Sauer auf die Regierung: Auf der A81 protestierten Trucker mit Tempo 70 gegen "Kraftstoff-Abzocke". Foto: Verkehrspolizei

Auf der A81 haben am Mittwoch mehrere Trucks durch Tempo 70 auf zwei Spuren ihren Unmut über explodierende Spritpreise kundgetan. Die Firma Moser aus Obernheim war mit dabei.

Obernheim/Rottweil - Auf der A 81 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil haben sich am Mittwoch elf Trucks, Kipper und Zugmaschinen von Sattelschleppern zu einem Konvoi formiert und auf zwei Spuren den Verkehr in Fahrtrichtung Stuttgart auf 70 Stundenkilometer Geschwindigkeit gebremst.

Den Sinn und Zweck der Aktion offenbarten Transparente und Schilder, auf denen Slogans wie "Stoppt die Kraftstoff-Abzocke" zu lesen waren. Zu der Aktion war in den Sozialen Netzwerken aufgerufen worden, und zwar bundesweit; auch auf den Nebenstraßen fielen Trucks mit eingeschalteter Warnblinkanlage und Transparenten auf.

Frust über explodierende Spritpreise

Zwei der elf Lastfahrzeuge im Konvoi hatte die Firma Moser Hoch & Tiefbau gestellt; als Motiv nannte Tobias Moser, einer der beiden Firmenchefs, am Donnerstag im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten Frust über explodierende Spritpreise und eine Bundesregierung, die der Entwicklung tatenlos zusehe.

Insgesamt sieben Lastwagen gehören zum Fuhrpark der Firma Moser; davon fahre ein Teil für das Unternehmen selbst, und der andere Teil werde vermietet. Dieses Geschäft, so Tobias Moser, könne man derzeit auf Eis legen, denn es rentiere sich nicht mehr: Der Kraftstoff werde immer teurer, desgleichen die Fahrer, die ja ihrerseits den Preisanstieg verkraften müssten, und auch die Reifen: "Da leg’ ich drauf." An die Kunden, so Moser, könne er die gestiegenen Kosten nicht weitergeben; mit denen habe man Vereinbarungen getroffen, und sie säßen am längeren Hebel.

Regierung soll reagieren

Wie lautet in dieser Situation die Forderung von Moser und seiner Leidensgenossen? "Die Regierung muss reagieren; in anderen Ländern tun sie es ja schließlich auch." Die Ökosteuer müsse weg und die Mehrwertsteuer zumindest herabgesetzt werden, von 19 auf sieben Prozent. Sollte die Bundesregierung nicht bald tätig werden, dann würden weitere Protestaktionen folgen – Moser sei dabei.

Auch am Sonntag? Verkehrsordnungswidrig auf der Autobahn? Auch das kann sich Tobias Moser ohne weiteres vorstellen: "Allerdings wäre es gut, wenn nicht nur wir Kleinen mitmachten, sondern auch mal die Großen" – die hätten am Mittwoch nämlich nicht mitgezogen. "Dabei betrifft das Problem doch wirklich jeden!"