Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. B
  3. Behörden

Behörden
Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

Schulen, Kitas und Co. Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen und Kitas stocken massiv Personal auf. 17.06.2025
Aufsicht meldet elektrische Störung von Schiffen nahe Iran

Transport Aufsicht meldet elektrische Störung von Schiffen nahe Iran

Der Persische Golf und die Straße von Hormus sind wichtige Handelswege. Viele Schiffe, vor allem Öltanker, sind auf den Routen unterwegs. Eine britische Behörde meldet Probleme. 16.06.2025
So lief die Umstellung im Hechinger Bürgerbüro

Digitale Passbilder So lief die Umstellung im Hechinger Bürgerbüro

Mit Passfotos in Papier dürfen seit diesem Mai keine Ausweisdokumente mehr beantragt werden. Zahlreiche Behörden meldeten anfangs Probleme. Wie lief die Umstellung in Hechingen? 03.06.2025
Zoll-Bilanz 2024: mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen

Behörden Zoll-Bilanz 2024: mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen

Zöllner haben viele Aufgaben: Sie müssen Steuern eintreiben, Schmuggel verhindern - und sollen künftig härter als bislang gegen Schwarzarbeit vorgehen. Das will Finanzminister Lars Klingbeil. 03.06.2025
Tote bei Schlammlawinen – Behörden warnen erneut

China Tote bei Schlammlawinen – Behörden warnen erneut

Im Süden Chinas verlieren mehrerer Menschen bei Schlammlawinen ihr Leben. In den bergigen Regionen hatte es stark geregnet. Eine Entspannung ist an einigen Orten nicht in Sicht. 26.05.2025
Post und Telekom haben noch Tausende Beamte

Relikte der Bundespost Post und Telekom haben noch Tausende Beamte

Wer Beamter ist, arbeitet für den Staat - oder? Das stimmt zwar in den allermeisten Fällen. Doch es gibt Ausnahmen: Mancher Beamter ist in der freien Wirtschaft tätig, viele von ihnen in Bonn. 17.05.2025
Deutscher nach zwei Monaten aus US-Gewahrsam entlassen

Haft trotz Greencard Deutscher nach zwei Monaten aus US-Gewahrsam entlassen

Im März wollte ein Deutscher mit US-Aufenthaltsgenehmigung in die Vereinigten Staaten einreisen - und saß danach mehr als 60 Tage in Abschiebehaft. Nun kam die Wende in dem Fall. 09.05.2025
Digitalfunk gestört - Netzwerkproblem ist Ursache

Telekommunikation Digitalfunk gestört - Netzwerkproblem ist Ursache

Bundesweit sind Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen gewesen. Die Ursache ist nun gefunden. 06.05.2025
imageCount 0

Deutschland Digitalfunk bei Behörden bundesweit gestört

In Deutschland ist es bundesweit zu einer Netzstörung beim Digitalfunk der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. 06.05.2025
Razzia bei Eltern von Nawalny-Vertrautem Wolkow

Repressionen Razzia bei Eltern von Nawalny-Vertrautem Wolkow

Wegen der Repressionen gegen Andersdenkende sind die meisten führenden Oppositionellen in Russland ins Ausland geflohen. Nun gehen die Behörden gegen die Eltern eines prominenten Kremlkritikers vor. 03.04.2025
Deutschlands Handynetze müssen besser werden

Mobilfunk in der Fläche Deutschlands Handynetze müssen besser werden

Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck. 24.03.2025
Ping-Pong-Spiel der Behörden

Geruchsbelästigung in Schwenningen Ping-Pong-Spiel der Behörden

Zur Geruchsbelästigung in Schwenningen schreibt unser Leser Uli Fleig. 09.03.2025
Es stinkt – und keiner kann helfen

Geruchsbelästigung in Schwenningen Es stinkt – und keiner kann helfen

Die Bewohnerin eines Hauses in der Hafnerstraße weiß nicht mehr weiter. In den Abend- und Nachtstunden bleibt ihr buchstäblich die Luft weg. Die Ursache dafür ist bislang nicht genau auszumachen. Sie fragt sich, wer ihr endlich helfen kann. 21.02.2025
Wohl keine Beachtung für Bürgerentscheid

Windkraft in Sulz Wohl keine Beachtung für Bürgerentscheid

Nur 600 Bürger hatten sich bei der Beteiligung zum Teilplan zu Wort gemeldet – und kaum Sulzer. Und die Stellungnahme der Kommune wird auf wenig Resonanz stoßen, vermutet Bürgermeister Jens Keucher. 26.02.2025
So ausufernd ist die Bürokratie in Deutschland

Unternehmen klagen über Überregulierung So ausufernd ist die Bürokratie in Deutschland

Welche Aufgaben soll die nächste Bundesregierung zuerst anpacken? In einer Umfrage nennen deutsche Firmen weder Steuersenkungen noch niedrigere Energiepreise als größte Sorge. 27.01.2025
So lange lässt der Steuerbescheid auf sich warten

Finanzamt Villingen-Schwenningen So lange lässt der Steuerbescheid auf sich warten

Die Formulierungen in den Briefen des Finanzamtes in Villingen-Schwenningen bei Versäumnissen der Steuerzahler sind gewohnt scharf. Fristsetzungen. Allenfalls das Angebot auf Stundungen. Kaum ein Erbarmen. Doch selbst hapert es in Sachen Schnelligkeit gerade hier gewaltig. 22.01.2025
Streit um ehemalige Flüchtlingsunterkunft in Epfendorf

„Ein Scherbenhaufen bleibt zurück“ Streit um ehemalige Flüchtlingsunterkunft in Epfendorf

Elfi Engisch vermietete ihr Haus an das Landratsamt, damit dort Flüchtlinge unterkommen können. Doch zum Ende des Mietvertrags bleibt ein zerrüttetes Verhältnis zurück – samt Schäden, Streit und drohenden rechtlichen Schritten. 19.12.2024
Nicht nur ein Amt, ein ganzer Kreis will digitaler werden

Landratsamt in VS im Wandel Nicht nur ein Amt, ein ganzer Kreis will digitaler werden

Die Welt wird immer digitaler. Da gerät auch die digitale Transformation des Landratsamtes zum gemeinsamen Großprojekt. 18.12.2024
Wildberg will digital werden – das ist der Stand

Behörden werden modernisiert Wildberg will digital werden – das ist der Stand

In Wildberg wird die Verwaltung zunehmend digitalisiert. Wie es um Schulen und Behörden in dieser Hinsicht steht, hat der städtische EDV-Abteilungsleiter Josip Bacinger im Gemeinderat berichtet. 12.11.2024
Erste Erfolge für die Narrenverbände

Diskussionen um die Fastnacht Erste Erfolge für die Narrenverbände

Neue Leitlinien und Kostenerleichterungen sollen die Arbeit ehrenamtlicher Fastnachtsorganisatoren erleichtern – Herausforderungen bleiben allerdings. 19.02.2023
Blaualgen im Schluchsee - Behörden raten vom Baden ab

Badesee in Baden-Württemberg Blaualgen im Schluchsee - Behörden raten vom Baden ab

Noch sind Sommerferien in Baden-Württemberg. Doch im größten Schwarzwaldsee ist es nun vorbei mit dem ungetrübten Badespaß. Grund dafür sind giftige Bakterien und grün-trübes Wasser. 02.09.2024
Mögliche Vaterschaft schützte Täter nicht vor Abschiebung

Straftäter aus Illerkirchberg Mögliche Vaterschaft schützte Täter nicht vor Abschiebung

Einer der verurteilten Straftäter, die nach Afghanistan abgeschoben wurden, soll angeblich bald Vater werden. Die Behörden wussten davon. Doch es ging um eine Abwägung. 31.08.2024
Tagesmutter sieht sich als Opfer  behördlicher Willkür

Ergenzingerin geht vor Gericht Tagesmutter sieht sich als Opfer behördlicher Willkür

Nadine Alexandr aus Ergenzingen berichtet, wie Tagesmüttern von Behörden das Leben unnötig schwer gemacht werde. Sie hat eine Klage beim Verwaltungsgericht in Sigmaringen eingereicht. 14.08.2024
Gefangen im Paradies

Eine 63-Jährige aus Überlingen saß im Oman im Gefängnis Gefangen im Paradies

Christine Kiefer aus Überlingen musste im Oman wegen Mietschulden ins Gefängnis. Nun ist sie wieder frei, darf das Land aber nicht verlassen. Und sie führt einen Kampf gegen deutsche Behörden, denen sie vorwirft, ihr Hilfe versagt zu haben. 22.07.2024
So haben UEFA und Polizei die Öschberghof-Mitarbeiter durchleuchtet

Spanisches EM-Quartier So haben UEFA und Polizei die Öschberghof-Mitarbeiter durchleuchtet

Dass die spanische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier im Donaueschinger Öschberghof aufgeschlagen hat, sorgt für eine besondere Strahlkraft in der Region. Doch wie die Mitarbeiter hierfür von UEFA und Behörden durchleuchtet wurden, löste teilweise Empörung aus. 09.07.2024
Bürger müssen acht Wochen auf neuen Reisepass warten

Stadt Freudenstadt bestätigt Bürger müssen acht Wochen auf neuen Reisepass warten

Das könnte so manchem die Urlaubspläne verhageln: Wer jetzt noch einen Reisepass beantragt, muss mit wochenlangen Verzögerungen rechnen. Betroffen davon ist auch die Passbehörde in Freudenstadt. 08.07.2024
Digitalisierung im Schneckentempo?

Landratsamt in VS Digitalisierung im Schneckentempo?

Nach dem Geschmack der Kreisräte geht es mit der Digitalisierung im Landratsamt zu langsam voran. 02.05.2024
Cannabis-Clubs und unsichere Behörden

Kiffen in Balingen Cannabis-Clubs und unsichere Behörden

Anbauvereinigungen machen sich bereit für die Vereinsgründung. Währenddessen sehen sich die Stadt Balingen und das Landratsamt mit unklaren Gesetzeslagen konfrontiert. Sie setzen auf Prävention und Gespräche. 16.04.2024
Kein Genderverbot für Berlins Behörden und Schulen

Senat Kein Genderverbot für Berlins Behörden und Schulen

Bayern verbietet Gendersprache an Schulen, Hochschulen und Behörden ausdrücklich. Die Hauptstadt geht einen anderen Weg, sagt Regierungschef Wegner. „Wie Berlin eben so ist.“ 21.03.2024
Bayern verbietet Gendersprache

In Schulen, Hochschulen und Behörden Bayern verbietet Gendersprache

Im Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen. 19.03.2024
Zum Abschied räumt der Finanzamtschef mit Vorurteilen auf

Erich Kiefer verlässt Freudenstadt Zum Abschied räumt der Finanzamtschef mit Vorurteilen auf

Nach fünfeinhalb Jahren als Finanzamtsleiter in Freudenstadt ist für Erich Kiefer Schluss. Mit 65 Jahren verabschiedet er sich aber nicht etwa in den Ruhestand, sondern geht einer neuen beruflichen Herausforderung nach. 04.03.2024
Das müssen Fasent-Besucher in Münchweier beachten

Ortsverwaltung bittet um Nachsicht Das müssen Fasent-Besucher in Münchweier beachten

Die Vorbereitungen für Umzug am Sonntag laufen. Damit jedoch alles reibungslos klappt, hat die Verwaltung Bitten an Besucher. 06.02.2024
Wer sind  die Toten an den Stränden von Antalya?

Acht Leichname in sechs Tagen angespült Wer sind die Toten an den Stränden von Antalya?

Im Mittelmeer werden immer wieder Tote an Land gespült. Doch seit einigen Tagen häufen sich in der türkischen Urlaubsregion Antalya mysteriöse Leichenfunde. Wer sind die Toten und woher kommen sie? Auf der Spur eines Dramas auf hoher See. 23.01.2024
Digitale Verwaltung zündet nicht

Online-Service Digitale Verwaltung zündet nicht

Die Ukraine ist Deutschland bei digitalen Bürgerdiensten weit voraus. Hier zu Lande geht es über Online-Terminvereinbarung kaum hinaus. Bürger fordern mehr Tempo. 07.11.2023
Dieses Haus sorgt bei der Gemeinde Dauchingen  für Ärger

Verstöße gegen Bebauungsplan Dieses Haus sorgt bei der Gemeinde Dauchingen für Ärger

Eine unendliche Geschichte: Die baurechtlichen Auseinandersetzungen um ein Haus im Neckartalweg ziehen sich seit fünf Jahren hin. Derzeit liegt der Ball mal wieder im Feld des Regierungspräsidiums Freiburg – und dies seit mindestens acht Monaten. 27.10.2023
Warum es beim Katastrophenschutz rund um Offenburg  Luft nach oben gibt

Großübung Warum es beim Katastrophenschutz rund um Offenburg Luft nach oben gibt

Simulierte Stromausfälle vom Kinzigtal bis nach Rastatt und andere Katastrophenszenarien haben am Samstag Mitarbeiter der Behörden der Region gefordert – ein Novum in Baden-Württemberg. Das Ergebnis der Großübung zeigt: Es gibt Luft nach oben. 17.10.2023
Biologische Vielfalt ist ihm wichtig

Landratsamt im Schwarzwald-Baar-Kreis Biologische Vielfalt ist ihm wichtig

Der Kreisökologe Hans-Peter Straub ist jetzt im Ruhestand. 14.08.2023
Gender-Gegner schließen Sammlung von Unterschriften ab

Gendern in Baden-Württemberg Gender-Gegner schließen Sammlung von Unterschriften ab

Die Initiative gegen eine Gender-Pflicht an Schulen und Behörden erklärt ihre Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Volksbegehrens für abgeschlossen. Wie geht es nun weiter? 27.07.2023
Ist das die Turbo-Lösung fürs Amt?

Führerschein in VS Ist das die Turbo-Lösung fürs Amt?

Zähes Warten auf den Führerschein? Im Schwarzwald-Baar-Kreis ist das seit ein paar Jahren Alltag. Nun soll wenigstens bezüglich einiger Prozesse Schwung reinkommen. 11.07.2023
Verwaltungen im Ortenaukreis sollen digitaler werden

Austausch im Landratsamt Verwaltungen im Ortenaukreis sollen digitaler werden

Wie machen sich die kommunalen Behörden im Ortenaukreis fit für die digitale Zukunft? Diese Frage war Thema bei einem Treffen im Landratsamt. Zu den Erkenntnissen zählen: Prozesse vereinfachen und als Kommunen voneinander lernen. 15.05.2023
Behörden ohne Plan

Schleppende Digitalisierung Behörden ohne Plan

Anträge und Formulare lassen sich bis jetzt keineswegs flächendeckend elektronisch erledigen. Die öffentliche Verwaltung hat da großen Nachbedarf. Experten halten sie für „bedingt zukunftsfähig“. 05.12.2022
Bericht: Pro-russische Hacker greifen deutsche Behörden und Politiker an

Gruppe Killnet bekennt sich zur Attacke Bericht: Pro-russische Hacker greifen deutsche Behörden und Politiker an

Laut einem Bericht des „Spiegel“ haben pro-russische Hacker die Websites deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker angegriffen. 06.05.2022
Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?

Imker streitet in Karlsruhe mit Behörden Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?

Landschaftsschutz versus Insekten- und Naturschutz - mitunter stehen sich zwei sehr ehrenwerte Anliegen im Weg. So geschehen in Karlsruhe, wo ein Öko-Imker mit Behörden um insektenfreundlichen Bienenhabitate streitet. 27.04.2022
Behörden prüfen mehrere Fälle des russischen Z-Symbols

Baden-Württemberg Behörden prüfen mehrere Fälle des russischen Z-Symbols

Ein einzelner Buchstabe wird zum Symbol für den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Das Z steht nicht nur auf russischen Panzern und Militärlastwagen, sondern nun auch auf Hauswänden im Südwesten. Ob das strafbar ist, prüfen die Behörden. 01.04.2022
Schwenningerin fühlt sich von Behörden im Stich gelassen

Kein Geld mehr für Pflegesohn Schwenningerin fühlt sich von Behörden im Stich gelassen

22 Jahre lang ist die Schwenningerin Gabi Janetzki Pflegemutter – und hat schon so manche Höhen und Tiefen miterlebt. Doch sich so von den Behörden im Stich gelassen wie jetzt, wenn es um die langjährige Pflegschaft ihres Sohnes geht, hat sie noch nie. 24.03.2022
Russland in der Rathaus-Software?

Gefahr von Cyberattacken Russland in der Rathaus-Software?

Die Meldungen über Angriffe auf öffentliche Einrichtungen nehmen sprunghaft zu. Die Aggressoren sitzen zumeist im Ausland. Viele könnten in Verbindung zu Russland stehen, so die Befürchtung. Eilig wappnen sich Rathäuser, Stadtwerke oder Museen. 11.03.2022
Orang-Utans und Amtsgeheimnisse

Mehr Auskunftspflicht für Behörden verlangt Orang-Utans und Amtsgeheimnisse

Stefan Brink, der Landesbeauftragte für den Datenschutz, dringt auf ein Transparenzgesetz. Das aktuelle Informationsfreiheitsgesetz biete Behörden zu viele Ausnahmen. 07.03.2022
Behörden und Versorger bereiten sich auf nächste Welle vor

Coronavirus in Deutschland Behörden und Versorger bereiten sich auf nächste Welle vor

In den Krisenstäben der Kommunen, in den Sicherheitsbehörden und auch in vielen Unternehmen gehen jetzt die Planungen für Personalengpässe aufgrund von Corona-Infektionen wieder los. 21.12.2021

Lahr "Schandfleck" im Amtsvisier

Schutterlindenberg: Beschwerden über Müll-Grundstück und mögliche Schwarzbauten 19.03.2021
Peterzeller beschweren sich über Partybus-Pläne

St. Georgen Peterzeller beschweren sich über Partybus-Pläne

Trotz konkreter Pläne noch keine Anträge eingegangen. Stadt verweist an das zuständige Landratsamt. 14.05.2020
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus