Die Mountainbiker vom Skiclub Schiltach bei einer Rast beim Alpengasthof Edelweiss im Bregenzerwald mit ihrem Bikewart Martin Schuler (kniend, Zweiter von rechts) Foto: Skiclub Foto: Schwarzwälder Bote

Freizeit: Skiclub-Mitglieder sind mit Mountainbikes in Österreich unterwegs

Der Skiclub Schiltach hat einen dreitägigen Ausflug unternommen. Ziel war der Bregenzerwald – im Gepäck durften die Mountainbikes der Teilnehmer nicht fehlen.

Schiltach. Die dreitägige Tour führte die Mountainbiker aus Schiltach nach Österreich in den Bregenzerwald, wo die Teilnehmer stets mit einem weiten Blick über die Bregenzer Alpen und herrlichem Sonnenschein für die Mühen des Aufstiegs belohnt wurden.

Ausgangspunkt aller Routen war Schoppernau im hinteren Bregenzerwald. Von dort führten die verschiedenen Touren auf die Berge des Bregenzerwaldes. Dabei hatte die Gruppe die weite Flanke der Kanisfluh, die Damülser Mittagsspitze oder den Diedamskopf immer im Blick.

An jedem der drei Tage haben Bikewart Martin Schuler und sein Team jeweils zwei Touren mit unterschiedlichen Anforderungen vorbereitet und geleitet. Dabei wurden je nach persönlicher Wahl insgesamt zwischen 3300 und 4500 Höhenmeter und 120 bis 160 Kilometer gefahren, heißt es in einer Mitteilung.

Sportler aus Schiltach feiern spontan beim Feuerwehrfest mit

Große Teile der Strecken führten auf Feldwegen durch Wälder und über Bergwiesen. Ständig begleitet durch das Glockengeläut der typischen braun-grauen Alpenkühe. Ein gespritzter Holunderblütensaft, ein reichhaltiger Käseteller, würziges Speckbrot, ein kühles Bier oder doch lieber ein leckerer Marillenkuchen oder ein frischer Himbeer-Joghurt machten das Glück für die Sportler perfekt.

Gut untergebracht und versorgt waren die Schiltacher im Hotel Krone in Schoppernau. Zufälligerweise befand sich die Feuerwehr direkt neben der Hotelanlage und veranstaltete in ihren Hallen ein großes Feuerwehrfest, was den Bikern die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme und zum geselligen Abend bot.