Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sperrzeiten

Sperrzeiten
So reagiert die Stadt auf Sperrzeiten-Ärger

Gastronomie in VS So reagiert die Stadt auf Sperrzeiten-Ärger

Bis wann dürfen Wirte ihre Außengastronomie öffnen? Wie sind die Sperrzeiten geregelt? Die Stadt VS reagiert jetzt auf das Unverständnis bei Wirten und Gästen. 10.07.2025
Was ist mit Wirten los?

Gastronomie in VS Was ist mit Wirten los?

Zur Gastronomie in VS schreibt unser Leser Thomas Moser. 09.07.2025
VS regelt Sperrzeiten strenger als andere Städte

Terrassenschluss um 22 Uhr VS regelt Sperrzeiten strenger als andere Städte

Immer mehr Lokale in VS müssen ihre Terrassen um 22 Uhr räumen – wegen Lärmprognosen. Wie machen es Freiburg, Karlsruhe und Konstanz? Der Städtevergleich im Detail. 03.07.2025
„Sommergenuss vermiesen“

Gastronomie in Villingen „Sommergenuss vermiesen“

Zu den Sperrzeiten in der Gastronomie in Villingen schreibt unser Leser Thomas Moser. 01.07.2025
Jetzt erwischt es die nächste Kneipe

Gastronomie in Villingen Jetzt erwischt es die nächste Kneipe

Das Apero hat es nun auch erwischt, ab 22 Uhr ist draußen Feierabend. Offenbar haben Anwohnerbeschwerden zur strengeren Sperrzeit geführt. 27.06.2025
Wenn Färberstraßen-Restaurants nur noch im Flüsterton servieren dürfen

Absurde Lärmdebatte in VS Wenn Färberstraßen-Restaurants nur noch im Flüsterton servieren dürfen

Zur Situation der Gastronomie in der Färberstraße in Villingen hat unsere Autorin folgende Meinung. 01.04.2025
22 Uhr ist Feierabend – zwei Restaurants müssen Terrassen früher schließen

Existenzangst in Villingen 22 Uhr ist Feierabend – zwei Restaurants müssen Terrassen früher schließen

Für Saki Bantolas vom Restaurant Zuma in der Färberstraße in Villingen war der Donnerstag, 20. März, sein persönlicher Freitag, der 13. Es geht nicht nur um das Terrassengeschäft, das bei ihm und bei Florim Alidema vom „Don Antonio“ generell um 22 Uhr beendet sein soll. „Es geht jetzt um unsere Existenz.“ 27.03.2025
Ist in Heidelberg bald um Mitternacht Zapfenstreich?

VGH entscheidet über Sperrzeit Ist in Heidelberg bald um Mitternacht Zapfenstreich?

Im jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrzeit in der Heidelberger Altstadt setzen sich die Anwohner durch – für die jüngste Stadt in Deutschland ein schwerer Schlag. 30.10.2024
Zuma-Chef durfte doch länger wirten

Gastro-Szene VS Zuma-Chef durfte doch länger wirten

Fast hätte es Saki Bantolas die Terrassensaison verhagelt, und ein Anwohner wäre mit seinem erneuten Vorpreschen erfolgreich gewesen. Nun durften die Gäste auch beim „Zuma“ draußen eine Stunde länger sitzen. 17.10.2024
Grünes Licht fürs spätere letzte Bier

Gastronomie in VS Grünes Licht fürs spätere letzte Bier

Dass der Antrag auf Sperrzeitverkürzung für die Freibewirtschaftung in der Färberstraße ein heißes kommunalpolitisches Eisen ist, das zeigten am Mittwoch gut gefüllte Zuhörerreihen im Gemeinderat. Anwohner zeigten Flagge. 28.02.2024
Längere Bewirtung im Freien  steht zur Debatte

Färberstraße in Villingen Längere Bewirtung im Freien steht zur Debatte

Auf diese Empfehlung der Stadt haben viele gewartet: Die Sperrzeiten sollen draußen gelockert und vereinheitlicht werden. Klappt es also doch noch mit Aperol und Apfelschorle bis 23 Uhr oder sogar Mitternacht, auch in der Villinger Partymeile? 26.02.2024
Einheitliche Regelung  gut für  Belebung der Villinger Innenstadt

Außenbewirtung in der Färberstraße Einheitliche Regelung gut für Belebung der Villinger Innenstadt

Zur möglichen Verkürzung der Sperrzeiten im Freien hat unsere Autorin Eva-Maria Huber folgende Meinung. 26.02.2024
Spaßbremse für die Wirte

Sperrzeiten in der Villinger Färberstraße Spaßbremse für die Wirte

Zur Sperrzeiten-Regelung in der Färberstraße hat unsere Autorin Eva-Maria Huber folgende Meinung. 01.02.2024
Warum das „Zuma“ nicht länger öffnen darf

Draußen abends länger ein Bier trinken in VS? Warum das „Zuma“ nicht länger öffnen darf

Hört sich gut an: Gastronomen dürfen in der Villinger Färberstraße draußen länger wirten, und im Sommer gäbe es noch eine Stunde dazu. 01.02.2024
Wird die  Villinger Färberstraße zur Fußgängerzone?

Antrag der CDU und Freien Wählern Wird die Villinger Färberstraße zur Fußgängerzone?

Die Sperrzeiten in der Villinger Färberstraße sollen überprüft werden. Das beantragen die Fraktionen von Freien Wählern und CDU. Auch andere Pläne für die Feier-Meile gehen aus dem Antrag hervor. 10.10.2023
So lauten die neuen Sperrzeiten

Gastronomie in Donaueschingen So lauten die neuen Sperrzeiten

Wer gerne auf einer Kneipen-Terrasse sitzen möchte, der kann das auch – allerdings nicht bis tief in die Nacht hinein. Die Donaueschinger Stadtverwaltung hat die Sperrzeiten für die Gastronomie angepasst. 27.07.2023
Mehr Kurpark als Kneipenmeile in Villingen?

Gastronomie leidet unter Sperrzeiten Mehr Kurpark als Kneipenmeile in Villingen?

2, 10, 50: Diese „Maße“ haben es in sich: Zwei Stunden weniger, um 22 Uhr weiterhin draußen unter der Woche Schluss und teils 50 Prozent weniger Umsatz nach der Verlängerung der Sperrzeiten für die Lokale der Färberstraße in Villingen. 13.06.2023
Ab dem 1. März ist der Öffnungs-Wirrwarr in Villingen komplett

Sperrzeiten Färberstraße Ab dem 1. März ist der Öffnungs-Wirrwarr in Villingen komplett

In 50 Metern Umkreis unterschiedlichste Öffnungszeiten für Gaststätten und Terrassen: Ab dem 1. März sorgen neue Sperrzeiten für einen Flickenteppich rund um die Färberstraße. 24.02.2023
Sperrzeiten in VS: Kompromiss in Sicht?

Anlieger beschallt Färberstraße Sperrzeiten in VS: Kompromiss in Sicht?

Die Rock ’n’ Roll-Einlage ist nicht zu überhören. Doch vom lauten Geschepper eines kleinen Rekorders auf einer Fensterbank fühlen sich nicht nur Gäste in der Färberstraße gestört – auch Gastronomen schütteln den Kopf und verdächtigen zunächst sogar den Falschen. 18.09.2022
Sperrzeiten in der Diskussion: Neuer Zündstoff?

Färberstraße in Villingen Sperrzeiten in der Diskussion: Neuer Zündstoff?

Ein sensibles Thema landet nach der Sommerpause erneut im Gemeinderat: Sperrzeiten in VS. 26.07.2022
Landesweite Sperrzeiten sollen wegfallen

Grünen-Parteitag in Reutlingen Landesweite Sperrzeiten sollen wegfallen

Schluss mit den Sperrzeiten in Baden-Württemberg. Dafür votierten die Grünen beim Landesparteitag in Reutlingen. Allerdings fiel das Ergebnis denkbar knapp aus. 12.12.2015
Opposition mit Chaos-Vorwürfen

Sperrzeiten von Gaststätten Opposition mit Chaos-Vorwürfen

Das Thema Sperrzeiten von Gaststätten beschäftigte am Mittwoch auch den Landtag von Baden-Württemberg. Die Opposition wirft der Landesregierung im Umgang mit dem Thema Chaos vor. 26.11.2014
Kretschmann gegen längere Sperrzeiten

Gegen Alkoholexzesse Kretschmann gegen längere Sperrzeiten

In Baden-Württemberg wird es keine generelle Sperrzeitenverlängerung geben. Ministerpräsident Winfried Kretsch­mann (Grüne) hat sich am Dienstag für eine flexible Lösung ausgesprochen, bei der die Kommunen selbst entscheiden sollen. 25.11.2014
Keine generelle Verlängerung

Sperrzeiten von Gaststätten Keine generelle Verlängerung

Zunächst hatte es geheißen, Innenminister Reinhold Gall (SPD) wolle die Sperrzeiten für Gaststätten verlängern. Eine solche generelle Verlängerung soll es nun aber doch nicht geben. 25.11.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus