In fünf neuen Vitrinen zeigt Michael Herberger Einzelteile und Baugruppen von legendären Dampflokomotiven, die in Deutschland unterwegs waren – im Maßstab 1:22,5. Foto: Wegner

Mit einer Sonderschau will das Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg zeigen, wie viele und welche Teile für die Herstellung einer Modellbahn-Lokomotive benötigt werden.

Es gibt nicht wirklich viele, die sich an das Genre Eigenbau einer Modelllokomotive heranwagen. Und vor allem nicht im Maßstab der Spur II mit 1:22,5, da hier Metall und Messing gefragt sind – 3D-Druck aufgrund von Größe, Gewicht und Belastung bislang nicht funktioniert.