Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Startup

Startup
Mercedes-Entwickler treibt in Böblingen eigenes KI-Startup voran

Neustart mit der Abfindung Mercedes-Entwickler treibt in Böblingen eigenes KI-Startup voran

Wer eine Abfindung nimmt und Mercedes verlässt, muss sich neu orientieren. Kapilan Koch, bisher Mercedes-Entwickler, macht sein eigenes Ding. 25.06.2025
Ende des Jahres sollen die ersten Startups in Langenwinkel einziehen

Richtfest für Green Places Ende des Jahres sollen die ersten Startups in Langenwinkel einziehen

Das ging schnell: Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich hat das Schweizer Unternehmen Green Places die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. 27.06.2025
Brüssel will Start-ups in Europa halten

Industriepolitik Brüssel will Start-ups in Europa halten

Zu viele junge Unternehmen wandern ins Ausland ab. Deshalb sollen in der EU nun Hindernisse bei Bürokratie und Finanzierung abgebaut werden. 29.05.2025
Start-up macht aus Pilzen Möbel

Gründer aus Sulz Start-up macht aus Pilzen Möbel

Er ist einer der kreativen Köpfe hinter der „Fungi Furniture“: Der Sulzer Andreas Martin Schmidt hat in Berlin ein Start-up gegründet, das Möbel aus Pilzen züchtet. Das wollen wir genauer wissen. 28.03.2025
Mit dieser Idee hat sich ein Sasbacher Schülerteam für „Jugend gründet“ qualifiziert

Präsentation in München Mit dieser Idee hat sich ein Sasbacher Schülerteam für „Jugend gründet“ qualifiziert

Ein Schülerteam der Heimschule Lender in Sasbach hat sich für die „Jugend gründet“-Veranstaltung in München qualifiziert. Dort präsentieren sie ihre innovative Idee einer hochkarätigen Jury – und haben Chancen, zum Bundesfinale zugelassen zu werden. 07.03.2025
Beim  neuen Lahrer Gründerzentrum soll der Fokus auf Industrie liegen

„Es darf Staub und Krach machen“ Beim neuen Lahrer Gründerzentrum soll der Fokus auf Industrie liegen

Das von Franzosen 1954 erbaute und später von den Kanadiern genutzte Gebäude B 33 am Lahrer Flugplatz soll zu einem Gründerzentrum für Industriebetriebe werden. Ihre Pläne hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt. 13.02.2025
Bericht: Volocopter soll von Chinesen übernommen werden

Flugtaxi-Startup aus Bruchsal Bericht: Volocopter soll von Chinesen übernommen werden

Wollen Chinesen das Bruchsaler Flugtaxi-Startup Volocopter übernehmen? Nach einem Bericht eines Finanzdienstes gibt es fortgeschrittene Gespräche. Das Unternehmen will das nicht kommentieren. 15.11.2024
So steigt man ins Pilz-Business  ein

Start-up in Burladingen So steigt man ins Pilz-Business ein

Seit Anfang September gibt es ein neues, ungewöhnliches Start-Up in Burladingen-Melchingen. Mit der „Pilzgarage“ wollen Lea Prause und ihr Freund Markus Glavas eine Alternative zu herkömmlichen Pilzen aus dem Supermarkt anbieten. 14.11.2024
Von Stoffen zu trendiger KI-Mode

Pop-Up-Store Rottenburg Von Stoffen zu trendiger KI-Mode

Die Belegung des Rottenburger Pop-Up-Stores in der Marktstraße ist kurzfristig vakant geworden – ausgerechnet in den traditionelle umsatzstarken Monaten November und Dezember. Zum Glück konnte schnell Ersatz gefunden werden. 22.10.2024
Aleph Alpha stellt neue Sprach-KI vor

„Pharia“ Aleph Alpha stellt neue Sprach-KI vor

Eine neue KI-Generation mit neuen Angeboten für Unternehmen soll das Heidelberger Startup auf einen neuen Kurs bringen – und Kritik an der Qualität seiner KI entkräften. 26.08.2024
Lilium sucht besseren Standort

Elektroflugzeug-Startup Lilium sucht besseren Standort

Geht der Elektroflugzeug-Pionier dahin, wo er Geld bekommt für sein Projekt? Einiges spricht dafür. 20.08.2024
Müssen  Autofahrer beim Laden neidisch werden?

E-Mobilität bei Lkw Müssen Autofahrer beim Laden neidisch werden?

Fehlende Ladeinfrastruktur ist ein Stolperstein der der E-Mobilität. Das Start-up K2 Mobility zeigt, wie Speditionen das Problem womöglich schneller lösen können als Autofahrer. 12.08.2024
Die Schokoladengeschwister starten durch

Start-up aus München Die Schokoladengeschwister starten durch

Im Jahre 2021 haben die Geschwister Sara und Max Marquart ihre Firma Planet A Foods gegründet. Jetzt ist die kakaofreie Schokolade des deutschen Lebensmittel-Start-ups auch am Massenmarkt verfügbar. Investoren geben frisches Geld. 08.02.2024
Er zelebriert die  Kunst des Kaffees

Barista aus Nagold Er zelebriert die Kunst des Kaffees

Marcello Montemitro hat sich in Nagold der Kunst des Kaffees verschrieben. Mit seinem Caffè Pantano vertreibt er besondere Sorten und gibt Kurse. Dabei spürt er eine wachsende Nachfrage. 11.12.2023
Er hat das Bier nach seinem Sohn benannt

Eventbrauerei in Triberg Er hat das Bier nach seinem Sohn benannt

Kristóf Rajnai hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Der gelernte Schiffsbauingenieur betreibt in Triberg seine eigene Brauerei und bietet Bierverkostungen an. 07.08.2023
Hier ist KI aus Deutschland schon heute etabliert

Künstliche Intelligenz Hier ist KI aus Deutschland schon heute etabliert

Die bekanntesten KI-Anwendungen wie ChatGPT kommen von US-Firmen. Doch auch in Deutschland arbeiten Start-up-Firmen und Forscher an Künstlicher Intelligenz. Das Zauberwort heißt Spezialisierung. 25.10.2023
Lieber Risiko statt  Luxus auf den Seychellen

Stuttgarter Start-up Peakbord Lieber Risiko statt Luxus auf den Seychellen

Ein Stuttgarter IT-Gründer steckt etliche Millionen Euro aus dem Verkauf seiner ersten Firma in die Softwareschmiede Peakboard. Doch zeigt er sich skeptisch, dass sich die Erfolgsgeschichte ohne externe Geldgeber wiederholen lässt. 03.10.2023
Autos stapeln  mit Herrenknecht

Die innovativen Garagen von Hyperpark Autos stapeln mit Herrenknecht

Aus der Ideenschmiede von Daimler zum Start-up in Shanghai: Mit namhaften deutschen Partnern baut Hyperpark vollautomatische Tiefgaragen – inklusive Schnelllade-System. 12.09.2023
Die ersten Spenden sind auf dem Weg

Benefizaktion in Rottweil Die ersten Spenden sind auf dem Weg

Mattentat legt mit Spielteppichen für die ökumenische Kinder- und Jugendförderung nach. 12.06.2023
In Austin auf Investorensuche

BW-Startups bei der SXSW In Austin auf Investorensuche

Erstmals seit der Pandemie reisen baden-württembergische Start-ups wieder zur South by Southwest in Austin, der größten Kreativkonferenz der Welt. Der Trip ist aufwendig und teuer. Die Gründerin Antonia Zock erzählt, warum er sich dennoch lohnt. 05.04.2023
Einbruch bei Start-up-Neugründungen

Baden-Württemberg Einbruch bei Start-up-Neugründungen

2022 wurden in Baden-Württemberg deutlich weniger Start-ups gegründet als ein Jahr zuvor. Die Zahlen im Überblick. 12.01.2023
Wie Baden-Württemberg im All aktiv ist

Luft- und Raumfahrt Wie Baden-Württemberg im All aktiv ist

Baden-Württemberg greift nach den Sternen. Das ist schon länger so, aber nun will der Südwesten seine Position in der Luft- und Raumfahrt ausbauen. In Zukunft sollen das auch mehr Menschen mitbekommen. 23.12.2022
Markt-Pilot sucht den   optimalen Preis für Ersatzteile

Start-up in Esslingen Markt-Pilot sucht den optimalen Preis für Ersatzteile

Maschinen sind komplex und langlebig. Wenn ein Teil kaputt geht, könnte das Start-up Markt-Pilot aus Esslingen ins Spiel kommen. Es nutzt KI-unterstützte Software dafür. 07.11.2022
Wirtschaft in Villingen-Schwenningen soll diverser werden

Gründer aus der Region Wirtschaft in der Region soll diverser werden

Noa Hönig aus Villingen-Schwenningen führt neben seiner Ausbildung einen Second Hand Onlineshop für Designerartikel. Jetzt möchte der 20-Jährige auch anderen jungen Gründern in der Region Mut machen, ihre Träume zu verfolgen. 31.10.2022
So schützt Künstliche Intelligenz die Daten

Geschäftsidee eines Start-ups So schützt Künstliche Intelligenz die Daten

Neue Technologien gelten als Datenkraken, die unbemerkt Informationen sammeln. Ein Start-up-Unternehmen setzt nun Künstliche Intelligenz ein, um beim Datensammeln persönliche Informationen unkenntlich zu machen. 16.08.2022
Gute Strukturen für Gründer schaffen

Landratsamt Calw Gute Strukturen für Gründer schaffen

Der Landkreis Calw wurde als gründungsfreundlicher Landkreis ausgezeichnet und darf ab sofort das Prädikat "Gründungsfreundliche Kommune 2022/2023" tragen. Das gab Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart bekannt und honorierte damit die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb "Start-up BW Local". 10.08.2022
Trend-Getränk Kombucha wird fünf Wochen fermentiert

Albstädter Start-up Trend-Getränk Kombucha wird fünf Wochen fermentiert

Kombucha ist ein Getränk mit uralter Tradition – doch kaum einer kennt es. Bogdan und Samira Markus möchten das ändern. In Margrethausen setzen sie das Teegetränk an, fermentieren es über fünf Wochen und füllen es in Handarbeit in Flaschen ab. 30.05.2022
Bayern fördert seine Gründer viel stärker als der Südwesten

Gelder für Startups Bayern fördert seine Gründer viel stärker als der Südwesten

Junge Unternehmen sollen jenseits etablierter Firmen neue Technologien voranbringen. Der Südwesten nimmt für Firmenbeteiligungen aber deutlich weniger Geld in die Hand als die Bayern. 08.12.2021
„Schulen müssen fürs Gründen begeistern“

Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach „Schulen müssen fürs Gründen begeistern“

Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach stieß einst die Initiative Weconomy an, mit der 130 Unternehmen Firmengründer fördern. In Deutschland sieht er noch immer große Defizite – und auch wegen der Art, in der Lehrer auch heute noch ausgebildet werden. 13.10.2021
Warum ein Topmanager aussteigt

Ex-Manager Till Wahnbaeck schafft grüne Jobs Warum ein Topmanager aussteigt

Till Wahnbaeck, einst Chef der Welthungerhilfe, hat sein eigenes soziales Start-up gegründet. Dabei könnte er in der Wirtschaft viel mehr verdienen. Der Topmanager erzählt, was ihn dazu antreibt. 07.04.2021
Ein Roboter zum Müllsammeln

Münchner Start-up Angsa Robotics Ein Roboter zum Müllsammeln

Kleiner Müll auf großen Wiesen macht viel Arbeit. Die können bald Müllsammelroboter übernehmen. Ein Münchner Start-up hat sie erfunden und will 2022 loslegen. 18.02.2021
Die Lieblingseissorte nach Wahl

Startup in Stuttgart Die Lieblingseissorte nach Wahl

Zwei Stuttgarter Studenten wagen sich mit einem Startup in die Selbstständigkeit. Sie versprechen ihren Kunden deren Lieblingseissorte – hergestellt in wenigen Minuten. Zurzeit sammeln sie per Crowdfunding das Kapital ein. 14.06.2016
Die Lieblingseissorte nach Wahl

Startup in Stuttgart Die Lieblingseissorte nach Wahl

Zwei Stuttgarter Studenten wagen sich mit einem Startup in die Selbstständigkeit. Sie versprechen ihren Kunden deren Lieblingseissorte – hergestellt in wenigen Minuten. Zurzeit sammeln sie per Crowdfunding das Kapital ein. 14.06.2016
„Wie ein Reformhaus – nur in jung“

Stuttgarter Onlineshop Xundes „Wie ein Reformhaus – nur in jung“

Zwei Studenten aus Stuttgart haben den Onlineshop Xundes gegründet. Die jungen Startup-Gründer wollen nicht nur gesunde Lebensmittel verkaufen, sondern auch zum Nachdenken anregen. 25.05.2016
„Wie ein Reformhaus – nur in jung“

Stuttgarter Onlineshop Xundes „Wie ein Reformhaus – nur in jung“

Zwei Studenten aus Stuttgart haben den Onlineshop Xundes gegründet. Die jungen Startup-Gründer wollen nicht nur gesunde Lebensmittel verkaufen, sondern auch zum Nachdenken anregen. 25.05.2016
Am Erfolg gescheitert

Fuckup-Nights in Stuttgart Am Erfolg gescheitert

Dass Gründer scheitern, liegt in der Natur der Sache. Früher wurde darüber nur wenig gesprochen. Heute ist das anders. Bei den Fuckup-Nights in Stuttgart erzählten gescheiterte Unternehmer von ihren Niederlagen. 01.06.2016
Am Erfolg gescheitert

Fuckup-Nights in Stuttgart Am Erfolg gescheitert

Dass Gründer scheitern, liegt in der Natur der Sache. Früher wurde darüber nur wenig gesprochen. Heute ist das anders. Bei den Fuckup-Nights in Stuttgart erzählten gescheiterte Unternehmer von ihren Niederlagen. 01.06.2016
Deutsches Startup gewinnt US-Gründerpreis

Tinnitus-Software Deutsches Startup gewinnt US-Gründerpreis

Eine in Deutschland entwickelte Methode gegen Tinnitus hat in den USA einen der wichtigsten Gründerpreise für neue Unternehmen gewonnen. 16.03.2015
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus