Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Werner Sobek

Werner Sobek
„Die Summe der architektonischen Grausamkeiten ist enorm“

Architekt Werner Sobek zur Baukrise „Die Summe der architektonischen Grausamkeiten ist enorm“

Der Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek kritisiert die Vollkasko-Mentalität im kriselnden Bauwesen. Und er sagt, warum er auch keine Einfamilienhäuser entwirft. 18.07.2024
Der Architekt der Leichtigkeit

Stuttgarter Architekt Werner Sobek wird 70 Der Architekt der Leichtigkeit

Werner Sobek ist für technisch ausgeklügelte und umweltfreundliche Bauten weltberühmt. Bei einem Gespräch in seinem Stuttgarter Büro sagt der Architekt, was er von „Häusern mit Auspuff“ hält – und von Menschen, die ohne Decke schlafen. 10.05.2023
Ganz schön alt, die neue Architektur

Bauen der Zukunft Ganz schön alt, die neue Architektur

Neue Gebäude mit Fassaden aus Kirchturmdächern oder 250 Jahre alten Fenstern. Nachhaltige Bauwerke sollten nicht nur laut dem Architekten Werner Sobek alt aussehen. Zumindest teilweise. 04.10.2022
Natürlich bauen mit Lehm, Holz und Stroh

Nachhaltige Architektur Natürlich bauen mit Lehm, Holz und Stroh

Bauten fressen Ressourcen und treiben die Klimakrise voran. Drängender denn je lautet die Frage: Wie kann Architektur nachhaltiger werden? Die einen setzen auf Baustoffe wie Holz, Lehm und Pflanzenfasern, die anderen fordern eine neue Einfachheit. 03.12.2021
Star-Architekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall

Architekt Helmut Jahn tödlich verunglückt Star-Architekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall

Dutzende Hochhäuser und Flughafen-Terminals weltweit tragen seine Handschrift: Der in Nürnberg geborene und seit Jahrzehnten in den USA lebende Helmut Jahn gehört zu den weltweit erfolgreichsten deutschen Architekten. Am Samstag ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. 09.05.2021
Experten fordern mehr Mut zum Antritt

Winfried Kretschmann will „Aufbruch“ für Baden-Württemberg Experten fordern mehr Mut zum Antritt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann will einen „Aufbruch“ für Baden-Württemberg. Was gehört dazu? Was sagen Wirtschaft, Industrie, Forschung und Kultur? Die „Stuttgarter Nachrichten“ haben nachgefragt. 29.04.2021
„Es ist ein  Rennen gegen die Zeit“

Leichtbau-Experte Werner Sobek will Gebäudekreislaufgesetz „Es ist ein Rennen gegen die Zeit“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann will einen „wirklichen Aufbruch“ für Baden-Württemberg. Wie kann der gelingen? Mit neuen Gesetzen für die Bauwirtschaft, sagt der Architekt und Ingenieur Werner Sobek den „Stuttgarter Nachrichten“. 30.04.2021
Werner Sobek erhält Fritz-Leonhardt-Preis

Stuttgarter Architekt Werner Sobek erhält Fritz-Leonhardt-Preis

Der Stuttgarter Bauingenieur und Architekt Werner Sobek wird für sein Lebenswerk mit dem Fritz-Leonhardt-Preis ausgezeichnet. 16.03.2015
Werner Sobek über das Bauen mit Stoff

„Kunst & ­Textil“ in der Staatsgalerie Werner Sobek über das Bauen mit Stoff

Mit der Themenausstellung „Kunst & ­Textil“ untersucht die Staatsgalerie Stuttgart aktuell die Bedeutung des Stofflichen in der bildenden Kunst. An diesem Donnerstag wird Werner Sobek den Themenbogen noch weiter spannen. 31.05.2014
Stuttgart zeigt Zukunft des Wohnens

Energie-Musterhaus am Killesberg Stuttgart zeigt Zukunft des Wohnens

Von Mai an erfährt die Weißenhofsiedlung auf dem Killesberg eine moderne Ergänzung. Der Stuttgarter Uniprofessor Werner Sobek und weitere Projektträger bauen ein Zukunftshaus auf. Es soll das Doppelte der selbst benötigten Energie erzeugen. 04.02.2014
Millionenaufwand für ein Zukunftshaus

In der Weißenhofsiedlung Millionenaufwand für ein Zukunftshaus

Das Wohnhaus der Zukunft ist auch ein Minikraftwerk und eine Zapfstelle für Elektroautos mit Anschluss an intelligente Stromnetze. Mitten in der berühmten Weißenhofsiedlung möchte Uniprofessor Werner Sobek diese Zukunft jetzt vorexerzieren. Gegen den Standort gibt es aber noch Bedenken. 26.10.2012
Vision statt Fusion

Kulturfinanzierung Stuttgarts Traum vom Raum

Der Stuttgarter Gemeinderat diskutiert heute über eine räumliche und organisatorische Neustrukturierung der vier Orchester. 25.09.2012
Große Kosten am Kleinen Schlossplatz

Ersatz für Glasband Kleiner Schlossplatz, große Kosten

Die Abdeckung des Glasbands erfordert bis zu 1,85 Millionen Euro - Stadt ist unter Zeitdruck. 08.11.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus