MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
SB Extra
Sport
Sport
Fußball
Fußball-Europameisterschaft 2024
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Junge Leser
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
R
Rauchen
Rauchen
Lebensbedrohliche Lungenkrankheit
Immer weniger COPD-Erkrankte: Das sind die Gründe
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland gesunken. Zwischen 2017 und 2023 ging der Anteil der Betroffenen über 40 Jahren um knapp zehn Prozent zurück, wie das AOK-Institut Wido mitteilt. Ein Grund ist der Rauchverzicht.
23.04.2025
Niedriger Anteil in Baden-Württemberg
Zunehmender Rauchverzicht: Weniger Patienten mit Lungenkrankheit COPD
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland deutlich gesunken. In zwei baden-württembergischen Städten leben prozentual besonders wenige Patientinnen und Patienten.
23.04.2025
Kreisforstamt Freudenstadt warnt
Erhöhte Brandgefahr in Wäldern – was Wanderer beachten müssen
Das Kreisforstamt warnt wegen der andauernden Frühjahrstrockenheit. Im Wald herrscht erhöhte Brandgefahr.
10.04.2025
Erhöhte Waldbrandgefahr
Das müssen Ortenauer beim Waldspaziergang jetzt beachten
Der ausbleibende Regen sorgt derzeit für eine erhöhte Warnstufe im Land. In der Ortenau besteht laut Kreisbrandmeister Bernhard Frei jedoch kein verstärkter Anlass zur Sorge – allerdings mahnt er die Bürger beim Waldspaziergang zur Vorsicht.
08.04.2025
Biberach
Fünfjähriger beim Rauchen erwischt – im Beisein der Mutter
Einem Zeugen fällt ein rauchendes Kind im Beisein der Mutter auf. Wie die Polizei später feststellt, ist der Fünfjährige kein Gelegenheitsraucher.
01.04.2025
Rauchen
Mailand hadert mit seinem Draußen-Rauchverbot
In der Modemetropole darf im Freien jetzt nur noch mit zehn Metern Abstand geraucht werden. Andere Städte wollen folgen. Aber Italien wäre nicht Italien, wenn alles eins zu eins umgesetzt würde.
31.03.2025
Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen Zigarettenautomat in Dunningen auf
Unbekannte haben in Dunningen einen Zigarettenautomat aufgebrochen und vollständig geleert. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.
27.03.2025
Experte im Kreis Calw erklärt
Darum können E-Zigaretten buchstäblich brandgefährlich sein
Sie sind in fast jedem Haushalt vertreten – E-Zigaretten. Doch bei der Entsorgung können sie ein unterschätztes Brandrisiko darstellen. Helge Jesse von der Abfallwirtschaft im Kreis erklärt, wie die Entsorgung richtig funktioniert.
25.02.2025
Rebellen des Alltags
Warum junge Eltern heimlich rauchen
Freunde und Kolleginnen unserer Autorin stecken sich hinter den Mülltonnen heimlich eine Zigarette an. Die Kinder und der Ehemann sollen es nicht erfahren. Warum?
26.03.2024
Auch die Redaktion übt sich im Verzicht
Lahrer Dekane geben Tipps, wie man die Fastenzeit durchhält
Nichts Süßes, kein Alkohol, kein Nikotin: Für viele beginnt am heutigen Aschermittwoch die Zeit des Verzichts. Die Lahrer Dekane berichten, wie die Menschen kürzertreten – und geben Durchhaltetipps.
26.02.2025
Fachstelle Sucht in VS gibt Tipps
So kann der Rauchstopp im neuen Jahr gelingen
Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Fachstelle Sucht in Villingen-Schwenningen bietet dabei Unterstützung und hat hilfreiche Tipps parat, wie der Weg in ein rauchfreies Leben gelingen kann.
14.01.2025
Gefährliches Rauchen
Jede Zigarette kostet bis zu 22 Minuten Lebenszeit
Zigaretten verkürzen das Leben laut einer neuen Studie deutlich: Eine einzige Schachtel soll rund sieben Stunden weniger Lebenszeit bedeuten. Damit senkt das Rauchen die Lebenserwartung deutlich stärker als bisher angenommen.
31.12.2024
Weihnachtsmarkt und Co.
Holzwickede beschließt Rauchverbot für Freiluft-Events
Auf Gemeindefesten im Freien – wie etwa dem Weihnachts- oder Streetfoodmarkt – darf in Holzwickede bei Dortmund künftig nicht mehr geraucht werden. Auch eine Satire-Partei hat damit zu tun.
13.12.2024
Gesundheit
Ein Rauchverbot, das kein Verbot sein soll
Die EU-Gesundheitsminister stimmen für drastische Einschränkungen beim Rauchen im Freien. Die Umsetzung ist mehr als fraglich.
03.12.2024
Kein Rauchverbot im Freien
Man muss die Menschen überzeugen, statt das Rauchen zu verbieten
Das Europäische Parlament hat gegen Pläne gestimmt, mehr rauchfreie Zonen im Freien einzurichten. Das ist vernünftig – denn Verbote allein bewirken wenig, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
28.11.2024
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
Südosteuropa
Sie rauchen wie die Schlote
Nirgendwo in Europa wird so viel gequalmt wie in Nordmazedonien. Paffende Landeskinder sollen zum Ausstieg bewegt werden.
11.11.2024
Patzig, unzuverlässig und am Rauchen
So schlecht benehmen sich Busfahrer in und um Wildberg
Während der Fahrt rauchende Busfahrer, die zum Zigaretten holen anhalten – was in den Linien in und um Wildberg passiert, ist mitunter völlig absurd. Nun ergreifen weitere gefrustete Eltern das Wort. Und auch beim Landratsamt reißt der Geduldsfaden immer mehr.
16.10.2024
Fußball-Bundesliga
Initiative fordert Rauchverbot in allen Stadien
In sechs Bundesliga-Arenen ist das Rauchen verboten. Aus Sicht des größten deutschen Nichtrauchervereins ist das zu wenig.
03.10.2024
Gegenrede zu Kommentar in der „taz“
Rauchen als reiner Egoismus? Wenn Linke die Unterschicht bashen
Rauchen ist zurecht aus der Mode gekommen, keine Frage. Aber müssen Linke deswegen auf Rauchern herumhacken? Ein Text in der „taz“ hat das getan. Eine Gegenrede.
20.09.2024
Schwimmbäder, Haltstellen, Bahnhöfe
EU-Kommission fordert mehr rauchfreie Zonen
Rauchen steigert unter anderem das Krebsrisiko. Auch passives Rauchen ist schädlich. Die EU-Kommission will deshalb mehr Rauchverbote in öffentlichen Räumen.
20.09.2024
„Gärtnern“ im Zollernalbkreis
Bauen auch hier legale „Social Clubs“ Cannabis an?
Am 1. April ist das Cannabisgesetz in Kraft getreten. Es besagt unter anderem, dass Besitz und Anbau von Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter bestimmten Vorgaben legal sind. Auch in Gruppen ist der Anbau seit 1. Juli legal. Und wo wird nun davon Gebrauch gemacht?
02.09.2024
Auch bei Herzerkrankung
Rauchstopp halbiert das Herzinfarkt-Risiko
Wer nach Diagnose einer Herzkrankheit auf Zigaretten verzichtet, senkt das Risiko eines Infarkts um fast die Hälfte. Mit dem Rauchstopp sollte man sich aber nicht viel Zeit lassen.
31.08.2024
Rückblick auf die Raucherkultur
Wo früher überall geraucht werden durfte
Was heute unvorstellbar erscheint, war noch vor wenigen Jahrzehnten gang und gäbe: eine Zigarette rauchen, wann und wo man wollte. Ein Blick auf drei Orte, an denen Rauchen in der heutigen Zeit kaum mehr vorstellbar ist.
15.08.2024
Bisinger arbeitet mit Patronenhülsen
Otto Lembacher warnt mit Kunst vor den Folgen des Rauchens
Der Bisinger Otto Lembacher arrangiert Motive gegen das Rauchen. Davon hat er inzwischen mehr als 80 Stück zusammen. Die Idee dazu brachte ihm eine inzwischen verstorbene Arbeitskollegin.
09.08.2024
Risikofaktoren für Demenz
Wie sich Demenz vorbeugen lässt
Hohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom „Lancet“-Report als neue Demenzrisiken genannt. Wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, mahnen Experten.
02.08.2024
Biologisches Alter und Ernährung
Verjüngung durch Pflanzenkost und wenig Zucker – geht das?
Viele Pflanzen, wenig Zucker, geringeres biologisches Alter: Auf diese Formel kann das Ergebnis zweier Studien gebracht werden, die den Zusammenhang zwischen Altern und Ernährung untersucht haben.
30.07.2024
Aktionstag in Donaueschingen
Im Kampf gegen tausende Kippenstummel
Raucher schaden nicht nur sich, sondern auch ihrer Umwelt, denn die Gifte aus einem Zigarettenstummel verschmutzen das Grundwasser und die heimischen Flüsse. Studenten von der SRH Hochschule in Heidelberg haben jetzt die Auswirkungen genauer unter die Lupe genommen.
09.07.2024
Vom Heil- zum Genussmittel
Wie das Rauchen in die Welt kam
Ärzte empfehlen Tabak zunächst gegen die Pest und besonders gegen Lungenkrankheiten. Und bis Mitte des 18. Jahrhunderts glaubt man in Medizinerkreisen, dass Rauchen gegen Unfruchtbarkeit hilft.
22.05.2024
Drastische Maßnahmen in Lahr
Die Maria-Furtwängler-Schule entfernt die Türen vor den Toiletten
Die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr greift zu drastischen Maßnahmen: Die Leitung hat die Eingangstüren zu den WCs entfernt. Damit sollen illegale Aktivitäten der Schüler verhindert werden.
06.03.2024
Ist das Dampfen out?
Shisha-Branche befürchtet Pleitewelle
Das Rauchen von Wasserpfeifen lag jahrelang im Trend, in den Städten öffneten immer mehr Shisha-Bars. 5000 soll es in Deutschland geben. Doch inzwischen sind ihre wirtschaftlichen Aussichten trist.
11.02.2024
Zigaretten
Frankreich schränkt Rauchen ein – Schachtel bald 13 Euro
Frankreich will das Rauchen an allen Stränden, in Parks, Wäldern und vor Schulen verbieten. Außerdem soll der Preis für ein Päckchen Zigaretten bis 2026 steigen.
28.11.2023
E-Zigaretten und Co.
Wie gefährlich sind Vapes für Jugendliche?
Tabakerhitzer mit Kirsch- oder Vanillegeschmack sind bald verboten. Doch das gilt nicht für E-Zigaretten mit ähnlichen Aromastoffen, die bei Schülern sehr beliebt sind. Warum dies kein harmloser Trend ist.
25.07.2023
Drastischer Anstieg
Warum erkranken immer mehr Jüngere an Krebs?
Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue Studie zeigt.
06.09.2023
Lebenserwartung in Deutschland
Warum Männer in der Region Stuttgart länger leben
Männer sterben früher als Frauen. Im Südwesten ist der Unterschied aber weitaus geringer als in Ostdeutschland. Die Gründe dafür überraschen.
06.09.2023
Rauchen und Müll
Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?
Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen brandgefährlich.
06.08.2023
Kritik der WHO
Raucherparadies Deutschland
Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken.
01.08.2023
Rauchverbot in Rottweil
Wo darf man im Freibad noch rauchen?
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die rauchen, ist wieder gestiegen. In einigen Städten sollen derweil ausgewiesene Zonen entstehen oder erweitert werden, in denen Rauchen verboten ist. Und in Rottweil?
31.05.2023
Tabaksteuer Erhöhung
Wie teuer werden Zigaretten noch?
Raucher müssen für ihre Zigaretten, Liquids und Sisha-Produkte immer tiefer in den Geldbeutel greifen. Anfang 2023 wurde die Tabaksteuer erhöht. Und bis 2026 soll dies auch so weiter gehen.
06.06.2023
Gelegenheitsrauchen
Hin und wieder eine Kippe – ist das wirklich so schädlich?
Rauchen schadet der Gesundheit – schon klar. Aber ist es denn wirklich so schlimm, wenn man nur bei besonderen Gelegenheiten zur Zigarette greift? So lautet die Antwort von Experten aus Heidelberg.
30.05.2023
Vorsorge für Raucher
Kann Lungenkrebs früh erkannt werden?
In den USA und Großbritannien werden Raucher zur Lungenkrebsvorsorge eingeladen. Ob sich dieses Screening wirklich lohnt, wann es in Deutschland eingeführt wird und welche Risiken es bergen kann, erklären Krebsforscher.
27.01.2023
Studie in Deutschland
Lebenserwartungsunterschiede hängen mit Rauchen zusammen
Die großen Unterschiede bei der Lebenserwartung in Deutschland sind offenbar auf das Rauchen zurückzuführen, wie eine Studie nun zeigt. Wo besonders viel geraucht wird.
02.11.2022
Fachstelle Sucht VS
Anja Stumpf bietet Kurs zur Rauchentwöhnung an
Vom Raucher zum Nichtraucher in sechs Wochen – das verspricht der Kurs von Anja Stumpf, Sozialpädagogin der Suchtberatungsstelle im Stadtbezirk Villingen. Bei einem Infoabend erklärt sie Interessenten, was sie in dem Kurs erwartet.
11.10.2022
Waldheim Albstadt-Ebingen
Kippenmüllvermeidung mit "Tobacycle"-Röhrchen
Nach Konzerten einer guten Band bleibt nicht nur ein gutes Gefühl zurück, sondern oft auch jede Menge Zigarettenmüll – auf dem Boden, wo er zehn Jahre braucht, um zu verrotten. Beim Waldheim-Konzert am Samstag soll das nicht passieren – dank einer neuen Idee.
01.09.2022
Donaueschinger berichten
Warum immer mehr Jugendliche auf Alkohol verzichten
Für manche gehört es einfach dazu: das Feierabendbier. Oder die Zigarette nach einem anstrengenden Alltag. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene verzichten jedoch bewusst darauf. Doch was sind die Gründe?
24.08.2022
Raucherquote steigt
Gilt deutschlandweiter Trend auch im Kreis Freudenstadt?
Laut
aktuellen Studien
der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) liegt die Raucherquote der über 14-Jährigen in Deutschland bei 33 Prozent. Wir haben bei der Fachstelle Sucht nach ihren lokalen Eindrücken befragt.
28.06.2022
Wohnen
Was Mieter dürfen – und was nicht
Grillverbot, Mülltrennung und kein Lärm nach 22 Uhr: Mittels der Hausordnung machen Vermieter ihren Mietern viele Vorgaben. Aber nicht jede Regelung ist wirksam.
08.06.2022
Rechte von Rauchern
Rauchen am Arbeitsplatz: So geht’s ohne Ärger
Es ist nicht einfach, Raucher und Nichtraucher im Betrieb zufriedenzustellen. Der Schutz von letzteren geht vor, trotzdem haben Raucher Rechte. Das können Arbeitgeber für sie tun.
09.06.2022
31. Mai ist Weltnichtrauchertag
Die Raucherquote in Deutschland steigt
Jeder Dritte Deutsche greift einer Studie zufolge regelmäßig zur Zigarette. Eine bedenkliche Entwicklung, mahnen Experten. Auch für die Natur ist das Rauchen eine enorme Belastung.
31.05.2022
Aufstieg und Fall der Zigarette
Warum Rauchen heute nicht mehr so cool ist
Rauchen kann tödlich sein, das ist bekannt. Trotzdem qualmte zum Beispiel in den 60er Jahren noch fast jeder, egal wann und wo. Was ist seitdem passiert? Welche Rolle spielen Staat und Pandemie? Und: ist Rauchen wirklich aus der Gesellschaft verschwunden?
10.01.2022