Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Spielsucht

Spielsucht
Die Ersatzdroge wird zur Mangelware

Sucht im Zollernalbkreis Die Ersatzdroge wird zur Mangelware

Nur noch eine einzige Ärztin im Zollernalbkreis bietet Heroinsüchtigen die Ersatzbehandlung mit Methadon an. 28.05.2025
Neben Drogen und Wetten – dieser neue Trend ist gefährlich

Fachstelle Sucht in Rottweil zieht um Neben Drogen und Wetten – dieser neue Trend ist gefährlich

Mitten im laufenden Betrieb zieht die Fachstelle Sucht in Rottweil um. Wir sprechen mit Leiter Jörg Hügel über den neuen Standort, die Folgen der Cannabis-Legalisierung und einen neuen Trend, der schnell zur Sucht werden kann. 19.12.2024
Unternehmer zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt

Urteil des Landgerichts Freiburg Unternehmer zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt

Das Landgericht Freiburg hat einen bekannten Freiburger Unternehmer zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. 18.11.2024
So sind die Regeln in Rottweil

Handyverbot an Schulen? So sind die Regeln in Rottweil

Eine Klasse, die dem Lehrer nicht zuhört, weil alle am Smartphone hängen – passiert das? Wir haben bei den Schulen in Rottweil nachgefragt, wie sie die Nutzung von Handys auf dem Schulgelände handhaben. 12.09.2024
Wie Spielsucht eine Mutter samt Kind ins Gefängnis brachte

Gerichtsverhandlung in Villingen Wie Spielsucht eine Mutter samt Kind ins Gefängnis brachte

Wegen Betrugs in 19 Fällen musste sich vor dem Amtsgericht Villingen eine 29-Jährige verantworten. Sie ist nicht das erste Mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten und musste jüngst auch mit ihrem Säugling zur Haft antreten. Erhält sie eine letzte Chance? 11.09.2024
46-Jähriger soll Bekannte um eine Million Euro betrogen haben

Freiburger Unternehmer vor Gericht 46-Jähriger soll Bekannte um eine Million Euro betrogen haben

Der Angeklagte soll wohlhabende Freunde um über eine Million Euro betrogen haben. 10.09.2024
Bankräuber steht nach sieben Jahren vor Gericht

Nach Überfall in Freiburg Bankräuber steht nach sieben Jahren vor Gericht

Ein 56-Jähriger muss sich vor dem Freiburger Landgericht verantworten. Er hat mit einem Komplizen 2017 eine Bank in Günterstal überfallen und 123 000 Euro erbeutet. 09.09.2024
Daniel Kesslers langer Weg in die Spielsucht und zurück

Fan des VfB Stuttgart Daniel Kesslers langer Weg in die Spielsucht und zurück

Daniel Kessler hat bei Sportwetten eine halbe Million Euro verzockt, wurde kriminell und saß dreieinhalb Jahre im Gefängnis. Jetzt lebt der Fan des VfB Stuttgart ein neues Leben. Wie blickt er auf seine Spielsucht zurück – und was denkt er über den Trikotsponsor seines Herzensvereins? 07.05.2024
Mahlberg erhöht die Vergnügungssteuer

Mehreinnahmen erhofft Mahlberg erhöht die Vergnügungssteuer

Die Stadt Mahlberg hebt zum 1. Januar den Vergnügungssteuersatz von 20 auf 25 Prozent an. Fünf Prozent mit großer Wirkung: Die Verwaltung rechnet 2024 mit 300 000 Euro an Mehreinnahmen und insgesamt mit einer Summe von 1,5 Millionen Euro. 19.12.2023
Warum das geplante Casino für Unmut sorgt

Hausacher Gemeinderat Warum das geplante Casino für Unmut sorgt

Ihren Ärger über die geplante Spielothek in Gutach machten sich die Hausacher Gemeinderäte bei ihrer Sitzung am Montag Luft. Gremiumsmitglied Brigitte Salzmann, die Mitgied des Förderverein der Suchtberatungsstelle ist, hat einen offenen Brief verfasst. 21.11.2023
1,3 Millionen Menschen sind spielsüchtig

Droge Glücksspiel 1,3 Millionen Menschen sind spielsüchtig

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung stellt den „Glücksspielatlas“ vor. Er enthält alarmierende Zahlen. 13.11.2023
Sandro Tonali räumt Spielsucht ein

Wettskandal in Italien Sandro Tonali räumt Spielsucht ein

Im Zuge der Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels räumt der italienische Fußball-Nationalspieler Sandro Tonali seine Spielsucht ein. Die Hintergründe. 19.10.2023
Diese Zukunft will Mönchweiler nicht

Aufreger Diese Zukunft will Mönchweiler nicht

Mönchweiler gibt sich eine Vergnügungssteuersatzung – und das aus gutem Grund. 22.09.2023
Machete und Marihuana sichergestellt

Drogenhandel-Prozess in Sulz Machete und Marihuana sichergestellt

Ein anonymer Hinweisgeber bringt die Polizei auf die Spur. Hausdurchsuchungen in Sulz und Umgebung fördern ein gut gehendes Geschäft mit künstlichen Cannabinoiden, aber auch Marihuana und verschiedene Waffen zutage. 21.08.2023
Werner Hansch: „Der VfB hat seine Glaubwürdigkeit verloren“

Kultreporter über den VfB-Sponsor Winamax Werner Hansch: „Der VfB hat seine Glaubwürdigkeit verloren“

Die Sportreporter-Legende Werner Hansch war fast zehn Jahre spielsüchtig. Er übt scharfe Kritik am VfB Stuttgart wegen des neuen Hauptsponsors – und lobt die VfB-Ultras. 15.08.2023
Sucht bei Kindern wird „totgeschwiegen“

Elternselbsthilfe Zollernalbkreis Sucht bei Kindern wird „totgeschwiegen“

In der Elternselbsthilfe Zollernalb für suchtkranke Söhne und Töchter unterstützen sich betroffene Eltern und klären auf. 12.06.2023
Wenn beim Zocken die  Kontrolle verloren geht

Glücksspielsucht Wenn beim Zocken die Kontrolle verloren geht

Das Zocken an Automaten, Spieltischen und im Internet kann süchtig machen und die Betroffenen zerstören. Inzwischen sind immer mehr Kinder und Jugendliche gefährdet. 24.04.2023
Der liebe Gott wohnt im Himmel

Guido Reni im Städel Frankfurt Der liebe Gott wohnt im Himmel

Guido Reni war ein Malerstar zu seiner Zeit. Was ist es, was ein heutiges Publikum an dem genialen Maler und hemmungslosen Spieler begeistert? 26.11.2022
Steigt die Suchtgefahr?

Online-Casinos werden legal Steigt die Suchtgefahr?

In der Corona-Pandemie mit geschlossenen Spielhallen haben sich viele Menschen aufs Zocken im Internet verlegt. Für Sportwetten & Co. wird massiv geworben. Forscher befürchten, dass die Erlaubnis von Internet-Casinos negative Begleiterscheinungen haben wird. 24.06.2021
Nonne soll mehr als 800.000 Dollar veruntreut haben

USA Nonne soll mehr als 800.000 Dollar veruntreut haben

Die Nonne aus Kalifornien bezahlte mit dem Geld unter anderem ihre Kasino-Besuche. Die Rektorin einer katholischen Grundschule hat gestanden, jahrelang Schul- und Spendengelder abgezweigt zu haben. 10.06.2021
Zu viel Alkohol- und Tabakkonsum im Pandemie-Jahr

Suchtbericht für Deutschland Zu viel Alkohol- und Tabakkonsum im Pandemie-Jahr

Auch in der Pandemie wird laut Experten zu viel Alkohol getrunken. Und mehr geraucht als zuvor. Wie hat sich der Konsum legaler und illegaler Drogen insgesamt entwickelt? Warum könnte ein Gesetz Spielsucht befeuern? 14.04.2021
Mit einer App gegen die Spielsucht

Glücksspiel in Stuttgart Mit der App „Joker“ die Spielsucht verhindern

Junge Männer gehören zur Risikogruppe, wenn es um Spielsucht geht. Damit sie nicht in die Sucht abrutschen, hat Lotto Baden-Württemberg die App Joker entwickeln lassen. 11.08.2016
Glücksspiel: Wer profitiert von der Sucht?

Horb a. N. Glücksspiel: Wer profitiert von der Sucht?

Zahl der pathologischen Spieler steigt. Stadt und Wirte verdienen kräftig an daran. Mit Kommentar. 17.12.2013
Spielsucht nimmt immer mehr zu

Freudenstadt Spielsucht nimmt immer mehr zu

In der Selbsthilfegruppe finden Betroffene Halt und Verständnis. Jeder Zweite wird rückfällig. 04.11.2013
Spielsucht verleitet Räuber zu Überfall

Hechingen Spielsucht verleitet Räuber zu Überfall

22-Jähriger aus Hechingen steht wegen Spielhallen-Raubs vor Gericht. Immer wieder Geld verzockt. 28.10.2013
Spielsucht wird immer mehr zum Problem

Schwarzwald-Baar-Kreis Spielsucht wird immer mehr zum Problem

Bundesweiter Aktionstag am 25. September soll aufklären. Fachleute sind in der Villinger Innenstadt präsent. 24.09.2013
imageCount 0

Bräunlingen Referent informiert über Spielsucht

SPD-Ortsverein hat in Alten Simpel eingeladen 28.11.2012
Das Spiel mit dem Feuer

Spielsucht Das Spiel mit dem Feuer

Über 73.000 Menschen im Land gelten als süchtige oder von Sucht bedrohte Spieler. Miriam gehört dazu. Sie erzählt eine Geschichte vom Abrutschen und Aufwachen. Und zweifelt am Erfolg neuer Gesetze. Damit ist sie nicht allein. 16.10.2012
Spielsucht weiter auf dem Vormarsch

Zollernalbkreis Spielsucht weiter auf dem Vormarsch

Automaten belegen im Kreis nach Alkohol und Drogen Platz drei auf Liste der Süchtigmacher. 19.09.2012
Fachstelle hilft Spielsüchtigen

Calw Fachstelle hilft Spielsüchtigen

Geplantes Gesetz soll Jugendliche und Gefährdete schützen. Zahl der Behandlungen verdoppelt. 19.09.2012
Spielsucht treibt Okidörfler 
in den Ruin

Oberndorf a. N. Spielsucht treibt Okidörfler in den Ruin

Oberndorf (dav). Das Kasino wurde dem Okidörfler Oskar Hezel, ein begeisterter 22.08.2012
Auswege aus der Spielhölle

Neue Verordnungen Auswege aus der Spielhölle

5000 Stuttgarter spielsüchtig – Stadt will Angebot der Wettbüros und Spielhallen mit Verordnungen begrenzen 25.06.2012
Digitales Heldentum

Faszination Computerspiel Das digitale Heldentum

Medienpädagogen der Hochschule Esslingen sagen, was vor allem Jungen an Computerspielen fasziniert. 13.06.2012
Zwischen Gewinn und Schuldenberg

Horb Zwischen Gewinn und Schuldenberg

Betroffener berichtet über Spielsucht. Sozialarbeiter kritisieren steigende Zahl der Automaten. 01.12.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus