Es qualmt sichtlich an der Hochbrücke Horb. Gerade da, wo es Probleme mit dem Querriegel gibt, weil die „Dübelschrauben“ – also die Bolzen – abgeplatzt sind. Foto: Jürgen Lück

Was der Rauch am kaputten Querriegel der Hochbrücke Horb zu bedeuten hat. Und warum “Katharina die Große“ jetzt Station auf der Gäubahn macht.

Das hat für jede Menge Aufsehen gesorgt: An Rosenmontag platzten insgesamt sechs „Dübelschrauben“, die die Armierung und Stützen für den Querriegel des Hochbrücken-Pylons halten sollten. Die Arbeiten wurden sofort gestoppt.