Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. D
  3. Davide Licht

Davide Licht
„Lauchertnabada“: Hörschwag sticht sie alle aus

Burladinger Fischerstechen „Lauchertnabada“: Hörschwag sticht sie alle aus

Die Vereine von Burladingen-Hörschwag, dem kleinsten Dorf der Fehlastadt Burladingen, bereiten sich auf die Riesengaudi auf ihrem eigenen Flüsschen vor: Der Lauchert. 04.07.2025
Erstes Brunnenfest war ein voller Erfolg

Erlöse kommen Kindern zugute Erstes Brunnenfest war ein voller Erfolg

Erstmals haben Einwohner und Gäste ein Brunnenfest im Burladinger Stadtteil Hausen i.K. gefeiert – und es sollte nicht das letzte Fest in diesem Jahr gewesen sein. 01.07.2025
Seit 40 Jahren eine „starke Stimme für Ältere und Hilfsbedürftige“

„Forum Älterwerden“ Burladingen Seit 40 Jahren eine „starke Stimme für Ältere und Hilfsbedürftige“

Vor 40 Jahren gegründet: Das „Forum Älterwerden“ der katholischen Pfarrgemeinde St. Fidelis hat sein Jubiläum mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt gefeiert. 30.06.2025
Hier rollt ein besonderes Taxi an

Bürgermobil Burladingen Hier rollt ein besonderes Taxi an

Seit einem Jahr fährt das Bürgermobil – die Nachfrage steigt stetig. Wer nutzt den Service? Und wer steht hinter der Idee? Ein Selbstversuch. 19.06.2025
„Die Beinfreiheit der Unternehmen ist uns wichtig“

„IHK vor Ort“ in Burladingen „Die Beinfreiheit der Unternehmen ist uns wichtig“

Die Stadt Burladingen steht vor einigen Herausforderungen – welche genau, wieso und was der aktuelle Stand ist, das wurde bei der Veranstaltung „IHK vor Ort“ angesprochen. 13.06.2025
Das legen die Chefs noch drauf

Arbeitsplatz Burladingen Das legen die Chefs noch drauf

Fachkräfte zu finden und dann zu halten ist eine Kunst, die nicht jedes Unternehmen beherrscht. Die Burladinger Stadtverantwortlichen lassen sich was einfallen. 30.05.2025
Zweite Auflage – das verrät die Stadt zum Programm

Spulenfest in Burladingen Zweite Auflage – das verrät die Stadt zum Programm

Das Spulenfest feierte im vergangenen Jahr seine Premiere. Diese kam so gut an, dass im kommenden Jahr wieder gefeiert wird. Die Stadt steckt schon mitten in den Vorbereitungen. 27.05.2025
Wie Burladingen vom Bund kassiert

Burladinger Forst Wie Burladingen vom Bund kassiert

Und mag der Waldboden auch trocken und in Hanglage sein: Die Stadt Burladingen vermeldet für einige ihrer Forstflächen jahrzehntelangen, warmen Geldregen – aus Bundeskassen. 23.05.2025
Nicht nur im Zollernalbkreis droht eine Krise in der Altenpflege

Bürgermeister machen Druck Nicht nur im Zollernalbkreis droht eine Krise in der Altenpflege

34 Bürgermeister – darunter auch Burladingens Stadtoberhaupt Davide Licht sowie weitere aus dem Zollernalbkreis – fordern schnelle und pragmatische Entscheidungen zur Stabilisierung in der Altenpflege. 24.03.2025
Nikolaus und Knecht Ruprecht schauen vorbei - das sind die Fotos

Weihnachtsmarkt Burladingen Nikolaus und Knecht Ruprecht schauen vorbei - das sind die Fotos

Die Burladinger haben sich am Samstagmittag auf dem Marktplatz zusammengetroffen. Zahlreiche Stände sorgten für ein breites Angebot. 28.11.2024
Räte uneins über Umfang – B32 komplett aufnehmen oder nur einen Teil?

Lärmaktionsplan Burladingen Räte uneins über Umfang – B32 komplett aufnehmen oder nur einen Teil?

Die Stadt Burladingen stellt einen Lärmaktionsplan auf. In der jüngsten Gemeinderatssitzung entbrannte eine Debatte, in welchem Umfang dieser realisiert werden soll. 22.11.2024
Firma will Batteriespeicher in der Fehlastadt errichten

Gemeinderat Burladingen Firma will Batteriespeicher in der Fehlastadt errichten

Die Firma Luxera Energy GmbH aus München plant, baut und betreibt Batteriegroßspeicher. Auch in Burladingen wollen sie einen errichten und präsentieren ihre Pläne. 22.11.2024
Profis und Laien stellen in Jahresausstellung aus

"burladinger maler" Profis und Laien stellen in Jahresausstellung aus

Rund 80 Werke von 23 Künstlern präsentieren die „burladinger maler“ bei ihrer 43. Jahresausstellung im Burladinger Rathaus. Wir haben mit dem Vorsitzenden Wolfgang Bastian gesprochen. 20.11.2024
Das sagt Davide Licht zum AfD-Eklat

Gemeinderat Burladingen Das sagt Davide Licht zum AfD-Eklat

Dass die AfD wegen der Meinungsverschiedenheiten um ihre unwillige Kandidatin Sonia Zadikyan eine öffentliche Sitzung verlässt, das ist auch in Burladingen ein bisher nie da gewesener Fall. Wir fragten Bürgermeister Davide Licht. 29.10.2024
Davide Licht zeichnet ausgeschiedene Räte aus

Ehrungsabend der Stadt Burladingen Davide Licht zeichnet ausgeschiedene Räte aus

Beim Ehrungsabend der Stadt Burladingen für ausgeschiedene Stadtrats- und Ortschaftsratsmitglieder wurde ein festlicher Rahmen in der Stadthalle geschaffen. 18.10.2024
Mit einem Dorffest wird der neue Platz eingeweiht

Neuer Dorfplatz in Starzeln Mit einem Dorffest wird der neue Platz eingeweiht

Für Starzeln geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: Die Einweihung des neu gestalteten Dorfplatzes wird mit einem zünftigem Dorffest gefeiert. 29.09.2024
Burladinger AfD-Rätin kann Ordnungsgeld drohen

Fall Sonia Zadikyan Burladinger AfD-Rätin kann Ordnungsgeld drohen

Sonia Zadikyan wurde vom Burladinger Gemeinderat nicht von ihrem Ehrenamt befreit. Eine Woche später haben wir bei der Stadt nachgehakt, wie es in der Sache nun weitergehen wird. 26.09.2024
Licht: Netcom BW muss jetzt Gas geben

Breitbandausbau in Burladingen Licht: Netcom BW muss jetzt Gas geben

Beim Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Burladingen und Ortsteilen wird das nächste Kapitel aufgeschlagen. In Hausen ist kürzlich der Spatenstich erfolgt. 23.09.2024
AfD-Rückzieher kommt nicht gut an

Gemeinderat Burladingen AfD-Rückzieher kommt nicht gut an

Burladingens Gemeinderat ist am Donnerstagabend zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Im Fokus steht vor allem eine AfD-Personalie 20.09.2024
Wiederholungssitzung verläuft fehlerfrei

Ortschaftsrat Ringingen Wiederholungssitzung verläuft fehlerfrei

Beim zweiten Anlauf der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrats in Ringingen wird Christina Dorn-Maichle als Ortsvorsteherin wiedergewählt. 18.09.2024
Absolventen des Burladinger Progymnasiums feiern

Abschluss in der Tasche Absolventen des Burladinger Progymnasiums feiern

Hollywood ins Schulgebäude geholt haben die Absolventen der zehnten Klassen des Hans-Küng-Progymnasiums in Burladingen. Zuvor ging es auf Abschlussfahrt. 30.07.2024
Auf dem Burladinger Marktplatz wird gefeiert

„AfterWork“-Event Auf dem Burladinger Marktplatz wird gefeiert

Die „AfterWork-Reihe“ geht in diesem Sommer in die zweite Runde. Jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz in Burladingen – initiiert vom Förderverein und der Stadt verspricht es ein erfolgreicher Sommer zu werden. 26.07.2024
imageCount 0

Konzeptentwurf 2025 Burladingen auf dem Weg zum neuen Stadtleitbild

Burladingen strebt bis 2025 ein Gesamtkonzept für Marke, Stadtleitbild und Tourismus an – Dafür muss die Stadt tief in die Tasche greifen. 24.07.2024
Wenige Besucher beim Public Viewing – woran liegt es?

EM in Burladingen Wenige Besucher beim Public Viewing – woran liegt es?

Das Public Viewing zum dritten Vorrundenspiel der deutschen Nationalelf in der Burladinger Stadthalle war schlechter besucht als gedacht. Der Förderverein Sport und Kultur kann über die Gründe nur mutmaßen. 25.06.2024
Gesundheits- und Daseinsvorsorge sind Davide Licht wichtig

Neues Kreistagsmitglied im Interview Gesundheits- und Daseinsvorsorge sind Davide Licht wichtig

Davide Licht ist eines von 33 neuen Kreistagsmitgliedern. In loser Reihenfolge stellen wir „die Neuen“ und ihre Ziele vor. 21.06.2024
„Es geht in erster Linie um die Menschen“

Interview mit Burladinger Bürgermeister „Es geht in erster Linie um die Menschen“

Burladingens Bürgermeister Davide Licht hat den Sprung in den Kreistag geschafft. Unsere Redaktion sprach mit ihm darüber, warum das für Bürgermeister wichtig ist, in welchen Ausschüssen er gerne mitarbeiten würde und warum er bei den Freien Wählern kandidierte. 10.06.2024
Noch einer wird Bürgermeister und verlässt die Hesse-Stadt

Karriere in Calw Noch einer wird Bürgermeister und verlässt die Hesse-Stadt

Die Calwer Stadtverwaltung wird zur Talent-Schmiede: Nach Davide Licht und Jan Hambach geht nun Tobias Volle den nächsten Karriereschritt. Er ist ab 4. Juli Baubürgermeister von Pforzheim. 08.05.2024
Wirtschaftsministerin ehrt Geschäftsideen von Albstädter und Meßstetter Schülern

Start-up BW Young Talents Wirtschaftsministerin ehrt Geschäftsideen von Albstädter und Meßstetter Schülern

Schüler aus Albstadt haben innovative Geschäftsideen im Projekt „Innovation Workshop & Pitch“ von Start-up BW Young Talents entwickelt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sie dafür geehrt. 27.02.2024
Landeswettbewerb – Mit dieser App wollen die Schüler ins Finale

Gymnasium Burladingen Landeswettbewerb – Mit dieser App wollen die Schüler ins Finale

Im Rahmen des Programms Start-up BW Young Talents, entwickelten die Progymnasiasten zukunftsfähige Geschäftsideen. Das Gewinnerteam hat dabei die Chance sich für das Landesfinale zu qualifizieren. 26.02.2024
Hans Küng, Glasfaser, Kommunalwahl – das waren die Themen

Gemeinderat Burladingen Hans Küng, Glasfaser, Kommunalwahl – das waren die Themen

In der jüngsten Gemeinderatssitzung bildete die Vorstellung der aktualisierten Zeitpläne zum Glasfaserausbau den Schwerpunkt. Doch auch die Umbenennung des Burladinger Progymnasiums und Satzungsänderungen waren Teil der Sitzung. 23.02.2024
Bürgermeister Licht über seine Pläne für 2024

Burladingens Schwerpunkte Bürgermeister Licht über seine Pläne für 2024

Bauprojekte, Baustellen und ein neues Konzept, das die Stadt attraktiver machen soll – ein Gespräch mit dem Bürgermeister, der über die wichtigsten Projekte und Meilensteine für das Jahr 2024 aufklärt. 16.01.2024
Kinder begrüßen mit fröhlichen Liedern  Nikolaus und Knecht Ruprecht

Weihnachtsmarkt Burladingen Kinder begrüßen mit fröhlichen Liedern Nikolaus und Knecht Ruprecht

Der Zauber der Weihnachtszeit erfüllt den Marktplatz von Burladingen, als der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnete. 01.12.2023
Asyldebatte im Gemeinderat

Flüchtlinge in Burladingen Asyldebatte im Gemeinderat

Der Burladinger Gemeinderat soll eine Lösung unter „Berücksichtigung der Transparenz“ finden. 09.08.2023
Was, wenn der nächste Versuch wieder schiefgeht?

Kommandanten-Wahl Burladingen Was, wenn der nächste Versuch wieder schiefgeht?

Sollte die nächste Wahl kein gültiges Ergebnis bringen, bestimmen der Burladinger Gemeinderat und die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Davide Licht den Pilic-Nachfolger. 15.05.2022
Ist der Minigolfsommer in Burladingen doch noch zu retten?

Vandalismus überwinden Ist der Minigolfsommer in Burladingen doch noch zu retten?

"Wie geht es Ihnen denn jetzt?", hat Bürgermeister Davide Licht den 75-jährigen Peter Stalla gefragt, den Betreiber der von Vandalen unlängst zerstörten Minigolfanlage bei Hermannsdorf. 07.05.2021
Burladingens neuer Bürgermeister im Amt

Davide Licht ist angekommen Burladingens neuer Bürgermeister im Amt

Bereits am ersten Arbeitstag heimisch eingerichtet im neuen Rathaus. Später ein E-Auto als Dienstwagen. 01.12.2020
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus