Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochbrücke

Hochbrücke
Muss der Kranführer in U-Haft?

Hochbrücken-Unfall in Horb Muss der Kranführer in U-Haft?

Die Staatsanwalt ermittelt gegen den Kranführer wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung. Diese Rolle spielen die Videos und der Kran bei der Aufklärung. 18.06.2025
Ermittlungen gegen Kranführer wegen fahrlässiger Tötung

Nach Baustellen-Unglück in Horb Ermittlungen gegen Kranführer wegen fahrlässiger Tötung

Drei Arbeiter starben am 20. Mai bei einem Unfall an der Hochbrücken-Baustelle in Horb – nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Kranführer. 16.06.2025
Bauarbeiten an Horber Hochbrücke können weitergehen

Landkreis Freudenstadt Bauarbeiten an Horber Hochbrücke können weitergehen

Noch dauern die Ermittlungen zum tödlichen Gondelabsturz an der Horber Hochbrücke an. Doch die Bauarbeiten können weitergehen. Die Staatsanwaltschaft gibt grünes Licht. 26.05.2025
Es gibt mehrere Kameraaufnahmen zum tödlichen Unfall

Tragödie an Hochbrücke Horb Es gibt mehrere Kameraaufnahmen zum tödlichen Unfall

Nach dem Absturz einer Arbeitsgondel an der Hochbrücke Horb, bei dem drei Menschen ihr Leben verloren, liegen mehr dokumentierte Bildbeweise vor als bislang angenommen. 26.05.2025
Video zeigt Absturz der Arbeitsgondel in Horb

Unglück an Hochbrücken-Baustelle Video zeigt Absturz der Arbeitsgondel in Horb

Im Internet ist ein Video des tödlichen Unglücks an der Hochbrücke Horb aufgetaucht. Ein Kranführer möchte damit auf schlechte Arbeitsbedingungen in Deutschland aufmerksam machen. 23.05.2025
Horb trauert – Gedenkfeier für Tote und Spendenkonto

Gondelabsturz an Hochbrücke Horb trauert – Gedenkfeier für Tote und Spendenkonto

Stadt, Kirchen und Musikschule laden zur gemeinsamen Trauerfeier nach dem Brückenunglück ein. Die Stadt hat auch ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet. 22.05.2025
Video aus Rottweil  zeigt Arbeitsgondel   im Einsatz

Unglück auf Hochbrücke Horb Video aus Rottweil zeigt Arbeitsgondel im Einsatz

Das Unglück an der Hochbrücke in Horb lässt andere „gefährliche“ Großbaustellen wieder in Erinnerung rücken. Am Testturm war in Rottweil eine Arbeitsgondel im Dauereinsatz. 22.05.2025
Polizei hat jetzt neue Erkenntnisse zum Gondelabsturz

Tödlicher Unfall Hochbrücke Horb Polizei hat jetzt neue Erkenntnisse zum Gondelabsturz

Nach dem tödlichen Unfall auf der Baustelle der Hochbrücke in Horb gehen Ermittler von einem verfangenen Stahlseil aus, das den fatalen Absturz der Gondel verursachte. 22.05.2025
Schon 2024 drohte ein Unglück an der Hochbrücke

Tödliche Tragödie in Horb Schon 2024 drohte ein Unglück an der Hochbrücke

Der tödliche Absturz an der Hochbrücke, bei dem drei Bauarbeiter starben, war nicht das erste Sicherheitsproblem. Bereits 2024 wäre es beinahe zu einem verheerenden Unglück gekommen. 22.05.2025
So reagiert Hochbrücken-Bauer Porr nach dem Unglück mit drei Toten

Nach Gondel-Absturz in Horb So reagiert Hochbrücken-Bauer Porr nach dem Unglück mit drei Toten

Nach dem tragischen Absturz an der Hochbrücke Horb zeigt sich das Unternehmen „tief bestürzt“ und kündigt umfassende Unterstützung und Aufklärung an. 21.05.2025
Minister Hermann ist „in Gedanken bei Angehörigen“

Nach Gondel-Absturz in Horb Minister Hermann ist „in Gedanken bei Angehörigen“

Unter anderem Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Porr-Vorstand Mike Müller gedachten in Horb den Opfern des Gondel-Absturzes an der Hochbrücken-Baustelle. 21.05.2025
Hochbrücken-Gondel hing wohl nur an einem Seil

Drei Tote bei Arbeitsunfall in Horb Hochbrücken-Gondel hing wohl nur an einem Seil

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach dem tragischen Unfall auf der Horber Hochbrücken-Baustelle. Nun scheint klar, dass die Gondel nur an einem Seil hing. 21.05.2025
Augenzeugin sah Betonteile von Hochbrücken-Baustelle stürzen

Tödlicher Arbeitsunfall in Horb Augenzeugin sah Betonteile von Hochbrücken-Baustelle stürzen

Irina Laiker vom Restaurant „Da Lucio“ wurde unfreiwillig zur Augenzeugin des Unfalls in Horb. Sie berichtet von herabstürzenden Betonteilen. Haben sie den Unfall ausgelöst? 21.05.2025
Spekulation um Hochbrücken-Gondel – das sagt die Polizei

Tödlicher Unfall in Horb Spekulation um Hochbrücken-Gondel – das sagt die Polizei

Drei Bauarbeiter stürzen mit einer Arbeitsgondel von der Hochbrücke in den Tod. War sie für drei Personen ausgelegt? Darüber spekulierte die BILD. Was die Polizei sagt. 21.05.2025
Warum der tödliche Unfall die Bauzeit-Debatte verändert

Tragödie Hochbrücke Horb Warum der tödliche Unfall die Bauzeit-Debatte verändert

Nach dem tragischen Arbeitsunfall an der Hochbrücke, bei dem drei Bauarbeiter zu Tode gekommen sind, fragt sich unser Autor, wie es nun weitergehen kann. 21.05.2025
„Einer der schwersten Unfälle auf Baustelle des Landes“

Minister zur Hochbrücke Horb „Einer der schwersten Unfälle auf Baustelle des Landes“

Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist schwer betroffen vom Unfall auf der Hochbrücke. Er kommt nach Horb, um Anteil zu nehmen. 20.05.2025
Drei Arbeiter stürzen auf der Hochbrücken-Baustelle in den Tod

Tragischer Unfall in Horb Drei Arbeiter stürzen auf der Hochbrücken-Baustelle in den Tod

Schockierende Nachricht: Drei Arbeiter sind während der Arbeiten an der Hochbrücke ums Leben gekommen. Am Dienstagmittag stürzten sie aus großer Höhe in einer Gondel in den Tod. 20.05.2025
Schwerer Arbeitsunfall auf Hochbrücke

Unglück in Horb Schwerer Arbeitsunfall auf Hochbrücke

Die Hochbrücken-Baustelle ruht nach einem schweren Arbeitsunfall. Offenbar waren dabei drei Personen betroffen. Ein großes Aufgebot von Rettungskräften ist vor Ort. 20.05.2025
Hochbrücken-Bauer Porr sichert sich nächsten Großauftrag

Neben Horb bald auch München Hochbrücken-Bauer Porr sichert sich nächsten Großauftrag

Die Baufirma Porr ist nicht nur für den Bau der neuen Hochbrücke in Horb verantwortlich – auch in München ist das Unternehmen nun an einem wichtigen Verkehrsprojekt beteiligt. 13.05.2025
Hochbrücke kann Ende 2028 fertig sein

Zittern um die Ortsdurchfahrt Horb Hochbrücke kann Ende 2028 fertig sein

Das Regierungspräsidium hat die Schlichtungsvereinbarung für die Hochbrücke Horb unterzeichnet. Die gute Nachricht vorab: Die Hochbrücke kann wohl Ende 2028 fertig sein. 17.04.2025
Horber Kükenschlupf diesmal mit Kuschel-Garantie

Veranstaltung am Ostermontag Horber Kükenschlupf diesmal mit Kuschel-Garantie

Der Kleintierschutzverein Horb hat für die beliebte Veranstaltung am Ostermontag jetzt einen Festplatz. Silke Wüstholz freut sich auf Bienen, Federvieh und viele Gäste. 15.04.2025
Dem Hochbrücken-Bauer Porr geht es finanziell richtig gut

Bauwerk in Horb und andere Aufträge Dem Hochbrücken-Bauer Porr geht es finanziell richtig gut

Hohes Auftragspolster, solide Bilanz: Der Horber Hochbrücken-Bauer Porr liefert ein starkes Geschäftsjahr 2024. Die Produktionsleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei mit 158,4 Millionen Euro auf einem Allzeithoch. 02.04.2025
Das sagt die Baufirma Porr zur Gesamtbauzeit

Unklarheit um die Hochbrücke Horb Das sagt die Baufirma Porr zur Gesamtbauzeit

Beim Bauabschnitt Rauschbart meldet Porr: Wir sind im Zeitplan. Jetzt sagt das Bauunternehmen, ob Horb noch bis zum Jahr 2030 warten muss, bis die Hochbrücke fertig ist. 06.03.2025
Ja, was nun? Porr erklärt plötzlich, im Zeitplan zu sein

Bauarbeiten an der Hochbrücke Horb Ja, was nun? Porr erklärt plötzlich, im Zeitplan zu sein

Gibt es Hoffnung für die Bauzeit der Hochbrücke Horb? Porr lobt sich in einer Pressemitteilung für die gute Arbeit am Rauschbart und sagt: Trotz komplexer Baustelle in diesem Bereich sei man im Zeitplan. 06.03.2025
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Hochbrücke in Oberndorf Mehr Sicherheit für Radfahrer

Eine Anregung aus dem Gemeinderat schlägt eine schnelle, einfache und günstige Lösung vor. 06.02.2025
Schlichter soll Hochbrücken-Zoff richten

Bauzeitverzögerung bei der Ortsumfahrung Horb Schlichter soll Hochbrücken-Zoff richten

Um den Streit um die Bauzeit für die Hochbrücke Horb zu beenden, setzen RP und Porr jetzt auf einen Schlichter. Was das für die Bauzeit und die Kosten bedeuten könnte. 06.02.2025
Kein Bau-Ende für Horber Hochbrücke in Sicht

Minister Hermann im Kreis Freudenstadt Kein Bau-Ende für Horber Hochbrücke in Sicht

Die Fertigstellung der Hochbrücke Horb wurde zuletzt immer wieder verschoben. Nicht das einzige ungelöste Verkehrsproblem vor Ort. Auch die geplante Ortsumfahrung des Horber Gewerbegebiets Hohenberg sorgt für viel Kritik. Über diese Themen hat nun Landesverkehrsminister Winfried Hermann mit Vertretern des Landkreises gesprochen. 24.01.2025
„Viele Messerstiche – einer ist dann tödlich“

Hochbrücke, Gäubahn und Umfahrung in Horb „Viele Messerstiche – einer ist dann tödlich“

Horb und seine Ortsteile ächzen unter der Verkehrsbelastung. Bei der Hochbrücke droht eine Bauzeitenverzögerung. Das sagten OB Peter Rosenberger (CDU) und Bürgermeister Ralph Zimmermann (FDP). 14.01.2025
Hier sind die Stimmen von Handel und Gewerbe

Planungsdesaster in Horb Hier sind die Stimmen von Handel und Gewerbe

Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert Horber Statements, um das Planungsdesaster auf dem Hohenberg vielleicht abwenden zu können. Das sagen ahg, Bäcker Saur und Horb Aktiv. 18.12.2024
Drehen wir den Spieß einfach um!

Umfahrung Horb Hohenberg Drehen wir den Spieß einfach um!

Unser Autor Jürgen Lück schreibt, warum Horb vielleicht in den „Umfahrungsstreik“ gehen sollte. 19.12.2024
Das sagt Landesverkehrsminister Hermann zum „Behördenirrsinn“

Umfahrung für Horber Hohenberg Das sagt Landesverkehrsminister Hermann zum „Behördenirrsinn“

Klaus Mack (CDU) wirft Winfried Hermann (Grüne) politische Einflussnahme bei der Planung für die Umfahrung Hohenberg vor. Wie sich der Landesverkehrsminister jetzt für Horb einsetzen möchte. 19.12.2024
Dieses Entsetzen löst Verkehrsminister Hermann in Horb aus

Verkehrsplanung für die Umfahrung Hohenberg Dieses Entsetzen löst Verkehrsminister Hermann in Horb aus

Hinter der Hochbrücke Horb soll die sogenannte Umfahrung Hohenberg für Entlastung sorgen. Die Bildechinger Steige soll abgehängt werden. Sorgt der politische Einfluss von Landesverkehrsminister Hermann für eine Katastrophen-Lösung? 18.12.2024
Die Schwächen der Hohenberg-Planung

Hochbrücke Horb und die Folgen Die Schwächen der Hohenberg-Planung

Wiederholt sich das Planungs-Chaos um Stuttgart 21 in Horb? Warum die Planung so schlecht ist und ob wir überhaupt einen Deckel kriegen. Rosenberger: „Wir müssen politischen Druck machen, damit noch Vernunft einkehrt.“ 11.12.2024
Klartext-Ansage vom RP an die Baufirma Porr

Bauverzögerung Hochbrücke Horb Klartext-Ansage vom RP an die Baufirma Porr

Der oberste Straßenbauchef des Regierungspräsidiums Karlsruhe macht jetzt eine klare Ansage zur Baustellenverzögerung der Hochbrücke Horb. Was Jürgen Skarke jetzt erwartet. 11.12.2024
Warum Rathaus und Gemeinderat Horb völlig entsetzt sind

„Schnapsidee“ für Umfahrung Hohenberg? Warum Rathaus und Gemeinderat Horb völlig entsetzt sind

Es geht um die Planung für die Umfahrung Hohenberg. Das Bundesverkehrsministerium besteht auf einem Detail, das ganz Horb auf die Zinne bringt. OB Rosenberger kommentiert: „Das wird die Leute auf die Straße bringen.“ 11.12.2024
Darum laufen die Bauarbeiten am Haugenloch (bisher) besser

Hochbrücke Horb Darum laufen die Bauarbeiten am Haugenloch (bisher) besser

Die Fundament-Pfeiler sind bis zu 50 Meter tief und 1,50 Meter dick. Sie tragen die Hochbrücke mit 10.000 bis 20.000 Tonnen Last. Bauaufseher Pfeiffle sagt: „Hier lief bisher alles wie erwartet.“ 28.11.2024
RP nennt zum ersten Mal Details zur Bauzeitenverzögerung

Hochbrücke Horb RP nennt zum ersten Mal Details zur Bauzeitenverzögerung

Die Bauarbeiten zwischen Rauschbart und Neckarbad gehen voran. Wie die Stimmung auf der Baustelle zwischen RP und Porr ist. Ist die Hochbrücke erst im Jahr 2030 fertig? 28.11.2024
Hat das RP nicht mal seine kleinen Baufirmen im Griff?

Ärger um die Hochbrücke Horb Hat das RP nicht mal seine kleinen Baufirmen im Griff?

Porr schafft Hochbrücke erst bis zu vier Jahre später fertig als vereinbart. Doch nicht mal die „Aufräumarbeiten“ an der Lärmschutzwand Nordstetten sind bis jetzt gemacht. Ein Nordstetter wartet seit über zwei Jahren. 21.11.2024
Jede Menge Mutmach-Fakten für die Kernstadt – trotz November-Blues

Stadtentwicklung Horb Jede Menge Mutmach-Fakten für die Kernstadt – trotz November-Blues

Bei der Hauptversammlung von Horb Aktiv gibt es jede Menge guter Nachrichten: Nächste Woche Mittwoch kommen die Vorschläge zum Umbau der Kernstadt. Der City-Gutschein spült 212.000 Euro in die Kassen der heimischen Geschäftsleute. Inzwischen arbeiten Wirtschaftsförderung und Eigentümer Hand in Hand. 08.11.2024
Wieder keine Entscheidung über Fußwege-Chaos am Hohenberg

Gemeinderat Horb Wieder keine Entscheidung über Fußwege-Chaos am Hohenberg

Fußgänger-Check für Hohenberg wurde schon wieder vertagt. Geht die Planung für die Optimierung endlich im nächsten Frühjahr los? 23.10.2024
So verlief das erste Gespräch mit dem Unternehmen Porr

Hochbrücke Horb erst 2030 fertig? So verlief das erste Gespräch mit dem Unternehmen Porr

Die Baufirma Porr hatte angekündigt, dass sie die Hochbrücke unter den bisherigen Bedingungen nicht vor 2030 hinbekommen werde. Jetzt hat es das erste Gespräch über die Details mit dem Regierungspräsidium gegeben. 16.10.2024
Der große Verkehrsfrust von Horb

Stau nervt viele Verkehrsteilnehmer Der große Verkehrsfrust von Horb

Egal, ob Bahn, Bus, Taxi oder Auto – überall gibt es Staus. Ali Toy von Taxi Meyer: „Überall in und um Horb dauert es länger. Baustellen und Schienenersatzverkehr – derzeit ist es der Horror.“ Erstes Hochbrücken-Gespräch hat stattgefunden. 16.10.2024
Wie geht es eigentlich dem Hochbrücken-Bauer?

Firmen-Check für Horb Wie geht es eigentlich dem Hochbrücken-Bauer?

Die Hochbrücke Horb soll deutlich später fertig werden. Das hat in sozialen Netzwerken auch für Fragen gesorgt: Geht es dem Bauunternehmen Porr gut? Oder gibt es gerade Schwierigkeiten. Die jüngsten Meldungen geben dazu ein klares Bild ab. 10.10.2024
Horb Aktiv fordert sofortigen Umbau der Innenstadt

Hochbrücke-Desaster und die Folgen Horb Aktiv fordert sofortigen Umbau der Innenstadt

So reagiert Horb Aktiv auf die Ankündigung der Baufirma Porr, das die Hochbrücke erst 2030 fertig sein könnte. Warum ein Verschieben des Kernstadt-Umbaus fatale Folgen hätte – auch für Freudenstadt. 26.09.2024
Steckt ein Preis-Trick hinter dem Hochbrücken-Desaster?

Bauwerk in Horb wohl erst 2030 fertig Steckt ein Preis-Trick hinter dem Hochbrücken-Desaster?

Ein Insider erklärt, was hinter der Bauzeiten-Verlängerung der Hochbrücke Horb stecken könnte. Und was bei den Activ-Arkaden besser gemacht wurde. 16.09.2024
Wieder Verkehrsfrust in Bildechingen

Das sind die größten „Baustellen“ im Ort Wieder Verkehrsfrust in Bildechingen

Neuer Ortschaftsrat, alte Sorgen: An diesen Stellen ist die Lage im Straßenverkehr nervig oder heikel. 15.09.2024
Endlich wieder freie Fahrt über den Rauschbart in Horb

Keine Umwege mehr Endlich wieder freie Fahrt über den Rauschbart in Horb

Das wird viele Autofahrer freuen: Einige Minuten Fahrzeit werden wieder eingespart. Denn nach über fünf Monaten ist die Sperrung der B 32 von der Stuttgarter Straße zum Hohenberg und zurück wieder aufgehoben. 13.09.2024
Porr sagt, warum die Hochbrücke Horb erst 2030 fertig ist

Jetzt spricht die Baufirma Porr sagt, warum die Hochbrücke Horb erst 2030 fertig ist

So erklärt die Baufirma, warum sie den Fertigbau der Hochbrücke erst vier Jahre später schafft. Was Porr über die Mehrkosten sagt, wann die nächste Rauschbart-Vollsperrung kommt. 11.09.2024
Der große Hochbrücken-Frust – die Reaktionen

Baufirma Porr sorgt für Verwunderung Der große Hochbrücken-Frust – die Reaktionen

Warum die Ankündigung der Baufirma Porr beim Regierungspräsidium für Verwunderung sorgt. Was das für den Umbau der Kernstadt bedeutet. Oberbürgermeister Peter Rosenberger: „Wir dürfen jetzt nicht erpressbar werden!“ 10.09.2024
Hochbrücke Horb erst vier Jahre später fertig

Bauunternehmen Porr unter Druck Hochbrücke Horb erst vier Jahre später fertig

Schock-Nachricht vom Regierungspräsidium am Dienstagmorgen: Das Unternehmen Porr teilte mit, dass sich der Bau der Hochbrücke deutlich verzögern wird. Was bedeutet das nun für die Kosten? So reagiert Oberbürgermeister Peter Rosenberger. 10.09.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus