Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. A
  3. Alexander Bonde

Alexander Bonde
Kulturkampf um den Wald

10 Jahre Nationalpark Schwarzwald Kulturkampf um den Wald

Vor zehn Jahren ist der erste und einzige Nationalpark Baden-Württembergs im Nordschwarzwald gegründet worden. Warum war die Tonlage damals so aggressiv? Und was ist aus den Versprechen geworden, die Grün-Rot damals gemacht hat? 28.12.2023
Wollen Sie noch mal Landesminister werden, Herr Bonde?

Wie geht es Ihnen? Wollen Sie noch mal Landesminister werden, Herr Bonde?

Alexander Bonde galt einst als einer der Hoffnungsträger in der Landespolitik. Bis er 2016 recht abrupt von der politischen Bühne verschwand. Plant er noch einmal ein Comeback? 07.08.2023
Das könnten die künftigen Minister der Grünen und CDU sein

Baden-Württemberg Das könnten die künftigen Minister der Grünen und CDU sein

Die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg laufen auf Hochtouren. Erste Hinweise auf die Verteilung der Ministerposten sind erkennbar – wir stellen den aktuellen Stand vor. 14.04.2021
Was treibt Ex-Forstminister Bonde im Ländle?

Grün-schwarze Koalitionsverhandlungen Was treibt Ex-Forstminister Bonde im Ländle?

Der frühere Minister für den ländlichen Raum darf für die Grünen den neuen Koalitionsvertrag mitverhandeln. Weitere Ambitionen auf politische Ämter lässt er vorsorglich dementieren. 14.04.2021
Bonde steht nicht zur Verfügung

Grün-schwarze Landesregierung Bonde steht nicht zur Verfügung

Liebesaffäre des Grünen-Politikers Alexander Bonde publik geworden. Jetzt hat Bonde Konsequenzen gezogen. 02.05.2016
Bonde greift Wolf  an

„Inhaltsleerer Plastik-Wahlkampf“ Bonde greift Wolf an

Die Landtagswahl rückt langsam näher und der Ton zwischen Regierungsparteien und Opposition wird langsam rauer. Bonde wirft jetzt Wolf einen inhaltsleeren Wahlkampf vor. 02.09.2015
Nationalpark: Bonde bedankt sich bei ehrenamtlichen Mitarbeitern

Norschwarzwald Bonde bedankt sich bei Mitarbeitern

Freiwillige Ranger schildern ihre Motivation für die Arbeit Nationalpark. Minister lädt zu einer Wanderung ein. 130 Teilnehmer kommen. 31.08.2015
Bonde mit Elektroauto auf Sommertour

Nagold Bonde mit Elektroauto auf Sommertour

Nahversorgung im ländlichen Raum ist Kern-Thema der Landesregierung. Effizienz als Lieblingsthema. 28.08.2015
Anwohner kritisieren Informationspolitik

Umweltkatastrophe in der Jagst Anwohner kritisieren Informationspolitik

Es ist eine der größten Umweltkatastrophen in Deutschland: Gift in der Jagst tötet Tausende Tiere - vom Bachfloh bis zum Hecht. Fast eine Woche danach machen sich zwei Minister einen Eindruck vor Ort - und kriegen viel von verärgerten Anwohnern zu hören. 28.08.2015
Alexander Bonde besucht Mahle-Werk

Rottweil Alexander Bonde besucht Mahle-Werk

Minister für ländlichen Raum unterwegs mit Elektroauto. Rottweiler Konzern setzt auch auf alternative Antriebe. 27.08.2015
Bonde fordert EU zum Handeln auf

Sinkende Milchpreise Bonde fordert EU zum Handeln auf

Die sinkenden Milchpreise belasten die Bauern. Auch in Baden-Württemberg. Agrarminister Alexander Bonde will dagegen vorgehen und appelliert an die EU. 25.08.2015
Land will den Bauern helfen

Trockenschäden nach Hitzewellen Land will den Bauern helfen

Hitze und Trockenheit lassen die Ernte in Teilen Baden-Württembergs verkümmern. Besonders schlecht sieht es beim Tierfutter aus. Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) kündigt Hilfe an. 17.08.2015
Stärkere Förderung für schnelles Internet

Breitbandausbau von Kommunen Stärkere Förderung für schnelles Internet

Die baden-württembergische Landesregierung will den Breitbandausbau der Kommunen stärker fördern. Außerdem sollen Behördengänge in Zukunft im Internet erledigt werden können. 29.07.2015
Ohrmarken-Streit: Maier droht Bonde mit Klage

Balingen Hermann Maier droht Bonde mit Klage

EU-Verordnung hin oder her: Uria-Wildrinder des Ostdorfer Landwirts bekommen keine Ohrmarken. Klärt Gericht den Streit? 20.07.2015
Honig und Tees aus dem Land unbedenklich

PA-Gifte Honig und Tees aus dem Land unbedenklich

In Honig aus Baden-Württemberg ist in der Regel gar kein PA, also Naturstoffe aus Blüten bestimmter Pflanzengruppen, die giftig wirken, nachweisbar. 20.07.2015
Nur eine Minderheit ist weiter dagegen

Nationalpark Schwarzwald Nur eine Minderheit ist weiter dagegen

Anderthalb Jahre nach dem Start ist der Großteil der Baden-Württemberg dem Nationalpark im Schwarzwald wohlgesonnen. Die meisten Kritiker gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft. Das ergibt eine Umfrage. 03.07.2015
Neue Impulse durch

Albstadt Neue Impulse durch "Technologiewerkstatt"

Am Montag beginnt in Tailfingen Arbeit an der Zukunft: EU-Leuchtturmprojekt soll Textilbranche wieder Rückenwind geben. 12.06.2015
Mit Öko-Strom durch den Schwarzwald

Baiersbronn Mit Öko-Strom durch den Schwarzwald

e-mobiler-Gemeindebus in Baiersbronn: Minister Alexander Bonde weiht Pilotprojekt ein. 09.06.2015
Bonde und der große Mist

Taubenkot Bonde und der große Mist

Auf Antrag der SPD-Fraktion im Landtag muss sich Umweltminister Bonde mit Taubenkot auf Denkmälern befassen. Die Antwort fällt lakonisch aus. 01.06.2015
Bonde kritisiert EU-Entscheidungen

Gentechnik Bonde kritisiert EU-Entscheidungen

Die jüngsten Zulassungen für Gentechnik-Pflanzen werden von Alexander Bonde scharf kritisiert. Die Import-Zulassung für weitere Gentechnik-Pflanzen sei ein falsches Signal, sagte der baden-württembergische Verbraucherminister. 27.04.2015
Luchs aus der Schweiz findet neue Heimat

Hochschwarzwald Luchs aus der Schweiz findet neue Heimat

Wildtier im Hochschwarzwald zugewandert. Fachleute erhoffen sich durch Peilsender neue Informationen. 16.04.2015

Albstadt "Der Wald ist doch keine Ölraffinerie"

Für Städte, Gemeinden und Privatbesitzer könnte eine Neuregelung der Forstbewirtschaftung erhebliche Folgen haben. 01.04.2015
E-Mails trudeln mit Verspätung ein

Stuttgarter Ministerien E-Mails trudeln mit Verspätung ein

Die Stuttgarter Ministerien haben ein Problem mit ihren E-Mails. Nachrichten von außen kämen teils mit mehrstündiger Verspätung beim Empfänger an, so das Informatikzentrum der Landesverwaltung. Wo das Problem liege, sei noch nicht bekannt. 01.04.2015
Grün-Rot will digitale Lücken schließen

Schnelles Internet Grün-Rot will digitale Lücken schließen

Obwohl Baden-Württemberg beim Breitbandausbau relativ gut abschneidet, muss fast ein Drittel der Nutzer noch auf Turbo-Internet verzichten. "Wir haben noch Hausaufgaben", sagte Minister Alexander Bonde in Ulm. 31.03.2015
Kampf um Krickente und Kormoran

Agrarminister Bonde Kampf um Krickente und Kormoran

Alexander Bonde, Grünen-Minister für ländlichen Raum, sitzt zwischen allen Stühlen. Dass er ein Diener der Naturschützer sei, sagen zum Beispiel Jäger und Fischer. Die Naturschützer sind aber auch nicht zufrieden. 18.03.2015
Kein grün-grünes Duell um Landtagssitz

Bonde zieht zurück Kein grün-grünes Duell um Landtagssitz

Eine grün-grüne Kampfabstimmung im Wahlkreis Freiburg-Ost/Hochschwarzwald wird es mit Landwirtschaftsminister Bonde nicht geben. Er zieht seine Bewerbung zurück. 04.03.2015
Debatte über Regelung des Anbauverbots

Genpflanzen Debatte über Regelung des Anbauverbots

Bundesagrarminister Schmidt möchte das Anbauverbot für Genpflanzen in Deutschland auf Bundesländer-Ebene regeln. Dafür hagelt es Kritik. Befürchtet werden ein Flickenteppich und jede Menge Bürokratie. 22.02.2015
Bonde will Naturschutz weiter ausbauen

Baden-Württemberg Bonde will Naturschutz weiter ausbauen

Die biologische Vielfalt ist aus Sicht der Landesregierung in Baden-Württemberg massiv bedroht. Naturschutzminister Alexander Bonde will deshalb mehr für den Artenschutz tun. 10.02.2015
Tourismus in Baden-Württemberg auf dem Weg zu neuem Rekord

Bonde auf der CMT Tourismus im Südwesten erneut top

Bei seinem Besuch auf der Reisemesse CMT hat Tourismusminister Alexander Bonde verkündet, dass Baden-Württemberg auf dem besten Weg ist, auch 2014 mit einem Rekordergebnis im Tourismus abschließen zu können. 19.01.2015
NABU zu Besuch bei Naturschutztagen

Eutingen NABU zu Besuch bei Naturschutztagen

In Radolfzell wird grünere Infrastruktur in Baden-Württemberg gefordert. Überraschungsbesuch von Minister Alexander Bonde. 12.01.2015
Genussgipfel bringt Lust und Frust

Baiersbronn Genussgipfel bringt Lust und Frust

Veranstaltung in Baiersbronn geht Kulinarischem auf den Grund. Minister Bonde prämiert traditionelle Gerichte. 03.11.2014
Landrat verteidigt Rinderflüsterer

Balingen Landrat verteidigt Rinderflüsterer

Ton im Ohrmarken-Streit wird rauer: Günther-Martin Pauli wirft Grün-Rot willkürliches Handeln vor. 03.11.2014
Rinderflüsterer droht Bonde mit Strafanzeige

Balingen Rinderflüsterer droht Bonde mit Strafanzeige

Hermann Maier holt zum Gegenschlag aus und droht Ministerium nach Kürzung der Fördermittel.   29.10.2014
Stuttgart darf sich „nachhaltiges Reiseziel“ nennen

Zertifikat für Stuttgart Marketing Stuttgart ist „nachhaltiges Reiseziel“

Landes-Landwirtschafts-, Verbraucher- und Tourismusminister Alexander Bonde hat jetzt der Stuttgart Marketing GmbH ein neues Zertifikat überreicht. Die Landeshauptstadt darf sich damit „nachhaltiges Reiseziel“ nennen. 22.10.2014
Nationalpark entwickelt sich gut

Baiersbronn Nationalpark entwickelt sich gut

100 Teilnehmer bei erster Ministerwanderung. Alexander Bonde: "Mannschaft, die Projekt aufbaut, leistet tolle Arbeit". 14.09.2014
Nachwuchsmangel wird zum Problem

Oberwolfach Nachwuchsmangel wird zum Problem

Fensterbau Schillinger schildert Minister Alexander Bonde (Grüne) das Fehlen von Fachkräften im Handwerk. 11.09.2014
Biker wollen mehr Strecken im Wald

Triberg Biker wollen mehr Strecken im Wald

Minister Alexander Bonde will Ausweisung neuer Radwege erleichtern. Forstbehörde sieht dafür keinen Bedarf. 10.09.2014
Schnittprämien sollen Streuobstwiesen retten

Bonde stellt Konzept vor Schnittprämien sollen Streuobstwiesen retten

Streuobstwiesen gehören zu Baden-Württemberg wie der Bodensee oder die Schwäbische Alb. Doch ihr Bestand ist bedroht. Das Land will Anreize schaffen - und winkt mit Schnittprämien. 25.08.2014
LTE-Netz: Kritik an

Freudenstadt LTE-Netz: Kritik an "Internetminister"

Versorgungslücken am Kniebis: Bonde kontert Kritik Theurers und spricht von "politischer Brandstiftung". 24.08.2014
Alexander Bonde zu Bikern:

Oberndorf Alexander Bonde gibt Bikern Tipp

Landwirtschaftsminister im Redaktionsgespräch über Fahrradfahren im Wald und einen Nationalpark in den Kinderschuhen. 21.08.2014
Alexander Bonde weiht Stromtankstelle ein

Geislingen Alexander Bonde weiht Stromtankstelle ein

Minister eröffnet bei Sommertour Ladesäule in "Klimastadt" Geislingen. "E-Mobilität wichtig für Ländlichen Raum." 03.08.2014
Alexander Bonde besucht Zwerenberg

Neuweiler Alexander Bonde besucht Zwerenberg

Verbraucherminister informiert sich beim Zuchtbetrieb von Wilhelm Stockinger über Projekt zum Thema Tiergesundheit. 31.07.2014
Nationalpark: Sperber fliegt in die Freiheit

Nordschwarzwald Nationalpark: Sperber fliegt in die Freiheit

Naturschutzminister Bonde würdigt ehrenamtliches Engagement beim Besuch des Greifvögel- und Eulen-Schutzvereins. 20.07.2014
Minister Bonde will Firmen nennen

Verbotene Stoffe in Fan-Schminke Minister Bonde will Firmen nennen

Nachdem in WM-Schminkstiften gesundheitsgefährdende Stoffe gefunden wurden, will Südwest-Verbraucherschutzminister Alexander Bonde die Hersteller der Produkte nennen. Dies ist nach derzeitigem Bundesrecht jedoch verboten. Deshalb fordert er ein bundesweites Gesamtkonzept. 28.06.2014
55. Südwest-Messe ist ihrer Zeit voraus

Villingen Schwenningen 55. Südwest-Messe ist ihrer Zeit voraus

Landwirtschaftsminister Bonde eröffnet Verbraucherschau in Schwenningen. Bis Sonntag werden zehntausende Besucher erwartet. 15.06.2014
Startschuss für Schwarzwald Musikfestival

Freudenstadt Startschuss für Schwarzwald Musikfestival

Auftakt in der Freudenstädter Stadtkirche. Landrat Rückert verspricht ein "hochkarätiges Festival". 29.05.2014
Zuckerstücke vom Hochsitz

Neues Jagdgesetz Zuckerstücke vom Hochsitz

Grün-Rot steht beim Jagdgesetz mächtig unter Druck – die Jäger sind mit der Novelle ebenso wenig zufrieden wie radikale Tierschützer. Beide haben ihrem Unmut gestern auf dem Stuttgarter Schlossplatz Luft verschafft. 14.05.2014
Minister Bonde geht auf Jäger zu

Landesjagdgesetz Minister Bonde geht auf Jäger zu

Landwirtschaftsminister Alexander Bonde will im Streit um das neue Jagdgesetz die Waidmänner an den Verhandlungstisch holen.So versucht er, die hitzige Debatte wieder zu beruhigen. 08.05.2014
Nationalpark steht kurz vor Eröffnung

Seebach Nationalpark steht kurz vor Eröffnung

Offizieller Festakt zur Eröffnung am Wochenende. Naturherz des Landes wird "eine Spur wilder". Gegner beschmieren Bäume. 29.04.2014
Erneut Chromat in Kinderschuhen

Laut Labor in Freiburg Erneut Chromat in Kinderschuhen

Schlechte Neuigkeiten für Familien - in Kinderschuhen ist erneut gesundheitsschädliches Chromat nachgewiesen worden. Verbraucherminister Alexander Bonde hat dies am Sonntag bekannt gegeben. 27.04.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus