Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. R
  3. Roboter

Roboter
Wenn Roboter von Robotern lernen

Roboterhersteller Fanuc Wenn Roboter von Robotern lernen

Roboter werden bislang vor allem von großen Industrieunternehmen eingesetzt. Nun nehmen die Hersteller zunehmend den Mittelstand ins Visier – so auch Fanuc Deutschland. 05.06.2025
Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an

Tesla Model Y Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an

Elon Musk sagt oft, dass die Zukunft von Tesla in Robotaxis und Robotern liegt. In wenigen Tagen steht der erste Alltags-Test für die erste Hälfte dieser Ankündigung an. 11.06.2025
Machen selbstfahrende Schneepflüge den Flughafen sicherer?

Flugverkehr in Deutschland Machen selbstfahrende Schneepflüge den Flughafen sicherer?

Wintereinbruch am Flughafen - bei Passagieren sind dann oft Geduld und Nerven gefragt. Künftig könnten Robo-Schneepflüge für freie Start- und Landebahnen sorgen. 09.06.2025
„Der Mensch ist immer noch absolute Hightech auf dem Planeten“

Emma Braslavsky über KI „Der Mensch ist immer noch absolute Hightech auf dem Planeten“

Künstliche Intelligenzen warten nur darauf, uns zu ersetzen. Die Autorin Emma Braslavsky sieht darin Chancen und Risiken – und verrät, warum Elon Musk nicht zur Romanfigur taugt. 26.05.2025
Zehn Studentinnen lernen  Arburg kennen

Unternehmen in Loßburg Zehn Studentinnen lernen Arburg kennen

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer organisierte den Besuch bei Arburg in Loßburg. 20.05.2025
Die erste E-Mail kam in Karlsruhe an

200 Jahre Forschung am KIT Die erste E-Mail kam in Karlsruhe an

Angeblich hinkt die deutsche Forschung der weltweiten Konkurrenz schon lange hinterher. In Karlsruhe beweist eine Ausstellung zum Institut für Technologie (KIT) das Gegenteil. 09.05.2025
Nach B.A.H.-Insolvenz –     diese großen Pläne gibt es jetzt für den Standort

Neura Robotics in Bösingen Nach B.A.H.-Insolvenz – diese großen Pläne gibt es jetzt für den Standort

Nach dem Insolvenz-Schock beim Mittelständler B.A.H. Solutions in Bösingen wurde ein Käufer gefunden. Jetzt gibt es Details, wie es am Standort weitergehen soll. Die Pläne sind ambitioniert. 07.05.2025
Schule öffnet mit „MakerSpace“ Einblicke in die Zukunft

Neues Bildungskonzept in Horb startet Schule öffnet mit „MakerSpace“ Einblicke in die Zukunft

3-D-Drucker, Laser-Cutter, Roboter und Baukästen laden in der Realschule und Gemeinschaftschule Horb zum Entdecken und Entwickeln ein. Bei der Eröffnung erklärt der Kopf hinter dem Projekt, wie es dazu kam und warum er nicht mit diesem Ausmaß gerechnet hat. 01.04.2025
Wie KI Roboter schlauer macht

Künstliche Intelligenz Wie KI Roboter schlauer macht

Roboter und Künstliche Intelligenz wachsen zusammen. Und die Entwicklung schreitet immer schneller voran. Was sind die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen? 27.03.2025
Der zehnjährige Tobias Hentschel erfindet einen Müsli-O-Mat

Tüftler aus Geislingen Der zehnjährige Tobias Hentschel erfindet einen Müsli-O-Mat

Der Viertklässler hat schon einiges erfunden. Bei „Jugend forscht“ hat er den dritten Platz belegt. Derzeit entwickelt er eine Rakete, die Weltraumschrott einsammeln soll. 28.03.2025
Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

Firma Wolf in Freudenstadt Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

Mehr 80 Fachleute aus Industrie und Wissenschaft kamen beim Unternehmen Wolf Produktionssysteme zusammen, um sich beim zweiten Expertentreff intensiv zum Thema „Mensch und Maschine in der Automatisierung“ auszutauschen. 21.03.2025
Nachwuchsforscher  beeindrucken Jury

Gemeinschaftsschule Althengstett Nachwuchsforscher beeindrucken Jury

Kinder und Jugendliche spielerisch an technische Berufe und Studiengänge heranzuführen, ist das Ziel bei der First Lego League. Schüler aus der Gäugemeinde zeigen im Wettbewerb, was sie beim Konstruieren und Programmieren drauf haben. 06.02.2025
Roboter hilft gegen Isolation

KI in Rosenfeld Roboter hilft gegen Isolation

Dank moderner Technik kann ein erkrankter Schüler des Progymnasiums von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. 30.01.2025
Gymnasiasten schnuppern in „MINT“-Berufe

Coaching-Programm in Hechingen Gymnasiasten schnuppern in „MINT“-Berufe

Das Bildungsprogramm „Coaching4future“ hat diese Woche Station in Hechingen gemacht. Gymnasiasten wurden dabei „MINT“-Berufe nähergebracht, die insbesondere für die hiesige Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen. 22.01.2025
Neura Robotics erhält 120 Millionen Euro – dieser Mann steckt dahinter

Robotik-Visionär aus Herrenzimmern Neura Robotics erhält 120 Millionen Euro – dieser Mann steckt dahinter

Diese Nachricht macht am Donnerstag internationale Schlagzeilen: Neura Robotics erhält 120 Millionen Euro Series-B-Finanzierung, um seine Vision der kognitiven und humanoiden Robotik voranzutreiben. Dahinter steckt ein Herrenzimmerner. 16.01.2025
Im Roboterschwarm gibt es keine Faulenzer

Mikro-Roboter Im Roboterschwarm gibt es keine Faulenzer

Ameisen arbeiten kollektiv zusammen, wenn sie einen Ast bewegen wollen. Forschern aus Konstanz gelang so ein Schwarmverhalten nun mit Robotern, die viel kleiner sind als die Insekten. 30.12.2024
Viren und Waffen: Nobelpreisträger warnt vor KI-Gefahren

Kriege und Konflikte der Zukunft Viren und Waffen: Nobelpreisträger warnt vor KI-Gefahren

Dieser Nobelpreisträger hat Grundlagen für das maschinelle Lernen geschaffen. Doch wenn Geoffrey Hinton in die Zukunft blickt, sieht er viele Risiken, die von klugen digitalen Wesen ausgehen könnten. 11.12.2024
Was passiert, wenn USB-Geräte böse werden?

Infotag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Was passiert, wenn USB-Geräte böse werden?

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen informiert in Veranstaltungen über ihr Studienangebot. 21.10.2024
Smarte Robotik-Lösung bringt Schmalz Preis ein

Firma aus Glatten Smarte Robotik-Lösung bringt Schmalz Preis ein

Schmalz hat für eine smarte Robotik-Lösung den „Allianz Industrie 4.0 Award“ gewonnen. 28.10.2024
Roboter am Sportplatz im Einsatz

Rasenfläche in Hardt Roboter am Sportplatz im Einsatz

Ein Rasenroboter wird derzeit am Sportplatz getestet. 16.10.2024
Leiter werden für Robotik-AG geschult

TZ-Campus St. Georgen Leiter werden für Robotik-AG geschult

Bei einem Workshop für künftige Betreuer wurde fleißig getüftelt und gelernt. Neben dem Programmieren ging es auch um das Roboter Bauen. Damit wolle sich das TZ auf die zweite Robotik-AG vorbereiten, die sie gerne für mehr Schüler anbieten möchte. 15.09.2024
Wie Kinder  spielerisch das Programmieren lernen

Firma Schmalz in Glatten Wie Kinder spielerisch das Programmieren lernen

Beim Sommerferienprogramm der Firma Schmalz in Glatten hält die Digitalisierung Einzug. 06.09.2024
Wo Dachs und Biber mit Keilern tanzen

Albkaserne in Stetten a.k.M. Wo Dachs und Biber mit Keilern tanzen

Einen Einblick in den Soldatenberuf hat die Panzerpionierkompanie 550 bei ihrer sicherheitspolitischen Infoveranstaltung mit Familientag in der Stettener Albkaserne geboten. Außerdem stand eine besondere Ehrung auf dem Plan. 06.08.2024
BMW testet erstmals menschenähnliche Roboter

KI in der Automobilindustrie BMW testet erstmals menschenähnliche Roboter

In der Autofabrik Spartanburg hat Kollege Roboter im Karosseriebau bereits Hand und Fuß. BMW erkundet jetzt neue Einsatzfelder für ihn. 06.08.2024
Wenn Kreativität und Informatik Hand in Hand gehen

Hochschule Albstadt-Sigmaringen Wenn Kreativität und Informatik Hand in Hand gehen

Schwer beeindruckt ist Derk Rembold, Professor an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, vom Einfallsreichtum seiner Studenten: Die haben im Sommersemester Apps programmiert, Plattformen erstellt und einen Roboter gebaut. 02.08.2024
Roboter als Star  in der Manege

Circus Weisheit gastiert bei Seelbach Roboter als Star in der Manege

Der Circus Weisheit lädt dieses und kommendes Wochenende zu einer Show, die Tradition und Moderne verbindet. Da das Zelt Platz für 500 Besucher hat, steht es auf der Wiese gegenüber dem Bahndamm. 01.08.2024
KI als Arzt? Patienten sind skeptisch

Künstliche Intelligent in der Medizin KI als Arzt? Patienten sind skeptisch

KI-Chatbots wie ChatGPT sind beliebt. Ihren medizinischen Ratschlägen wird aber mit Skepsis begegnet, so eine Würzburger Studie. Das könnte die Zukunft der digitalen Medizin beeinflussen. 31.07.2024
Wie ein Roboter die Stadt sauber macht

Müll in VS Wie ein Roboter die Stadt sauber macht

In Villingen-Schwenningen putzt künftig ein hochmoderner Müllroboter städtische Flächen. Das ab sofort eingesetzte Gerät soll dabei helfen, Kleinstmüll aufzusammeln und die Stadt noch sauberer zu gestalten. 11.07.2024
Roboter knackt Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

Neuer „Rubick’s-Cube“-Weltrekord Roboter knackt Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

Schneller als das Auge: Dieses Video zeigt den neuen Weltrekord im Lösen des „Rubik’s Cube“. Erst in der Zeitlupe sieht man, wie der von der japanischen Firma Mitsubishi entwickelte Roboter die farbigen Würfelreihen und Flächen dreht. 24.06.2024
Roboter in der Pflege ein Thema

Virtual Care Congress in St. Georgen Roboter in der Pflege ein Thema

Wie Roboter in der Pflege sinnvoll eingesetzt werden können, war ein Thema beim Virtual Care Congress in St. Georgen. 14.06.2024
Jetzt saugen zwei Roboter Schlamm ab

Klosterweiher in St. Georgen Jetzt saugen zwei Roboter Schlamm ab

Aufgrund der Granatenfunde im Klosterweiher kann Amodes den eigenen Saugroboter nicht so nutzen, wie gewohnt. Dadurch kommt es zu Störungen und Verzögerungen. Nun ist ein zweiter Saugroboter im Einsatz. 11.06.2024
Auf Du und Du mit  Robotern

Karlsruhe: ZKM-Schau zuMensch und Roboter Auf Du und Du mit Robotern

Viele Menschen haben Angst vor Künstlicher Intelligenz. Eine Ausstellung in Karlsruhe geht unserem gespaltenen Verhältnis zur Technik auf den Grund. Mit welchem Ergebnis? 07.05.2024
Roboter und künstliche Muskeln aus Stuttgart

Max-Planck-Institute öffnen ihre Türen Roboter und künstliche Muskeln aus Stuttgart

An den Max-Planck-Instituten in Stuttgart-Büsnau entwickeln Forscher intelligente Roboter und arbeiten an den Werkstoffen von morgen. An diesem Samstag öffnen die Institute ihre Türen für die Öffentlichkeit. 17.04.2024
Roboter unterstützt die Schiltacher Produktion von Vega

Neuartiger Transport Roboter unterstützt die Schiltacher Produktion von Vega

Ein Roboter bei Vega sorgt rechtzeitig für Materialnachschub, indem er sich selbstfahren vom Regal an den Montageplatz bewegt. 04.04.2024
Regionale Unternehmen geben Mädchen Einblick

Girls’Day in Dormettingen Regionale Unternehmen geben Mädchen Einblick

Mal etwas ganz Neues ausprobieren – das geht am Girls’Day. Am Donnerstag, 25. April, findet deutschlandweit der Mädchen-Zukunftstag statt. Viele regionale Unternehmen öffnen ihre Türen, um Mädchen ihre Arbeit nahezubringen. 26.03.2024
So kann ein Roboter Senioren unterstützen

Hochschule Furtwangen So kann ein Roboter Senioren unterstützen

Über Hilfsmittel wie den humanoiden Roboter, der Concierge-Aufgaben übernehmen kann, informierte sich die Beratungsstelle „Alter & Technik“ an der Hochschule Furtwangen. Ziel ist es, dass Senioren so lange wie möglich in ihrem eigenen Wohnumfeld leben können. 04.03.2024
„Wer steht, stirbt“

Diese Lehren zieht Heeres-Chef Alfons Mais aus Gaza und Ukraine „Wer steht, stirbt“

Neue Kriegsbilder entstehen im Gazastreifen und der Ukraine. Alfons Mais, der Inspekteur des Heeres, zieht daraus Erkenntnisse – und sagt, was ihn an Israels Heer besonders beeindruckt. 26.02.2024
Wenn Roboterhunde Unkraut jäten und Äpfel pflücken

Künstliche Intelligenz in Tübingen Wenn Roboterhunde Unkraut jäten und Äpfel pflücken

Ein Team von KI-Experten in Tübingen bringt einem hundeartigen Roboter bei, sich in der Landwirtschaft nützlich zu machen. Die autonomen Knechte könnten den Bauernalltag revolutionieren. 21.02.2024
Mit dem KI-Roboter Sport gemacht

Jugendrotkreuz Eutingen Mit dem KI-Roboter Sport gemacht

Wie künstliche Intelligenz (KI) im DRK eingesetzt wird, welche Digitalisierungsmöglichkeiten geplant sind und wie sich jeder DRKler einbringen kann, erfuhr das Jugendrotkreuz Eutingen. 23.02.2024
Wettkampf für Programmierer   mit „Beebots“

Stadtbücherei Hechingen Wettkampf für Programmierer mit „Beebots“

Zu einem Vorlesenachmittag für Kinder und einem Coding-Wettbewerb für Jugendliche lädt die Stadtbücherei Hechingen ein. Zu programmieren ist dabei ein sogenannter „Beebot“. 22.02.2024
Der Azubi-Mangel ist deutlich zu spüren

Unternehmen in Sulz Der Azubi-Mangel ist deutlich zu spüren

Power Hydraulik aus Sulz beliefert zahlreiche Firmen und Kommunen mit Steuerblöcken. Dabei setzt das Unternehmen viel auf Automatisierung. Anlässlich eines Betriebsbesuchs hat sich die Stadtverwaltung über das lokale Gewerbe informiert. 02.02.2024
20-Jähriger rettet mit Künstlicher Intelligenz Igel vor dem Tod

Genie mit Behinderung 20-Jähriger rettet mit Künstlicher Intelligenz Igel vor dem Tod

Einserschüler und schwerbehindert: Sebastian Albert, ein junger Baden-Württemberger, hat durch KI einen Mähroboter entworfen, der keine Igel überfährt. Programmiert hat er mit nur einem Finger. 10.11.2023
KI-Innovation von Schmalz erhält Auszeichnung

“best-Award“ für Glattener Unternehmen KI-Innovation von Schmalz erhält Auszeichnung

Die prämierte Robotik-Lösung kann es ungeordnete Blechteile automatisiert erkennen, greifen und sortiert ablegen. 20.11.2023
Menschelnde Roboter

Das Dawn Café in Tokio Menschelnde Roboter

In Tokio nutzt ein Café die Technik, um Mitarbeiter mit Mobilitätseinschränkung zu beschäftigen. Das Dawn Café ist ein Medienphänomen, auch weil der Service trotz – oder gerade wegen – herumfahrender Humanoiden einmalig persönlich ist. 09.11.2023
Zwei Schülerprojekte aus Baden-Württemberg für KI-Preis nominiert

KI-Wettbewerb in Tübingen Zwei Schülerprojekte aus Baden-Württemberg für KI-Preis nominiert

Bei einem Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz stehen zwei Erfindungen von Schülern aus Baden-Württemberg im Finale. Es geht um igelfreundliche Mähroboter und um Altkleider. Die Preisverleihung ist am Freitag in Tübingen. 07.11.2023
Schüler präsentieren in Schiltach ihre Roboter

Junge Besucher im Vega-Werk Schüler präsentieren in Schiltach ihre Roboter

Fußballspielende Roboter, ein autonom fahrendes Auto und eine wilde Achterbahnfahrt einer Kugel präsentierten zehn Jugendliche des Schülerforschungszentrums Tempopolis in Ohlsbach beim Messtechnikhersteller Vega in Schiltach. 03.11.2023
Dank Robotern  mehr Zeit für die Gäste

Hotel Waldblick Schenkenzell Dank Robotern mehr Zeit für die Gäste

Zwei Service-Roboter sind im Schenkenzeller Hotel Waldblick zu unentbehrlichen Helfern beim Bedienen der Gäste geworden. 20.10.2023
Langsam geht es wieder bergauf

Stadtbücherei Albstadt Langsam geht es wieder bergauf

Zwei Corona-Jahre lang lief der Betrieb in der Stadtbücherei Albstadt mit angezogener Handbremse. Jetzt, berichtet Büchereichefin Tanja Wachter, geht es wieder bergauf – mit Einschränkungen. 09.10.2023
Wenn Roboter Gefühle entdecken -

Shooter aus Freiburg Wenn Roboter Gefühle entdecken - "M.O.O.D.S." bei der Gamescom

Auch im Schwarzwald werden Videospiele produziert: Eines davon ist vom Freiburger Entwickler StickyStoneStudio auf der Videospielmesse Gamescom in Köln präsentiert worden. 05.09.2023
David Reger aus Herrenzimmern revolutioniert mit seinen Robotern den Weltmarkt

Startup Neura Robotics David Reger aus Herrenzimmern revolutioniert mit seinen Robotern den Weltmarkt

Er macht mit seinem Startup „Neura Robotics“ aktuell Schlagzeilen auf der ganzen Welt – und kommt aus Herrenzimmern: David Reger gilt als der „Robotik-Visionär“ schlechthin. Wir haben mit dem 35-Jährigen gesprochen, warum ihm gelingt, wovon andere seit Jahrzehnten träumen. 09.08.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus