Die EU-Fördermittel für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg werden sich fast verdoppeln. Der Südwesten bekommt von 2014 an 246 Millionen Euro, wie Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Foto: dpa

Die EU-Fördermittel für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg werden sich fast verdoppeln. Der Südwesten bekommt von 2014 an 246 Millionen Euro, wie Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Stuttgart - Die EU-Fördermittel für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg werden sich fast verdoppeln. Der Südwesten bekommt von 2014 an 246 Millionen Euro, wie Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) am Freitag in Stuttgart mitteilte. In der bisherigen Verteilung aus dem Jahr 2007 habe das Land mit 143 Millionen Euro das kleinste Programm unter den Flächenländern erhalten.

Die EU setze bei der künftigen Förderung nicht mehr auf den Ausgleich von Strukturschwäche, sondern auf die Unterstützung von Innovation und Wachstum. Bayern habe dagegen wegen deutlicher Strukturschwächen in ländlichen Gebieten Einbußen bei den Fördermitteln zu verzeichnen. Die nun verteilten Mittel dienten zur Regionalförderung und zur Unterstützung von Innovation, Forschung und Technologietransfer. Landwirte erhielten aus den speziellen Fördertöpfen kein Geld.