Bürgermeister Jürgen Leichtle (rechts) überreichte mit dem Gemeinderat einen symbolischen Willkommensbaum an Tommaso Zanellato (links), den neuen Betreiber des „La Fontana“. Foto: Gemeinde

Bürgermeister Jürgen Leichtle besuchte gemeinsam mit dem Gemeinderat die kürzlich wiedereröffnete Pizzeria „La Fontana“ in Lauterbach.

Die neuen Betreiber, Tommaso und Igor Zanellato, wurden mit einem symbolischen Willkommensgeschenk und einer Grußkarte willkommen geheißen.

Bei der Übergabe eines kleinen Baumes, der als Symbol für Ernährung, Kraft und Wachstum der Gaststätte dient, betonte Bürgermeister Jürgen Leichtle die Freude der Gemeinde über die Wiedereröffnung des beliebten Restaurants.

„Wir freuen uns alle sehr, dass das ,La Fontana’ wieder in so tollen Händen ist und bereits von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung“, sagte Bürgermeister Leichtle. Auch die Mitglieder des Gemeinderats teilten diese Freude und begrüßten die neuen Betreiber.

Begeistert von der herzlichen Aufnahme

Igor Zanellato zeigte sich sichtlich gerührt und bedankte sich im Namen des Familienbetriebs für den warmen Empfang und die Unterstützung der Gemeinde. „Wir sind begeistert von der herzlichen Aufnahme hier in Lauterbach und freuen uns darauf, die Menschen mit unserer italienischen Küche zu verwöhnen“, so Zanellato.

Das „La Fontana“ hat seit Anfang Februar offiziell geöffnet und bietet eine Vielzahl italienischer Klassiker von Pizza bis Pasta sowie weitere Gerichte an. Der Erfolg der ersten Wochen lässt die Betreiber optimistisch in die Zukunft blicken.

Neu möblierter Außenbereich

Mit ihrem Umzug nach Lauterbach haben Tommaso und Igor Zanellato der Verwaltung deutlich gemacht, dass sie langfristig Teil der Gemeinde sein möchten. Der Besuch des Bürgermeisters und Gemeinderats unterstreicht die Unterstützung, die die neuen Betreiber in Lauterbach erfahren.

Das „La Fontana“ ist laut Mitteilung der Verwaltung eine Bereicherung für die gastronomische Vielfalt der Gemeinde und wird sicherlich weiterhin großen Zuspruch finden, insbesondere auch im neu möblierten Außenbereich vor dem Lauterbacher Rathaus.