Die Stadt Albstadt hat verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand und die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Foto: Nicole Roos

Sie haben viel geleistet, die meisten von ihnen über Jahrzehnte: die Mitarbeiter der Stadt Albstadt und ihrer Einrichtungen, die nun in den Ruhestand gehen.

Albstadt - Abschied von langjährigen Mitarbeitern hat die Stadtverwaltung Albstadt genommen – schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hat sie Mitarbeiter in den Ruhestand respektive die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Oberbürgermeister Klaus Konzelmann dankte ihnen bei einer Feierstunde, würdigte ihren Einsatz für die Stadt und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Die Glückwünsche des Personalrates überbrachte Vorsitzende Danielle Bosch.

Die Musikschule- und Kunstschule verliert Josef Vinskis, der 40 Jahre Gitarrenschüler unterrichtete, und Wolfgang Brandner, der 33 Jahre als Klavierlehrer tätig war. Das Amt für Familie, Bildung, Sport und Soziales verabschiedete Petra Wacker, die neun Jahre lang Schüler der Schalksburgschule betreute, Wolfgang Kleiner, der in 37 Dienstjahren zuletzt das Sachgebiet Kindertageseinrichtungen leitete, und Manfred Schick, 21 Jahre lang Platzwart auf dem Sportgelände Lichtenbol.

49 Jahre lang auf Posten – da sammelt sich viel Wissen an

Mit Erika Huber, die 49 Jahre als Verwaltungsangestellte beim Ortsamt Onstmettingen, im Bürgerbüro Tailfingen und zeitweise auch beim Ortsamt Margrethausen tätig war, geht eine erfahrene Mitarbeiterin in die Freistellungsphase der Altersteilzeit, genauso wie mit ihrer Kollegin Ingrid Maute, die 48 Jahre als Verwaltungsangestellte beim Ortsamt Onstmettingen arbeitete.

In die Altersteilzeit verabschiedet wurden außerdem zwei langjährige Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros Tailfingen: Petra Müller nach 48-jähriger Tätigkeit und Andrea Scheck nach 30 Jahren.

Die Kultur war in guten Händen

Nach 41-jähriger Tätigkeit als Verwaltungsangestellter im Sachgebiet Meldewesen, Statistik und Wahlen ist Peter Brimo in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Inge Merz wurde nach 18 Jahren beim Hauptamt in den Ruhestand verabschiedet und Silvia Link nach 45 Jahren im Sekretariat des Hauptamtes. Karl-Eugen Conzelmann leitete 14 Jahre lang die Poststelle und ist über den Ruhestand hinaus noch als Museumsaufsicht tätig. Aus dem Amt für Kultur, Tourismus und bürgerschaftlichem Engagement wurde der stellvertretende Amtsleiter Richard Eppler nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, ebenso Ursula Eppler, die 34 Jahre in der musikhistorischen Sammlung Jehle tätig war. Nach langjähriger Tätigkeit an der Abendkasse im Thalia Theater geht Josef Roith in den Ruhestand. Der Verwaltungsbeamte des Rechnungsprüfungsamtes, Christian Mattes, trat nach 43 Jahren in den Ruhestand, Johann Sallegger nach 42 Jahren als Waldarbeiter in der Abteilung Forst und Jürgen Sauter nach 31 Jahren als Feuerwehrgerätewart bei der Stabstelle Feuerwehr.