Verabschiedet wurde Pfarrer John Kennedy Mensah (Vierter von links) mit Grußworten von Gottfried Löffler, Hans-Joachim Rennert, Klaus Mack, Andreas Simon und Werner Trigub (von links). Der Geistliche kehrt nach Ghana zurück. Foto: Bechtle Foto: Schwarzwälder-Bote

Religion: Pfarrer Mensah verabschiedet

Von Götz Bechtle

Bad Wildbad. Pfarrer John Kennedy Mensah hat vier Jahre lang in der katholischen Seelsorgeeinheit Obere Enz mit den Kirchengemeinden Enzklösterle, Wildbad, Calmbach, Höfen und Schömberg den Dienst als Priester versehen. Er hat sich ein hohes Ansehen erworben. Das zeigte sich bei seinem Abschiedsgottesdienst in der Kirche St. Bonifatius in Bad Wildbad.

Die Messe war gut besucht. Eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Wildbad unter der Stabführung von Martin Koch und der Liederkranz Wildbad unter der Leitung von Marcus Deggelmann umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Tenor Melo Caruso sang das italienische Weihnachtslied "Tu scendi dalle stelle" (Du steigst von den Sternen herab, oh König des Himmels).

Im Anschluss an den Gottesdienst hatte Werner Trigub, zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats, zu einem Empfang mit Kaffee und Kuchen in den großen Saal des Gemeindehauses eingeladen. "Als Pfarrvikar sind Sie gekommen", sagte Trigub zu Pfarrer John, "und Sie gehen als Freund!" Trigub lobte den großen Einsatz des Geistlichen, auch im Hinblick auf den Dienst in fünf Kirchengemeinden.

Selbstbewusstes Engagement

Pfarradministrator und stellvertretender Dekan Andreas Simon aus Bad Herrenalb dankte im Namen aller Mitarbeiter für das selbstbewusste und eigenständige Engagement von Pfarrer John. Er habe in seinem Wirken deutlich gemacht, dass das menschliche Glück darin liege, für andere da zu sein.

Im Namen des verhinderten Dekans Holger Winterholer (Nagold) wies Hans-Joachim Rennert, Dekanats- und Bildungsreferent aus Nagold, darauf hin, dass Pfarrer John ein Seelsorger sei, der den Menschen nahe war und Weitsichtigkeit gezeigt habe. Bürgermeister Klaus Mack bedauerte den Weggang von Pfarrer John zurück in seine Heimat nach Ghana, denn er habe hier christlichen Glauben und Freude gelebt und afrikanische Lebensfreude in die Stadt gebracht.

Pfarrer Gottfried Löffler von der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wildbad, erinnerte daran, dass Pfarrer John während seiner Wildbader Zeit die Ökumene gepflegt habe. Das Schlusswort hatte Pfarrer John, der für die Geschenke und die guten Wünsche dankte. Er fühle sich etwas zerrissen bei diesem Augenblick der Trauer und der Freude.