Der Wanderverein Rottweil-Bühlingen eröffnete in Villingendorf einen weiteren permanenten Wanderweg. Foto: Schmidt

Der neue Wanderweg in Villingendorf ist eröffnet. Harald Goldstein verspricht sich einen weiteren Aufschwung für den Wanderverein Rottweil-Bühlingen.

Der Wanderverein Rottweil-Bühlingen befindet sich im Aufwind. Mit dem Angebot an permanenten Wanderwegen lockt der Verein nicht nur Wanderer, sondern auch neue Mitglieder an.

„Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass auch der fünfte Wanderweg großen Zuspruch erfahren wird“, sagt Vorsitzender Harald Goldstein bei der Eröffnung des permanenten Wanderwegs in Villingendorf.

Permanente Wanderwege sind nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes im IVV eingerichtet und werden für das internationale Volkssportabzeichen gewertet. Mit der Eröffnung kann der Rundwanderweg jederzeit begangen werden, im Gepäck immer die Starterkarte. Sind alle Kontrollvermerke auf der Karte vorhanden, wird der IVV-Wertungsstempel nach absolvierter Strecke bei persönlicher Vorlage erteilt.

Vier Strecken gibt es schon

Mit der Ausweisung permanenter Wanderwege begann der Wanderverein vor acht Jahren. Seither wachse die Fangemeinde, sagt Goldstein. Der Verein verfügt über zwei Strecken in Dietingen, eine in Markelfingen bei Radolfzell und eine in Villingen-Schwenningen.

Startpunkt ist die Landbäckerei Geiger in Villingendorf. Von dort aus geht es Richtung Herrenzimmern. Foto: Schmidt

Zur Eröffnung der fünften Strecken in Villingendorf erwanderten die Teilnehmer in zwei Gruppen fünf oder elf Kilometer. Das große Interesse an der Strecke habe sich schon am frühen Morgen gezeigt. Eine Wandergruppe sei von der tschechischen Grenzen angereist und auch direkt gestartet, freut sich Goldstein über den Erfolg. Die Gruppe sei dem Aufruf auf Facebook gefolgt.

Startkarte gibt’s in der Bäckerei

Der Permanentwanderweg in Villingendorf beginnt bei der Landbäckerei Geiger am Ortseingang. Die Bäckerei diene als Startlokal, so könne dort auch die Startkarte abgeholt werden. Die Wanderung führe gut ausgeschildert durch eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft bis zur Ruine Herrenzimmern und im weiten Bogen um Villingendorf wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Auch geführte Wanderungen gemeinsam mit dem Verein sind beliebt. Jeden Monat finde eine statt. Willkommen sei jeder. Mit oder ohne Vereinsmitgliedschaft. „Einfach kommen und mitwandern“, lädt Goldstein ein.