Bauten fressen Ressourcen und treiben die Klimakrise voran. Drängender denn je lautet die Frage: Wie kann Architektur nachhaltiger werden? Die einen setzen auf Baustoffe wie Holz, Lehm und Pflanzenfasern, die anderen fordern eine neue Einfachheit.
Stuttgart - Holz kann sogar Hochhaus. Das „Buggi 52“ hat acht Stockwerke und ist bis auf Keller und Erdgeschoss Holz pur. Sogar Treppenhäuser und Aufzugschacht des von Weissenrieder Architekten geplanten Wohn- und Geschäftshauses in Freiburg wurden aus nachhaltigem Schwarzwald-Holz konstruiert.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen