Am Dienstagmorgen ist die Polizei zu mehreren Unfällen wegen Straßenglätte bei Meßstetten gerufen worden. (Symbolfoto) Foto: dpa (Symbolbild)

Autofahrer haben mit Glatteis zu kämpfen. Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 90.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Meßstetten: Am Dienstagmorgen ist die Polizei zu mehreren Unfällen wegen Straßenglätte bei Meßstetten gerufen worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 90.000 Euro. Verletzt wurde niemand. 

Eine 23-jährige BMW-Fahrerin war am Dienstagmorgen von Unterdigisheim in Richtung Meßstetten unterwegs. Aufgrund plötzlich auftretender Eisglätte geriet die 26-Jährige in einer Rechtskurve im Bereich der Abzweigung nach Hossingen (Kreisstraße 7147) mit ihrem BMW auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen.

Der BMW wurde zur Seite abgewiesen und blieb schließlich total beschädigt an der Böschung neben der Fahrbahn stehen. Durch den Unfall wurde auch der Lastwagen erheblich beschädigt. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen und abtransportiert werden. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro.

Ebenfalls am Dienstagmorgen krachte es auf der Hausener Straße in Tiringen. Eine 53-jährige Audi-Fahrerin war auf der Hausener Straße unterwegs. Gegenüber der Einmündung Hohnerstraße geriet ihr Wagen auf der winterglatten Straße ins Rutschen. Erschrocken über diesen Zustand lenkte die Frau nach rechts, wobei der Audi von der Fahrbahn abkam.

Der Wagen rammte zunächst ein Hinweisschild eines Wasserhydranten und das Spannseil eines Strommasten. In der Folge durchbrach der Wagen den Gartenzaun eines angrenzenden Grundstücks. In dem Gartengrundstück beschädigte der Audi eine Gartenschaukel sowie eine Steinmauer und stieß schließlich gegen einen dort abgestellten Wagen.

An dem Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Beschädigungen im Bereich des betroffenen Grundstückes und am Spannseil des Strommasten belaufen sich auf etwa 30.000 Euro. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt.