Katie Melua Foto: Veranstalter

Mike Batts Starry Starry Night: Katie  Melua, Till Brönner, Stuttgarter Philharmoniker.

Stuttgart - Die Entscheidung, Mike Batt zum künstlerischen Leiter des Jazz-Open-Festivals zu machen, hat sich ausbezahlt. Der Brite ist musikalisch erstaunlich vielseitig, wie er mit seinem Programm Starry Starry Night am Sonntag abend in der mit 5000 Besuchern fast ausverkauften Porsche-Arena bewies.

Und er hat beste Beziehungen in die Musikszene. Nachdem Jessye Norman krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt hatte, konnte er gleich deren Kollegin Anna Maria Kaufmann verpflichten. Das ist zwar ungefähr so, als hätte man Karten für AC / DC gekauft und dann tritt auf einmal Howard Carpendale auf. Doch in diesem speziellen Rahmen hat das durchaus seine Berechtigung: Starry Starry Night ist ein Abend mit einem Sinfonieorchester im Mittelpunkt, mit dem Künstler verschiedenster Genres einen gemeinsamen Abend gestalten.

Diese erste Stuttgarter Starry Starry Night war ein Abend der Intimität und der großen Gefühle zugleich mit grenzüberschreitenden Begegnungen. Im Zentrum des Geschehens: Die Stuttgarter Philharmoniker, nicht zum ersten Mal bei Jazzopen unter der Leitung von Mike Batt. Und für diesen Klangkörper gibt es natürlich auch in der leichteren Muse Klassiker wie „Time to say good-bye“ oder Batts eigene Hits wie „Bright eyes“. Und einiges wie „Somebody’s arms“, ebenfalls von Batt geschrieben, ist eine Mischung aus Sinfonic-Rock, Puccini und Mozart-Koloraturen.

Eine Sängerin hat sich hoffnungslos vergeblich in einen Sänger verliebt und möchte nur noch sterben, da muss natürlich die Sterbearie der Mimi aus „La Boheme“ her und Kaufmann nutzte da alle Möglichkeiten, während sie zuvor den Hit aus dem Film „Titanic“ in allzu deftigen Vibrati ertränkte. Doch damit ist wohl zu rechnen bei einem Abend mit international prominenten Künstlern, die von überall her angereist kommen und kaum Zeit zum Proben haben. So wurden auch drei Anläufe benötigt, bis der Einstieg in die „San Diego Serenade“ von Tom Waits klappte.