Stuttgart - Vor drei Monaten hat Landesumweltminister Franz Untersteller (Grüne) Gespräche mit den Landräten von sechs „rebellischen“ Kreisen angekündigt, die sich weigern, der Pflicht zur flächendeckenden Einführung der Biomülltonne nachzukommen. Inzwischen haben alle Gespräche statt gefunden – mit gemischtem Erfolg, wie sich aus einer Antwort Unterstellers auf die Anfrage unserer Zeitung ergibt. „Wir haben von einigen Landkreisen positive Signale, aber in allen Kreisen muss das Thema noch mal durchdacht werden“, sagte Untersteller. Er gehe davon aus, dass sich die „jeweiligen Gremien“ damit noch einmal befassen. Einige Kreistage – dies zum Hintergrund – hatten per Beschluss die Einführung der Biotonne ab gelehnt, obwohl das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes es vorschreibt. Welche Kreise noch in der Ablehnungsfront verharren, wollte der Minister nicht sagen.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.