Im Backsteinbau befindet sich der neue Impfstützpunkt. Foto: Leader

Impfwillige aus Sulz und Umgebung können sich freuen: Am 22. Dezember eröffnet der neue Impfstützpunkt, der im Backsteinbau angesiedelt ist.

Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in unserem Newsblog

Sulz - Der Aufbau und die Vorbereitungen im Backsteinbau in Sulz sind abgeschlossen: Im Kreis-Impfstützpunkt in Sulz a. N.ckar wird noch vor Weihnachten geimpft. Am Mittwoch, 22. Dezember, geht es los. Geimpft wird dann immer mittwochs. Die Öffnungszeiten im Überblick: Mittwoch, 22. Dezember (11-15 Uhr), Donnerstag, 23. Dezember (11-15 Uhr), Mittwoch, 29. Dezember (11-15 Uhr). Mehr Infos unter diesem Link.

Lesen Sie auch: Hier gibt es in der Region Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen

Es gilt: Impfen ohne Termin – es ist keine Voranmeldung nötig. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Moderna und Biontech nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (StiKo). Es ist genügend Impfstoff für alle Impfwilligen vorhanden.

Geimpft werden Personen ab 12 Jahren; Personen unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen.

Folgende Unterlagen sind zum Impfen notwendig und müssen mitgebracht werden: Impfausweis, Krankenversicherungskarte und Personalausweis.

Der Impfstützpunkt in Sulz befindet sich im Backsteinbau in der Bahnhofstraße 40, in 72172 Sulz am Neckar. In der Sulzer Innenstadt kann man der Beschilderung zum Bahnhof/Backsteinbau in die Bahnhofstraße folgen. Der Backsteinbau liegt direkt gegenüber dem Bahnhof auf der rechten Seite. Parkplätze sind für alle, die zum Impfen kommen möchten, ausreichend vorhanden.