Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trinkwasser

Trinkwasser
Schwarzwald-Baar-Kreis greift wegen Trockenheit durch

Wasserentnahme verboten Schwarzwald-Baar-Kreis greift wegen Trockenheit durch

Das Landratsamt verhängt umfassende Beschränkungen. Ab sofort darf im Schwarzwald-Baar-Kreis aus oberirdischen Gewässern nichts mehr entnommen werden. 08.07.2025
Wasserentnahme im Zollernalbkreis  nun   verboten

Bis zum 30. September Wasserentnahme im Zollernalbkreis nun verboten

Wegen anhaltender Trockenheit: Zollernalbkreis erlässt im Verbund mit Nachbarkreisen umfassende Beschränkungen für die Wasserentnahme. 04.07.2025
Empfingen modernisiert Trinkwasserversorgung

Kochsalzlösung statt Chlordioxid Empfingen modernisiert Trinkwasserversorgung

Die neue Anlage in Fischingen wird mit Kochsalz arbeiten – Gefahrgut, Schutzkleidung und Schulungspflichten entfallen. Die Technik kommt von einer Empfinger Firma. 02.07.2025
Trinkwasser in Gefahr? Was Trockenheit für Verbraucher heißt

Probleme für Selbstversorger Trinkwasser in Gefahr? Was Trockenheit für Verbraucher heißt

Niedrige Wasserstände, Entnahmeverbote, Bußgelder: Warum auch das Grundwasser in Baden-Württemberg zur Sorge wird – und das Land einen Masterplan für die Trinkwasserversorgung erstellt. 02.07.2025
Trinkwasser gegen Hitze am Rathaus

Efringen-Kirchen Trinkwasser gegen Hitze am Rathaus

Der neue Trinkwasserbrunnen ist seit einigen Wochen in Betrieb. Die hohen Temperaturen zeigen, wie nützlich der Service ist. 17.06.2025
Riesige Wasserfontäne schießt aus dem Boden

Rohrbruch in Schwenningen Riesige Wasserfontäne schießt aus dem Boden

Es war der Hitze-Montag, die Menschen lechzten besonders nach Wasser. Und ausgerechnet ein solcher Tag gipfelte in einem stattlichen Rohrbruch in Schwenningen. 01.07.2025
Viele Bürger informieren sich

Wasserwerk Bad Dürrheim-Brigachtal Viele Bürger informieren sich

Bürger haben die Möglichkeit sich über das Wasserwerk Schabelwiese zu informieren – sie kamen zahlreich. 29.06.2025
Die gelobte Stadt

Prost Nagold! Die gelobte Stadt

Ist Nagold das gelobte Land? Natürlich nicht! Aber die gelobte Stadt halt schon. Und warum ist Nagold so toll? Wer das wissen will, sollte diese Glosse lesen. 26.06.2025
In Nagold gibt es ab sofort  kostenloses Trinkwasser

Fünf Brunnen in Betrieb In Nagold gibt es ab sofort kostenloses Trinkwasser

Es hat ein wenig länger gedauert als ursprünglich geplant. Doch dafür gibt es nun das volle Programm. In Nagold sind ab sofort fünf Trinkwasserbrunnen in Betrieb. 26.06.2025
Nagolds Stadtwerke tauschen alle  Wasseruhren aus

Jetzt wird’s digital Nagolds Stadtwerke tauschen alle Wasseruhren aus

In Nagold werden alle Wasserzähler ausgetauscht. Statt der analogen kommt die digitale Wasseruhr. Warum? Und worauf zu achten ist? Wir haben die wichtigsten Infos. 23.06.2025
So lange muss das Wasser noch abgekocht werden

Trinkwasser Bad Herrenal So lange muss das Wasser noch abgekocht werden

Weil coliforme Keime gefunden wurden, bleibt das Abkochgebot in Teilen von Bad Herrenalb weiter bestehen. So lange gilt diese Vorschrift mindestens noch. 23.06.2025
Darmkeime im Wasser – Abkochgebot bleibt

Bad Herrenalb Darmkeime im Wasser – Abkochgebot bleibt

In einer Trinkwasserprobe aus dem Kurort Bad Herrenalb sind Bakterien nachgewiesen worden. Nun gibt es Reinigungsmaßnahmen. Und Hunderte Menschen müssen weiter vorsichtig sein. 20.06.2025
Abkochgebot in Bad Herrenalb besteht weiter

Leck im Hochbehälter Abkochgebot in Bad Herrenalb besteht weiter

Ein Leck im Hochbehälter sorgt für trübes Wasser in Teilen von Bad Herrenalb. Deshalb muss das Leitungswasser abgekocht werden. Das Abkochgebot gilt ziemlich lange. 17.06.2025
Achtung! Leitungswasser in Bad Herrenalb muss bis auf Weiteres abgekocht werden

Gesundheitsgefahr möglich Achtung! Leitungswasser in Bad Herrenalb muss bis auf Weiteres abgekocht werden

In der Bad Herrenalber Innenstadt kommt das Wasser derzeit trüb aus der Leitung. Da möglicherweise eine Gesundheitsgefahr besteht, muss bis auf Weiteres alles abgekocht werden. 16.06.2025
Favorisierter Standort für Hochbehälter hat einen Haken

Wasserversorgung in St. Georgen Favorisierter Standort für Hochbehälter hat einen Haken

Der Hochbehälter Rupertsberg muss dringend neu gebaut werden. Auch der Standort steht fest. Doch für die Grundstücksverhandlungen braucht die Stadt wohl anwaltliche Unterstützung. 16.06.2025
Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Brunnen in der Villingen Trinkwasser in der Innenstadt gefragt

Zu den Brunnen in der Villinger Innenstadt hat unser Leser Bernhard Luckscheiter, der öfters mit dem Fahrrad unterwegs ist, zum Hitzeaktionstag die folgende Meinung 10.06.2025
So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Sorge um Wasserknappheit So viele Oberndorfer Brunnen werden mit Trinkwasser gespeist

Trinkwasser ist in Zeiten immer längerer Trockenheitsphasen mehr denn je ein kostbares Gut. In Oberndorf werden manche Brunnen damit gespeist – zum Ärger einzelner Bürger. 03.06.2025
Besucher lernen, wie Mahlbergs Wasserversorgung funktioniert

Führung durch Hochbehälter Besucher lernen, wie Mahlbergs Wasserversorgung funktioniert

Woher kommt das Trinkwasser, bevor es aus dem Hahn läuft? Dieser Frage ging die Mahlberger Verwaltung beim ersten „Tag des Wassers“ nach. 03.06.2025
Trinkwasser und Abwasser werden teurer

Hasel Trinkwasser und Abwasser werden teurer

Die Haseler müssen ab dem kommenden Jahr pro Kubikmeter Frischwasser 35 Cent mehr bezahlen. 03.06.2025
Was bedeutet die Übernahme durch die Badenova?

Wasserversorgung in Oberndorf Was bedeutet die Übernahme durch die Badenova?

Gibt die Stadt Oberndorf etwa ihr Wasserwerk aus der Hand? In gewisser Weise schon. Die Gründe sind vielfältig. Auch die Personalsituation spielt eine Rolle. 02.06.2025
So ist der Stand bei der Wasserversorgung

Außenbereiche Lehengerichts So ist der Stand bei der Wasserversorgung

Die Wasserversorgung der Außenbereiche Lehengerichts ist Dauerthema im Ortschaftsrat. Ortsvorsteher Thomas Kipp hatte nun gute Nachrichten im Gepäck. Eine „große“ Lösung ist aber nicht in Sicht. 27.05.2025
Bad Dürrheimer stellen kritische Fragen

Ärger um Chlorung des Trinkwassers Bad Dürrheimer stellen kritische Fragen

Die Chlorung des Wassers beschäftigt die Bürger sehr. Die Verwaltungen von Brigachtal sowie Bad Dürrheim und das Gesundheitsamt wollten Aufklärung geben. 26.05.2025
Kann die Gemeinde bald wieder ihr eigenes Wasser nutzen?

Gemeinderat Nusplingen Kann die Gemeinde bald wieder ihr eigenes Wasser nutzen?

Die Trinkwasserversorgung war ein rege diskutiertes Thema im Nusplinger Gemeinderat. 25.05.2025
Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert

Baden-Württemberg Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert

Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser – auch in Baden-Württemberg. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten. 22.05.2025
Chlor-Informationsabend für Bürger

Wasserwerk Bad Dürrheim Chlor-Informationsabend für Bürger

Die beiden Gemeinden Brigachtal und Bad Dürrheim laden zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr, in das Haus des Bürgers, Bad Dürrheim, ein. 14.05.2025
Hochwasser-Katastrophe  von 1990 wirkt bis heute nach

Donaueschinger Wasserversorgung Hochwasser-Katastrophe von 1990 wirkt bis heute nach

Das Wasserwerk muss saniert werden. Warum es nur eine Firma auf der Welt gibt, die das kann und warum dies so außergewöhnlich teuer ist, das hat unserer Redaktion beleuchtet. 12.05.2025
Wasserhärte in Oberndorf bleibt hoch

Personalengpass im Wasserwerk Wasserhärte in Oberndorf bleibt hoch

Die Inbetriebnahme einer Enthärtungsanlage für einen Teil der Oberndorfer Wasserversorgung verzögert sich. 09.05.2025
So verfliegt der Chlorgeruch

Trinkwasser in Bad Dürrheim So verfliegt der Chlorgeruch

Noch ist das mit dem Trinkwasser in der Kurstadt so eine Sache: Der Eine fühlt sich beim Schluck aus dem Wasserglas, als habe er einen tiefen Schluck aus dem Schwimmbad genommen, der Andere freut sich, dass der Chlor-Mief Vergangenheit ist. 08.05.2025
Das bedeutet die Verunreinigung durch die Chemikalien PFAS für Kürzell

Belastung durch den Flugplatz Lahr Das bedeutet die Verunreinigung durch die Chemikalien PFAS für Kürzell

Das Landratsamt hat Verunreinigungen durch PFAS im Grundwasser entdeckt, die vom Flugplatz Lahr ausgehen und auch Kürzell betreffen. Bei der Ortschaftsratssitzung wurde die Situation erläutert. Weitere Untersuchungen sollen das Ausmaß der Kontamination zeigen. 05.05.2025
So sorgt Friesenheim  für eine gesicherte Trinkwasserversorgung

Grundwassererkundung geplant So sorgt Friesenheim für eine gesicherte Trinkwasserversorgung

Damit die Trinkwasserversorgung gesichert bleibt, wird es demnächst Grundwassererkundungen im Gebiet Schämigraben geben. Der Friesenheimer Gemeinderat genehmigte einstimmig die Auftragsvergabe in Höhe von knapp 175 500 Euro. 02.05.2025
Chlorgeruch verschwindet mit der Zeit

Wasserversorgung Bad Dürrheim Chlorgeruch verschwindet mit der Zeit

Früher als erwartet konnte die Carix-Enthärtungsanlage im Wasserwerk wieder in Betrieb gehen. 24.04.2025
Wassersparen allein wird nicht reichen

Klimakrise Wassersparen allein wird nicht reichen

Wegen der Dürre mahnt der Deutsche Städtetag, Wasser zu sparen. Das genügt aber nicht in einer sich aufheizenden Klimakrise. Wir brauchen eine ambitionierte Klimaschutzpolitik und müssen uns an das sich verändernde Klima anpassen, meint unser Berliner Korrespondent Tobias Heimbach. 09.04.2025
Trinkwasser wird nach Brand von Hirtenbrunnen knapp

Wembach Trinkwasser wird nach Brand von Hirtenbrunnen knapp

Wassersparen ist nun für die Bürger von Wembach angesagt. 03.04.2025
Chlorung ist Thema bei Amtstermin

Trinkwasser in Bad Dürrheim Chlorung ist Thema bei Amtstermin

Kritische Bürgerstimmen gab es zur Chlorung des Wasser. Jetzt ist dies das Thema am 7. Mai bei einem Termin von Stadt und Gesundheitsamt. 28.03.2025
Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land

Appell zum Tag des Wassers Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land

Die Landeswasserversorgung schlägt Alarm: Im Donauried, wo ein Großteil des Trinkwassers für Baden-Württemberg gewonnen wird, sinkt der Grundwasserspiegel. 21.03.2025
Verband: Kommunen müssen Trinkwassermangel vorbeugen

Baden-Württemberg Verband: Kommunen müssen Trinkwassermangel vorbeugen

Samstag ist Tag des Wassers, diesmal unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Die spielen mit Blick auf die Trinkwasserversorgung eine Rolle. Warum Verbraucher mit steigenden Preisen rechnen müssen. 20.03.2025
Wie der Klimawandel die Qualität von Trinkwasser verschlechtert

Stauseen als Wasser-Reservoire Wie der Klimawandel die Qualität von Trinkwasser verschlechtert

Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern? 19.03.2025
Firma muss rund um die Uhr bereit sein

Wasserversorgung in Niedereschach Firma muss rund um die Uhr bereit sein

Die Versorgung mit Trinkwasser ist die wohl sensibelste Aufgabe einer Gemeinde. Die Gesundheit ihrer Bürger steht auf dem Spiel. Kann sie trotzdem diese Aufgabe an eine Fremdfirma vergeben? 05.03.2025
Trinkwasserchlorung bleibt Thema

Gemeinderat Bad Dürrheim Trinkwasserchlorung bleibt Thema

Die Sitzung des Gemeinderates war energiegeladen. Fachlich ging es um das Wasserwerk, den IT- Bereich, um die Batteriespeicher und das Umspannwerk bei den Herdweidhöfen, die Straßenbeleuchtung und um den Bescheid der Gemeindeprüfanstalt (GPA). 21.02.2025
Weicheres Wasser  früher als geplant

Wasserwerk Bad Dürrheim Weicheres Wasser früher als geplant

Die neue Carix-Entkalkungsanlage im Wasserwerk „Schabelwiesen“ ist bereits seit dem 18. Februar in Betrieb. Dank innovativer Technik sinkt der Härtegrad deutlich, was Kalkablagerungen reduziert und Haushaltsgeräte schont. 17.02.2025
Wegen Klimawandel? Trinkwasser immer häufiger verunreinigt

Baden-Württemberg Wegen Klimawandel? Trinkwasser immer häufiger verunreinigt

Immer wieder müssen Menschen im Land ihr Trinkwasser für eine gewisse Zeit abkochen, meist weil Keime im Wasser sind. Das kommt immer häufiger vor - aus verschiedenen Gründen. 17.02.2025
Bekommt Bayern Bodenseewasser zu trinken?

Trinkwasser aus dem Bodensee Bekommt Bayern Bodenseewasser zu trinken?

In einer Machbarkeitsstudie wird untersucht, ob trinkwasserarme Gebiete mitversorgt werden könnten. 17.02.2025
So könnten die Windräder im Feurenmoos noch verhindert werden

Energie in Sulgen So könnten die Windräder im Feurenmoos noch verhindert werden

Am Dienstag, 18. Februar, entscheidet der Gemeinderat Eschbronn über die (minimale) Reduzierung der Vorrangfläche für Windkraftanlagen im Gebiet „Feurenmoos“ des Regionalverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg. 14.02.2025
„Angriffe gegen Stadtmitarbeiter sind mir völlig unverständlich“

Wasserkosten in Wildberg „Angriffe gegen Stadtmitarbeiter sind mir völlig unverständlich“

Die Wasserpreise beschäftigen die Wildberger nun schon eine ganze Weile. Auch unsere Leserin Inge Greule ist nicht erfreut über die Gebühren – aber noch weniger über die Anfeindungen gegen Stadtmitarbeiter und ihre Familien. 10.02.2025
Damit die Wasserversorgung rund um die Uhr  funktioniert

Neue Zuständigkeit in Brigachtal Damit die Wasserversorgung rund um die Uhr funktioniert

Die Aquavilla GmbH betreut seit Jahresbeginn die Wasserversorgung in der Gemeinde Brigachtal. 11.02.2025
Kinder werden wegen Wassergebühren angefeindet

Infoveranstaltung in Gültlingen Kinder werden wegen Wassergebühren angefeindet

Die Stimmung in Wildberg ist aufgeheizt durch die Diskussion über die Wasserpreise. In der Infoveranstaltung in Gültlingen ging es auch um Anfeindungen gegen Stadtmitarbeiter – und deren Kinder. Zum Wasser ging es um mögliche Brunnenbohrungen in Wildberg, Gewinnerzielung und wie Wassersparen den Preis pro Kubikmeter in die Höhe treibt. 07.02.2025
Damit das Trinkwasser in Loßburg auch weiterhin fließt

Hochbehälter Büchenberg saniert Damit das Trinkwasser in Loßburg auch weiterhin fließt

Rund 60 Jahre steht der Hochbehälter Büchenberg bereits. Nun wurde er für 715 000 Euro grundlegend saniert und modernisiert. 04.02.2025
Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Viel Gegenwind für Behörden Schwanauer machen ihren Ärger über Manganbelastung kund

Bei der Infoveranstaltung in der Elzhalle rund um das Problem der Manganbelastung im Trinkwasser in der Gemeinde Schwanau war der Andrang groß. Die Bürger machten ihren Ärger über die Richtlinien des Gesundheitsamts deutlich kund – teils auch mit lautstarken Zwischenrufen. 31.01.2025
Chlorung wird von Bürger kritisiert

Wasserversorgung Bad Dürrheim Chlorung wird von Bürger kritisiert

Bei einigen Bürgern herrscht Unmut über die derzeitige „Transport-Chlorung“ des Wassers im Zusammenhang mit dem neuen Wasserwerk und die geplante Dauerchlorung – einer davon meldete sich im Gemeinderat zu Wort. 29.01.2025
Beim Informationsabend kocht die Wut hoch

Wasserkosten in Wildberg Beim Informationsabend kocht die Wut hoch

In Wildberg bewegen die hohen Wasserkosten die Menschen. Nun hat die Stadt Wildberg eine Informationsveranstaltung mit Fragerunde angesetzt, in der erklärt werden sollte, wie die Wasserkosten so hoch werden. Dabei kochten die Gemüter hoch. Caroline Schulz, die die „Wasserpetition“ für transparentere und niedrigere Preise ins Leben gerufen hat, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt. 28.01.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus