MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Gartenschau 2025
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Lörrach
Lörrach
Polizeibericht
Lörrach & Umgebung
Weil am Rhein
Basel/Regio
Rheinfelden & Umgebung
Schopfheim & Umgebung
Kandertal
Rebland
Wiesental
Regionalsport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
SB Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Games
Games
Bubble Shooter
Sugar Rush
Cube Game
Mahjong
Solitaire
Schach
Wortmeister
Zumba
Bowling
Dart
Airhockey
Brettspiele
GeoGuessing
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
S
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Schopfheimer Einzelhandel
Autos und Parkplätze sollen den Weg aus der Krise spuren
Gewerbeverein und „Schopfheim aktiv nehmen“ kritisch Stellung zu den Stadtentwicklungskonzepten. Wichtiger Punkt dabei: der Verkehr.
11.07.2025
Stadtentwicklung Schopfheim
Gemeinderat fordert mehr Einfluss auf Verkehrsplanung
Parkplätze, „Stadt-Möblierung“, Erreichbarkeit: Im Vorfeld zur Debatte über das Verkehrskonzepts im Gemeinderat gibt es nochmals Kritik aus unterschiedlicher Richtung.
11.07.2025
Neues Wohngebiet in VS
Vielfältiger Wohnraum und soziale Durchmischung im Lämmlisgrund geplant
Trotz Verkleinerung: VS treibt das Wohngebiet Lämmlisgrund voran. So sollen Wohnraum, Grünflächen und Artenschutz unter einen Hut gebracht werden.
08.07.2025
Rundgang durch Nagold
Innenstadt soll auch Wohnraum bieten
Was die Verwaltung über die Fördertöpfe der Stadtsanierung von Bund und Land zur Entwicklung Nagolds beiträgt, zeigte sich bei einem Rundgang mit Oberbürgermeister Großmann.
03.07.2025
Kipp-Areal: Neuer Anlauf
Horb hofft auf Investoren für zwei Projekte
Das Rathaus startet die Investorenausschreibungen „Horber Stadtsilhouette“ und „Am Talheimer Kreisel“.
02.07.2025
Architektur in der Stadt
Stuttgart – eine Stadt als Möglichkeitsraum?
Verlassene Kaufhäuser, Bürokomplexe: Eine Architektur-Diskussion im Wechselraum Stuttgart widmet sich der „Stadt im Umbau“. Welche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich?
27.06.2025
St. Georgener Stadtentwicklung
Die Stadt wächst – doch die Kasse ächzt
Straßensanierungen, neue Kindergärten und Wohngebiete prägten die vergangenen zehn Jahre in St. Georgen. Bürgermeister Michael Rieger sieht die Stadt zunehmend unter finanziellem Druck.
17.06.2025
Altes Tonhallenareal
Villinger Gelände wandelt sich zum Festplatz – warum das aber nicht so bleibt
Das große Neubauprojekt auf dem Alten Tonhallenareal in Villingen ist gestorben. Stattdessen wird das Gelände nun zum Festplatz – allerdings nicht von Dauer.
11.06.2025
Weitere Finanzhilfe bewilligt
Wie Schiltach die Stadtentwicklung voranbringt
Mit Fördermitteln konnten in Schiltach in den vergangenen Jahren viele Gebäude im Altstadtbereich erneuert werden. Nun bekommt die Stadt zusätzliche Finanzhilfe.
25.05.2025
An der Villinger Brigach
Wasserspielplatz, Kletterwald – und bald auch Cocktails?
Erst jüngst ist der Kletterwald an der Villinger Brigach in der Nähe des Bahnhofs eröffnet worden. Die Fläche des ehemaligen Kiosks ist noch abgesperrt – was ist dort geplant?
30.05.2025
Einwohnerversammlung
Geringes Interesse in Bad Herrenalb – woran lag’s?
Zur Einwohnerversammlung, wie in der Satzung der Bürgerbeteiligung festgeschrieben, und bei rund 7700 Einwohnern sowie genug diskussionsbedürftigen „Baustellen“, kamen wenige Bürger.
27.05.2025
Stadtentwicklung Lörrach
Bürger werden zur Innenstadtzukunft befragt
Sowohl online als auch direkt vor Ort können Ideen, Anregungen und Meinungen eingebracht werden.
22.05.2025
Schopfheim
Die Stadt sieht sich gut aufgestellt
Viele Bürger habens ich am Stadtentwicklungskonzept beteiligt. Deren Wünsche drehten sich vor allem ums Wohnen und die Aufenthaltsqualität.
21.05.2025
St. Georgener Stadtentwicklung
Kreuzungsbereich erhält neues Gesicht
Auch außerhalb des Stadtkerns warteten in den vergangenen zehn Jahren viele Aufgaben auf die Stadt. Veränderungen gab es im Bereich der Kreuzung Bundesstraße/Bahnhofstraße.
15.05.2025
Aktion in Altensteig
Teilnehmer nehmen flauschige Häschen in Empfang
91 große, flauschige Stoffhasen wurden in Altensteig nach einer Aktion der Stadtentwicklung an die Gewinner verteilt. Diese strahlten bei der Übergabe mit der Sonne um die Wette.
14.05.2025
Lörracher Rathaus
1,8 Millionen Euro vom Land
Es geht um die Finanzhilfeerhöhung zur Sanierung des Rathauses.
14.05.2025
Wohnungsbau in Donaueschingen
Günstige Sozialwohnungen findet man hier nicht
Vier dreistöckige Wohnhäuser sollen nahe der neuen Realschule entstehen. Dafür gibt der Gemeinderat trotz Bedenken grünes Licht. Denn eigentlich sollten dort auch vergünstigte Sozialwohnungen angeboten werden.
07.05.2025
Schluss mit Stolperfallen
Freie Wähler fordern neues Konzept für Villinger Innenstadt
Ein herausgebrochenes Pflaster hier, eine Stolperfalle dort und unschöne Ausbesserungen mit Asphalt an anderen Stellen – der Flickenteppich in der Villinger Innenstadt nervt die Freien Wählern. Sie bringen nun ein Sanierungskonzept ins Spiel.
06.05.2025
Unsere Besten
Ralf Broß: „Rottweil bleibt aber meine Heimatstadt“
Von 2009 bis 2022 war Ralf Broß Oberbürgermeister in Rottweil. Mittlerweile hat er die weitere Entwicklung seiner Heimatstadt von der Landeshauptstadt Stuttgart aus im Blick.
22.04.2025
Unsere Besten
Herbert O. Zinell und wie ein SPDler eine konservative Stadt prägte
Mit natürlicher Autorität und Zielstrebigkeit prägte Herbert O. Zinell als Oberbürgermeister die Entwicklung seiner Heimatstadt Schramberg und setzte als Amtsleiter im Innenministerium wichtige Strukturprojekte in Gang.
17.04.2025
Verkehr in Furtwangen
Kampf gegen die Lärmbelästigung
Dem Furtwanger Gemeinderat lagen Zahlen vor, wie viele Einwohner vom Verkehr belastet sind. Im Mittelpunkt stand die Lärmaktionsplanung.
30.04.2025
Stadtentwicklung in St. Georgen
Das waren die wichtigsten Projekte der vergangenen zehn Jahre
Bürgermeister Michael Rieger und Tabea Epting vom Stadtmarketing ziehen Bilanz der wichtigsten Projekte der vergangenen zehn Jahre. Es gab Investitionen in die Schule und den Roter Löwen. Mitten in der Umsetzung ist die Umgestaltung des Stadtkerns
24.04.2025
„Jetzt müssen wir Gas geben“
VS-OB Roth über Projekte, Krisen und persönliche Pläne
Hallenbad, Rössle, Museumsquartier: VS-Oberbürgermeister Jürgen Roth erklärt, wie das alles trotz leerer Kassen funktionieren soll. Und was passiert, wenn Fördergelder ausbleiben. Ein Gespräch über Risiken, Chancen – und Tsunamis im Rathaus.
10.04.2025
Stadtentwicklung Schopfheim
Hitzige Debatte um Verkehr und Handel
In einer teils chaotischen Sitzung diskutierte der Gemeinderat einmal mehr über das Thema Innenstadt: Wie umgehen mit akuten Problemen der Einzelhändler und grundsätzlichen Fragen der Stadtgestaltung in Zeiten von Großbaustellen und Großkrisen?
08.04.2025
Basel
Neue Pläne für das Wettsteinquartier
Die Basler Verwaltung will im Rahmen des Baus einer Fernwärmeleitung in der Wettsteinallee zehn neue Bäume pflanzen und Parkplätze mit Rasenfugensteinen entsiegeln. Dafür sollen zehn Parkplätze gestrichen werden.
08.04.2025
Stadtentwicklung oder Sanierungen?
Den Schrambergern blutet das Herz
Das Thema Stadtentwicklung sorgte für heftige Kontroversen im Gemeinderat und wurde schließlich vertagt.
27.03.2025
Nach Kritik überarbeitet
Hotelprojekt Solegarten startet mit neuen Plänen in Bad Dürrheim durch
Kommt es nun zu der erhofften touristischen Weiterentwicklung im Herzen von Bad Dürrheim? Joachim Limberger stellte im Gemeinderat nicht nur die neuen Pläne für das Hotel Solgarten, sondern auch einen ambitionierten Zeitplan für das millionenschwere Projekt vor.
21.03.2025
Neue Pläne für Solegarten
Hofen II-Bebauung soll Bad Dürrheimer Hotelprojekt sichern – Rat stimmt zu
Der Bad Dürrheimer Gemeinderat hat die Wohnbebauung „Auf Hofen II“ abgesegnet – trotz Kritik von Anliegern. Kurz zuvor hatte die Best-Gruppe zugesichert, dass das Hotelprojekt Solegarten in veränderter Weise kommen soll. Die Trennung der Projekte sorgte für Diskussionen.
20.03.2025
Kritik an Stadtentwicklung
Erhebliche Schieflage in Oberndorf
Ein
gesamtstädtisches Aktivierungskonzept
soll Oberndorf bei der Weiterentwicklung unterstützen. Unser Leser Gerhard Banholzer aus Oberndorf hat dazu eine klare Meinung.
20.03.2025
Stadtmarketingverein mit neuen Ideen
Hechingen wird Bobbycar-Rennstrecke
Neue Ideen, viel Engagement – dass in Hechingen was läuft, ist auch dem Stadtmarketingverein zu verdanken. In der Hauptversammlung wurden neue Ideen vorgestellt. Das sind sie.
14.03.2025
Neckar-Sport schließt stationären Laden
Einzelhandel von Horb verliert wichtigen Pfeiler
Der Horber Einzelhandel wird um einen wichtigen Baustein ärmer. Constanze Heß hört mit ihrem Neckar-Sport in der Neckarstraße auf, bleibt aber für den Teamsport und für Firmen erhalten. Ein Schritt, der ihr nicht leicht gefallen ist, aber mehrere Gründe hat.
05.03.2025
Diskussion im Gemeinderat
Hotel am Lahrer Flugplatz bleibt eine Option
Um ein geplantes Projekt im Gewerbegebiet zu pausieren, hat der Lahrer Gemeinderat zwei Bebauungspläne geändert. Während einige Stadträte nun auf zielführende Gespräche mit dem Investor hoffen, warnen andere vor hohen Schadensersatzforderungen.
25.02.2025
“Meilenstein“ in der Kommunalentwicklung
Glatten will Modellgemeinde werden
Die Kommune strebt eine nachhaltige Zukunft an und plant, sich im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum als Modellgemeinde Nachhaltige Strukturentwicklung (Mogena) zu bewerben. Die Entscheidung fällt im September.
21.02.2025
Platz in Calw wird grüner
Aus Fugen am Ledereck Pflanzen sprießen lassen – was wurde aus der Idee?
Bis zum Sommer soll der Platz vor dem Calwer Kaufland grüne Inseln bekommen. Der Bauausschuss gab nun die Arbeiten in Auftrag. Und was wurde aus der Idee, Fugen der Pflanzenwelt zu überlassen? OB Kling sprach von einer „schwäbischen Lösung“.
20.02.2025
Messe Bauplus 2025 in Truchtelfingen
Zukunftsperspektiven und praxisnahe Infos in der Zollern-Alb-Halle
Die Stadt Albstadt informiert über Wärmeplanung, Flächenmanagement und Sanierungsförderungen – bei der Messe Bauplus 2025 in Truchtelfingen.
03.02.2025
Zustimmung der Stadträte
Schulbad der Schwenninger Friedensschule wird modernes Sportparadies
Das seit Jahren leerstehende Schulbad der Friedensschule in Schwenningen erhält eine neue Bestimmung. Die Stadträte haben der Umwidmung in eine Bewegungslandschaft einstimmig zugestimmt, doch die finanziellen Details sind noch offen.
05.02.2025
Villinger Gefängnis
Im Jahr 2027 ist Schluss – so soll es danach mit dem Knast weiter gehen
Die Uhr für das Villinger Gefängnis tickt. Der Neubau der großen Haftanstalt in Rottweil schreitet voran, im Jahr 2027 soll deshalb die Einrichtung in der Innenstadt schließen. Doch wie geht es danach weiter? So sehen die nächsten Schritte aus.
28.01.2025
Ein Restaurant wäre denkbar
Stadt will das Offizierskasino im Oberen Brühl in Villingen verkaufen
Die Stadt ändert ihre Pläne im Oberen Brühl in Villingen und möchte das alte Offizierskasino verkaufen. Die Nutzungsmöglichkeiten sollen eingeschränkt sein – möglich wären beispielsweise Gastrobetriebe.
29.01.2025
Abriss oder Sanierung?
Entscheidung zum Villinger Weinhaus Schunk ist gefallen
Tut sich nun endlich was beim Villinger Weinhaus Schunk? Die Stadt hatte den Abriss der Bauruine verfügt, hiergegen wurde beim Regierungspräsidium Widerspruch eingelegt. Nun ist die Entscheidung gefallen, wie es mit dem Gebäude weitergeht.
30.01.2025
Gemeinderat Dornhan
Mitsprache ist ausdrücklich erwünscht
Die Bildung eines Ausschusses für die Stadtentwicklung „Dornhan 2040“ ist beschlossen worden. Die Bürger sollen ihre Ideen miteinbringen.
21.01.2025
Städtebauliche Planung in Schwenningen
Deshalb fliegt das Rössle von der Tagesordnung
Eigentlich wollte der Gemeinderat in der Januar-Sitzungsrunde klären, welche Maßnahmen beim ehemaligen Einkaufszentrum greifen sollen. Jetzt zeigt sich: Alles ist weiter offen – und in einer Klausurtagung will man noch mal übers Geld sprechen.
13.01.2025
Abriss hat begonnen
Villinger Jugendherberge ist endgültig Geschichte
Über Jahrzehnte hinweg diente die Villinger Jugendherberge als Ort der Begegnung und Gastlichkeit, nun hat der Abriss des Gebäudes begonnen. Schon bald wird diese Facette der Stadtgeschichte komplett verschwunden sein.
27.12.2024
Bürgerbeteiligung in Bad Herrenalb
Therme - Verhärten sich jetzt die Fronten?
Bad Herrenalb im Fokus: Sascha Ott hat sich mit unserer Redaktion über Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung unterhalten.
27.12.2024
Hüfingen ohne neue Schulden
Was 2025 für die Stadt geplant ist
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2025 verabschiedet und bleibt schuldenfrei. Bürgermeister Patrick Haas und die Fraktionen betonen den vorsichtigen Umgang mit Finanzen. Zentrale Themen sind die Verbesserung der Infrastruktur, die Förderung der Jugendarbeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung.
20.12.2024
Investor weiß nichts davon
Projekt auf dem Alten Tonhallenareal in Villingen endgültig geplatzt
Was sich bereits im Frühjahr angedeutet hat, ist nun offiziell: Das Neubauprojekt mit Hotel, Handel und Wohnungen auf dem Alten Tonhallenareal in Villingen ist geplatzt. Während die Stadt die Gründe erläutert, weiß der Investor noch nichts von der Absage.
12.12.2024
Stadt startet Projekt
Wie Oberndorf morgen aussehen soll
Der Gemeinderat will in die Entwicklung eines Aktivierungskonzepts der dreifachen Innenentwicklung einsteigen. Ins Förderprogramm ist Oberndorf schon aufgenommen.
11.12.2024
Vorzeigeprojekt in Blumberg
Quartier öffnet Türen zur Besichtigung
Am südöstlichen Rand Blumbergs entsteht ein Vorzeigeprojekt: 17 exklusive Eigentumswohnungen, nachhaltige Architektur und zwei neue Geschäfte. Beim Tag der offenen Tür im „Blumberg Quartier“ können Interessierte einen Blick in die Zukunft des Wohnens werfen.
25.11.2024
Altes Spital wird verkauft
Überraschung – in Rottweil entsteht ein neues Hotel mit Restaurant
Das ist die Knallernachricht: In Rottweil entsteht mitten in der Stadt ein neues Hotel mit Restaurant. Die Pläne sind ambitioniert. Hier sind die ersten Details.
20.11.2024
Stadtentwicklung in Horb
Die originellsten Ideen für den City-Umbau von Horb
Verrückt, provokant, aber auch zum Nachdenken: Das steckt in den Plänen der Architekten, die den Realisierungswettbewerb zum Stadtumbau Horb nicht gewonnen haben. Eine nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse.
13.11.2024
Umbau der Kernstadt in Horb
So elegant soll Horbs neue City werden
Das Rathaus stellt das Ergebnis des Wettbewerbs vor. Schon die Christophorusbrücke wird wie die Neckarstraße vor dem Polizeirevier. Stadtterrassen sind gegenüber vom Weinhaus Dörr geplant. Und das City-Schleifle wird voll grün.
13.11.2024