Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitsgericht

Arbeitsgericht
Arbeiter wehrt sich gegen Kündigung - so hoch ist die Abfindung

Unternehmen im Kreis Rottweil Arbeiter wehrt sich gegen Kündigung - so hoch ist die Abfindung

Ein Kündigungsfall im Kreis Rottweil bringt Unklarheiten bei Abmahnungen und internen Abläufen vor das Arbeitsgericht. 20.05.2025
Kryptowährung Ether als Provision zulässig

Bundesarbeitsgericht in Erfurt Kryptowährung Ether als Provision zulässig

Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden? 16.04.2025
Neue Wendung im Fall Thomas Walter

Klage des Geschäftsführers gegen den Tischtennis-Verband Neue Wendung im Fall Thomas Walter

Es gibt nun doch keine Verhandlung vor dem Arbeitsgericht: Thomas Walter und der Tischtennis-Verband Baden-Württemberg verhandeln, nachdem der Geschäftsführer seinen Arbeitgeber verklagt hatte, nun zunächst außergerichtlich. 17.02.2025
Erstes Interview seit Prozessauftakt –  Ziehen Sie die Klage durch, Mike Glemser?

Querschnittsgelähmter Eishockey-Profi aus Stuttgart Erstes Interview seit Prozessauftakt – Ziehen Sie die Klage durch, Mike Glemser?

Seit einem tragischen Unfall vor zwei Jahren sitzt Mike Glemser im Rollstuhl. Er verklagt seinen damaligen Gegenspieler auf Schadensersatz in Höhe von mindestens 650 000 Euro – und spricht nun erstmals über den Verhandlungsauftakt. 13.02.2025
Wer nicht fliegt, fliegt

Klimaschutz trifft Arbeitsrecht Wer nicht fliegt, fliegt

Ein Wissenschaftler weigert sich zu fliegen – und wird gekündigt. Nun hat ein Arbeitsgericht den Fall entschieden. Der ist aus mehreren Gründen außergewöhnlich. 15.01.2025
Die Unruhe im Tischtennis-Land ist groß

Nach der Klage von Thomas Walter gegen den Verband Die Unruhe im Tischtennis-Land ist groß

Der Fall Thomas Walter beschäftigt nicht nur das Arbeitsgericht Stuttgart, der Streit des Verbandes mit seinem entmachteten Geschäftsführer bewegt auch die Basis in den Bezirken und Vereinen. 06.11.2024
Klage von Mike Glemser  ans Arbeitsgericht verwiesen

Querschnittsgelähmter Eishockey-Profi hofft auf Schadensersatz Klage von Mike Glemser ans Arbeitsgericht verwiesen

Das Landgericht München II erklärt sich für nicht zuständig – was am Inhalt der Klage aber nichts ändert. Mike Glemser fordert von dem Gegenspieler, der ihn gefoult hat, 822 000 Euro. 12.11.2024
Klage von Mike Glemser  ans Arbeitsgericht verwiesen

Querschnittsgelähmter Eishockey-Profi hofft auf Schadensersatz Klage von Mike Glemser ans Arbeitsgericht verwiesen

Das Landgericht München II erklärt sich für nicht zuständig – was am Inhalt der Klage aber nichts ändert. Mike Glemser fordert von dem Gegenspieler, der ihn gefoult hat, 822 000 Euro. 12.11.2024
Homeoffice: SAP und Betriebsrat legen vorerst Streit bei

Arbeitsgericht Mannheim Homeoffice: SAP und Betriebsrat legen vorerst Streit bei

Müssen die Beschäftigten des Softwareriesen SAP wieder an drei Tagen pro Woche im Betrieb arbeiten? Das Arbeitsgericht Mannheim sollte darüber entscheiden – doch ziehen beide Seiten zunächst mal eine andere Möglichkeit vor. 03.07.2024
Mobbing-Klage gegen Tübinger Islamzentrum

Vor dem Reutlinger Arbeitsgericht Mobbing-Klage gegen Tübinger Islamzentrum

Er sei schikaniert und benachteiligt worden, klagt ein Lektor. Vor Gericht überzeugt er damit nicht. Doch es gibt immer wieder Hinweise auf Missstände. 25.06.2024
Wird das Top 10 in Balingen verkauft?

Weiterer Mitarbeiter geht vor Gericht Wird das Top 10 in Balingen verkauft?

Der Geschäftsführer der Diskothek, Dirk Bamberger, muss sich in einem weiteren Fall vor dem Arbeitsgericht verantworten. Dabei geht es auch um die Frage, was mit dem Top 10 in Zukunft geplant ist. 08.05.2024
„Ich hoffe, wir sehen uns nicht wieder“

Prozess in Rottenburg „Ich hoffe, wir sehen uns nicht wieder“

Ein unfreundlicher Wortwechsel in der Bahn, anschließend zwei Fußtritte – nun steht ein 18-Jähriger vor Gericht in Rottenburg. Doch es endet glimpflich. 09.04.2024
Führungskräfte klagen auf mehr Geld

Mercedes-Benz und Daimler Truck Führungskräfte klagen auf mehr Geld

Das Gesetz, das gleichen Lohn für Frauen und Männer bewirken soll, löst eine gehäufte Zahl von Verfahren vor dem Arbeitsgericht Stuttgart aus. Vor allem Mercedes-Benz und Daimler Truck stehen im Fokus, weil diverse Führungskräfte sich benachteiligt fühlen. 13.02.2024
Weiter  Rätselraten um Rausschmiss

Heilig-Geist-Spital in Villingen Weiter Rätselraten um Rausschmiss

In zehn Minuten war alles vorbei. Allerdings ohne ein Ergebnis. Wie geht es mit dem geschassten Heimleiter aus dem Heilig-Geist-Spital weiter? Nun soll es eine Güterichterverhandlung richten. 29.01.2024
Warum wurde die Klinikärztin gekündigt?

Prozess in Freiburg Warum wurde die Klinikärztin gekündigt?

Wurde eine Klinikärztin in Verbindung mit ihrem gewerkschaftlichen Engagement gekündigt? Ein erster Gütetermin bringt keine Einigung. 19.02.2023
Streikende erhalten vor Gericht meist grünes Licht

Tarifkonflikt bei der Bahn Streikende erhalten vor Gericht meist grünes Licht

Darf die GDL immer wieder ungebremst streiken? Die Arbeitsgerichte gewähren den Gewerkschaften generell einen großen Spielraum. Auf längere Sicht besteht für GDL-Chef Claus Weselsky aber ein juristisches Risiko . 10.01.2024
Arbeitsgericht will noch am Montag über GDL-Streik entscheiden

Bevorstehender Bahnstreik Arbeitsgericht will noch am Montag über GDL-Streik entscheiden

Bahnreisenden droht ab Mittwoch Ungemach, die GDL will wieder im großen Stil streiken. Das Arbeitsgericht Frankfurt will noch am Montag über rechtliche Dinge dazu beraten. 08.01.2024
Ärztin verliert  nach Streik ihren Job

Streit in Freiburg Ärztin verliert nach Streik ihren Job

Am Freiburger Josefskrankenhaus ist in der vergangenen Woche eine junge Ärztin fristlos entlassen worden. Was ihr Arbeitgeber Artemed ihr vorwirft, ist unklar. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund sieht hingegen offenbar das gewerkschaftliche Engagement der jungen Fachärztin als möglichen Hintergrund. 19.02.2023
Streit ums Geld an der Tischtennisplatte

Leonie Hartbrich gegen SV Böblingen Streit ums Geld an der Tischtennisplatte

Leonie Hartbrich, Ex-Spielerin des Bundesligisten SV Böblingen, erhält nach einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht eine Nachzahlung. Wie diese verbucht wird, bleibt offen. 07.12.2023
AG Freiburg sieht keinen Verzicht auf Sonderzahlung

Kern-Liebers in Schramberg AG Freiburg sieht keinen Verzicht auf Sonderzahlung

Auch die zweite Instanz, das Arbeitsgericht Freiburg, hat nach Mitteilung der IG Metall Freudenstadt bestätigt, dass Kern-Liebers den „Trafobaustein“ an seiner Mitarbeiter zu bezahlen hat. 16.11.2023
Pleite für Porsche vor Gericht

Betriebsratsvergütung Pleite für Porsche vor Gericht

Fünf Porsche-Betriebsräte setzen sich erfolgreich vor dem Arbeitsgericht Stuttgart gegen die Kürzung ihrer Entgelte durch den Arbeitgeber zur Wehr. Dies sei ein gutes Signal für die Mitbestimmung, findet ihr Vorsitzender Harald Buck. 09.11.2023
dm-Geschäftsführer kontert Verdi-Vorwürfe

Drogeriemarktkette dm-Geschäftsführer kontert Verdi-Vorwürfe

Die Drogeriemarktkette dm muss vor dem Arbeitsgericht Karlsruhe eine Niederlage hinnehmen: Die krankheitsbedingte Kündigung eines Ehepaars ist unwirksam. Geschäftsführer Harms erläutert, wie das Unternehmen damit umgeht. 27.10.2023
Kündigungen bei dm bringen Verdi auf die Straße

Drogeriemarktkette Kündigungen bei dm bringen Verdi auf die Straße

Die Gewerkschaft Verdi geht in den Clinch mit der Geschäftsführung der Drogeriemarktkette dm. Anlass ist die Entlassung eines Ehepaars aus krankheitsbedingten Gründen. Nun wird protestiert. 26.10.2023
Darum hat Thielmann den Prozess am Arbeitsgericht verloren

Entlassener Betriebsrat Darum hat Thielmann den Prozess am Arbeitsgericht verloren

Der Betriebsrat, wegen dessen Kündigung die IG Metall gegen die Hausacher Firma einen Strafantrag gestellt hat, arbeitet wieder im Unternehmen. Grund ist eine Entscheidung des Arbeitsgerichts. 23.10.2023
Klingel-Beschäftigte gehen vor Gericht

Insolvenz Klingel-Beschäftigte gehen vor Gericht

Beschäftigte des insolventen Versandhändlers Klingel, der Anfang 2024 seinen Betrieb einstellen will, reichen massenhaft Klage beim Arbeitsgericht ein. Sie wehren sich gegen ihre Kündigung. 20.09.2023
Betriebsratschef bei  Porsche wehrt sich

Arbeitsgericht Stuttgart Betriebsratschef bei Porsche wehrt sich

Der Porsche-Betriebsratsvorsitzende Harald Buck wehrt sich gegen die drastische Kürzung seiner Bezüge. Anlass ist ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das in der Arbeitswelt viel Unruhe ausgelöst hat. 22.08.2023
Betriebsräte bangen um ihre Bezüge

Unruhe in vielen Unternehmen Betriebsräte bangen um ihre Bezüge

Der Bundesgerichtshof hat enorme Unsicherheit bei größeren Unternehmen und freigestellten Arbeitnehmervertretern ausgelöst. Vor vielen Arbeitsgerichten sind Klagen anhängig. Bundesarbeitsminister Heil ist gefordert. 12.07.2023
Gekündigte Mitarbeiter klagen Beschäftigung ein

Arbeitsgericht in Villingen Gekündigte Mitarbeiter klagen Beschäftigung ein

Es geht um den Verdacht, dass das Unternehmen sie wegen ihres Engagements für die Wahl eines Betriebsrats vor die Tür setzte. Der Gütetermin ist gescheitert. Die IG Metall kämpft weiter für eine Interessenvertretung. 12.07.2023
Für alle Seiten nötige Klärung

Betriebsrats-Gehälter Für alle Seiten nötige Klärung

Was dürfen Betriebsräte verdienen, bei Porsche und anderswo? Die rechtliche Unsicherheit nach dem jüngsten BGH-Urteil sollte rasch beendet werden, meint unser Kommentator. 23.06.2023
Behinderungen für Bahnkunden weiter möglich

Streik ist abgesagt Behinderungen für Bahnkunden weiter möglich

Die Deutsche Bahn erzielt vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einen Vergleich mit der Gewerkschaft EVG, die daraufhin ihren 50-stündigen Warnstreik absagt. Für die Bahnkunden ist aber noch nicht wieder alles in der Spur. 13.05.2023
Fahrer wollte auf Defizite hinweisen

Behinderten-Einrichtung wirft Albstädter raus Fahrer wollte auf Defizite hinweisen

Oberflächlich ging es um die Kündigung eines Arbeitsvertrages zwischen einem Fahrer und einer Einrichtung für Kinder mit Behinderung. Auf den zweiten Blick steckte mehr dahinter beim Termin vor dem Reutlinger Arbeitsgericht in Balingen. 11.04.2023
Ein Richter, der Porsche und Daimler ärgert

Arbeitsgericht Stuttgart Ein Richter, der Porsche und Daimler ärgert

Die Betriebsratswahl bei Porsche ist unwirksam. Laut dem Arbeitsgericht Stuttgart wurde gegen zentrale Wahlrechtsvorschriften verstoßen. Es gibt eine bemerkenswerte Parallele zu einem früheren Fall bei Daimler. 06.04.2023
Betriebsratswahl bei Porsche in Zuffenhausen für unwirksam erklärt

Arbeitsgericht Stuttgart Betriebsratswahl bei Porsche in Zuffenhausen für unwirksam erklärt

Mehrere Ungereimtheiten beim Autobauer Porsche: Das Arbeitsgericht Stuttgart erklärt die Wahl in Zuffenhausen nun für unwirksam. Wie der Vorsitzende Richter argumentiert. 06.04.2023
Klage der IG Metall gegen Kern-Liebers vertagt

Streit um Trafobaustein Klage der IG Metall gegen Kern-Liebers vertagt

Der Prozess der IG Metall Freudenstadt gegen Kern-Liebers wegen des sogenannten "Trafobausteins" wird jetzt erst am 5. April vor dem Arbeitsgericht in Villingen verhandelt. 25.01.2023
Offenburger IG-Metall-Chef stolpert über Luxusauto

Sein Gehalt wirft Fragen auf Offenburger IG-Metall-Chef stolpert über Luxusauto

Eine Vorliebe für teure Autos, eine fristlose Kündigung und ein Prozess – der Fall des geschassten Chefs der IG Metall Offenburg hat es in sich. Und er wirft eine interessante Frage auf: Wie viel verdient ein Gewerkschaftsfunktionär eigentlich? 15.12.2022
Betriebsratswahl bei Porsche gerettet – oder etwa nicht?

Arbeitsgericht Stuttgart Betriebsratswahl bei Porsche gerettet – oder etwa nicht?

Ist die Betriebsratswahl ungültig und muss wiederholt werden? Das Arbeitsgericht Stuttgart sieht keine Hinweise auf angebliche Manipulationen. Dennoch müssen Unternehmen und aktueller Betriebsrat weiterhin bangen. 03.11.2022
Gefälschter Impfausweis rechtfertigt fristlose Kündigung

Coronavirus in Deutschland Gefälschter Impfausweis rechtfertigt fristlose Kündigung

Eine fristlose Kündigung wegen der Vorlage eines gefälschten Impfausweises ist nach Auffassung des Arbeitsgerichts in Köln rechtmäßig. Das entschied das Gericht laut Mitteilung im Fall einer ehemaligen Mitarbeiterin einer Beratungsfirma. 21.04.2022
Arbeitsgerichte von Corona-Flut verschont geblieben

Präsidentin Bundesarbeitsgericht Arbeitsgerichte von Corona-Flut verschont geblieben

Corona macht den Arbeitsgerichten weniger zu schaffen, als zu befürchten war. Die neue Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, zeigt sich zuversichtlich, dass die Arbeitgeber auch in der Transformation Kündigungen vermeiden wollen. 25.02.2022
Vier Busfahrern wegen Streik mit der Kündigung gedroht

Göppinger Busunternehmen Vier Busfahrern wegen Streik mit der Kündigung gedroht

Der Konflikt um eine Streikteilnahme von vier Betriebsratsmitgliedern in einem Göppinger Busunternehmen gefährdet den landesweiten Tarifabschluss. Doch kommt es gerade noch rechtzeitig zu einer Lösung. 16.12.2021
Arbeitsgerichte erwarten Andrang wegen 3G am Arbeitsplatz

Baden-Württemberg Arbeitsgerichte erwarten Andrang wegen 3G am Arbeitsplatz

Die Corona-Regeln machen den Arbeitsgerichten in Baden-Württemberg zu schaffen. Seit Ausbruch der Pandemie werden an die 1000 Fälle dort behandelt – weniger als zunächst befürchtet. Allerdings könnte 3G am Arbeitsplatz für einen stark erhöhten Aufwand sorgen. 06.12.2021
Erwartbare Niederlage der Bahn

Tarifkonflikt vor Gericht Erwartbare Niederlage der Bahn

Die Bahn zieht gegen den Streik der Lokführergewerkschaft vor das Arbeitsgericht, kann den Ausstand im Eilverfahren aber nicht stoppen. Diese Schlappe hätte sie sich ersparen können, meint Matthias Schiermeyer. 02.09.2021
Streit vor Gericht geht in die  nächste Runde

Kündigung für Ex-SAP-Betriebsratschef Streit vor Gericht geht in die nächste Runde

Der Streit um die fristlose Kündigung des ehemaligen SAP-Betriebsratschefs hat juristisch noch kein Ende gefunden. Vor dem Arbeitsgericht Mannheim näherten sich am Mittwoch beider Seiten nicht an. 25.08.2021
Pessimisten behalten nicht immer Recht

Gute Job-Lage trotz Corona Pessimisten behalten nicht immer Recht

Der Arbeitsmarkt im Land erweist sich trotz Coronakrise als überaus robust. Doch eine riesige Herausforderung steht ihm erst noch bevor. 17.08.2021
Jobkrise im Land bleibt aus

Weniger Klagen gegen Kündigung Jobkrise im Land bleibt aus

Obwohl überschuldete Betriebe wieder Insolvenz anmelden müssen, bleibt die erwartete Welle von Entlassungen aus. Die Zahl der Kündigungsschutzklagen ist sogar geringer als im Vorkrisenjahr 2019. 17.08.2021
VfB Stuttgart und Oliver Schraft trennen sich

Außergerichtliche Einigung VfB Stuttgart und Oliver Schraft trennen sich

Beim VfB Stuttgart ist im Zuge der Datenaffäre die nächste Personalie vom Tisch: Oliver Schraft, der langjährige Kommunikationschef, geht. Erhält er nun eine Abfindung? 19.08.2021
Kündigung von Bosch-Betriebsrat rechtens

Arbeitsgericht Stuttgart Kündigung von Bosch-Betriebsrat rechtens

Das Arbeitsgericht Stuttgart weist die Kündigungsschutzklage des früheren Bosch-Entwicklungsingenieurs am Standort Feuerbach, Karsten vom Bruch, ab. Dies ist nicht der Endpunkt einer langen Auseinandersetzung. 06.08.2021
Oliver Schraft gewinnt vor Gericht

VfB Stuttgart Oliver Schraft gewinnt vor Gericht

Paukenschlag am Arbeitsgericht Stuttgart: Oliver Schraft, der beim VfB Stuttgart im Zuge der Datenaffäre als Kommunikationschef fristlos entlassen wurde, hat mit seiner Klage auf Weiterbeschäftigung Erfolg gehabt. Wie geht es jetzt weiter? 29.07.2021
Bosch-Betriebsrat kämpft um seinen Ruf

Konflikt vor Arbeitsgericht Stuttgart Bosch-Betriebsrat kämpft um seinen Ruf

Der frühere Entwicklungsingenieur Karsten vom Bruch muss sich erneut vor dem Arbeitsgericht einer fristlosen Kündigung erwehren. Deutlich wird: Es geht um mehr als eine Pflichtverletzung des seit Langem unbequemen Arbeitnehmervertreters. 29.06.2021
Auf Daimlers  Jobkarussell

Interne Jobvermittlung bei Daimler Auf Daimlers Jobkarussell

Das interne Jobforum soll sich um Mitarbeiter kümmern, deren Stelle wegfällt. Ein Teil von ihnen sieht darin ein Druckmittel, damit sie gehen. 21.04.2021
Wiedersehen vor  dem Arbeitsgericht

Ex-Führungskräfte des VfB Stuttgart Wiedersehen mit Stefan Heim und Oliver Schraft

Im Zuge der Datenaffäre hat der VfB Stuttgart den Finanzvorstand Stefan Heim und Kommunikationschef Oliver Schraft entlassen – am Arbeitsgericht soll nun geprüft werden, ob zwischen den Parteien gütliche Einigungen möglich sind. Im Falle eines weiteren gekündigten VfB-Mitarbeiters ist dies bereits gelungen. 14.04.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus