MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2024
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
B
Biomüll
Biomüll
„Biomüllposse“ sorgte für Schlagzeilen
Kreis Ravensburg schickt Biomüll bald nicht mehr auf Reisen
Biomüll aus Ravensburg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Abfall landet wegen EU-Ausschreibungsregeln im rund 50 Kilometer entfernten Vorarlberg – bald ist aber Schluss damit.
25.02.2025
Abfallentsorgung in Niedereschach
Wichtige Informationen fehlen
Herbert Schlenker äußerte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Niedereschach seinen Unmut über eine mögliche Verpflichtung zur Nutzung der Biotonne. Hierzu hat auch unser Leser Herbert Kirner aus Villingen-Schwenningen eine Meinung.
24.10.2024
Biomüll vs Komposter
Bürger im Schwarzwald-Baar-Kreis sind in Sorge
Die Sorge von Eigenkompostierern in der Region ist groß: Müssen sie künftig auf den Komposter im eigenen Garten verzichten?
21.10.2024
Biotonne im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Lösung ist doch ganz einfach
Zur
Biotonnen-Strategie
des Landkreises schreibt unser Leser Dieter Fuchsmann aus Villingen-Schwenningen und stellt den eingeschlagenen Weg im Schwarzwald-Baar-Kreis in Frage.
22.10.2024
Abfallentsorgung in Niedereschach
Thema Biomüll erregt die Gemüter
Dass der Landkreis die Nutzung der braunen Tonne durchsetzen will, stieß bei Herbert Schlenker auf heftige Kritik. Klare Worte fand er bei der Sitzung des Fischbacher Ortschaftsrats.
21.10.2024
Biomüll im Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontrolle statt Bevormundung gewünscht
Zum Ansinnen im Schwarzwald-Baar-Kreis, mittelfristig die
Braune Tonne in jeden Haushalt
zu bringen, schreibt unser Leser Herbert Kirner.
17.10.2024
Müllabfuhr im Zollernalbkreis
Gereizte Gemüter trotz 90-Prozent-Erfolgsquote
Die Diskussion, die sich im Kreistagsausschuss um die Leerung der Bio- und Restmülltonnen entsponnen hat, geht weiter: Die Firma Bogenschütz fühlt sich von der Verwaltung in der Öffentlichkeit „ als kleiner regionaler Entsorger“ hingestellt. Hinzu kommen Berichte über genervte Bürger. Die Verwaltung kontert.
27.06.2024
Projekt im Zollernalbkreis
Weniger Lebensmittel verschwenden per App – so funktioniert’s
Das soll mithilfe einer eigens für diesen Zweck entwickelten App ermittelt werden. Als Landkreis mit der meisten Erfahrung im Bereich der Lebensmittelentsorgung – 1991 wurde hier die Biomülltonne pioniert – will man die Abfallwirtschaft weiterentwickeln.
12.06.2024
Biomüll, Kompost und Würmer
Dieses Luxushotel ist totaler Müll
Macht man die Welt besser durch selbst gebaute Kompostkisten, in denen Wurmvölker ihre Arbeit verrichten? Ein Selbstversuch mit Biomüll und schmatzenden Würmern.
02.05.2024
Entsorgung in VS
Damit den Kreisbewohnern der Biomüll nicht stinkt
Die Biomüllabfuhr ist ab Juni wieder wöchentlich.
28.05.2024
Hat Freiburg ein Rattenproblem?
Stadt möchte nicht von einer „Plage“ sprechen
In Freiburg sorgen vermehrt Ratten für Schlagzeilen. Doch auch wenn die Stadt nicht von einer „Plage“ sprechen will, appelliert sie an die Bürger, bei der Abfallentsorgung sorgfältig vorzugehen, um die Tiere nicht anzulocken.
07.05.2024
Aufreger in VS
Das stinkt dem Entsorger – biologisch abbaubare Biomüll-Tüten
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Wer die im Handel angebotenen Biomülltüten aus verrottender Folie für die braune Tonne kauft, begeht einen Fehler – und der kann zu großem Ärger führen, auch für den Verursacher.
03.05.2024
Kontrollen im Kreis Rottweil
„Biomüll-Razzia“ – darum bleiben viele Tonnen ungeleert
Böses Erwachen für viele Bürger im Kreis Rottweil: Biotonnen wurden im großen Stil vor der Abfuhr kontrolliert – viele blieben ungeleert stehen. Ein Grund: Die „biologisch abbaubaren“ Folien-Müllbeutel. Wir erklären die Hintergründe und was nun zu tun ist.
02.05.2024
Müllentsorgung in Rottweil
Wertschätzung und Mitdenken sind gefragt
Für eine effiziente Abfallentsorgung, Wertschätzung und Mitdenken spricht sich unsere Leserin Karin Müller aus Rottweil aus.
15.02.2024
Entsorgung im Winter
So schützt man den Biomüll vor dem Einfrieren in der Tonne
Die kalte Jahreszeit mit Frost und Schnee ist da. Damit wiederholt sich auch die Gefahr, dass Abfälle insbesondere in Biomülltonnen an den Behälterwänden festfrieren. Das Amt für Abfallwirtschaft im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt Hinweise, wie dies vermieden werden kann.
30.11.2023
Tipps eines Experten im Kreis Calw
So friert der Biomüll in der Tonne nicht ein
In der kalten Jahreszeit besteht die Gefahr, dass Mülltonnen wegen Frost nicht richtig geleert werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Calw hat Tipps auf Lager, die das verhindern können.
21.12.2023
Biomüll im Schwarzwald-Baar-Kreis
25 Jahre braune Tonne – da steckt Energie drin
Braune Tonne – es ist nicht gerade ein hübscher Kosename, den ein Großteil der Kreisbewohner ihr verpasst hat. Und doch hat sie sich längst einen festen Platz erobert – hinter dem Haus der Bürger, aber auch in der Abfallbilanz: Die Biotonne wird 25 Jahre alt.
04.12.2023
Sie ziehen oft rote und gelbe Karten
Was Biomüll-Kontrolleure in VS erleben
Stefan Götz öffnet den braunen Deckel und sieht rot. Schon wieder eine Plastiktüte in der Biotonne. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch für alle eine teure Sache.
15.10.2023
Spendenaktion in Tennenbronn
Lenny ist dank großer Hilfsbereitschaft nun viel selbstständiger
Lenny Weißer hatte einen unbeschwerten Sommer: Die Ferien genoss er mit seiner Familie an der Nordsee. Und dank der vielen Spendengelder darf er sich nun auch über ein blitzblankes und barrierefreies neues Bad freuen.
13.09.2023
Paradies für Parasiten
Maden im Biomüll loswerden: Fünf Tipps
Hohe Temperaturen begünstigen nicht nur Schimmel, auch Fliegen mögen den Sommer und legen mit Vorliebe ihre Larven in Mülltonnen ab. Was gegen die Parasiten in der Biotonne hilft.
18.08.2023
Unpraktisch und zu selten geöffnet
Grüngut-Sammelstelle verärgert und verwirrt Hopfauer
Die Grüngut-Sammelstelle in Hopfau hat umziehen müssen, als die Brücke über die Glatt saniert wurde. Und seitdem sind Einwohner mit der Situation sehr unzufrieden. Rätselhaft bleibt, was der Dienstleister Alba dazu sagt. Vom Landratsamt kommen aber gute Nachrichten.
31.07.2023
BRS in Deißlingen
Das passiert künftig mit dem Biomüll aus Rottweil und der Region
Biogasanlagen sind heutzutage weit verbreitet. Biogasaufbereitungsanlagen hingegen sind noch verhältnismäßig neu. Sie ermöglichen es aus Biomasse gewonnenes Gas statt Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Eine solche Anlage wurde nun in Deißlingen eingeweiht.
13.07.2023
Abfall im Schwarzwald-Baar-Kreis
Deshalb gehört Fleisch hier doch in den Biomüll
Das Vorurteil hält sich hartnäckig: kein Fleisch in den Biomüll. Mit diesem und anderen Irrglauben räumt der Leiter des Abfallwirtschaftsamtes im Schwarzwald-Baar-Kreis, Martin Fetscher, im Gespräch mit unserer Redaktion auf.
31.05.2023
Entsorgung im Kreis Rottweil
So verhindert man das Festfrieren des Biomülls
Bei der klirrenden Kälte bleibt der Biomüll oft in der Tonne stecken. Abfall-Experten erklären, wie das verhindert werden kann.
18.12.2022
Fund in Erding
Kokain im Millionenwert landet im Biomüll
Mitarbeiter eines Logistik-Unternehmens im oberbayerischen Erding finden im Biomüll eine große Menge an Kokain. Die Drogen waren in einem Karton mit Bananen versteckt.
25.05.2021
"Bio 2021" im Schwarzwald-Baar-Kreis
Landratsamt startet Aktion gegen Plastiktüten im Biomüll
"Bio 2021" heißt die Aktion, die das Abfallwirtschaftsamt im Kreis in dieser Woche startet. Im Fokus steht dabei auch ein Dauer-Ärgernis der Abfallwirtschaft im Kreis: Plastiktüten im Biomüll.
15.04.2021
Abfallentsorgung in VS
Viele Biomüll-Tonnen bleiben einfach stehen
Mitarbeiter der Abfallentsorger weigern sich, Behälter zu leeren. Alte Leier von den biologisch abbaubaren Plastiktüten.
30.11.2020
Zollernalbkreis
Landkreis auf Platz acht der Müllproduzenten
In der "Landesliga" des Umweltministeriums in den "Top ten". Beim Biomüll gibt es ein größeres Aufkommen.
05.08.2019
Abfallwirtschaft in Stuttgart
Müllgebühren könnten nach Jahren wieder steigen
Zwölf Jahre lang konnten sich die Stuttgarter über immer wieder sinkende Müllgebühren freuen. Nun deutet sich die Trendwende an, denn die Überschüsse sind aufgezehrt.
26.10.2017
Minister Untersteller macht Druck
Land beharrt auf Biomülltonne – überall
Nach Gesprächen mit sechs „rebellischen“ Landräten – die die Biomülltonne flächendeckend ablehnen – bleibt Umweltminister Untersteller (Grüne) hart. Er sieht keine stichhaltigen Argumente gegen die Biotonne.
11.11.2016
Kreis Freudenstadt
Zu viele Störstoffe in Biotonnen
Abfallwirtschaftsbetrieb kontrolliert weiter mit Detektoren. Rote Karte bei Falschbefüllung.
21.08.2015
Kreis Calw
Biotonne soll überall Pflicht werden
Abfallwirtschaft setzt gesetzliche Vorgaben um. 26.000 Haushalte werden in den nächsten Tagen angeschrieben.
09.07.2015
Biomüll in der Region Stuttgart
Göppingen weicht gesetzlicher Gewalt
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz schreibt vor, dass Bioabfälle ab dem 1. Januar 2015 getrennt zu sammeln sind. In der Region führen nun auch die Stadt Stuttgart und der Landkreis Göppingen die getrennte Erfassung ein.
30.01.2015
Zollernalbkreis
Landratsamt startet Aktion "Biomüll"
In der braunen Tonne stecken Energie und Geld: Mülltrenngewohnheiten sollen verbessert werden.
03.07.2014
Kreis Freudenstadt
Bald rote Karte für Müllsünder
Am 30. Juni werden Biotonnen im Kreis auf Störstoffe kontrolliert. Falsch befüllte Behälter bleiben stehen.
16.06.2014
Kreis Freudenstadt
Kapazität für noch mehr Biomüll
Störstoffe in Tonnen bereiten immer noch große Probleme bei Verwertung. Geschäftsbericht mit kleinem Überschuss.
13.05.2014
Deißlingen
Wo der Inhalt der Braunen Tonne landet
BRS-Bioenergie verarbeitet jährlich 25.000 Tonnen zur Stromproduktion. SPD-Kandidaten erkunden Firma.
28.04.2014
Freudenstadt
Volksfeststimmung zwischen Kompost
Tag der offenen Tür an der Bioabfallbehandlungsanlage zieht viele Neugierige an. Gas aus Essensresten.
15.04.2014
Freudenstadt
Landrat kämpft um sauberen Biomüll
Müllbeutel machen den Betreibern der Bioabfallvergärungsanlage in Freudenstadt immer noch Sorgen. 900 Tonnen Störstoffe.
03.04.2014
Kreis Freudenstadt
Gelber Sack sorgt für neuen Ärger
Bürger klagen über minderwertige Qualität. Landrat muss per Eilentscheidung Tonnen nachordern.
26.02.2014
Freudenstadt
Landkreis will Müllsünder ausfindig machen
Vor allem unwillige Bürger der Nordstadt stehen im Fokus des Abfallwirtschaftsbetriebs. Biomüll bleibt im Zweifel stehen.
25.02.2014
Kreis Freudenstadt
Landkreis kontrolliert Biomüll
Harte Bandagen: Wird nichtkompostierbarer Abfall entdeckt, wird Tonne künftig nicht mehr geleert.
16.02.2014
Zollernalbkreis
Kampagne zum Thema Biomüll
Charme-Offensive der Kreisverwaltung zur richtigen Abfalltrennung. Maskottchen und Plakataktion.
22.09.2013
Kreis Calw
Jetzt kommt der Chip an die Biotonne
Abfallwirtschaft Kreis Calw startet in diesen Tagen Umrüstungsaktion. Fehlwürfe kosten 150.000 Euro im Jahr.
02.09.2013
Kreis Freudenstadt
Kunststoffbeutel sind Gift im Biomüll
Verwertungsanlage in Freudenstadt kommt immer wieder ins Stocken. Fehlbetrag um 50 Prozent höher als erwartet.
09.07.2013
Rems-Murr-Kreis
Rote Karte für die Biomüll-Sünder
Der Rems-Murr-Kreis verschärft einerseits die Kontrollen, gibt allerdings im Kampf gegen kompostierbare Abfalltüten klein bei.
25.09.2012
Kreis Calw
Kein Plastik in den Biomüll
Abfallwirtschaft will künftig Tonnen kontrollieren. Hohe Zusatzkosten durch Fehlwürfe.
09.07.2012
Zollernalb
Bioabfälle sind begehrt
Landkreis will bessere Mülltrennung mit Bonus-System belohnen. Energetisch verwertbar.
07.05.2012
Freudenstadt
Probebetrieb beginnt im Frühsommer
Anlage zur Biomüllverwertung nimmt Gestalt an. Partner aus Landwirtschaft gesucht.
19.01.2012
Kreis Freudenstadt
Startschuss für Biomüllanlage
Spatenstich: "Ei des Kolumbus" entsteht in Freudenstadt. Projekt spart enorme Wegstrecken.
08.08.2011