Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kosovo

Kosovo
Amerikaner wollen die Insel Grönland – aber nicht den Verband

Fußball Amerikaner wollen die Insel Grönland – aber nicht den Verband

Enttäuschung für die größte Insel der Welt: Im Sport will sie niemand haben, politisch jedoch alle. 11.06.2025
Will Kosovos Premier Kurti Neuwahlen erzwingen?

Blockade des Parlaments im Kosovo Will Kosovos Premier Kurti Neuwahlen erzwingen?

Fast drei Monate nach der Parlamentswahl hat sich das Parlament auch im fünften Anlauf noch immer nicht konstituiert. Der Noch-Premier spielt auf Zeit. 24.04.2025
16-Jähriger für A-Nationalelf nominiert

Lirjon Abdullahu von den Stuttgarter Kickers 16-Jähriger für A-Nationalelf nominiert

U-17-Toptalent Lirjon Abdullahu ist für die A-Nationalmannschaft des Kosovo berufen worden. An diesem Mittwoch gegen den FC Bayern München fehlt der Offensivmann den Stuttgarter Kickers aber aus anderen Gründen. 03.03.2025
Keine greifbaren Ergebnisse beim EU-Westbalkan-Gipfel

Treffen in Brüssel Keine greifbaren Ergebnisse beim EU-Westbalkan-Gipfel

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Balkan eine wichtige Region für Europa. Doch der Beitrittsprozess der sechs EU-Anwärter wird dadurch nicht wesentlich beschleunigt. 18.12.2024
Ermittler aus Südwesten zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo

Landeskriminalamt Ermittler aus Südwesten zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo

Ermittler aus Baden-Württemberg haben ein betrügerisches Callcenter im Kosovo zerschlagen. Der mutmaßliche Leiter des Callcenters wurde festgenommen, wie das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Konstanz mitteilten. 29.10.2024
Skandinavische Signalpolitik an unwillkommene Ausländer

Politik Skandinavien Skandinavische Signalpolitik an unwillkommene Ausländer

Dänemark verfrachtet straffällige Ausländer in ein Gefängnis in Kosovo – ein Land, das nicht an das Völkerrecht gebunden ist. 01.10.2024
VfB hat einen neuen A-Nationalspieler

Debüt von Eliot Bujupi VfB hat einen neuen A-Nationalspieler

Bislang geht er erfolgreich für die U19 des VfB Stuttgart auf Torejagd – am Montagabend hat Eliot Bujupi nun sein Debüt in der Nations League als Nationalspieler des Kosovo gegeben. 10.09.2024
Warum Albaner und Kroaten die Serben nicht mögen

Verbale Attacken während der Fußball-EM Warum Albaner und Kroaten die Serben nicht mögen

Der Kosovo hatte sich 2008 für unabhängig von Serbien erklärt. Ein Abnabelungsprozess, der noch anhält – mit Auswirkungen auf die EM. 21.06.2024
Warum im Kosovo Kinder nach Tony Blair benannt sind

Dankeschön an die Nato Warum im Kosovo Kinder nach Tony Blair benannt sind

Kosovos Nato-Bombendank führte nach Kriegsende viele Eltern zum Standesamt: 25 Jahre nach dem Kosovokrieg 1999 zeugen nicht nur wuchtige Denkmäler, sondern auch erstaunliche Namensblüten von der Verbundenheit mit den einstigen Geburtshelfern des seit 2008 unabhängigen Staatenneulings. 13.06.2024
Wo die Bundeswehr im Bunker Schutz sucht

Befehlshaber spricht über Auslandseinsätze Wo die Bundeswehr im Bunker Schutz sucht

Unter den deutschen Militäreinsätzen beschäftigt die UN-Mission im Libanon den Befehlshaber des Einsatzführungskommandos besonders. Bernd Schütt sagt, warum – und womit er als nächstes rechnet. 16.05.2024
Abmarsch in den Auslandseinsatz

Appell vor dem Schloss in Donaueschingen Abmarsch in den Auslandseinsatz

Für Soldaten des Jägerbataillons 292 hieß es am Freitag bei einem feierlichen Appell vor dem Schloss Abschied nehmen. Für 205 von ihnen geht es demnächst in den Kosovo. Sie erhielten viele lobende Worte und Anerkennung. 08.03.2024
Gesellschaft ist beim Thema Flüchtlinge an einem Kipppunkt

Probleme in Lauterbach Gesellschaft ist beim Thema Flüchtlinge an einem Kipppunkt

Es macht sich Frust breit angesichts der Flüchtlingssituation in Lauterbach – insbesondere in Schule und Kindergarten, aber auch bei den Medizinern, den Helfern der ersten Stunde und vielen in der Bevölkerung. 16.01.2024
Erleichterung in Europas letztem Visumreservat

Kosovo: Aufhebung der Visumspflicht Erleichterung in Europas letztem Visumreservat

Seit dem 1. Januar können die Kosovaren visafrei in die Schengenzone reisen. Die Wirtschaft fürchtet eine Abwanderung von Fachkräften. 03.01.2024
Letzter Vorhang im „Aladin und Frieda“ fällt

Gastronomie in Lauterbach Letzter Vorhang im „Aladin und Frieda“ fällt

Zum Abschluss gibt es am Freitag, 22. Dezember, einen bunten Abend. 19.12.2023
Arbeit im „Aladin und Frieda“ ist wie ein Integrationskurs

Gastronomie in Lauterbach Arbeit im „Aladin und Frieda“ ist wie ein Integrationskurs

„Das Konzept ist einzigartig, so etwas gibt es in ganz Deutschland kaum“: Arta Jakupi, Leiterin des „Aladin und Frieda“ war nach dem ersten Kontakt sofort begeistert von dem Begegnungsrestaurant, weshalb sie gerne dessen Leitung übernahm. 06.11.2023
Brüssel mahnt auf dem Balkan Reformen an

EU-Erweiterung Brüssel mahnt auf dem Balkan Reformen an

Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verspricht bei einem Besuch einen Wachstumsplan in Milliardenhöhe. 31.10.2023
Westen fordert  von Belgrad Ende des Waffenrasselns

Eskalation im Nordkosovo Westen fordert von Belgrad Ende des Waffenrasselns

Eine Woche nach der Gewalteskalation im Nordkosovo warnt Pristina vor serbischen Truppenbewegungen an der Grenze. Belgrad dementiert – doch die EU und USA hegen Zweifel. 29.09.2023
Hohe Nachfrage beim Thema Integration

Flüchtlinge in Lauterbach Hohe Nachfrage beim Thema Integration

Integrationsmanagerin Melissa Otte berichtete im Gemeinderat über die Situation der Flüchtlinge im Ort und gab einen Überblick über Probleme, aber auch Erfolge. Der Trend ist eindeutig: Im Jahr 2013 lag der Anteil der ausländischen Bevölkerung in Lauterbach bei vier Prozent, aktuell sind es 17 Prozent. 21.09.2023
Tödliche Angriffe auf Polizisten in Kosovos Norden

Schusswechsel Tödliche Angriffe auf Polizisten in Kosovos Norden

Kosovarische Sicherheitskräfte liefern sich Schüsse mit uniformierten Maskenträgern. Ein Polizist kommt dabei ums Leben. Präsident Kurti verdächtigt Serbien als Drahtzieher dieser Attacke. 24.09.2023
Was ist Uran-Munition?

Neue US-Waffen für die Ukraine Was ist Uran-Munition?

Die USA liefern der Ukraine umstrittene Uran-Munition für Panzer. Das bereits im Irak-Krieg eingesetzte Produkt hat zwar eine hohe Durchschlagskraft, ist aber extrem giftig. Wir erklären, was Uran-Geschosse militärisch und gesundheitlich so gefährlich macht. 07.09.2023
Geldautomaten-Knacker muss mehr als sieben Jahre ins Gefängnis

Landgericht Hechingen Geldautomaten-Knacker muss mehr als sieben Jahre ins Gefängnis

Das Urteil ist gefallen: In organisierter Bandenkriminalität sollen die Angeklagten mindestens zwei Jahre lang systematisch Geldautomaten geknackt haben. Alle Acht wurden zu einer Haftstrafe verurteilt – nur einer kommt auf Bewährung frei. 20.07.2023
Ethnische Serben attackieren erneut kosovarische Polizisten

Spannungen im Kosovo Ethnische Serben attackieren erneut kosovarische Polizisten

Nach der Festnahme eines mutmaßlichen serbischen Milizenanführers im Kosovo gibt es erneut Zusammenstöße zwischen der kosovarischen Polizei und ethnischen Serben. Die Hintergründe. 13.06.2023
Serbischer Tennisprofi provoziert mit politischer Botschaft

Novak Djokovic bei den French Open Serbischer Tennisprofi provoziert mit politischer Botschaft

Novak Djokovic äußert sich erstmals nach der öffentlichen Kritik wieder zu seiner politischen Botschaft bei den French Open. Der serbische Tennisstar steht zu seiner Meinung. 01.06.2023
Schutzmacht USA straft das  Kosovo ab

Konflikt auf dem Balkan Schutzmacht USA straft das Kosovo ab

Amerika kritisiert Pristinas Eskalationskurs und den Gewaltexzess im Nordkosovo. Die Teilnahme des Kosovo am Nato-Manöver wurde abgesagt. 31.05.2023
Dialog endgültig gescheitert

Serbien und Kosovo Dialog endgültig gescheitert

Die Europäische Union sollte gegenüber Serbien und dem Kosovo eine härtere Gangart einschlagen, meint unser Korrespondent Thomas Roser. 30.05.2023
Zündeln auf dem Amselfeld

Gewalteskalation im Nordkosovo Zündeln auf dem Amselfeld

Kosovos Premier und Serbiens Präsident beschuldigen sich gegenseitig. Dabei sind sie für die Gewalteskalation gleichermaßen verantwortlich. 30.05.2023
Kosovo-Einsatz der Bundeswehr: Kein Ende in Sicht

Auslandseinsatz Kosovo-Einsatz der Bundeswehr: Kein Ende in Sicht

Der Bundestag hat die Fortsetzung des Bundeswehr-Einsatzes im Kosovo beschlossen. Derzeit sind rund 70 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr vor Ort. Es ist der älteste Auslandseinsatz der Bundeswehr. 26.05.2023
Militante Serben verlassen Barrikaden

Kosovo Militante Serben verlassen Barrikaden

Im Norden des Kosovo beginnen die militanten Serben damit, die von ihnen errichteten Barrikaden zu verlassen. Sie folgen damit der Ankündigung ihres Präsidenten Vucic. 29.12.2022
Aleksandar Vucic verkündet Ende der Barrikaden an der Grenze

Konflikt zwischen Serbien und Kosovo Aleksandar Vucic verkündet Ende der Barrikaden an der Grenze

Im Konflikt mit dem Kosovo hat Serbiens Staatschef Aleksandar Vucic den Abbau der Straßenbarrikaden an der Grenze angekündigt. „Die Barrikaden werden entfernt, aber das Misstrauen bleibt“, sagte Vucic nach Angaben des staatlichen Senders RTS. 29.12.2022
Serbiens Präsident Vucic heizt die Spannungen an

Kosovo Serbiens Präsident Vucic heizt die Spannungen an

Gesperrte Grenzübergänge, von Militanten hochgezogene Barrikaden, Truppen in Alarmbereitschaft: Rund ums Kosovo steigen die Spannungen. Droht in Europas jüngstem Staat ein neuer bewaffneter Konflikt? 28.12.2022
Selbstblockaden auf dem Amselfeld

Spannungen zwischen Serbien und Kosovo Selbstblockaden auf dem Amselfeld

Die kooperationsunwilligen EU-Anwärter Serbien und Kosovo verbauen sich selbst ihre Zukunft, kommentiert Thomas Roser. 28.12.2022
Waffenrasseln statt Dialog im Kosovo

Konflikt auf dem Balkan Waffenrasseln statt Dialog im Kosovo

Der Barrikadenstreit zwischen Kosovo und Serbien verhärtet sich. Die Sorgen vor einem bewaffneten Konflikt wachsen. Kann der Westen einen weiteren Krieg in Europa verhindern? 28.12.2022
Schläge statt Pflege im Altenheim

Südosteuropa Schläge statt Pflege im Altenheim

Auf dem Balkan mehren sich Klagen über Misshandlung von alten Menschen in den Altenheimen. Woran das liegt und was die Arbeitsmigration damit zu tun hat. 09.11.2022
Krisentreffen in Brüssel zwischen Serbien und Kosovo

Westbalkan Krisentreffen in Brüssel zwischen Serbien und Kosovo

Zwischen den beiden Staaten auf dem Balkan kommt es immer wieder zu Streit. Nun startet die EU-Kommission ein neues Vermittlungsgespräch. 16.08.2022
Russland unterstützt Serbien im Konflikt mit Kosovo

Streit über Reiseregeln Russland unterstützt Serbien im Konflikt mit Kosovo

Nach den Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Serbien und Kosovo meldet sich Moskau zu Wort – und versichert dem befreundeten Serbien seinen Rückhalt. Die Hintergründe. 02.08.2022
Schüsse und Barrikaden

Unruhen im Kosovo Schüsse und Barrikaden

Militante Serben haben am Montag begonnen, die Straßenbarrikaden im Norden des Kosovo zu entfernen, die sie am Vortag errichtet hatten. 01.08.2022
Kosovo lenkt ein und verschiebt Einreiseregeln

Spannungen mit Serbien Kosovo lenkt ein und verschiebt Einreiseregeln

Straßensperren an Grenzübergängen und Schüsse in Richtung kosovarischer Polizisten: Zwischen Serbien und Kosovo gab es am Wochenende Spannungen. Jetzt lenkt Pristina ein. 01.08.2022
Serben errichten Straßenbarrikaden

Grenzstreit mit dem Kosovo Serben errichten Straßenbarrikaden

Ein alter Konflikt in Südosteuropa flammt wieder auf: Jüngst sind an der Grenze Kosovaren und Serben aneinander geraten. Die Grenze ist blockiert. Angeblich fielen auch Schüsse. 31.07.2022
Scholz sieht neue Dynamik bei EU-Aufnahme des Westbalkans

Auslandsreise Scholz sieht neue Dynamik bei EU-Aufnahme des Westbalkans

Seit fast zwei Jahrzehnten warten die Staaten des Westbalkans auf einen Beitritt zur Europäischen Union. Bislang hat sich wenig getan. Jetzt verspricht Olaf Scholz, dass sich etwas bewegen soll. 10.06.2022
Diese Frau will mit dem VfB Stuttgart in die Bundesliga

Fußballerin Blerta Smaili Diese Frau will mit dem VfB Stuttgart in die Bundesliga

Blerta Smaili ist Fußball-Nationalspielerin des Kosovo und spielt im Mittelfeld des Regionalligisten VfB Obertürkheim, aus dem von der nächsten Spielzeit an der VfB Stuttgart wird. Nicht nur die 19-Jährige empfindet es als Privileg, künftig für den Traditionsclub aufzulaufen. 07.03.2022
Serbien und Kosovo erzielen Einigung im Grenzstreit

Nach Grenzkonflikt Serbien und Kosovo erzielen Einigung im Grenzstreit

Die EU hat im Streit um die Annerkennung von Nummernschildern offensichtlich einen Vermittlungsdurchbruch im Streit der beiden Balkanländer erzielt. 30.09.2021
Besar Halimi trifft für Kosovo bei Niederlage in Spanien spektakulär

Frankreich England mühen sich Besar Halimi trifft für Kosovo bei Niederlage in Spanien spektakulär

Bei der WM-Qualifikation haben sich Frankreich, England und Italien schwer getan. Spanien gewann souverän gegen Kosovo, für die ein ehemaliger Spieler der Stuttgarter Kickers sehenswert traf. 31.03.2021
Nach Tod ihres Ehemannes: Abgeschobene Frau darf zurückkehren

Umstrittene Abschiebung im Kreis Biberach Nach Tod ihres Ehemannes: Abgeschobene Frau darf zurückkehren

Nach dem Tod von Sali Krasniqi darf dessen allein im Kosovo lebende Ehefrau zurück zur Familie – vorerst. Das Paar war nach 28 Jahren in Deutschland abgeschoben worden. Flüchtlingshelfer bleiben empört. 23.03.2021
Auf die Zwangsreise nach Pristina folgt der Tod

Abschiebung aus Riedlingen Auf die Zwangsreise nach Pristina folgt der Tod

Pflegebedürftige Eheleute aus Riedlingen werden in den Kosovo abgeschoben – nach 28 Jahren in Deutschland. Dort stirbt der Mann nach wenigen Monaten an seinem Herzleiden. 12.03.2021
Balsam für die gnadenlos geschundenen Kneipenbären

Reservat Balsam für geschundene Bären

Lange wurden die Tiere auf dem Balkan schlecht behandelt. Nun gibt es für befreite Käfigbären ein Zuhause. 13.06.2017
Der Balkan kommt in Bewegung

Serbien und Kosovo nähern sich an Der Balkan kommt in Bewegung

Bei der Westbalkan-Konferenz in Wien gibt es an diesem Donnerstag auf jeden Fall etwas zu feiern. Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo haben sich die Regierungen auf Kompromisse geeinigt. Es lockt eine Belohnung der EU. 26.08.2015
Altenpflege-Ausbildung als Chance

Freudenstadt Altenpflege-Ausbildung als Chance

Zwei junge Frauen aus dem Kosovo absolvieren Hospitation im Martin-Haug-Stift. Projekt des Diakonischen Werks. 23.06.2015
Demonstranten wollen Abschiebung verhindern

Polizeieinsatz in Karlsruhe Demonstranten wollen Abschiebung verhindern

Unter heftigem Protest sind in der Nacht zum Dienstag in der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe Flüchtlinge abgeholt worden, um in den Kosovo abgeschoben zu werden. 02.06.2015
121 Flüchtlinge in Kosovo abgeschoben

Baden-Württemberg 121 Flüchtlinge in Kosovo abgeschoben

121 in Baden-Württemberg lebende Flüchtlinge wurden jetzt in den Kosovo abgeschoben. Zwischenfälle gab es bei der Abschiebung nicht.
 
28.04.2015
Krebs und Friedrich machen sich ihr eigenes Bild

Reise in den Kosovo Krebs und Friedrich machen sich ihr eigenes Bild

Immer mehr Menschen kommen aus dem Kosovo nach Baden-Württemberg. Die Flüchtlingsunterkünfte sind voll. Die Politik ist überfordert. Nun reisen zwei Mitglieder der Landesregierung in den Kosovo, um sich ein Bild der Zustände vor Ort zu machen. 17.02.2015
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus