Bei einem Frontal-Zusammenstoß wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Foto: Klormann

Zwei Autos sind am Donnerstagnachmittag auf der Straße zwischen Station Teinach und der Abzweigung nach Sommenhardt kollidiert. Die Fahrerin eines Kleinwagens schwebte in Lebensgefahr.

Zu einem schweren Unfall ist es am Donnerstag zwischen Station Teinach und der Abzweigung nach Sommenhardt gekommen. Dort waren zwei Fahrzeuge frontal aufeinander geprallt. Die Feuerwehr wurde um 15.48 Uhr alarmiert.

Die Fahrerin eines Kleinwagens, der aus Richtung Sommenhardt kam, wurde dabei in ihrem Auto eingeklemmt, berichtete Werner Kalmbach, Einsatzleiter und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Teinach-Zavelstein, vor Ort.

Schnellstmöglich aus dem Fahrzeug geholt

Die Feuerwehr entfernte das Dach des Wagens. Da die Frau in Lebensgefahr geschwebt habe, sei eine sogenannte Crashrettung, auch als Sofortrettung bekannt, umgesetzt worden.

Dabei werden Betroffene schnellstmöglich aus dem Fahrzeug geholt, auch auf das Risiko hin, dass dabei vielleicht weitere Verletzungen entstehen. Die Priorität liegt hier auf der Rettung des Lebens.

Hubschrauber im Einsatz

In einem Rettungswagen kümmerten sich Einsatzkräfte vor Ort um die Verletzte, bei Station Teinach wartete ein Rettungshubschrauber.

Der Fahrer des anderen Fahrzeugs wurde laut Kalmbach leicht verletzt.

Die Feuerwehr war mit insgesamt rund 40 Kräften und sechs Fahrzeugen der Abteilungen Rötenbach, Sommenhardt-Zavelstein, Altburg und Calw vor Ort, außerdem zwei Rettungswagen, Notarzt sowie Kräfte der Polizei.