ding des Jahres"

Vermasselt Lena Gercke ihm den Sieg? Für Finale von ProSieben-Sendung reicht es nicht. 20.02.2020
Erfinder hat Auftritt bei Pro 7

Empfingen Erfinder hat Auftritt in Pro7-Fernsehsendung

In Sendung "Das Ding des Jahres" stellt Klaus Lang am 19. Februar mobiles Sonnendach vor. 13.02.2020
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus