So wie bei dieser Raddemo sollen sich auch am kommenden Freitag wieder viele Demonstranten auf das Fahrrad schwingen und damit ein Zeichen setzen. Foto: Marc Eich

Anlässlich der Europawahl haben sich Klimaaktivisten aus ganz Europa zusammengeschlossen, um am Freitag auf die Straßen zu gehen.

Auch in VS: Die Fahrraddemonstration in Villingen beginnt um 15 Uhr vor dem Bahnhof.

Ziel der Organisatoren ist es, gerade junge Menschen auf die Wahlen aufmerksam zu machen, und darüber zu informieren, wie sie sich für eine progressive und klimaschützende Gesellschaft einbringen und engagieren können.

Sie wollen ihre Stimme erheben

„Gerade in Zeiten des Rechtsrucks ist es enorm wichtig, insbesondere junge Menschen zu motivieren, sich aktiv einzubringen und ihre Stimme für unsere demokratischen Strukturen zu erheben“, so Josefien Schalkers, Aktivistin bei Fridays for Future Villingen-Schwenningen.

Europa sei der Kontinent, der sich mit Abstand am schnellsten erwärmt, schon lange seien die Folgen der Klimakrise nicht mehr zu übersehen. Doch die EU sei auf die kommenden Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände bisher nicht gut genug vorbereitet, so die Aktivisten.

„Mit der Zusammensetzung des Europaparlaments entscheide sich, ob die EU in den nächsten, essenziellen fünf Jahren ihr großes Klimaschutzprogramm (den Green Deal) weiterführt und den Klimaschutz stärkt oder ob sie in Sachen Klimaschutz und -gerechtigkeit gefährliche Rückschritte macht“, betont Elias Wenzler die Bedeutung der Wahlen für das EU-Klimaschutzprogramm, den Green Deal. „Wir haben die Möglichkeiten, die Klimakrise und die damit verbundenen anderen Krisen effektiv und sozial gerecht zu bewältigen.

Dabei sei es ganz entscheidend, über nationalstaatliche Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. „Das ist mit der EU als Zusammenschluss vieler Staaten, genauso wie als relevanter weltpolitischer Akteur möglich“, so Jonathan Kühner, ebenfalls aktiv bei FFF Villingen-Schwenningen.

Die Fahrraddemonstration beginnt um 15 Uhr am Villinger Bahnhof und endet am Latschariplatz, an dem die Demonstranten um etwa 16 Uhr erwartet werden.