Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sudan

Sudan
Trump kündigt Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern an

Einreise in die USA Trump kündigt Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern an

Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump eine umstrittene Einreisebeschränkung entlassen. Nun kündigt er erneut Einreisestopps für Staatsangehöriger mehrerer Länder an. 05.06.2025
Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt

Aufnahme von Sudanesen Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt

An den bereits gemachten Zusagen zur Aufnahme Schutzbedürftiger in Deutschland ändert der Regierungswechsel zwar nichts. Dennoch soll ein bereits geplanter Flug jetzt nicht stattfinden. 05.05.2025
Weltweite Militärausgaben steigen: Wird die Welt dadurch sicherer?

Zehntes Jahr in Folge neuer Rekord Weltweite Militärausgaben steigen: Wird die Welt dadurch sicherer?

Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus. 28.04.2025
Britischer Außenminister nennt Gewalt in Darfur im Sudan „ethnische Säuberungen“

Kämpfe in Ostafrika Britischer Außenminister nennt Gewalt in Darfur im Sudan „ethnische Säuberungen“

Großbritannien fordert eine „dringende Deeskalation“ im Sudan. Bei Kämpfen zwischen der paramilitärischen RSF-Miliz und der sudanesischen Armee waren in den vergangenen Wochen hunderte Zivilisten getötet worden. 25.04.2025
Bundesregierung holt sudanesische Flüchtlinge per Flugzeug

Migration Bundesregierung holt sudanesische Flüchtlinge per Flugzeug

Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Miliz RSF haben im Sudan zu einer großen humanitären Krise geführt. Flüchtlinge von dort sind jetzt in Deutschland gelandet. 24.04.2025
Bürgerkrieg im Sudan: Staaten fordern Hilfe für Millionen

Drei Jahre Krieg Bürgerkrieg im Sudan: Staaten fordern Hilfe für Millionen

Die Nachrichten drehen sich oft um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. Der seit zwei Jahren im Sudan tobende Konflikt gerät beinahe in Vergessenheit. Dabei ist das Leid dort unfassbar groß. 15.04.2025
UN: Hunderte Tote bei Kämpfen um Flüchtlingslager im Sudan

Land im Bürgerkrieg UN: Hunderte Tote bei Kämpfen um Flüchtlingslager im Sudan

Bei den jüngsten Kämpfen in der sudanesischen Darfur-Region sind laut den UN mutmaßlich mehr als 300 Zivilisten getötet worden. 15.04.2025
Sudans Staatschef verkündet Befreiung der Hauptstadt Khartum

Konflikt im Sudan Sudans Staatschef verkündet Befreiung der Hauptstadt Khartum

Sudans Militär feiert einen großen Erfolg: Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die Hauptstadt wieder in den Händen der Regierung. 26.03.2025
NGO: Hunderte Tote bei Armeeangriff auf Markt im Sudan

Region Darfur NGO: Hunderte Tote bei Armeeangriff auf Markt im Sudan

Laut Angaben der Organisation Emergency Lawyers sind bei einem Luftangriff der sudanesische Armee auf einen Markt in Tora in der westlichen Region Darfur hunderte Menschen ums Leben gekommen. 25.03.2025
Gordon von Khartum wird von den Kämpfern des Mahdi ermordet

Was geschah am . . . 26. Januar 1885? Gordon von Khartum wird von den Kämpfern des Mahdi ermordet

Ende des 19. Jahrhunderts rebellierten die Mahdisten im Sudan gegen die Fremdherrschaft in ihrem Land. Sie waren Anhänger von Mohammad Ahmad, der sich selbst der Mahdi nannte. Vor 139 Jahren wurde der britische Gouverneur von Khartum, Charles Gordon, bei der Eroberung der Stadt durch die Armee des Mahdi getötet. 21.01.2025
Hungersnot im Sudan breitet sich aus - 700.000 hungernde Kinder

Kein Ende des Bürgerkriegs in Sicht Hungersnot im Sudan breitet sich aus - 700.000 hungernde Kinder

Ein Ende des sudanesischen Bürgerkriegs ist nicht in Sicht. Die Lage für die Zivilbevölkerung verschlechtert sich. Schon jetzt haben Tausende Kinder nicht genug zu essen. 25.12.2024
UN: Hungersnot im Sudan weitet sich aus

Lager Zamzam UN: Hungersnot im Sudan weitet sich aus

Die humanitäre Not im Sudan spitzt sich zu, warnen UN-Organisationen. Vier Monate nach der Hungersnot in Zamzam droht eine ähnliche Situation in anderen Regionen Nord-Darfurs und in den westlichen Nuba-Bergen. 24.12.2024
Das sind die 5 größten Krisenstaaten

Krieg, Armut, Unterdrückung Das sind die 5 größten Krisenstaaten

Mit seiner jährlichen „Watchlist“ weist das International Rescue Comittee auf Länder mit humanitären Krisen hin, die es 2025 zu beachten gilt. Die Liste zeigt: Viele Krisen bleiben. 10.12.2024
Russlands Zynismus

Waffenstillstand im Sudan blockiert Russlands Zynismus

Putins Gebaren im Sudan-Krieg zeigt einmal mehr, wie wenig ihn das Leben von Millionen Menschen schert, kommentiert Afrika-Korrespondent Christian Putsch. 19.11.2024
Wie Moskau die humanitäre Krise im Sudan verschärft

Russland blockiert Waffenstillstand Wie Moskau die humanitäre Krise im Sudan verschärft

Großbritannien und Sierra Leone haben eine Resolution in den UN-Sicherheitsrat eingebracht, die zum Waffenstillstand aufforderte. Alle Mitglieder des Gremiums waren dafür – bis auf Russland. 19.11.2024
Tee ist der Geschmack der Hoffnung

Flüchtlingskrise im Sudan Tee ist der Geschmack der Hoffnung

Inmitten des Flüchtlingslagers Adré im Tschad trotzt Adil den Widrigkeiten des Kriegs im Sudan. Dort ist aus der angehenden Studentin eine mittellose Tea Lady im Exil geworden. 13.11.2024
Ohne eine Operation stirbt Hudas Baby

Flüchtlingslager im Tschad Ohne eine Operation stirbt Hudas Baby

Im Schatten der Kriege in Gaza und in der Ukraine ereignet sich im Sudan die größte humanitäre Katastrophe der Welt. Hunderttausende flüchteten in den Tschad. Ein Besuch bei einer Mutter, die um das Leben ihrer Kinder kämpft. 20.09.2024
Joe Biden fordert Ende des blutigen Machtkampfes

Bürgerkrieg im Sudan Joe Biden fordert Ende des blutigen Machtkampfes

Seit rund anderthalb Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg. Mehr als zehn Millionen Menschen wurden vertrieben. US-Präsident Biden fordert ein Ende der Gewalt. 18.09.2024
Medizinstudenten retten Leben per Video-Chat

Im Sudan Medizinstudenten retten Leben per Video-Chat

Schon Medizinstudenten nehmen in dem von Krieg erschütterten Land schwerste Operationen vor. Dabei helfen ihnen Ärzte aus Übersee – dank Internet. 14.05.2024
Hilfe aus dem Südwesten  für den Sudan

Flüchtlinge im Nuba-Gebirge Hilfe aus dem Südwesten für den Sudan

Seit elf Monaten schwelt der Bürgerkrieg im Sudan. Eine rückständige Region in der Mitte des Landes – die Nuba-Berge – wird zum Zufluchtsort für Flüchtlinge aus dem einst reichen Khartum. Entwicklungshelfer aus Stuttgart waren dort und berichten über „blanke Not“ 18.03.2024
Baerbock zu Besuch bei UN-Blauhelmmission

Südsudan Baerbock zu Besuch bei UN-Blauhelmmission

Anna-Lena Baerbock bereist derzeit mehrere afrikanische Länder. Im Südsudan besucht sie die Blauhhelmmission Unmiss. Die Blauhelm-Soldaten sollen zurückkehrende Flüchtlinge schützen. 26.01.2024
Einmal aussteigen, bitte

Anna-Lena Baerbocks Weg nach Afrika Einmal aussteigen, bitte

Der blutige Machtkampf im Sudan sind das zentrale Thema der Reise der deutschen Außenministerin. Doch die Ankunft hat sich unerwartet verzögert. Hier sind die Bilder. 25.01.2024
Mit  dem Messer zwölf Mal auf die Ehefrau eingestochen

Versuchter Mord in Lauterbach Mit dem Messer zwölf Mal auf die Ehefrau eingestochen

Es waren dramatische Minuten am 27. März in Lauterbach: Ein damals 42-jähriger Eritreer war vor Eifersucht zerfressen. Er verdächtigte seine Frau, ihn mit einem anderen Mann zu betrügen. 30.11.2023
Was sind Söldner?

Kämpfen und Sterben für Geld Was sind Söldner?

Das Geschäft mit dem Krieg war in der Geschichte schon immer ein lukratives Geschäft. Auch heute sind Privatarmeen wie die russische Gruppe Wagner weltweit im Einsatz. Ein Überblick. 24.08.2023
Kein Ende der Gewalt  in Sicht

Krieg im Sudan Kein Ende der Gewalt in Sicht

Seit vier Monaten bekämpfen sich die Armee und die RSF-Miliz im Sudan. Das Land versinkt in einer humanitären Krise – das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen, fast die Hälfte der Menschen hungert, Leichen verwesen auf offener Straße. 15.08.2023
In der Hölle von Darfur

Hinweise auf erneuten Völkermord In der Hölle von Darfur

In Sudans Hauptstadt Khartum wechseln sich Waffenruhen und schwere Kämpfe ab. Weniger im Fokus steht die sudanesische Region Darfur, wo die ethnischen Konflikte eskalieren. Dort gibt es zahlreiche Hinweise auf einen erneuten Völkermord. 20.06.2023
Flucht nach dem Granateneinschlag

Gewalt im Sudan Flucht nach dem Granateneinschlag

Zehntausende Sudanesinnen und Sudanesen sind seit Ausbruch der Gewalt in ihrem Heimatland nach Ägypten geflohen. Die Flucht ist gefährlich und teuer. Eine Geflüchtete erzählt. 25.05.2023
Wie wirkt sich der Sudan-Konflikt international aus?

Bürgerkrieg im Sudan Wie wirkt sich der Sudan-Konflikt international aus?

Der Konflikt im Sudan hat nicht nur Folgen für das Land selbst – sämtliche Anrainerstaaten sind davon betroffen. 03.05.2023
Vier Szenarien für den Sudan-Konflikt

Krieg im Sudan Vier Szenarien für den Sudan-Konflikt

Tod, Hunger, Zerstörung – in dem afrikanischen Staat nimmt eine Katastrophe ihren Lauf, ausgelöst vom brutalen Machthunger zweier Generäle. Wie könnte es weitergehen für das geschundene Land und seine Bevölkerung? 03.05.2023
Mehr als 330.000 Menschen im Sudan durch Kämpfe vertrieben

Bericht der UN Mehr als 330.000 Menschen im Sudan durch Kämpfe vertrieben

Viele Menschen werden im Sudan zu Binnenflüchtlingen, andere gehen in die Nachbarländer. Die UN hat einen alarmierenden Bericht über die Lage veröffentlicht. 02.05.2023
Pistorius und Baerbock begrüßen Bundeswehr-Soldaten

Rückkehr aus dem Sudan Pistorius und Baerbock begrüßen Bundeswehr-Soldaten

Mit Dank und Anerkennung empfangen Mitglieder der Bundesregierung die Bundeswehr-Rückkehrer aus dem Sudan. Boris Pistorius und Annalena Baerbock begrüßen die Rückkehrer in Wunstorf persönlich. 28.04.2023
Schulze: Deutschland muss sich weiter in Afrika engagieren

Interview mit Entwicklungsministerin Schulze: Deutschland muss sich weiter in Afrika engagieren

Deutschland evakuierte Staatsbürger aus dem Sudan und zieht die Bundeswehr aus Mali ab. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) plädiert jedoch dafür, dass sich die Bundesrepublik weiter in Afrika präsent zeigt. 28.04.2023
Bundeswehr fliegt weitere 120 Menschen nach Jordanien

Evakuierungseinsatz im Sudan Bundeswehr fliegt weitere 120 Menschen nach Jordanien

Weitere 120 Menschen hat die Bundeswehr aus dem umkämpften Sudan nach Jordanien ausgeflogen. Eine Weiterreise nach Deutschland werde vorbereitet. 25.04.2023
Die Evakuierungsmission soll enden

Kämpfe im Sudan Die Evakuierungsmission soll enden

Seit mehr als einer Woche eskalieren die Kämpfe im Sudan. Hunderte Menschen hat die Bundeswehr in den vergangenen Tagen evakuiert. Nun soll die Mission enden. 25.04.2023
Rettungsmission per Flugzeug

Flucht aus dem Sudan Rettungsmission per Flugzeug

Die Evakuierungsaktion aus der Krisenregion wird fortgesetzt. Inzwischen sind mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger der EU außer Landes gebracht worden. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell warnt vor einem Zusammenbruch des Landes. 24.04.2023
Die Falschen wurden hofiert

Konflikt im Sudan Die Falschen wurden hofiert

Die Taktik des Westens, die Militärs im Sudan einzubinden, hat nur deren Egos aufgeblasen, meint unser Afrika-Korrespondent Johannes Dieterich. 24.04.2023
Flucht aus dem Sudan

Heikle Evakuierungsmission Flucht aus dem Sudan

Die Krise im Sudan spitzt sich immer weiter zu: Nach zehn Tagen heftiger Kämpfe scheint die vor vier Jahren begonnene Demokratisierung des Landes gescheitert. Die Lage in den Krankenhäusern ist verheerend. 24.04.2023
Zehntausende Sudanesen fliehen in Nachbarländer

Kämpfe im Sudan Zehntausende Sudanesen fliehen in Nachbarländer

Tschad, Ägypten und in den Südsudan sind die Ziele vieler Flüchtlinge aus dem Sudan, die sich vor den Kämpfen in ihrem Land in Sicherheit bringen möchten. 24.04.2023
Erster deutscher Evakuierungsflug in Berlin gelandet

Kämpfe im Sudan Erster deutscher Evakuierungsflug in Berlin gelandet

Die deutsche Evakuierungsaktion aus dem Sudan war lange vorbereitet worden. Am Sonntagabend hoben dann die ersten Maschinen aus dem krisengeschüttelten Land ab, am Montag landete die erste in der deutschen Hauptstadt. 24.04.2023
Rettungsmission von deutschen Staatsbürgern beginnt

Bundeswehr im Sudan Rettungsmission von deutschen Staatsbürgern beginnt

Die Lage im Sudan hat sich binnen Tagen dramatisch verschärft. Nun wird die Bundeswehr eingesetzt. Soldaten beginnen in dem Land eine Rettungsmission von deutschen Staatsbürgern. 23.04.2023
Auch der fünfte Waffenstillstand hält nicht

Kämpfe im Sudan Auch der fünfte Waffenstillstand hält nicht

Im Sudan sind neben der Hauptstadt Khartum die Darfur-Provinzen verheerend von den Kämpfen betroffen. Den Bewohnern Khartums gehen die Nahrungsmittel aus. 21.04.2023
Die Lage im Sudan spitzt sich zu

Was ist im Sudan los? Die Lage im Sudan spitzt sich zu

Im Sudan gehen die Kämpfe zweier Generale und ihrer Einheiten weiter. Eine vereinbarte Waffenruhe wurde bereits nach wenigen Minuten gebrochen – zum Leid der Zivilbevölkerung. 19.04.2023
EU-Botschafter in eigener Residenz   angegriffen

Sudan EU-Botschafter in eigener Residenz angegriffen

Laut dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell ist der EU-Botschafter im Sudan in seiner eigenen Residenz angegriffen worden. Was bislang bekannt ist. 17.04.2023
Mindestens 185 Tote – Sorge um Zivilisten

Gefechte im Sudan Mindestens 185 Tote – Sorge um Zivilisten

Im Sudan wird weiter schwer gekämpft. Ärzte warnen, dass auch Krankenhäuser beschossen werden. Im Machtkampf zwischen den Generälen sind die Fronten verhärtet. Die UN wollen eine Waffenruhe vermitteln. 17.04.2023
Die Zeitbombe Sudan explodiert

Kämpfe und Tote Die Zeitbombe Sudan explodiert

Die schweren Kämpfe in dem nordafrikanischen Land kommen nicht überraschend. Auch ausländische Regierungen tragen an dem Konflikt ihren Anteil. Zwischen dem Militärchef al-Burhan und Milizenchef Hemeti ist ein Machtkampf entbrannt. 17.04.2023
Schwere Gefechte zwischen Streitkräften und Paramilitärs

Sudan Schwere Gefechte zwischen Streitkräften und Paramilitärs

In Sudans Hauptstadt Khartum kommt es zu Schüssen und Explosionen - dann rollen Panzer durch die Straßen. Menschen sterben. Spannungen zwischen militarisierten Kräften im Land eskalieren. 15.04.2023
Sudans Regierungschef verkündet Rücktritt

Abdullah Hamdok Sudans Regierungschef verkündet Rücktritt

Der Regierungschef des ostafrikanischen Landes zieht mit seinem Rücktritt die Konsequenz aus der politischen Krise des Sudan. Die Spaltung habe einen Wendepunkt überschritten, so Hamdok. 02.01.2022
EU und Vereinte Nationen verurteilen Gewalt im Sudan

Mindestens 17 Demonstranten getötet EU und Vereinte Nationen verurteilen Gewalt im Sudan

Nachdem bei Protestkundgebungen im Sudan mehrere Menschen getötet wurden, verurteilen die Europäische Union und die Vereinten Nationen das Vorgehen der Militärs. 18.11.2021
Das Militär übernimmt die Macht im Sudan

Putsch gegen die zivile Regierung Das Militär übernimmt die Macht im Sudan

Im Sudan hat das Militär die zivile Regierung abgesetzt. Der Ministerpräsident und einige Minister wurden festgesetzt, der Ausnahmezustand ausgerufen. 25.10.2021
Kein Putsch für das Volk

Machtübernahme durch das Militär im Sudan Kein Putsch für das Volk

Der Staatsstreich der Generäle macht alle Fortschritte im Sudan zunichte, glaubt Johannes Dieterich. 25.10.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus