"Wir möchten uns von Herzen für das schnelle Eingreifen der rund 180 Einsatzkräfte und die große Anteilnahme von unseren Gästen und vielen Mitarbeitern, die heute Nacht vor Ort im Hotel mit uns ausgeharrt haben, bedanken. Das Stammhaus ist mein Geburtsort und viele emotionale Erinnerungen sind damit verknüpft", so Patron Heiner Finkbeiner. Im Moment sei es "unfassbar" und "ein großes Unglück". "Doch wir werden es als Chance betrachten und hoffen auf die Zukunft. Das Allerwichtigste ist, dass niemand verletzt wurde", so der Hotelinhaber.
Ursache noch unklar
Der Einsatz dauert zurzeit noch an und wird von einer mehrstündigen Brandwache gefolgt. Die Ursache des Feuers und die Schadenshöhe sind noch unklar.
Die "Schwarzwaldstube" ist seit Jahrzehnten international bekannt für seine Spitzenküche. Es hat zahlreiche Auszeichnungen. Unter Küchenchef Harald Wohlfahrt stieg es 1992 auf in die Liga der Restaurants, die mit drei Sternen im "Guide Michelin" ausgezeichnet ist und hält dieses Niveau seither. Auch unter der Regie des neuen Küchenchefs Torsten Michel wurde es mit drei Sternen ausgezeichnet.
Nach ersten Erkenntnissen geht die Feuerwehr von einem Millionenschaden aus. Der Brandmelder soll im Küchenbereich angeschlagen haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr seien bereits offene Flammen zu sehen gewesen.
Die Polizei hat den Einsatzbereich abgesperrt und die Ermittlungen aufgenommen.
Was Küchenchef Torsten Michel zu dem Brand gesagt hat, lesen Sie hier.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.