Mit zwei Fahrzeugen war die Feuerwehr vor Ort. Auch die Polizei erschien zum Brandort. Foto: Heidepriem

Am Neckartalradweg zwischen Sulz und Fischingen hat am Montagabend eine Gartenhütte gebrannt. Das Häuschen wurde ein Raub der Flammen.

Sulz - Kaum wurde das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Feuerwehr Sulz offiziell übergeben, geht es zum ersten Einsatz. Die Feuerwehr saß nach dem Überreichen des neuen Fahrzeugs durch Bürgermeister Gerd Hieber gegen 19.30 Uhr bei einer Nachbesprechung, als die Alarmierung einging.

Rauchschwade über dem Neckartal

Jemand hatte einen Brand im Gewann "Erstenau" zwischen Sulz und Fischingen gemeldet. Mit vier Fahrzeugen rückte die Wehr aus und machte sich auf die Suche. Eine Rauchschwade lotste die Einsatzkräfte zu einem Gartengrundstück am Neckartalradweg. 

Die Feuerwehr war schnell vor Ort - doch die Gartenhütte stand bereits lichterloh in Flammen. 

Polizei ermittelt Brandursache

Im Einsatz war die Feuerwehr Sulz unter Leitung von Stadtbrandmeister Eugen Heizmann mit insgesamt 13 Kräften und drei Löschfahrzeugen. Eines konnte auf Anfahrt wieder umdrehen. 

Auch die Polizei war vor Ort und ermittelt nun zur Brandursache. Die Hütte war laut Polizei seit einigen Monaten nicht mehr benutzt worden. Über die genaue Höhe des Sachschadens gibt es bisher noch keine Erkenntnisse.

Weitere Alarmierung folgt nach Einsatz

Kaum am Gerätehaus angekommen, wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Dieses Mal zu einem Unfall auf der Stuttgarter Straße.