Neue Gebäude mit Fassaden aus Kirchturmdächern oder 250 Jahre alten Fenstern. Nachhaltige Bauwerke sollten nicht nur laut dem Architekten Werner Sobek alt aussehen. Zumindest teilweise.
1 300 Tonnen Baustoffe pro Sekunde. So viel braucht es laut dem Stuttgarter Architekten und Ingenieur Werner Sobek, um weitere Heimat für eine Menschheit zu bauen, die ständig wächst. Nachhaltig ist es schon heute nicht mehr, was das Bauwesen der Erde an Ressourcen raubt. Mindestens die Hälfte des weltweit verbrauchten Materials frisst es, schreibt Sobek in seinem Buch „Non Nobis“. Was in vielen Branchen Alltag ist, müsste darum künftig auch mehr im Bau passieren: Wiederverwenden, was vorhanden ist.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar